Spekulationen & Gerüchte
Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren
Re: Spekulationen & Gerüchte
El Al möchte gerne zum Ende des Jahres eine weitere Destination in Deutschland anfliegen. Im Gespräch sind HAM, DUS und CGN.
Re: Spekulationen & Gerüchte
Zur Zeit fliegen die nur FRA, MUC und TXL an. Ich tippe auf CGN. Bei LY entscheiden auch Sicherheitsaspekte; Die scheinen mir in Köln am ehesten berücksichtigt. Ist aber natürlich nur eine Vermutung.
Re: Spekulationen & Gerüchte
Qatar Airways hat sieben neue Destinationen bekanntgeben:
Izmir 3x W A320
Malta täglich A320
Rabat 3x W 787
Davao 1x W 787, später 3x
Lissabon täglich 787
Mogadischu 3x W A320
Langkawi 3x W 787
Nichts deutsches dabei, aber: es sollen bald sieben weitere Destinationen angekündigt werden. Interessant auch dass oben genannte Flüge teilweise schon Ende Mai starten, also zum Winterflugplan ist wohl nichts ausgeschlossen.
Izmir 3x W A320
Malta täglich A320
Rabat 3x W 787
Davao 1x W 787, später 3x
Lissabon täglich 787
Mogadischu 3x W A320
Langkawi 3x W 787
Nichts deutsches dabei, aber: es sollen bald sieben weitere Destinationen angekündigt werden. Interessant auch dass oben genannte Flüge teilweise schon Ende Mai starten, also zum Winterflugplan ist wohl nichts ausgeschlossen.
Mein Instagram Account: Instagram
Re: Spekulationen & Gerüchte
Laut SPIEGEL online, will LH in 2022/23 sechs der vierzehn A380 an Airbus retournieren und anstelle dafür 787-9 und 350-900 kaufen (2022-27).
Die Entwicklung finde ich nicht uninteressant; Eine Aufweichung des Hub & Spoke oder nur eine Konsolidierung des Angebots auf vorhandenenen Strecken?
Die Entwicklung finde ich nicht uninteressant; Eine Aufweichung des Hub & Spoke oder nur eine Konsolidierung des Angebots auf vorhandenenen Strecken?
Re: Spekulationen & Gerüchte
Naja, so sehr im Zusammenhang würde ich das nicht sehen. Die 747-8 ersetzen die A380, 777-9 ersetzen 747-8 und 747-400, A350-900 ersetzen A340-600 etc.Alster68 hat geschrieben: ↑15.03.2019 13:35:41 Laut SPIEGEL online, will LH in 2022/23 sechs der vierzehn A380 an Airbus retournieren und anstelle dafür 787-9 und 350-900 kaufen (2022-27).
Die Entwicklung finde ich nicht uninteressant; Eine Aufweichung des Hub & Spoke oder nur eine Konsolidierung des Angebots auf vorhandenenen Strecken?
Die 787 gehen wahrscheinlich (zumindest die ersten 20 Stück) gar nicht an Lufthansa sondern an Swiss und/oder Austrian. Trotzdem bin ich mir ziemlich sicher, dass auch Lufthansa selbst früher oder später auf die 787 setzt, A330-300 und A340-300 schreien nach 787-9 als Ersatz, oder auch 787-10 wenn man etwas mehr Kapazität möchte.
Mein Instagram Account: Instagram
Re: Spekulationen & Gerüchte
787-10 sehe ich bei LH einfach nicht, dafür ist die Kapazität zur 359 einfach zu ähnlich-
Auch sehe ich keine Abweichung vom bisherigen Hub-System aufgrund der Bestellung, man will bloß fleixbler sein. Aktuell geht ja eher die Tendenz, dass die LH-Tochter Eurowings auch nach Frankfurt wandert, als andersrum. Vom Lufthansa-Konzern haben wir in Hamburg auf Langstrecke auf ewig ncihts zu erwarten.
