einmal ein kurzer und schneller Rückblick auf unser Jahr 2017 am HAM.
- Die Vorfelderneuerung ist im vollem Gang.
- Skytrax zeichnet unseren Flughafen als besten Regionalflughafen Europas aus
- Unsere Elbphi eröffnet und unser Airport hofft das damit die Attraktivität für Langstrecken wächst (siehe auch WRC2017)
- Der G20 Gipfel findet in Hamburg statt. Unter anderem landet die AirForce One und die 787 das erste Mal in Hamburg
- Im Rahmen von Trainingsflügen der LH landet die A350 in Hamburg
- Die Grenze von 17Mio Passagieren am Airport wird im Dezember überschritten. Neuer Rekord
- Umbau des Terminals am Pier Süd wird geplant um u.a. auch den Komfort zu verbessern
- Die Modernisierung der Gepäckbänder wird bekannt gegeben
- Ryanair startet neue Umsteigeverbindungen von Hamburg via Italien
- Qeshm Air startet neue (Lang/Mittelstrecken)Verbindung in den Iran
- BA schliesst seine Station in Hamburg (und auch anderen Flughäfen in D)
- EasyJet schliesst seine Basis in Hamburg. In 2018 wwird die angebotene Kapazität an Sitzplätzen von 1,5Mio auf 0,5Mio sinken
- Emirates konnte eine der täglichen Verbindungen nicht auf A380 umstellen
- Unsere Langstreckenverbindung nach EWR wird im Winter ausgesetzt
- Die Gepäckausgabe wird zu einen negativen Dauerbrenner
- Die Vorfeldabfertigung wird gerade in den Stosszeiten zur Belastung für die Airlines und Passagiere
- Die Wartezeiten an der Siko erhöhen sich spührbar. Auch die Warteschlangen an den Passkontrollen werden länger
- Die Anzahl der Landungen nach 23:00 erreicht einen neuen Jahresrekord und beflügelt leider Diskussionen über eine Ausweitung des Nachflugverbot
- Die Pleite von AB hat auch negative Auswirkungen auf HAM. Die LH Gruppe bekommt das Monopol auf der einen oder anderen Rennstrecke. Ob jemand in die Lücke springen wird ist nicht absehbar
- Aus der Abschiebeunterkunft entflohene abgelehnte Asylbewerber verursachen Probleme im Flugbetrieb da sie möglicher Weise auf das Rollfeld gelaufen sind
In dem Sinne
- falls ich was wichtiges in der Aufzählung vergessen, bitte gerne nach posten.
- möge sich jeder seine eigene Meinung bilden, ob 2017 eher ein positives oder negatives Jahr für Hamburg war
