Kein Ersatz für Niki oder EasyJet Ziele
Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren
-
- Beiträge: 487
- Registriert: 06.12.2007 01:17:43
- Lieblings-Spot: Amsterdam
- Wohnort: Schenefeld
- Kontaktdaten:
Kein Ersatz für Niki oder EasyJet Ziele
Hallo,
bis heute gibt es kaum Ersatz für die Flüge von Niki
oder EasyJet, was mich sehr wundert.
Und was zum Sommerflugplan kommt ist ja leider nicht viel.
Ich arbeite selbst am Airport und man redet viel was das betrifft.
Ich bin schon sehr verärgert weil ich selbst mit meiner Familie in März nach Mallorca wollte mit EasyJet,
jetzt müssen wir über Berlin fliegen weil ich in Hamburg keine Flüge gefunden habe.
Entweder waren die ausgebucht oder zu teuer.
Es gibt sehr wenig bezahlbare Flüge ab Hamburg, oder es ist vieles dürch die Niki pleite ausgebucht.( in den Ferien)
Was ich nicht verstehe das man immer nur Berlin oder Düsseldorf hört wo die Ziele durch andere Airlines
weiter geführt werden, aber nicht Hamburg.
Wir haben doch letztes Jahr 17,6 Mio. Fluggäste gehabt, das ist doch was.
Wieso sind wir immer noch Außenseiter ???
Was macht Hamburg falsch, nicht nur der Airport.
Ich frage mich wirklich wie schwer es wird im diesen Sommer, in den Süden zu kommen,
letztes Jahr hatten wir wirklich einen tolle Auswahl an Fluggesellschaften, aber im diesen Jahr wird es sehr ...
P.S und ich möcht einfach nur im diesen Thema darüber schreiben ind plaudern.
Bitte nicht streiten wer recht hat.
Im Voraus möchte ich mich für meine Grammatik entschuldigen.
bis heute gibt es kaum Ersatz für die Flüge von Niki
oder EasyJet, was mich sehr wundert.
Und was zum Sommerflugplan kommt ist ja leider nicht viel.
Ich arbeite selbst am Airport und man redet viel was das betrifft.
Ich bin schon sehr verärgert weil ich selbst mit meiner Familie in März nach Mallorca wollte mit EasyJet,
jetzt müssen wir über Berlin fliegen weil ich in Hamburg keine Flüge gefunden habe.
Entweder waren die ausgebucht oder zu teuer.
Es gibt sehr wenig bezahlbare Flüge ab Hamburg, oder es ist vieles dürch die Niki pleite ausgebucht.( in den Ferien)
Was ich nicht verstehe das man immer nur Berlin oder Düsseldorf hört wo die Ziele durch andere Airlines
weiter geführt werden, aber nicht Hamburg.
Wir haben doch letztes Jahr 17,6 Mio. Fluggäste gehabt, das ist doch was.
Wieso sind wir immer noch Außenseiter ???
Was macht Hamburg falsch, nicht nur der Airport.
Ich frage mich wirklich wie schwer es wird im diesen Sommer, in den Süden zu kommen,
letztes Jahr hatten wir wirklich einen tolle Auswahl an Fluggesellschaften, aber im diesen Jahr wird es sehr ...
P.S und ich möcht einfach nur im diesen Thema darüber schreiben ind plaudern.
Bitte nicht streiten wer recht hat.
Im Voraus möchte ich mich für meine Grammatik entschuldigen.
Facebook: Bert Degler
https://m.youtube.com/user/airhamburg
https://m.youtube.com/user/airhamburg
- JanMartin
- Beiträge: 328
- Registriert: 15.06.2013 08:34:18
- Lieblings-Spot: EDDH
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Kein Ersatz für Niki oder EasyJet Ziele
Es ist einfach normal, daß der Fokus auf Berlin und Düsseldorf, Wien gelegt wird, weil die Air Berlin Gruppe dort am meisten 'rumgewühlt hat. Bis zu 5 Flüge täglich nach DUS, bis zu 7 täglich nach MUC und bis zu 4 täglich nach STR, hier stockt die Lufthansa Group auf, die auch manche andere Dienste mehr oder weniger komplett übernommen hat, VIE beispielsweise durch Eurowings, wo vorher Air Berlin oder Niki flog. Letztere widerum haben gerade mal 1 Dutzend Flüge pro Woche zu Sonnenzielen angeboten, plus den bis zu 5 × täglichen Mallorca Shuttle. EasyJet hatte bekanntlich ziemlich große Ambitionen in Hamburg und dachte wohl, daß diese auch ohne große Flotteninstallation hier so erreicht werden können, doch mit 4 stationierten Flugzeugen wird airline in Hamburg nicht Nummer 2 oder 3 am Platze, soooviel geht Hamburg durch EasyJet also nicht verloren. Die Gesamtsituation ist letztendlich sowieso nicht geklärt, was passiert mit Niki am Ende, das steht immer noch offen. Und daß Hamburg nunmal kein Paradies für Billigfliegerpassagiere ist, weil Fliegen hier viel teurer ist, als ab Berlin, Bremen oder Hannover, das ist schon länger so und nix neues. Verwunderlich ist nur, warum Airlines so große Bogen um Hamburg machen, wenn hier hohe Stückerlöse erzielt werden können. Fürchten sie, daß Kapazitätserhöhungen diese Stückerlöse bröckeln lassen, oder sie denken nur noch an das alljährliche Kofferchaos und haben überhaupt keine Lust, sich täglich von Hamburg ihren gesamteuropäischen Flugplan durcheinanderbringen zu lassen? Man weiß es nicht ...