Auch sehe ich keine Abweichung vom bisherigen Hub-System aufgrund der Bestellung, man will bloß fleixbler sein. Aktuell geht ja eher die Tendenz, dass die LH-Tochter Eurowings auch nach Frankfurt wandert, als andersrum. Vom Lufthansa-Konzern haben wir in Hamburg auf Langstrecke auf ewig ncihts zu erwarten.
Re: Spekulationen & Gerüchte
Das stimmt, jedoch hat die 787-10 mehr Frachtkapazität, kann insgesamt mehr mitnehmen und hat viel weniger Reichweite, die Lufthansa in den meisten Fällen nicht braucht. Also meiner Meinung nach macht die 787-10 eindeutig Sinn, neben der A350-900. Vor allem, wenn die 787 sowieso schon in der Gruppe ist und Lufthansa selbst die 777X auch schon betreibt.
Zuletzt geändert von LevHAM am 15.03.2019 15:09:10, insgesamt 1-mal geändert.
Mein Instagram Account: Instagram
-
- Beiträge: 122
- Registriert: 18.06.2011 21:37:12
- Lieblings-Spot: HAM
Re: Spekulationen & Gerüchte
Damit ist das Thema Delta auch vorerst vom Tisch
Planen Sie weitere Deutschland-Verbindungen? Der Hamburger Flughafen hat ja durch den Weggang von United im vergangenen Sommer seine letzte USA-Verbindung verloren.
Wir schauen uns den Markt natürlich intensiv an, aber für den kommenden Sommer sind wir in Deutschland gut aufgestellt. Es gibt da keine direkten Pläne. Wir haben eine mittel- und langfristige Liste von Verbindungen, die wir uns immer wieder anschauen.
Ein Auszug von einem Interview auf Airliners.de mit dem Deutschlandchef von Delta, es ging bei diesem Interview um die saisonale Verbindung von Delta nach Berlin Tegel


Planen Sie weitere Deutschland-Verbindungen? Der Hamburger Flughafen hat ja durch den Weggang von United im vergangenen Sommer seine letzte USA-Verbindung verloren.
Wir schauen uns den Markt natürlich intensiv an, aber für den kommenden Sommer sind wir in Deutschland gut aufgestellt. Es gibt da keine direkten Pläne. Wir haben eine mittel- und langfristige Liste von Verbindungen, die wir uns immer wieder anschauen.
Ein Auszug von einem Interview auf Airliners.de mit dem Deutschlandchef von Delta, es ging bei diesem Interview um die saisonale Verbindung von Delta nach Berlin Tegel
Re: Spekulationen & Gerüchte
Ja, Delta und Hamburg ... Ich werde es nie verstehen, nicht nur ich.A300-600 R hat geschrieben: ↑03.05.2019 17:29:57 Damit ist das Thema Delta auch vorerst vom Tisch![]()
![]()
Planen Sie weitere Deutschland-Verbindungen? Der Hamburger Flughafen hat ja durch den Weggang von United im vergangenen Sommer seine letzte USA-Verbindung verloren.
Wir schauen uns den Markt natürlich intensiv an, aber für den kommenden Sommer sind wir in Deutschland gut aufgestellt. Es gibt da keine direkten Pläne. Wir haben eine mittel- und langfristige Liste von Verbindungen, die wir uns immer wieder anschauen.
Ein Auszug von einem Interview auf Airliners.de mit dem Deutschlandchef von Delta, es ging bei diesem Interview um die saisonale Verbindung von Delta nach Berlin Tegel
Delta vertritt die Auffassung, dass sie Deutschland mehr als ausreichend bedienen. Tatsächlich fliegen sie ja fünf Städte in Deutschland an, mehr als in jedem anderen europäischen Land.
Nur ist das halt nicht so, dass Hamburg irgendwie im Einzugsgebiet von Düsseldorf oder Berlin liegt. Im Gegenteil, Hamburg hat sogar recht passables Aufkommen und momentan eben keine Konkurrenz in Form von Nonstop-Flügen. Nun muss man sich nur fragen ob der Rückzug von United sich positiv oder negativ auswirkt auf Interessenten.
