Flughafenzaun - vorläufige Ergebnisse
Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren
Re: Flughafenzaun - vorläufige Ergebnisse
Hat zwar nur mittelbar was mit dem Flughafenzaun zu tun, aber soll bei den Bänken (Abendposition an der 05) ernsthaft die Bepflanzung beibehalten werden? Es hieß von verschiedenen Leuten mehrfach, die Bepflanzung dort sei ein Versehen gewesen.
Ein sehr widersprüchliches Verhalten vom Flughafen, gerade an der Position ist es schon sehr eigenartig.
Ein sehr widersprüchliches Verhalten vom Flughafen, gerade an der Position ist es schon sehr eigenartig.
- HX_Dipi
- Beiträge: 4934
- Registriert: 08.11.2005 21:35:38
- Lieblings-Spot: AMS
- Wohnort: Norderstedt
- Kontaktdaten:
Re: Flughafenzaun - vorläufige Ergebnisse
Moin Okke,
die Bepflanzung ist kein Versehen, sie wurde lediglich falsch angelegt. Es handelt sich hier um eine Ausgleichspflanzung für, an verschiedenen Stellen, entfernte Bepflanzung.
Hier eine Veranschaulichung... Rot dargestellt ist die Pflanzung wie sie angelegt wurde, grün wie sie angelegt werden sollte um die Einsicht des Zaunes von der Umlaufstraße sicher zu stellen.

Beste Grüße, Timo
die Bepflanzung ist kein Versehen, sie wurde lediglich falsch angelegt. Es handelt sich hier um eine Ausgleichspflanzung für, an verschiedenen Stellen, entfernte Bepflanzung.
Hier eine Veranschaulichung... Rot dargestellt ist die Pflanzung wie sie angelegt wurde, grün wie sie angelegt werden sollte um die Einsicht des Zaunes von der Umlaufstraße sicher zu stellen.

Beste Grüße, Timo
Re: Flughafenzaun - vorläufige Ergebnisse
Bepflanzung an der Stelle ist eine wirklich sehr unverständliche Idee, auch die "richtige" Bepflanzung wäre sehr unglücklich. Da nutzen leider auch Fotolöcher wenig. Aber danke für die Antwort.
- paraglider
- Beiträge: 4964
- Registriert: 13.02.2010 15:31:50
- Lieblings-Spot: MNL
- Wohnort: nicht so weit weg vom HAM-Airport
Re: Flughafenzaun - vorläufige Ergebnisse
Da ein paar Vollidioten (zum Glück offensichtlich keine Spotter und auch keine "sonstigen" Schaulustigen !!!!! ) die Fotolöcher am GAT - inzwischen geschlossen - sträflich missbraucht haben, und es anscheinend seitens der Behörde (die ursprünglich selbst die Genehmigung erteilt hat
) Bedenken angesichts der großzügigen Dimensionierung jener Aussparungen gibt, hat man - wie es aussieht - an der "05 Morgenseite" (Tarpenbektunnel) zwei Prototypen zur Nachbesserung installiert. Zum einen in Form zweier starrer Ketten (da hätte man besser gleich wieder zwei Gitterstäbe eingeschweißt) und zum anderen in Form zweier flexibler Ketten. Letztere Variante stellt für Foto-Spotter keinerlei Nachteile dar; gewährleistet aber, dass weder ein Säuglinge noch Hunde in handelsüblicher Größe durch das Fotoloch aufs Flughafengelände verbracht werden können. Sowohl Bello (als auch der Nachwuchs) sind happy, dass man sie nicht einfach mehr am Flugplatz entsorgen kann. Für mein Empfinden eine sehr gute Lösung!
Bedenkenträgern die Behaupten: "passt ein Kopf duch, passt der ganze Mensch durch" sei an dieser Stelle die Angst genommen: NEIN, diese Behauptung ist bereits wenige Monate nach der Geburt völliger Quatsch!
Die (auch schon mal geäußerte) Angst, dass die Fotolöcher als "Waffendurchreiche" genutzt werden könnten, halte ich indes für kompletten Irrsinn. Wenn böse Menschen es tatsächlich bis in den vermeintlichen "Sicherheitsbereich" geschafft haben, bräuchte man kein Sportabzeichen, um ihnen ein AK47 (oder was auch immer heutzutage angesagt ist) über den Zaun zu werfen. NATO-Draht hin oder her... Auf die Fotolöcher ist man ganz gewiss nicht angewiesen!

