A380 News
Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren
- Jogi
- Beiträge: 2298
- Registriert: 16.11.2005 16:42:39
- Wohnort: Hamburg-Lurup mit blick auf 05 landung
- Kontaktdaten:
Re: A380 News
Alles irgendwie keine große Neuigkeit. Es ist doch länger bekannt, dass der A380 in der ganzen Zeit noch keinen Gewinn erwirtdchaftet hat. Und Airbus würde gerne ne Neo machen, aber nur wenn sich genug Bestellungen sammeln lassen um die 2 Milliarden an extra Kosten zu refinanzieren.
Die viele spanendere Aussage im Abendblatt Heute ist eigentlich, dass man scheinbar mit mehreren Kunden in Verhandlungen steckt, welche 2015 zum Ende gebracht werden soll. Da ist es nämlich spannend wer diese Kunden seien.
Die viele spanendere Aussage im Abendblatt Heute ist eigentlich, dass man scheinbar mit mehreren Kunden in Verhandlungen steckt, welche 2015 zum Ende gebracht werden soll. Da ist es nämlich spannend wer diese Kunden seien.
-
- Beiträge: 1740
- Registriert: 18.09.2013 21:33:24
- Lieblings-Spot: Krohnstieg
- Wohnort: Hamburg <-> Moskau
- Kontaktdaten:
Re: A380 News
Airbus bietet den A380 nun auch mit 11 Eco-Sitzen je Reihe an.
http://www.airbus.com/newsevents/news-e ... novations/
http://www.airbus.com/newsevents/news-e ... novations/
Re: A380 News
Spätestens dann ist Economy keine Wahl mehr für mich. Nicht, weil ich selber nicht in den Sitz passen würde (ich habe eher Probleme mit zu geringem Sitzabstand), sondern weil ich nicht auf dem F-Sitz zwischen zwei BMI 40 Passagieren eingeklemmt sein will. Die Panik, die ich dort hätte, kriegt man auch mit Drogen nicht geregelt.
- paraglider
- Beiträge: 4258
- Registriert: 13.02.2010 16:31:50
- Lieblings-Spot: MNL
- Wohnort: nicht so weit weg vom HAM-Airport
Re: A380 News
Als alter Tristar-Passagier kann ich Dir sagen: Der Mittelsitz ist schon eine gewisse Herausforderung. Alledem, wenn man als "Dreistelliger" zwischen zwei BBWs einen 12-Stundenflug zu bestreiten hat...Harlie hat geschrieben:Spätestens dann ist Economy keine Wahl mehr für mich. Nicht, weil ich selber nicht in den Sitz passen würde (ich habe eher Probleme mit zu geringem Sitzabstand), sondern weil ich nicht auf dem F-Sitz zwischen zwei BMI 40 Passagieren eingeklemmt sein will. Die Panik, die ich dort hätte, kriegt man auch mit Drogen nicht geregelt.

Andererseits ist es aber Firstclass mit drei Sternen, wenn so ein Flug schlecht gebucht ist! Eine Fünferreihe für sich alleine; und auch der 2,18cm-Mann kann ausgestreckt liegen (und größer bist DU wohl auch nicht)...

Aber im Ernst; ich gebe Dir wirklich recht: DAS GEHT GAR NICHT! In der Massentierhaltung ist man da längst von ab...
- flyham
- Beiträge: 577
- Registriert: 21.05.2011 19:00:29
- Lieblings-Spot: MIA
- Wohnort: Miami/Kaltenkirchen
- Kontaktdaten:
Re: A380 News
Vietnam Airlines hat jetzt endgültig bestätigt das MOU von 2009 über 4 A380 nicht in eine Festbestellung umzuwandeln. Was für eine Überraschung 

Re: A380 News
Fabrice Bergier zum A380NEO auf der Dubai Airshow: "Ich denke, dass wir es wohl machen werden..."
Quelle
Quelle
Re: A380 News
Singapore wird den Leasing-Vertrag für ihren ersten A380 nicht verlängern, Ablauf in ca. einem Jahr.
Falls jemand also einen gebrauchten A380 benötigt...

Falls jemand also einen gebrauchten A380 benötigt...


