18.03.2017 - Samstag
Moderatoren: smitty, Service, HAM-Moderatoren
18.03.2017 - Samstag
TK 1663 mit A330-300
Re: 18.03.2017 - Samstag
EK59 fliegt heute eine sehr nördliche Route über Weißrussland und Litauen. Kennt jemand den Grund oder ist das einfach mal eine andere aber ganz normale Route? Sonst habe sehe ich die nur über Südosteuropa fliegen.
TK Star Alliance A321 TC-JRB gerade gelandet.
TK Star Alliance A321 TC-JRB gerade gelandet.
Re: 18.03.2017 - Samstag
habe ich schon einige Male gesehen... ich könnte mir vorstellen, dass die Windbedingungen zu einer östlichen Route geführt haben, und da die Ost-Ukraine weiterhin wegen des dortigen Konflikts umflogen wird, geht die Route somit sehr weit nach OstenD-EDDH hat geschrieben:EK59 fliegt heute eine sehr nördliche Route über Weißrussland und Litauen. Kennt jemand den Grund oder ist das einfach mal eine andere aber ganz normale Route? Sonst habe sehe ich die nur über Südosteuropa fliegen.
-
- Beiträge: 6887
- Registriert: 18.11.2005 17:23:24
- Lieblings-Spot: Tower
- Wohnort: Hamburg - Im Final des LLZ-DME Approach 33
Re: 18.03.2017 - Samstag
Richtig. Der Grund heute ist wieder ein Ausläufer des Jetstreams der einfach zu viel Gegenwind erzeugt.EK60 hat geschrieben:habe ich schon einige Male gesehen... ich könnte mir vorstellen, dass die Windbedingungen zu einer östlichen Route geführt haben, und da die Ost-Ukraine weiterhin wegen des dortigen Konflikts umflogen wird, geht die Route somit sehr weit nach OstenD-EDDH hat geschrieben:EK59 fliegt heute eine sehr nördliche Route über Weißrussland und Litauen. Kennt jemand den Grund oder ist das einfach mal eine andere aber ganz normale Route? Sonst habe sehe ich die nur über Südosteuropa fliegen.
Spart knapp 35 Minuten Flugzeit und Genug Fuel
Schönen Gruß
Samy
Samy
Re: 18.03.2017 - Samstag
Ich danke Euch beiden für die Info! An die Jetstreams hab ich schon gar nicht mehr gedacht.
Allerdings sind Andere EK Flüge auf der 'standard' Route über Südosteuropa geflogen. Das entscheidet jeder Pilot für sich, oder?
Allerdings sind Andere EK Flüge auf der 'standard' Route über Südosteuropa geflogen. Das entscheidet jeder Pilot für sich, oder?
Re: 18.03.2017 - Samstag
Die Webcam zeigt gerade Air Malta am Platz. Charter?
Re: 18.03.2017 - Samstag
Damit der Tag nicht ohne Bilder bleibt. Ich hoffe, dass noch was 'Besonderes' hier gepostet wird

Emirates Boeing 777-300 A6-EGV by Tobias Lietzke, auf Flickr

Emirates Boeing 777-300 A6-EGV by Tobias Lietzke, auf Flickr

Emirates Boeing 777-300 A6-EGV by Tobias Lietzke, auf Flickr


Emirates Boeing 777-300 A6-EGV by Tobias Lietzke, auf Flickr

Emirates Boeing 777-300 A6-EGV by Tobias Lietzke, auf Flickr

Emirates Boeing 777-300 A6-EGV by Tobias Lietzke, auf Flickr
-
- Beiträge: 6887
- Registriert: 18.11.2005 17:23:24
- Lieblings-Spot: Tower
- Wohnort: Hamburg - Im Final des LLZ-DME Approach 33
Re: 18.03.2017 - Samstag
ne, das macht der Dispatch. Die Planen mit einem Computertool ihre Routen basierend auf den erwartenden Gewichten.D-EDDH hat geschrieben:Ich danke Euch beiden für die Info! An die Jetstreams hab ich schon gar nicht mehr gedacht.
Allerdings sind Andere EK Flüge auf der 'standard' Route über Südosteuropa geflogen. Das entscheidet jeder Pilot für sich, oder?
Schönen Gruß
Samy
Samy
Re: 18.03.2017 - Samstag
Ich denke mal, Dispatch plant vorrangig nach geringster Flugzeit. Die Flugzeit ist grundsätzlich gewichtsunabhängig, sondern richtet sich nach der Streckenlänge (logisch) und den auf der Strecke herrschenden Windbedingungen. So kann eine entfernungsmäßige längere Strecke wegen günstigerer Winde zeitlich kürzer sein und damit weniger Kraftstoff verbrauchen. Manchmal werden auch Umwege wegen Wetter geplant: Ist auf der günstigsten Strecke z.B. ein hochreichendes Gewittergebiet oder ein Wirbelsturm vorhergesagt, dann wird das natürlich umflogen.
-
- Beiträge: 6887
- Registriert: 18.11.2005 17:23:24
- Lieblings-Spot: Tower
- Wohnort: Hamburg - Im Final des LLZ-DME Approach 33
Re: 18.03.2017 - Samstag
Eher nicht. Der Dispatch plant in der Regel zuerst den MCT (Minimum Cost Track), dann den MTT (Minimum Time Track) und schaut sich dann an, welcher besser passt (mit Enroute Slots, Winden etc.)chriswi hat geschrieben:Ich denke mal, Dispatch plant vorrangig nach geringster Flugzeit. Die Flugzeit ist grundsätzlich gewichtsunabhängig, sondern richtet sich nach der Streckenlänge (logisch) und den auf der Strecke herrschenden Windbedingungen. So kann eine entfernungsmäßige längere Strecke wegen günstigerer Winde zeitlich kürzer sein und damit weniger Kraftstoff verbrauchen. Manchmal werden auch Umwege wegen Wetter geplant: Ist auf der günstigsten Strecke z.B. ein hochreichendes Gewittergebiet oder ein Wirbelsturm vorhergesagt, dann wird das natürlich umflogen.
Schönen Gruß
Samy
Samy
- vwmatze
- Beiträge: 1379
- Registriert: 27.03.2015 11:35:13
- Lieblings-Spot: AMS
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: 18.03.2017 - Samstag
Am Abend schwebte dann ein weiterer Neuzugang für Air Hamburg ein.
Danke noch einmal an die Jungs von der Feuerwehr, dass es doch noch mit der Dusche geklappt hat.









Plus Zugabe.....



Danke noch einmal an die Jungs von der Feuerwehr, dass es doch noch mit der Dusche geklappt hat.









Plus Zugabe.....



Gruß Mathias
Mehr Bilder gibt's auch in meinem flickr Fotostream......
https://www.flickr.com/photos/mathiasdueber/
Mehr Bilder gibt's auch in meinem flickr Fotostream......
https://www.flickr.com/photos/mathiasdueber/