Bedenkenträgern die Behaupten: "passt ein Kopf duch, passt der ganze Mensch durch" sei an dieser Stelle die Angst genommen: NEIN, diese Behauptung ist bereits wenige Monate nach der Geburt völliger Quatsch!
Die (auch schon mal geäußerte) Angst, dass die Fotolöcher als "Waffendurchreiche" genutzt werden könnten, halte ich indes für kompletten Irrsinn. Wenn böse Menschen es tatsächlich bis in den vermeintlichen "Sicherheitsbereich" geschafft haben, bräuchte man kein Sportabzeichen, um ihnen ein AK47 (oder was auch immer heutzutage angesagt ist) über den Zaun zu werfen. NATO-Draht hin oder her... Auf die Fotolöcher ist man ganz gewiss nicht angewiesen!
- DC1030
- Beiträge: 5148
- Registriert: 29.08.2011 22:08:43
- Lieblings-Spot: JSI
- Wohnort: Henstedt-Ulzburg
- Kontaktdaten:
Re: Flughafenzaun - vorläufige Ergebnisse
Super, der NDR weiß noch nicht einmal wie man das Wort "Planespotter" schreibt, aber weiß anscheinend, dass die Fotolöcher zu groß sind (da könnten sogar Erwachsene durchkrabbeln) 
Hamburg Airport schließt Löcher im Zaun
Danke NDR, dass Du die Luftsicherheit wieder hergestellt hast...

Hamburg Airport schließt Löcher im Zaun
Danke NDR, dass Du die Luftsicherheit wieder hergestellt hast...

Re: Flughafenzaun - vorläufige Ergebnisse
Schlanke Erwachsene (trifft auf mich leider nicht zu) können da durch
- das ist alles so hanebüchen und schwachsinnig, dass einem fast die Worte fehlen. Schaut Euch mal das Bild in Timos Post am 25.4.16 an... da braucht man kein Anatomiestudium, um zu begreifen, dass da spätestens ab dem 3. Lebensjahr nichts mehr geht, auch nicht mit Gewalt
.
Egal, es sind ja nur die "Plainspotter" und fotografieren kann man ja immer noch
. Keine Ahnung, was die Luftsicherheitsexperten des NDR bei dieser Aktion da reitet. Gibt es Kontakt zum Nachfolger des Herrn Hatlapa beim Flughafen? Wenn schon verkleinert wird, wären flexible (auch: schlackernde) Ketten natürlich besser.
Nochmal ein Zitat aus dem Filmchen zum Genießen: "Gut gemacht - Planespotter können immer noch fotografieren, mehr dann aber auch nicht."
Alles klar, seit den Löchern rannten die "schlankgebliebenen Planespotter" (insbesondere Sven und ich
) natürlich täglich wie die Hasen über die Bahnen und missbrauchten die Löcher sträflichst...


Egal, es sind ja nur die "Plainspotter" und fotografieren kann man ja immer noch

Nochmal ein Zitat aus dem Filmchen zum Genießen: "Gut gemacht - Planespotter können immer noch fotografieren, mehr dann aber auch nicht."


Gruß, Kay
- paraglider
- Beiträge: 4964
- Registriert: 13.02.2010 15:31:50
- Lieblings-Spot: MNL
- Wohnort: nicht so weit weg vom HAM-Airport
Re: Flughafenzaun - vorläufige Ergebnisse
@MR
jetzt hast Du mich aber enttanrnt!
@NDR
Gehen Euch wirklich so sehr die Theman ab, dass Ihr nicht nur die Lügengeschichtes des BAW unrecherchiert nachplappert, sonderm Euch auch noch zum Heilsbringer der Flugsicherheit stilisiert??? Die Zaunlöcher in ganzer Größe gibt es seit Monaten. Klasse, dass Ihr Dümmlinge das in so rekordverdächtig kurzer Zeit auch geschnallt habt!
Kollegenschelte ist eigentlich nicht mein Ding, aber Ihr solltet vielleicht bei Presseterminen des HAM-Airport nicht immer nur ein Auge auf das Buffet werfen...
Konsumenten haben für ihre GEZ-Gebühren durchaus etwas mehr als diesen geistigen Dünnpfiff verdient.
@HAM-Airport
Euer Engagement für die (uns) Spotter ist und bleibt vorbildlich!
Danke dafür!
Wenn öffentlich-rechtliche Berichterstatter meinen, sich tatsächlich daran reiben zu müssen...
Dann habt Ihr alles richtig gemacht! Andernortes wird Flughafenbetreibern wegen ganz anderen vermeintlichen "Versäumnissen" ans Bein gepinkelt!
jetzt hast Du mich aber enttanrnt!