Auf so ein Interview würde ich aber nicht viel geben, das ist diese Standard-Antwort die immer kommt, egal ob etwas geplant wird, oder nicht. Und dass für den kommenden Sommer alles geregelt ist ist klar, die Saison fängt ja gerade an. Was 2020 oder 2021 ist wird spannend.
Gut aufgestellt finde ich Delta aber angesichts des großen weißen Flecks auf deren Streckenkarte in Norddeutschland nicht. (Nicht gut ist auch nicht richtig, ich sage mal nicht optimal).
Mein Instagram Account: Instagram
Re: Spekulationen & Gerüchte
Habe echt lange überlegt wohin damit. Ich glaube hier ist das vielleicht ganz gut aufgehoben:
https://www.aerotelegraph.com/iag-tocht ... er-in-wien
Level hat die Basis mit vier A321 in Wien ja erst "kürzlich" eröffnet und hat Hamburg bekanntlich auch ins Portfolio aufgenommen. In dem Artikel ist nun zu lesen, dass die IAG Gruppe bzw Level in Wien nicht gerade zufrieden sind, das ganze liegt hinter den Erwartungen, in Spanien würde man Geld verdienen (heißt wohl im Umkehrschluss dass dies in Wien nicht der Fall ist).
Muss jetzt nicht heißen, dass die Hamburg Route ein Verlustbringer ist, aber unter einem guten Stern scheint das ganze zumindest bisher nicht zu stehen.
https://www.aerotelegraph.com/iag-tocht ... er-in-wien
Level hat die Basis mit vier A321 in Wien ja erst "kürzlich" eröffnet und hat Hamburg bekanntlich auch ins Portfolio aufgenommen. In dem Artikel ist nun zu lesen, dass die IAG Gruppe bzw Level in Wien nicht gerade zufrieden sind, das ganze liegt hinter den Erwartungen, in Spanien würde man Geld verdienen (heißt wohl im Umkehrschluss dass dies in Wien nicht der Fall ist).
Muss jetzt nicht heißen, dass die Hamburg Route ein Verlustbringer ist, aber unter einem guten Stern scheint das ganze zumindest bisher nicht zu stehen.
Mein Instagram Account: Instagram
-
- Beiträge: 1805
- Registriert: 18.09.2013 21:33:24
- Lieblings-Spot: CKL
- Wohnort: HH / MUC / Moskau
- Kontaktdaten:
Re: Spekulationen & Gerüchte
Hamburg soll aber von allen Level-Routen in Wien sogar noch die schwächste sein, was bei den Flugzeiten und der hochkarätigen Konkurrenz auch nicht wirklich verwundert.
Re: Spekulationen & Gerüchte
Dann wissen wir es ja nun genau. Naja, immerhin ist die Route noch ganz neu, und mit nur einmal täglich und das auch noch zu diesen Flugzeiten kann man auch keinen Blumentopf gewinnen bei der Konkurrenz.
Mein Instagram Account: Instagram
- paraglider
- Beiträge: 4964
- Registriert: 13.02.2010 15:31:50
- Lieblings-Spot: MNL
- Wohnort: nicht so weit weg vom HAM-Airport
Re: Spekulationen & Gerüchte
Die Flugzeit(en) ist/sind doch optimal. Für Touris genauso wie für Geschäftsleute. Nur fehlt der zweite Flug am frühen Morgen. Und bewerben müsste man das Produkt auch irgendwie...
Re: Spekulationen & Gerüchte
Von American gibt es wohl zeitnah eine "große Ankündigung", geht wohl um neue Strecken (oder auch nicht?). Auf Twitter.
Nicht das ich glaube wir haben da Glück, aber die Hoffnung lebt ja! Immerhin dürfte Hamburg seit United weg ist als "White Spot" auffallen. Potenzial ist ja da, nur passt Hamburg leider nicht in das Schema der "Leisure-Ziele" die die US3 momentan so lieben.
Nicht das ich glaube wir haben da Glück, aber die Hoffnung lebt ja! Immerhin dürfte Hamburg seit United weg ist als "White Spot" auffallen. Potenzial ist ja da, nur passt Hamburg leider nicht in das Schema der "Leisure-Ziele" die die US3 momentan so lieben.
