Forum für die Fans der Airports: Hamburg HAM, Finkenwerder XFW, Rostock-Laage RLG, Schwerin, Parchim SZW, Lübeck LBC, Kiel KEL, Bremen BRE und Hannover HAJ u.a. Spotter, Flugzeug-Simulation, Technik, Movements
MAD hat geschrieben:Um das Gelb ist es Schade, aber sieht trotzdem irgendwie okay aus. Hätte schlimmer kommen können.
Das ist auch mein Gedanke. Ist nun kein Design das nun herausragend ist oder irgendwo aneckt. Aber das wusste man ja auch schon bei Easyjet vor drei Jahren...
Danke an dieser Stelle an Jogi fürs Verlinken des Beitrags.
8mal8 hat geschrieben:[...]Grade der Graue Bauch und der Gelbe Kranich auf Blauen Leitwerk waren DIE Lufthansa Erkennungszeichen.
Bei dem grauen Bauch und den grauen Triebwerken lasse ich durchaus noch mit mir reden. Aber diesen gelben Kreis, in dem der stilisierte Kranich fliegt, zu knicken ist meiner Meinung nach doch recht ignorant und dumm, weil dies doch wirklich das ikonische Lufthansa-Merkmal schlechthin ist und der an und für sich klassischen Außendarstellung einen markanten Farbpunkt entgegensetzt. Ich frage mich, warum man nach 30 Jahren der Kontinuität die Gelegenheit nicht nutzt, die Markenidentität weiterzuentwickeln und sie nicht einfach nur zu simplifizieren. Aber das ganze neue Outfit passt auf jeden Fall in den Zeitgeist der heutigen Airline-Lackierungen. Man wird sich daran gewöhnen.
Sören hat geschrieben:[...]Danke an dieser Stelle an Jogi fürs Verlinken des Beitrags.
Max hat geschrieben:Die Ähnlichkeit der Entwürfe zum französischen Newcomer Joon finde ich etwas irritierend.
Diese "Ähnlichkeit" gibt es dann aber bei diversen Airlines - weißer Rumpf mit blauem Leitwerk und blauer Schrift, nicht besonders selten. Und die Fortsetzung des Teils bis zum Rumpf ist ja eine recht aktuelle Entwicklung.
Was das neue Leitwerk betrifft bin ich ganz bei Moonraker. Warum nimmt man im Tail nicht gelb statt weiß? Würde für meinen Geschmack wesentlich besser aussehen und sich dadurch schon von anderen Airline-Lackierungen deutlicher abheben.
Hätte schlimmer kommen können, aber der absolute Brüller ist es für mein Empfinden nicht. Es fehlt finde ich eine weitere Farbe (Gelb), wenn man das Weiß und Silber mal außer acht lässt. Ein Glück ist der Schriftzug klein und nicht groß über dem Rumpf, das sähe nicht so toll aus.
Aber mal abwarten, ob es überhaupt das neue Design ist.
"Gelb setzen wir in Zukunft gezielter ein und verleihen dem Lufthansa Gelb dadurch eine höhere Wertigkeit. Das Geld wird quantitativ zurückgenommen und qualitativ aufgewertet. Es dient künftig der Orientierung, Aktivierung, Differenzierung und setzt besondere emotionale Momente."
Soweit ich das gehört habe, bleiben zum Beispiel die Bordkarten oder verschiedene Zeichen am Flughafen im klassischen Gelb, also verschwindet es nicht komplett.
Langsam gefällt mir die Lackierung auch echt gut, sie wirkt einerseits modern und andererseits sehr edel. Wenn man ehrlich ist: die alte Livery ist tatsächlich ein wenig in die Jahre gekommen.
Ich möchte eigentlich gar nichts mehr sagen zu dieser neuen "Livery", aber ich finde es doch besonders bemerkenswert, wie man versucht, mit unnachahmlichem Marketing-Geseiere der Leere, die dieses neue Design bei wohl nicht wenigen Betrachtern hinterlässt, irgendeine Bedeutung zu geben.
spotteralex hat geschrieben:"Gelb setzen wir in Zukunft gezielter ein und verleihen dem Lufthansa Gelb dadurch eine höhere Wertigkeit. Das Geld wird quantitativ zurückgenommen und qualitativ aufgewertet. Es dient künftig der Orientierung, Aktivierung, Differenzierung und setzt besondere emotionale Momente."