Re: A380 News
Bekommen die denn zu der Zeit auch Ersatz dafür, oder wie sieht die Flottenplanung aus?
Meine Fotoseite, Flugzeug- und Naturfotografie: http://taliesin-neonblack.deviantart.com
Email für Spotting-Permit in CDG
Email für Spotting-Permit in CDG
-
- Beiträge: 1205
- Registriert: 17.07.2008 16:38:55
- Lieblings-Spot: Suedsee
- Wohnort: Hamburg
Re: A380 News
Bekommen ab Werk noch 5 neue, zwei laut Plan nächstes Jahr.
Re: A380 News
A380 mit neuen Winglets bei der Paris Air Show
https://twitter.com/jpmach2/status/875381206371708934

https://twitter.com/jpmach2/status/875381206371708934
Re: A380 News
Nun ist es offiziell:
Airbus präsentiert den A380plus
http://www.airbus.com/newsroom/press-re ... 0plus.html
Hoffen wir mal, dass das neue A380-Aufträge bringt, vielleicht ja schon bei der Paris Air Show. Denn ich glaube nicht, dass Airbus diese Optimierungen ohne konkretes Interesse bzw. ohne konkrete Gespräche mit einer Airline entwickelt hat.
Airbus präsentiert den A380plus
http://www.airbus.com/newsroom/press-re ... 0plus.html
Hoffen wir mal, dass das neue A380-Aufträge bringt, vielleicht ja schon bei der Paris Air Show. Denn ich glaube nicht, dass Airbus diese Optimierungen ohne konkretes Interesse bzw. ohne konkrete Gespräche mit einer Airline entwickelt hat.
- DC1030
- Beiträge: 4902
- Registriert: 29.08.2011 22:08:43
- Lieblings-Spot: JSI
- Wohnort: Hummelsbüttel
- Kontaktdaten:
Re: A380 News
Emirates hatte doch angekündigt, dass sie weitere A380 nehmen, wenn eine modifizierte Variante kommt.EK60 hat geschrieben:Nun ist es offiziell:
Airbus präsentiert den A380plus
http://www.airbus.com/newsroom/press-re ... 0plus.html
Hoffen wir mal, dass das neue A380-Aufträge bringt, vielleicht ja schon bei der Paris Air Show. Denn ich glaube nicht, dass Airbus diese Optimierungen ohne konkretes Interesse bzw. ohne konkrete Gespräche mit einer Airline entwickelt hat.
Re: A380 News
AB737 hat geschrieben:Und der erste A380 geht in Rente
http://www.aero.de/news-27259/Singapore ... 0-aus.html
da bin ich mal auf das Ergebnis gespannt.....Da A380-Ersatzteile gerade in Hinblick auf Triebwerke ein knappes Gut seien, "könnte eine Zerlegung der ersten ein oder zwei Flugzeuge, die zurückkommen, ebenfalls Sinn ergeben", sagte Anselm Gehling, Vorstandschef des Fondsanbieters Dr. Peters Group, im Juli. Gleichwohl gebe es sechs Interessenten für die Leasing-Rückläufer aus Singapur......
Re: A380 News
sieht so aus, dass die ersten beiden bei Singapore ausgeflotteten A380 demnächst bei Hi Fly ein neues Zuhause finden
http://www.aerotelegraph.com/portugiesi ... -zwei-a380