Mein Instagram Account: Instagram
Re: Spekulationen & Gerüchte
Ab wann schlägt Deine prophezeite Qatar A350-1000 eigentlich in HAM auf? Ich habe das grad nicht weiter verfolgt und möchte den Erstflug ungern verpassen.
Re: Spekulationen & Gerüchte
Du findest dich jetzt wohl ziemlich lustig oder?
Um das mal klar zu stellen: mein Kenntnisstand über jemanden den ich bei Qatar kenne (und dort mittlerweile nicht mehr arbeitet) war, dass Düsseldorf und Hamburg bei denen auf der Liste stehen, sobald es möglich ist mehr nach Deutschland zu fliegen, wann das dann ist: keine Ahnung.
Ist das unrealistisch? Keineswegs. Immerhin scheinen die rechtlichen Voraussetzungen nun erfüllt.
Habe ich je von A350-1000 gesprochen? Nein! Habe lediglich gesagt dass ich persönlich vermute, dass es eine 787-8 werden könnte.
Aber hier hat man es wieder: man erfährt etwas und teilt es mit, das wird einem am Ende noch vorgeworfen
Ich habe hier ehrlich gesagt keine Lust mehr. Das Forum ist bereits ganz schön "erlahmt", einmal weil es leider nicht viel neues zu berichten gibt, dann aber auch wegen Facebook, Instagram und Co natürlich. Ich freue mich in der Situation über jedes bisschen Leben was mal rein kommt, auch wenn es zwei, drei Beträge in einem Sommerflugplan Thread sind, die keine Neuigkeiten beinhalten (was jetzt auch keine Premiere war!). Und diese Diskussion habe nicht ich angestoßen!
Im realen Leben gibt es schon genug Herausforderungen, da muss ich mich in meiner Freizeit nicht auch noch hier herum ärgern müssen. Die Zeit ist mir dann doch zu schade!
Mein Instagram Account: Instagram
Re: Spekulationen & Gerüchte
Nun mal nicht so empfindlich, nur weil keine Smileys gesetzt wurden. Der Thread heißt ja nicht umsonst so, also ärgere Dich bitte nicht so über meine Frage! 
Also wann kommt nun die 787?

Also wann kommt nun die 787?
- ConAir
- Beiträge: 2747
- Registriert: 01.07.2006 11:36:04
- Lieblings-Spot: WesternSamoa
- Wohnort: Planet Earth / Milky Way
Re: Spekulationen & Gerüchte
ich warte auch auf die Hainan 787...

Re: Spekulationen & Gerüchte
Ich warte auch darauf, aber hier im Forum hat das kein Mensch angekündigt, das war wohl eher Airlineroute.net und diverse Zeitungen

Mein Instagram Account: Instagram
- ConAir
- Beiträge: 2747
- Registriert: 01.07.2006 11:36:04
- Lieblings-Spot: WesternSamoa
- Wohnort: Planet Earth / Milky Way
Re: Spekulationen & Gerüchte
Re: Spekulationen & Gerüchte
Sicher, mit meinem excellenten Draht zur Presse in ganz Norddeutschland habe ich es direkt in die Zeitungen gebracht ...
