Nachdem mein Tagwerk in Düsseldorf vollbracht war, konnte ich noch ein paar Tage AMS dranhängen. Wenn man schonmal in der Nähe ist, ein bisschen Zeit hat und das Wetter mitspielt, muss man schnell nach Schiphol.
Fix im Hotel eingecheckt und der Blick aus dem Fenster war ok: Das Final der Kaagbaan



Gegen 18:00 Uhr macht dann die zweite Runway auf. Diesmal freundlicherweise die 36R.




Heute "PROUD"

Mit dem Kenia-Dreamliner hatte ich noch eine Rechnung offen. Gestartet werden würde vermutlich auf der 36C. Also schnell dorthin.

Kleine Positionskorrektur auf die frühmorgendliche Wiese am Polder-Taxiway


Nächster Tag an der selben Stelle: Morgenstund hat Gold im Mund. Und viel Transavia. Eine als Stellvertreter...

Aber mein Ziel sah etwas anders aus und startete auf der nun geöffneten Center.

Nun war Zeit für die Anflüge auf die 36R

Kurzes Intermezzo an der Kaagbaan.

Und wieder zurück zur Aalsmeerderbaan


Diesmal "DUMNI"




Auf der 36R war jetzt Schluss. Rüber zur Polder. Sieht aus wie ein Bahnübergang...




Obwohl der Wind sich nicht verändert hatte, wurde jetzt einfach gedreht.




Zeit für den Taxiway Victor


Und nochmal Kenia jagen. Diesmal an der 36R.









Zurück ins Hotel. Ein Gewitter zog auf.


Am nächsten Moregn wurde nach Süden gestartet. Also ran an die 18L.




Dann war Center-Approach angesagt.


Da gegen 10:00 Uhr die "Orange Pride" starten sollte, war ich mich unsicher, wo ich mich hinstelle. Die Antwort nahmen mir die Jungs im Tower ab, die jetzt auf der 18C starten ließen. Sehr zuvorkommend, denn ich musste nur die Straßenseite wechseln.

Landungen von der Polder wurden auch fotogen an mir vorbeigeführt.




Jippieh!


Nun wurde die Center komplett dichtgemacht. Also raus zur Polder.

Aber direkt vor der Аэрофлот wurde die Center wieder geöffnet. Da blieb nur noch der Notschuss aus dem Wagen.


Jaja, ein voller Tank ist Pflicht in Schiphol. Wieder zum TWY V.



Der Chinesen-Moppel fehlte noch. Da auf der Kaagbaan gestartet wurde, bin ich pünktlich dorthin. Kaum angekommen, wurde auf 09-Departure umgestellt


Nun rüber zur Polder, wo ich mit Klapprad bewaffnet zum Aufsetzpunkt zum Gummischnüffeln gefahren bin.







Den Tag wurde am Damm der Center abgeschlossen


Nächster Morgen und was ganz neues: Dunkle Wolken, zum Teil Platzregen, aber auch Sonne dazwischen. Und statt 38° nur noch 21° - herrlich!!! Ran an die Center.


Nun hatte sich die dunkle Front so verschoben, dass ich morgens vom Spotterplatz an der Polder aktiv werden konnte.


Die Sonne kam langsam durch, also rüber in den Anflug


Von der Route klarer Polder-Kandidat, wurde aber auf die Center geleitet. Dank FR24 wurde dieser fiese Move vom Protagonisten durchschaut...

Wieder an der Polder zog ein neuerliches Gewitter auf.

Deshalb wurde die Polder jetzt dicht gemacht und alles ging auf die 27.



So, der Tank war fast leer, die Wolken wurden dichter, also ging es zurück nach HAJ. Trotz der höchsten jemals in Holland gemessenen Temperatur (natürlich in Schiphol), war es entspannt auszuhalten, denn es wehte immer ein ordentlicher Wind. Deshalb kam ich ohne Hitzschlag durch. Mit vollem Erfolg und vollen Speicherkarten

Nase