@NDR
Gehen Euch wirklich so sehr die Theman ab, dass Ihr nicht nur die Lügengeschichtes des BAW unrecherchiert nachplappert, sonderm Euch auch noch zum Heilsbringer der Flugsicherheit stilisiert??? Die Zaunlöcher in ganzer Größe gibt es seit Monaten. Klasse, dass Ihr Dümmlinge das in so rekordverdächtig kurzer Zeit auch geschnallt habt!

Kollegenschelte ist eigentlich nicht mein Ding, aber Ihr solltet vielleicht bei Presseterminen des HAM-Airport nicht immer nur ein Auge auf das Buffet werfen...


@HAM-Airport
Euer Engagement für die (uns) Spotter ist und bleibt vorbildlich!



Wenn öffentlich-rechtliche Berichterstatter meinen, sich tatsächlich daran reiben zu müssen...

- HX_Dipi
- Beiträge: 4934
- Registriert: 08.11.2005 21:35:38
- Lieblings-Spot: AMS
- Wohnort: Norderstedt
- Kontaktdaten:
Re: Flughafenzaun - vorläufige Ergebnisse
Moin zusammen,
wie viele von euch schon mitbekommen haben, hat der Airport die Fotolöcher im Zaun mit einer Kette "gesichert". Macht euch bitte keine Sorgen. Ich sehe das selber noch ganz entspannt. Möge das NDR sich nun erst einmal feiern, für eine Maßnahme, die mir bereits seit 3 Monaten bekannt war
Sobald wir das "Go" haben, werden wir euch auf allen Kanälen informieren.
Beste Grüße, Timo und Frank
wie viele von euch schon mitbekommen haben, hat der Airport die Fotolöcher im Zaun mit einer Kette "gesichert". Macht euch bitte keine Sorgen. Ich sehe das selber noch ganz entspannt. Möge das NDR sich nun erst einmal feiern, für eine Maßnahme, die mir bereits seit 3 Monaten bekannt war