Mein Instagram Account: Instagram
Re: Spekulationen & Gerüchte
Hier die Twitter Meldung von Airlineroute, auf Seite 47 dieses Threads nachzulesen:

Aber vielleicht bin ich ja derjenige, der hinter Airlineroute steckt ... Oder ich bin die CAAC.Hainan Airlines intends to move selected Beijing – Berlin frequencies to Beijing – Hamburg, starting August 2018 with A330 and/or 787, 2 weekly. Application posted by CAAC on 23JAN18

Mein Instagram Account: Instagram
-
- Beiträge: 1213
- Registriert: 17.07.2008 16:38:55
- Lieblings-Spot: Suedsee
- Wohnort: Hamburg
Re: Spekulationen & Gerüchte
Oder vielleicht doch Manuel Neuer??LevHAM hat geschrieben: ↑09.08.2019 17:36:13 Hier die Twitter Meldung von Airlineroute, auf Seite 47 dieses Threads nachzulesen:
Aber vielleicht bin ich ja derjenige, der hinter Airlineroute steckt ... Oder ich bin die CAAC.Hainan Airlines intends to move selected Beijing – Berlin frequencies to Beijing – Hamburg, starting August 2018 with A330 and/or 787, 2 weekly. Application posted by CAAC on 23JAN18![]()

-
- Beiträge: 1073
- Registriert: 07.09.2006 16:19:36
Re: Spekulationen & Gerüchte
wie dem auch sei: alle diese Spekulationen haben sich alle nicht bewahrheitet. Aber es gibt ja auch eine interessante Information: Auch die Weltstadt Cork in Irland hat wie Hamburg (Hamburg hat 14 x so viele Einwohner) keine USA Verbindung mehr...wahrscheinlich weil die B737 immer noch nicht wieder fliegen darf.
Ansonsten; AA fängt jetzt auch an, jedes Kuhdorf in Europa anzufliegen (aber Hamburg, och nö).
Ansonsten; AA fängt jetzt auch an, jedes Kuhdorf in Europa anzufliegen (aber Hamburg, och nö).
Re: Spekulationen & Gerüchte
Lässt sich überhaupt nicht vergleichen. Und wieviel größer Hamburg als Cork ist spielt auch keine Rolle. Irland ist - schon rein kulturell - viel enger mit den USA vernetzt als wir.
-
- Beiträge: 268
- Registriert: 08.12.2010 20:02:56
- Lieblings-Spot: Ham
- Wohnort: Moskau
-
- Beiträge: 1073
- Registriert: 07.09.2006 16:19:36
Re: Spekulationen & Gerüchte
Cork hat gerade einmal doppelt soviele Einwohner wie Norderstedt. Und das Irland stärkere Bindungen zu den USA hat als das Weltdorf...äh...Weltstadt mag ja richtig sein, aber Cork selbst ist nicht mehr als eine Kleinstadt.
- JU52
- Beiträge: 4148
- Registriert: 08.11.2005 20:21:43
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: ...im Final 23 :-)
Re: Spekulationen & Gerüchte
...und was sollen uns diese Worte sagen? Ein Vergleich von Äpfeln mit Birnen 

Geflogen mit: A223,A300,A319,A320,A321,A333,A343/6,A359,A380,ATR72-5/-6,B717,B727,B737-3/-4/-6/-7/-8,B742/4/-8,B752/3,B763,B772/3,B788/9,BAe85,C172,CRJ2/7/9,CS300,DC3,DHC2/84,EC135,ERJ190/195-E2,F50/100,JU52,L1011,MD11/83/88,Ultramagic M145,Zep.NTN07
Re: Spekulationen & Gerüchte
Und Shannon erst, bzw. Limerick. Du musst jetzt schon zugeben das die Einwohnerzahl vollkommen unerheblich ist. Ähnlich wie der Airport in Shannon, mit der nächstgrößeren Stadt Limerick, deckt Cork ja nicht nur die Stadt, sondern den gesamten Süden Irlands ab (der ebenfalls, in der Gesamtheit, kaum so viele Einwohner wie Hamburg hat). In Irland gibt es Gesetze bzw. Verordnungen, die der Landflucht entgegenwirken sollen. Dazu gehört z.B. das Flüge zwischen Dublin und den USA in Shannon zwischenlanden müssen. Auch erhalten Iren steuerliche Vorteile wenn sie ihre angestammte Region nicht verlassen. Die Uhren ticken komplett anders auf der Insel... Ist ja im Prinzip auch alles egal. Nur sehr unglücklich, dieses mit Hamburg zu vergleichen.flieg wech hat geschrieben: ↑01.09.2019 15:21:09 Cork hat gerade einmal doppelt soviele Einwohner wie Norderstedt
Re: Spekulationen & Gerüchte
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es diese Gesetze nicht mehr gibt, die Airlines dürfen fliegen, wie sie wollen (Rechte vorausgesetzt). Deswegen hat Shannon heute deutlich weniger USA Flüge als vor x Jahren, jedoch fliegen alle drei großen Amerikaner einmal täglich dorthin, und Aer Lingus auch einmal am Tag nach NYC. Zwar alle "nur" mit 757, aber dass es die Flüge gibt - freiwillig - zeigt doch dass es sich schon zu lohnen scheint.Alster68 hat geschrieben: ↑01.09.2019 15:48:20 In Irland gibt es Gesetze bzw. Verordnungen, die der Landflucht entgegenwirken sollen. Dazu gehört z.B. das Flüge zwischen Dublin und den USA in Shannon zwischenlanden müssen. Auch erhalten Iren steuerliche Vorteile wenn sie ihre angestammte Region nicht verlassen. Die Uhren ticken komplett anders auf der Insel... Ist ja im Prinzip auch alles egal. Nur sehr unglücklich, dieses mit Hamburg zu vergleichen.