Weitere kleine Kostprobe gefällig:
"Das neue Lufthansa Blau ist dunkler, tiefer und reicher als bisher, der Kontrast zum strahlenden Weiß hochwertig, klar und souverän".
Aha .
Es ist ungefähr so schlimm, wie ich befürchtet habe. Aber anders kennen wir unsere Lufthansa ja nicht ...
Das sieht aus wie aus einem billigen Rendering. Langweiliger, kälter und ausladender geht es kaum. Wie kann man nur ... Aber passt wunderbar zu Lufthansa und einem großen Teil von deren Klientel. Ist denke da an diese dauer-gehetzten, ständig telefonierenden, wichtigtuenden Anzugsträger mit viereckigen Gesichtern, die morgens nach München fliegen.
Ich hätte mir gewünscht, dass das neue Design einen etwas nostalgischen Touch bekommt. Das muss ja nicht gleich zwingend da volle Programm mir schwarzer Nase, blauer Cheatline und einem Chrome-Bauch sein, aber ein bisschen in die Richtung hätte nicht geschadet. Ein kleiner Farbakzent übrigens auch nicht ...
LevHAM hat geschrieben:Es ist ungefähr so schlimm, wie ich befürchtet habe. Aber anders kennen wir unsere Lufthansa ja nicht ...
Das sieht aus wie aus einem billigen Rendering. Langweiliger, kälter und ausladender geht es kaum. Wie kann man nur ... Aber passt wunderbar zu Lufthansa und einem großen Teil von deren Klientel. Ist denke da an diese dauer-gehetzten, ständig telefonierenden, wichtigtuenden Anzugsträger mit viereckigen Gesichtern, die morgens nach München fliegen.
Ich hätte mir gewünscht, dass das neue Design einen etwas nostalgischen Touch bekommt. Das muss ja nicht gleich zwingend da volle Programm mir schwarzer Nase, blauer Cheatline und einem Chrome-Bauch sein, aber ein bisschen in die Richtung hätte nicht geschadet. Ein kleiner Farbakzent übrigens auch nicht ...
Wir sind hier leider nicht bei Wünsch-Dir-Was, sondern bei So-Isses. Und wenn die gute LH den Grossteil ihrer Gewinne mit dem oben zitierten Klientel erwirtschaftet, hat sie und der ach so böse Herr Spohr mit seinen Truppen doch alles richtig gemacht
Entschuldigung bitte! Ich bin ein dauergehetzter, ständig telefonierender und nicht nur wichtig tuender, sondern tatsächlich hochwichtig seiender Anzugträger
Und ich finde weder das aktuelle Produkt noch die neue(n) Farbe(n) der LH besonders ansprechend.
Es gab mal Zeiten, da hab ich mehr Geld für ein Ticket bezahlt, um LH zu fliegen.
Heute zahle ich manchmal sogar mehr Geld für ein Ticket, um sie nicht zu fliegen.
spotteralex hat geschrieben:"...Das Geld wird quantitativ zurückgenommen und qualitativ aufgewertet. Es dient künftig der Orientierung, Aktivierung, Differenzierung und setzt besondere emotionale Momente."
...
Klingt eher nach bitcoin-Werbung.
Zum LH-Design: wenn dann mal irgendwann eine Thai hier sicherheitslanden muss, geht’s unseren Augen auch wieder besser.
Keine Panik Carsten, du wirst nicht alleine da sein. Wenn sich erst mal daran gewöhnt hat, finde ich die Bemalung auch gar nicht so schlecht. Wer hat denn allen Ernstes daran geglaubt, dass LH sich eine bunte Color geben würde?!
Die dänische Jettime ist ein heißer Anwärter auf die Auszeichnung für die schlechteste Lackierung in 2018. Ich bemühe mich ja aufrichtig, neue Lackierungen nicht per se schlecht zu finden, aber das ist doch echt katastrophal geworden. Da soll mal einer über die LH-Schlichtheit meckern... Ich mochte ja die alten, gedeckten Farben der Dänen durchaus.
Es geht wieder los bei Lufthansa
Es ist ihnen aufgefallen dass das Dunkelblau unter bestimmten Lichverhältnissen zu dunkel ist.
Jetzt wird ein neues Dunkles Blau gesucht welches bei Dunkelheit allerdings nicht so dunkel ist, es wird also an einer klitzekleinen Stellschraube nachjustiert.
