Vor etwa einem halben Jahr planten zwei Kumpels und ich nach Köln zu fliegen, um dort an einem Schulprojekt zu arbeiten. Doch da einer nicht konnte und wir somit nicht flogen, suchten wir nach Alternativzielen für einen Trip und entschieden uns für... Island! (wie auch immer wir darauf kamen

Also suchten wir nach Flügen und fanden eine recht bezahlbare Verbindung für den Oktober ab TXL. Zu viert ging es dann am 21.10. los. Hauptziele waren natürliche Polarlichter und Sightseeing, doch ich wollte auch unbedingt spotten gehen. Jedoch sagte die Wettervorhersage 7/7 Tage 90% regen...na toll. Aber wir waren noch optimistisch

Es ging um halb 11 abends am TXL mit der D-ABCK los und gut 3h später landeten wir im verregneten Keflavik. Nachdem wir unseren Mietwagen holten, ging es in unsere Unterkunft in Reykjavik.
Lange Rede, kurzer Sinn: los gehts mit den Bildern

22.10
Es ging in die City:


Nach einiger Zeit ging ich dann, gut Glück, zum Cityairport um mich dort umzusehen. Schöner Hintergrund (nur leider kein Traffic)


Eins über den Zaun

Während ich weiter wartete, zeigte sich die Sonne und es wurd echt mega schön. Und zum Glück hatten die Brudis aus Hamburg auch gute Nachrichten, was den Traffic anging (danke nochmals @Heading,spotteralex,thedingspotter

Das Wahrzeichen Reykjaviks, die "Hallgrímskirkja"

Und endlich die langersehnten Movements





Ein guter Anfang

Abends ging es dann noch auf Polarlichtjagd und siehe da, ein leichtes Schimmern zeigte sich




TOP!
Am nächsten Tag machten wir uns auf den Weg zum "Golden circle", einer Route mit einigen Sehenswürdigkeiten. Los ging es beim Þingvellir-Nationalpark, dann zu einigen Geysieren und zum Schluss zu dem Wasserfall Gullfoss. Das Wetter zeigte sich heute leider sehr bescheiden:







Echt ein super Erlebnis und Eindrücke die man bekommt



Am 24.10. ging es dann zu zwei weiteren Wasserfällen und zum Vulkan "Eyjafjallajökull", welcher 2010 den Flugverkehr über Europa lahmlegte. Wettertechnisch gab es alles. Regen,Nebel,Hagel,Schnee,Wind,Sonne. "Heute kann es regnen, stürmen oder schneien..." gilt da wohl echt immer


Sellfoss





Der unspektakulär aussehende Vulkan

Unser Mietwagen. Ein "must have" auf Island


Ab zum nächsten Wasserfall



Abends hatten wir dann sternenklaren Himmel und Aurora Stärke 6, so dass es wieder auf die Lauer ging. Und auch diesmal wurden wir belohnt <3
Eines meiner schönsten Erlebnisse






Just wow!
Der 25.10. wurd an der Westküste verbracht. Es war sehr einsam und windig dort, doch perfekt, wenn man der Menschheit mal entfliehen will

Und ein Farbspiel gab es ebenfalls







Abends gab es noch Reykjavik by night

Am26.10. ging es erstmal in die "Blue Lagoon" (sehr sehr empfehlenswert und sehr relaxing


Das Wetter war nicht perfekt und leider gab es zu 80% nur Licht zwischen den Fliegern, aber ich kann mich nicht beschweren, da das Highlight bestes Licht hatte














Kurz ins Gegenlicht gehalten




Am letzen Tag ging es für mich dann nochmals an den Cityairport. Unkommentiert einige Bilder von dort:











Es ging aufs "Perlan", wo die Sonne im wichtigesten Moment leider verschwand...dennoch mein erstes pseudo-"air to air/ground"




Dennoch gibt es einen mega Ausblick von dort





Und zum Abschluss nochmals das Wahrzeichen Reykjaviks

Nachts ging es dann in nur 2:40h mit der D-ABCC zurück nach Tegel und dann mit dem Flixbus gen Norden. Zum Flixbus kann ich sagen: Dont do it. Auf der Hinfahrt wurd einer unser Koffer gestohlen (und noch weitere). Lieber die DB nehmen, oder mehr investieren und ab HAM Fliegen.
Doch alles in allem war es ein ober-mega-g-eiler Trip mit vielen neuen Eindrücken


Wer also nichts gegen Kälte, Schwefelgeruch und Wetterwechsel im 5-Minuten-Takt hat, der sollte sich Island definitiv genauer anschauen


Ich hoffe die vielen Bilder finden gefallen

