Forum für die Fans der Airports: Hamburg HAM, Finkenwerder XFW, Rostock-Laage RLG, Schwerin, Parchim SZW, Lübeck LBC, Kiel KEL, Bremen BRE und Hannover HAJ u.a. Spotter, Flugzeug-Simulation, Technik, Movements
Aktuelle Fotos von den Hamburger Airports, Forecastlisten für die täglichen Highlights + Reg-Listings der aktuellen Movements haben hier Platz! Bitte Postingregel beachten.
Ein früher Vogel und so weiter... Dieser A321 ist schon lange in HAM stationiert, hatte bis jetzt aber noch nicht geklappt. Wäre auch wieder fast schief gegangen, da man ja von 33 t/o auf 23 umstellen mußte.
Und gleich mal eine Frage an die Experten: Die Kiste war mal in Berlin als Wasserflugzeug (natürlich mit Schwimmern) aktiv. Auf den zahlreichen Bildern die es im Netz dazu gibt, wird sie immer als eine "Cessna U206G Stationair 6" gehandelt. Ist die Typenbezeichnung so auch noch korrekt, wenn sie Räder dran hat???
Und bei der Gelegenheit gleich noch die größte Pleite des Tages... Dachten wir Zaungäste am Krohnstieg doch in unserem jugendlichen Leichtsinn, endlich mal eine richtige SkyWork Saab 2000 vor die Flinte zu bekommen, und dann das:
Die Cessna U206G Stationair 6 wird immer so genannt, ob mit Schwimmern oder Radfahrwerk. Das "U" steht lediglich für Utility.
"Die U206 erhielt eine Pilotentür auf der linken sowie eine große zweigeteilte Tür auf der rechten Seite, die den Zugang zu den hinteren Sitzen bzw. das einfache Laden sperriger Güter ermöglichte." Quelle Wikipedia.
Mir ist es zwecks Datenbankpflege bei netAirspace immer lieber nochmal bei Leuten nachzufragen die sich mit der Materie auskennen, anstatt mögliche Fehler einfach blind zu übernehmen. Abgeschrieben hab ich damals bei Lateinarbeiten schon genug; und das ging meist auch in die Hose...
In Köln muss man sich sogar das Bier schön trinken!