8mal8 hat geschrieben:Es geht wieder los bei Lufthansa
Es ist ihnen aufgefallen dass das Dunkelblau unter bestimmten Lichverhältnissen zu dunkel ist.
Jetzt wird ein neues Dunkles Blau gesucht welches bei Dunkelheit allerdings nicht so dunkel ist, es wird also an einer klitzekleinen Stellschraube nachjustiert.
Ein Zitat aus aero.de: "Lufthansa ändert das neue Blau am Heck der Flugzeuge. "Im realen Betrieb hat sich gezeigt, dass der gewählte Farbton bei bestimmten Lichtverhältnissen wesentlicher dunkler erscheint als in der Testumgebung", erklärte am Montag ein Unternehmenssprecher in Frankfurt.
Das sei unter anderem bei Landungen in New York und Hongkong aufgefallen. Es solle nun ein neuer tiefblauer Farbton gefunden werden, auf dem weiterhin der Kranich in Weiß platziert werde. Zuvor hatte "airliners.de" über die Änderungen berichtet."
Kein weiteres Wort von mir zur vollmundig beworbenen neuen "Lackierung". Aber dieser Dilettantismus ist schon krass. Erst jetzt stellt man verwundert fest, dass man statt dunkelblau leider hellschwarz angemischt hat. Welche Testumgebung haben die denn vorher gewählt bzw. in welcher Testumgebung wurde da simuliert?? Ägäis im Hochsommer? Zentralaustralische Wüste? Südafrika?
Und um festzustellen, dass der "gewählte Farbton bei bestimmten Lichtverhältnissen wesentlicher dunkler erscheint", muss man doch nicht erst in NYC oder Hong Kong landen!? Wenn man etwas in Hamburg ausgiebig testen kann, dann sind das beschissene Lichtverhältnisse, davon haben wir mehr als genug im Angebot (schätzungsweise 92 % des ganzen Jahres) .
Viel Spaß beim Nachjustieren... wird bestimmt doch noch ein großer Wurf .
8mal8 hat geschrieben:... Aber dieser Dilettantismus ist schon krass...
Eigentlich kaum mehr zu überbieten!
Und wenn jetzt vielleicht noch ein paar mehr Leute die Hansa über die "Feedback" e-mail Adresse belatschern, kehren die auch wieder zu gelben Komponenten im Logo zurück.
In Köln muss man sich sogar das Bier schön trinken!
8mal8 hat geschrieben:... Aber dieser Dilettantismus ist schon krass...
Eigentlich kaum mehr zu überbieten!
Und wenn jetzt vielleicht noch ein paar mehr Leute die Hansa über die "Feedback" e-mail Adresse belatschern, kehren die auch wieder zu gelben Komponenten im Logo zurück.
8mal8 hat geschrieben:... Aber dieser Dilettantismus ist schon krass...
Eigentlich kaum mehr zu überbieten!
Und wenn jetzt vielleicht noch ein paar mehr Leute die Hansa über die "Feedback" e-mail Adresse belatschern, kehren die auch wieder zu gelben Komponenten im Logo zurück.
Na ja, da liegt nun wahrlich nicht das Problem, die Essenz, die neue Rollenverteilung und so weiter bleiben ja erhalten. Außerhalb der Flugzeuge sieht das neue Blau auch sehr edel aus, wovon man sich zumindest in MUC an zahlreichen Fahnen, Gates etc. persönlich überzeugen kann.
Ansonsten hat das ja Tradition bei LH, bei der letzten Änderung sollten die Flugzeuge ja ursprünglich komplett Gelb werden.
8mal8 hat geschrieben:Es geht wieder los bei Lufthansa
Es ist ihnen aufgefallen dass das Dunkelblau unter bestimmten Lichverhältnissen zu dunkel ist.
Jetzt wird ein neues Dunkles Blau gesucht welches bei Dunkelheit allerdings nicht so dunkel ist, es wird also an einer klitzekleinen Stellschraube nachjustiert.
Vielleicht hätte man das Blau (inkl. wirklicher Beratung und umfangreichen Tests) ja bei einem mehr oder weniger bekannten hamburger Unternehmen kaufen sollen und nicht bei PPG
Ich weiß jetzt endlich wo ich das LH Design wirklich 1:1 schonmal gesehen hab und zwar bei UTA die 1992 mit Air France fusioniert sind.
Wenn man sich die 747 von denen anschaut könnte das echt eine direkte Kopie sein.