http://www.aerotelegraph.com/portugiesi ... -zwei-a380
-
- Beiträge: 1261
- Registriert: 12.10.2006 20:35:32
- Lieblings-Spot: XYZ
- Kontaktdaten:
Re: A380 News
Nicht die ersten beiden MSN 3 & 5 welche bereits in Tarbes parken, sondern die MSN 6 , 9V-SKC wird bei HiFly integriert, geplant ab Juni 2018.
Quelle: diverse
Matthias
Quelle: diverse
Matthias
Re: A380 News
Die HiFly A380 ist wieder von Norwegian geleast worden, wohl um dem Pax-Stau in Gatwick beizukommen... landet gerade in LGW
https://twitter.com/flightradar24/statu ... 4407889920
https://twitter.com/flightradar24/statu ... 4407889920
-
- Beiträge: 1205
- Registriert: 17.07.2008 16:38:55
- Lieblings-Spot: Suedsee
- Wohnort: Hamburg
Re: A380 News
Aber leider nur einen Umlauf.
Maschine ist gestern Abend schon wieder nach Beja geflogen
Maschine ist gestern Abend schon wieder nach Beja geflogen
-
- Beiträge: 1261
- Registriert: 12.10.2006 20:35:32
- Lieblings-Spot: XYZ
- Kontaktdaten:
Re: A380 News
Airbus hat heute früh 06:01 Uhr bekanntgegeben die A380 Produktion 2021 einzustellen, auch die Reduzierung der EK Bestellung wurde auf nun noch
14 Maschinen bestätigt, im Gegenzug wird EK 40 A330 NEO und 30 A359 erwerben.
Matthias
14 Maschinen bestätigt, im Gegenzug wird EK 40 A330 NEO und 30 A359 erwerben.
Matthias
Re: A380 News
Das ist eine Nachricht, die ich sehr bedauerlich finde
.
Das Aus ist aus industriepolitischer Sicht verständlich, denn das A380-Siechtum ging ja schon einige Jahre, und das Gefeilsche um kleinste Bestellungen (wie zuletzt von Emirates) ist aus Sicht von Airbus zermürbend gewesen ohne die Aussicht auf große Besserung.
Retrospektiv kann man feststellen, dass die Prognosen (zumindest zur Zeit der Entwicklung und Markteinführung) für den Absatz von so großen Flugzeugen einfach nicht aufgehen wollten, trotz der steigenden Passagierzahlen im Weltluftverkehr und der Hub-Politik vieler großer Fluggesellschaften. Das ist bitter und überrascht durchaus, den theoretisch werden große Kapazitäten ja gebraucht an Plätzen und auf Strecken, wo Slots und Raum nicht unbegrenzt wachsen können. Dies ist zumindest auch für den asiatischen Raum (v.a. China, die 5 von China Southern kann man fast vergessen) erstaunlich, wo nur Singapore eine größere Bestellung hatte und die ersten Exemplare nach gerade 10 Jahren dem Leasinggeber zurück auf den Hof stellte.
Da hatte Boeing mit der 747 in den 1970ger Jahren sicher einen deutlich besseren Zeitpunkt erwischt, ein sehr großes Flugzeug auf den Markt zu bringen, obwohl es anfänglich ja auch nicht so richtig gut lief.
Außerdem kann man sehen, dass sich nicht wenige Fluggesellschaften überschätzt haben (z.B. Virgin, Hongkong Airlines haben bestellt, aber nie abgenommen, Malaysia benutzt sie jetzt als Pilger-Flieger, Skymark ging schon vor einer Auslieferng pleite).
Insgesamt sehr schade für Airbus (und die A380-Passagiere) - aber wahrscheinlich eine richtige Entscheidung. Jetzt kann man seine Energien rechtzeitig in andere Projekte stecken, die zukunftsweisender sind als die A380.

Das Aus ist aus industriepolitischer Sicht verständlich, denn das A380-Siechtum ging ja schon einige Jahre, und das Gefeilsche um kleinste Bestellungen (wie zuletzt von Emirates) ist aus Sicht von Airbus zermürbend gewesen ohne die Aussicht auf große Besserung.
Retrospektiv kann man feststellen, dass die Prognosen (zumindest zur Zeit der Entwicklung und Markteinführung) für den Absatz von so großen Flugzeugen einfach nicht aufgehen wollten, trotz der steigenden Passagierzahlen im Weltluftverkehr und der Hub-Politik vieler großer Fluggesellschaften. Das ist bitter und überrascht durchaus, den theoretisch werden große Kapazitäten ja gebraucht an Plätzen und auf Strecken, wo Slots und Raum nicht unbegrenzt wachsen können. Dies ist zumindest auch für den asiatischen Raum (v.a. China, die 5 von China Southern kann man fast vergessen) erstaunlich, wo nur Singapore eine größere Bestellung hatte und die ersten Exemplare nach gerade 10 Jahren dem Leasinggeber zurück auf den Hof stellte.
Da hatte Boeing mit der 747 in den 1970ger Jahren sicher einen deutlich besseren Zeitpunkt erwischt, ein sehr großes Flugzeug auf den Markt zu bringen, obwohl es anfänglich ja auch nicht so richtig gut lief.
Außerdem kann man sehen, dass sich nicht wenige Fluggesellschaften überschätzt haben (z.B. Virgin, Hongkong Airlines haben bestellt, aber nie abgenommen, Malaysia benutzt sie jetzt als Pilger-Flieger, Skymark ging schon vor einer Auslieferng pleite).
Insgesamt sehr schade für Airbus (und die A380-Passagiere) - aber wahrscheinlich eine richtige Entscheidung. Jetzt kann man seine Energien rechtzeitig in andere Projekte stecken, die zukunftsweisender sind als die A380.
Gruß, Kay