Dass ein Vergleich mit Hamburg absolut hinkt stimme ich zu, bleibe aber dabei das es unfassbar ist, dass eine Stadt wie Hamburg nicht einen einzigen USA Flug hat. Dieser Umstand wird aber nicht langfristig Bestand haben!
Mein Instagram Account: Instagram
Re: Spekulationen & Gerüchte
Na, jetzt machst du uns aber neugierig!Dieser Umstand wird aber nicht langfristig Bestand haben!
Re: Spekulationen & Gerüchte
Das bedeutet dass ich mir nicht vorstellen kann, dass es sehr lange dauern wird, bis was neues kommt. Dafür ist Hamburg als Stadt dann auch wieder nicht "unwichtig" genug.
Mein Instagram Account: Instagram
- Timur
- Beiträge: 1090
- Registriert: 01.01.2008 19:38:27
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: Exakt unter Landeanflug 33, 9km vor Aufsetzpunkt
Re: Spekulationen & Gerüchte
Virgin Atlantic hat große Pläne und würde u.a. gerne Heathrow-Hamburg fliegen. Ist aber natürlich noch weit von irgendwas Konkretem entfernt.
https://www.aerotelegraph.com/virgin-at ... nd-zuerich
Amüsant übrigens die Kommentare unter dem Artikel, wo sich die Hannoveraner darüber beschweren, dass es doch typisch sei, dass immer nur die gleichen Airports angeflogen werden würden und Hannover stets links liegen gelassen werde. Dieses Gejammer kommt mir aus HAM sehr vertraut vor...
https://www.aerotelegraph.com/virgin-at ... nd-zuerich
Amüsant übrigens die Kommentare unter dem Artikel, wo sich die Hannoveraner darüber beschweren, dass es doch typisch sei, dass immer nur die gleichen Airports angeflogen werden würden und Hannover stets links liegen gelassen werde. Dieses Gejammer kommt mir aus HAM sehr vertraut vor...
Re: Spekulationen & Gerüchte
Das ewige Gejammer über angeblich ständiges Gejammer in letzter Zeit geht mir persönlich ehrlich gesagt viel mehr gegen den Strich. Ganz abgesehen vom "Berufspessimismus" hier.
Aber zu Virgin: das wäre mal wirklich ein Knaller. Eine echte Alternative und Zugang zu deren ansehnlichem Langstrecken-Netz und mal was ganz anderes bei uns auf dem Hof.
Mein Instagram Account: Instagram
- Timur
- Beiträge: 1090
- Registriert: 01.01.2008 19:38:27
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: Exakt unter Landeanflug 33, 9km vor Aufsetzpunkt
Re: Spekulationen & Gerüchte
Hi, Lev, da hast du mich falsch verstanden. Ich gehöre keineswegs zu denen, die hier das Jammern bejammern. Ich fand es nur amüsant, dass sich offenbar eine ganze Reihe von Flughäfen dauerbenachteiligt fühlen. Ich persönlich schätze das Potenzial Hamburgs vielleicht nicht ganz so gut ein wie du, glaube aber ebenfalls, dass es hier eine ganze Menge an nicht genutzten Möglichkeiten gibt. Insbesondere natürlich in Richtung New York aber sicherlich auch nach Bangkok.Das ewige Gejammer über angeblich ständiges Gejammer in letzter Zeit geht mir persönlich ehrlich gesagt viel mehr gegen den Strich. Ganz abgesehen vom "Berufspessimismus" hier.
