Zak hat geschrieben:Interessant. Die Auslastung ab HAM ist also etwas besser als ab TXL, und ist fast identisch mit der von EK.
Sagt natürlich noch nicht zwangsläufig was über die Yields aus, sieht aber - ohne dass ich jetzt tonnenweise Vergleichszahlen zur Hand hätte - doch garnicht mal so schlecht aus.
Vielleicht fangen DL (ATL) und/oder AA (MIA/ORD/JFK) ja doch irgendwann nochmal an, über HAM nachzudenken. (Ja ja, ich weiss...

)
Naja, kommt auf den Betrachtungszeitraum an. Vergleicht man Hamburg 2017 mit Berlin 2017 Mai bis Oktober liegt Berlin ca 1,5% höher. Man muss auch sehen, dass in Berlin die 2-Klassen 767-300 und eine Zeit lang die 767-400 flog. Berlin hat aber auch den Vorteil dass der Flug etwas später startet und es dort mehr Tourismus Verkehr gibt. (Was dem Yield natürlich nur sehr begrenzt hilft, airberlin hatte zB richtig volle Maschinen BER-NYC aber fast nur "Rucksacktouristen", also natürlich wieder kein Geld verdient).
Was man aber auch gut sieht ist, dass es in Berlin auch nicht gerade knallermäßig aussieht von der Auslastung her vor Mai, im Jahr 2016 hatte Hamburg von Januar bis Mai sogar eine höhere Auslastung als Berlin. Berlin zu "saisonalisieren" wollte man sich aber nicht leisten, was angesichts der (nun im Winter nicht mehr vorhandenen) Konkurrenz dort verständlich ist.
Delta in Hamburg, ja das wäre toll. Sollte denen in den Sinn kommen eine weitere Destination in Deutschland aufzunehmen, können es nur wir sein. Wohin sollten sie sonst noch fliegen? Das Aufkommen ist da, sowohl nach Atlanta (auch viel Geschäftsreiseverkehr plus nun auch bestimmt der ein oder andere Airbus Mitarbeiter Richtung Mobile) als auch, und vor allem, Richtung Florida, wo Atlanta als Transitflughafen sehr gut gelegen ist.
American glaube ich weniger, da sie in Europa sehr schwach aufgestellt sind. Sollte da eine größere Expansion kommen gäbe es locker 6-8 Städte, die sie bestimmt vorher anfliegen würden, obwohl nach Chicago ein hohes Aufkommen besteht. Jedoch bündelt AA seinen Transatlantikverkehr derzeit hauptsächlich in Philadelphia, was dafür auch super geeignet ist (Infrastruktur, Lage, kaum Konkurrenz, riesen Drehkreuz). Es liegt vor allem auch in Reichweite der 757 ab Hamburg und wäre eine Strecke, die man sich Saisonal gut vorstellen könnte. Die Verbindung würde aber hauptsächlich vom Umsteigeverkehr leben.
Ist jetzt kein Gerücht, aber wir sollten Mal mal wieder eine Rumor-Liste ins Leben rufen. Btw: wo ist eigentlich jannemann abgeblieben???