- MD-80.net
- Beiträge: 912
- Registriert: 07.02.2007 20:46:51
- Lieblings-Spot: ABBA
- Wohnort: Moin Hamburch und Icke Berlin, wa?
- Kontaktdaten:
Re: Kein Ersatz für Niki oder EasyJet Ziele
Ryanair, Norwegian und WOW air wären doch prädestiniert, ihre Angebote ab Hamburg deutlich auszubauen? Über günstige Tickets Nachfrage generieren, Marktanteile ausbauen etc.. Die Passagierzahlen würden steigen. Die Mehrheit der potentiellen Kunden schaut sehr genau auf Flugpreise und wählt die möglichst billigste Lösung.
Ich glaube, es geht nicht darum, ob und was Hamburg „falsch“ macht. Als Hamburger Fischkopp und einer, der sein Brot auch im Luftverkehr verdient (und deshalb bald nicht mehr in Hamburg arbeiten wird), macht man sich natürlich Gedanken darum. Auch lauscht man dem Flugfunk bzw. Galley-FM (und hält lieber seinen Mund). Ab und an habe ich den Eindruck, dass Hamburg ein „verändertes, verzerrtes“ Selbstbild generiert und die Realität oft davon abweicht, auch wenn versucht wird, die jahrelang entstandenen Defizite zu kaschieren. Wie man es auch macht, es ist dann je nach Sichtweise sowieso falsch.
Hamburg hat enormes Potential als Stadt, aber man ließ viele Entwicklungen schleifen und manchmal erscheint es so, dass Hamburg sich "ausruht" und durch irgendwelche Prestige-Projekte auf einer unwichtigen Rangliste nach oben rutschen möchte, während Alleinstellungsmerkmale Hamburgs verlottern, vergammeln und verrotten und der "Reichtum" bei einer wachsenden Anzahl der Bevölkerung völlig vorbeigeht. Man überlässt sogar ganze Stadtteile ihrem Schicksal.
Bei der Verkehrsinfrastruktur hat Hamburg sowieso ein Problem, welches sich alleine durch den enormen Anstieg an Verkehr ergab und gleichzeitig insgesamt der Gesamtausbau oder die geplanten Optimierungen Rotstiften ab den 1980ern zum Opfer fielen.
Unter optimalen Bedingungen könnte es enormes Potential geben. Alleine aus der VR China (einen aktuell riesigem Markt) könnte es Bedarf geben, dass es genug Chinesen gibt, die mit gesunden Flugpreisen eine Maschine füllen könnten.
Ich glaube, es geht nicht darum, ob und was Hamburg „falsch“ macht. Als Hamburger Fischkopp und einer, der sein Brot auch im Luftverkehr verdient (und deshalb bald nicht mehr in Hamburg arbeiten wird), macht man sich natürlich Gedanken darum. Auch lauscht man dem Flugfunk bzw. Galley-FM (und hält lieber seinen Mund). Ab und an habe ich den Eindruck, dass Hamburg ein „verändertes, verzerrtes“ Selbstbild generiert und die Realität oft davon abweicht, auch wenn versucht wird, die jahrelang entstandenen Defizite zu kaschieren. Wie man es auch macht, es ist dann je nach Sichtweise sowieso falsch.
Hamburg hat enormes Potential als Stadt, aber man ließ viele Entwicklungen schleifen und manchmal erscheint es so, dass Hamburg sich "ausruht" und durch irgendwelche Prestige-Projekte auf einer unwichtigen Rangliste nach oben rutschen möchte, während Alleinstellungsmerkmale Hamburgs verlottern, vergammeln und verrotten und der "Reichtum" bei einer wachsenden Anzahl der Bevölkerung völlig vorbeigeht. Man überlässt sogar ganze Stadtteile ihrem Schicksal.
Bei der Verkehrsinfrastruktur hat Hamburg sowieso ein Problem, welches sich alleine durch den enormen Anstieg an Verkehr ergab und gleichzeitig insgesamt der Gesamtausbau oder die geplanten Optimierungen Rotstiften ab den 1980ern zum Opfer fielen.
Unter optimalen Bedingungen könnte es enormes Potential geben. Alleine aus der VR China (einen aktuell riesigem Markt) könnte es Bedarf geben, dass es genug Chinesen gibt, die mit gesunden Flugpreisen eine Maschine füllen könnten.
Über den Wolken mit...http://www.MD-80.com...und auf facebook auch: https://www.facebook.com/MD80com
-
- Beiträge: 1427
- Registriert: 12.10.2006 20:35:32
- Lieblings-Spot: XYZ
Re: Kein Ersatz für Niki oder EasyJet Ziele
Bei Airliners.de ist heute ein Interview mit dem CEO R. Teckentrup erschienen, ein Thema ist die Standortverteilung, demnach will Condor sich auf 4 deutsche Flughäfen konzentrieren, FRA, MUC, DUS & HAM was ich zumindest für HAM als Aufwertung bezeichnen würde.
Matthias
Matthias
-
- Beiträge: 1073
- Registriert: 07.09.2006 16:19:36
Re: Kein Ersatz für Niki oder EasyJet Ziele
tja was nützen viele Paxe, wenn die Preise nicht stimmen: Und im Moment ist es in Hamburg einfach teurer - das betrifft auch andere Strecken - aber in der Folge wird sich die Qualität der Steigerungsraten - wenn es denn welche gibt - verbessern. Das ist doch auch schon was, jedenfalls besser, wenn alle Barcelona Flieger innerhalb von 2 Stunden abfliegen (weil eben das in das Konzept der Billigflieger passt).