Re: Spekulationen & Gerüchte
Hi Timur, soviel optimistischer als du bin ich dann aber gar nicht. Ich schätze den Hamburger Markt so ein, dass er Flüge nach New York und Atlanta oder New York und Chicago sowie nach Bangkok oder Singapore und eine chinesische Destination hergibt (und auch dass die Flüge größtenteils nur funktionieren mit bestimmten Airlines).Timur hat geschrieben: ↑20.09.2019 08:41:17 Ich persönlich schätze das Potenzial Hamburgs vielleicht nicht ganz so gut ein wie du, glaube aber ebenfalls, dass es hier eine ganze Menge an nicht genutzten Möglichkeiten gibt. Insbesondere natürlich in Richtung New York aber sicherlich auch nach Bangkok.
Dazu noch ein bisschen saisonales bzw Leisure zu Destinationen wie Toronto, Miami, Cancun, Punta Cana, Male, Phuket etc. (nur Beispiele).
Dass wir kein zweites Frankfurt oder München werden ist klar, vor allem nicht mit der vorhandenen "Hardware" und ohne großen Homecarrier bzw eine sich groß engagierende Lufthansa.
Zuletzt geändert von LevHAM am 20.09.2019 12:40:47, insgesamt 1-mal geändert.
Mein Instagram Account: Instagram
- ConAir
- Beiträge: 2747
- Registriert: 01.07.2006 11:36:04
- Lieblings-Spot: WesternSamoa
- Wohnort: Planet Earth / Milky Way
Re: Spekulationen & Gerüchte
ob das für die noch atraktiv ist, nach Brexit und CO2 und/oder Kerosin Steuer in Deutschland?
Re: Spekulationen & Gerüchte
Das ist die große Frage, zumindest was den unmittelbaren Markt zwischen Hamburg und London betrifft. Jedoch gibt es natürlich eine Menge Potenzial in Richtung Nordamerika, wo Virgin eine ganze Reihe an Anschlussflügen bieten kann. Ich kann mir vorstellen dass an Bord solcher Maschinen weit über die Hälfte Transitreisende sitzen werden.
Dazu kommt ja noch die immer weiter intensivierte Partnerschaft (oder ich sage mal treffender immer größere Zusammengehörigkeit) zwischen Delta und Virgin, das heißt Delta Flüge können dann auch in London gefeedet werden aus Hamburg (für uns natürlich wieder blöd). Wobei ich ehrlich gesagt nicht weiß, wie Air France-KLM dies gefallen würde bzw wie da die Regularien in den Allianzen aussehen.
Mein Instagram Account: Instagram
Re: Spekulationen & Gerüchte
https://www.aerotelegraph.com/november- ... ngeschaeft
TUI prüft Einstieg ins Langstreckengeschäft ab Deutschland, mit 787 ab Winter 2020.
Da wäre sie mal wieder, eine Chance für Hamburg. Vielleicht bekommt man so ja zumindest mal ein paar Warmwasser-Langstrecken. Immerhin war es auch TUI die bis vor ein paar Jahren mit 767 in die Karibik flogen von Hamburg.
TUI prüft Einstieg ins Langstreckengeschäft ab Deutschland, mit 787 ab Winter 2020.
Da wäre sie mal wieder, eine Chance für Hamburg. Vielleicht bekommt man so ja zumindest mal ein paar Warmwasser-Langstrecken. Immerhin war es auch TUI die bis vor ein paar Jahren mit 767 in die Karibik flogen von Hamburg.
Mein Instagram Account: Instagram