Beste Grüße, Timo und Frank
Re: Flughafenzaun - vorläufige Ergebnisse
- HX_Dipi
- Beiträge: 4934
- Registriert: 08.11.2005 21:35:38
- Lieblings-Spot: AMS
- Wohnort: Norderstedt
- Kontaktdaten:
Re: Flughafenzaun - vorläufige Ergebnisse
Moin zusammen,
es ist einige Zeit ins Land gegangen und nahezu jeder sollte mitbekommen haben, das sich an den Fotolöchern etwas getan hat. Wir möchten euch das etwas aufdröseln.
Bereits im Mai gab es ein Treffen von Flughafen, Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation sowie Frank und mir. Anlass war folgender: Die Behörde hat im Nachhinein die Größe der Fotolöcher für zu groß erachtet und um eine Schließung zu verhindern haben wir uns an einen Tisch gesetzt um eine Lösung für dieses Problem zu finden. Wir konnten uns darauf verständigen, dass die Löcher in ihrer Gesamtgröße bei 45cm bleiben, aber in der Mitte durch eine starre Gliederkette "verstärkt" werden um so ein Durchklettern der Löcher vollständig auszuschließen. Soweit, so gut...
Nachdem das NDR auf die Löcher aufmerksam wurde, in Form des Hamburg Journals, wurde der Vorgang dieser baulichen Anpassung in einer Hau Ruck Aktion beschleunigt, was uns zu "Ist-Situation" führt. Nicht schön, aber auch Schlangenmenschen passen dort nun nicht mehr durch.
Dieses Provisorium soll in den nächsten Wochen aufgehübscht werden.
Vor dem Hintergrund des G20 Gipfels und des OSZE Treffens werden bewegliche Klappen am Himmelsschreiber und am Tor 17 (05 Morgenseite) montiert, die dann auch verschlossen sein werden bei den Ereignissen. Im Café Himmelschreiber ist bereits ein Muster installiert.
Zum Thema Golfplatz können wir euch die Mitteilung machen, das sich die Umsetzung auf das Frühjahr 2017 verschoben hat.
Beste Grüße, Frank und Timo
es ist einige Zeit ins Land gegangen und nahezu jeder sollte mitbekommen haben, das sich an den Fotolöchern etwas getan hat. Wir möchten euch das etwas aufdröseln.
Bereits im Mai gab es ein Treffen von Flughafen, Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation sowie Frank und mir. Anlass war folgender: Die Behörde hat im Nachhinein die Größe der Fotolöcher für zu groß erachtet und um eine Schließung zu verhindern haben wir uns an einen Tisch gesetzt um eine Lösung für dieses Problem zu finden. Wir konnten uns darauf verständigen, dass die Löcher in ihrer Gesamtgröße bei 45cm bleiben, aber in der Mitte durch eine starre Gliederkette "verstärkt" werden um so ein Durchklettern der Löcher vollständig auszuschließen. Soweit, so gut...
Nachdem das NDR auf die Löcher aufmerksam wurde, in Form des Hamburg Journals, wurde der Vorgang dieser baulichen Anpassung in einer Hau Ruck Aktion beschleunigt, was uns zu "Ist-Situation" führt. Nicht schön, aber auch Schlangenmenschen passen dort nun nicht mehr durch.
Dieses Provisorium soll in den nächsten Wochen aufgehübscht werden.
Vor dem Hintergrund des G20 Gipfels und des OSZE Treffens werden bewegliche Klappen am Himmelsschreiber und am Tor 17 (05 Morgenseite) montiert, die dann auch verschlossen sein werden bei den Ereignissen. Im Café Himmelschreiber ist bereits ein Muster installiert.
Zum Thema Golfplatz können wir euch die Mitteilung machen, das sich die Umsetzung auf das Frühjahr 2017 verschoben hat.
Beste Grüße, Frank und Timo
- HX_Dipi
- Beiträge: 4934
- Registriert: 08.11.2005 21:35:38
- Lieblings-Spot: AMS
- Wohnort: Norderstedt
- Kontaktdaten:
Re: Flughafenzaun - vorläufige Ergebnisse
Moin zusammen,
die Fotolöcher am Tor 17 (Tarpenbek hinter der Metro) wurden auf Anordnung/Wunsch der Behörde durch die Flughafensecurity geschlossen, bzw. nach dem OSZE Gipfel nicht wieder geöffnet. Ein Grund wurde nicht genannt und erschließt sich uns auch in keinster Weise. Wir bleiben da aber dran, ich möchte das eigentlich nicht so hinnehmen, denn mit dem Natodraht und verschlossenen Löchern ist die Position quasi verloren, außer man schleppt eine Teleskopleiter mit sich rum. Es kann nicht im Sinne des Erfinders sein, schließlich sollten die Löcher dafür sorgen, dass die Nutzung von Leitern eingeschränkt wird. Nun wird dadurch genau das Gegenteil erreicht :@
Zerknirschte Grüße, Timo und Frank
die Fotolöcher am Tor 17 (Tarpenbek hinter der Metro) wurden auf Anordnung/Wunsch der Behörde durch die Flughafensecurity geschlossen, bzw. nach dem OSZE Gipfel nicht wieder geöffnet. Ein Grund wurde nicht genannt und erschließt sich uns auch in keinster Weise. Wir bleiben da aber dran, ich möchte das eigentlich nicht so hinnehmen, denn mit dem Natodraht und verschlossenen Löchern ist die Position quasi verloren, außer man schleppt eine Teleskopleiter mit sich rum. Es kann nicht im Sinne des Erfinders sein, schließlich sollten die Löcher dafür sorgen, dass die Nutzung von Leitern eingeschränkt wird. Nun wird dadurch genau das Gegenteil erreicht :@
Zerknirschte Grüße, Timo und Frank
Re: Flughafenzaun - vorläufige Ergebnisse
Ein Update vom Zaun an der 23/05. Alle verstümmelten Nadelbäume wurden entfernt.
Sootbörn - Bänke beim Friedhof


Engernweg - Blick Richtung Westen

Enternweg - Blick Richtung Osten

Auch im Bereich "Brasilien" wurde gearbeitet.

Sootbörn - Bänke beim Friedhof


Engernweg - Blick Richtung Westen

Enternweg - Blick Richtung Osten

Auch im Bereich "Brasilien" wurde gearbeitet.

- HX_Dipi
- Beiträge: 4934
- Registriert: 08.11.2005 21:35:38
- Lieblings-Spot: AMS
- Wohnort: Norderstedt
- Kontaktdaten:
Re: Flughafenzaun - vorläufige Ergebnisse
Moin Oli,
kannst Du die Fotos bitte nochmal in groß einstellen? Die Thumbs sind leider nicht anklickbar.
Beste Grüße, Timo
kannst Du die Fotos bitte nochmal in groß einstellen? Die Thumbs sind leider nicht anklickbar.
Beste Grüße, Timo
Re: Flughafenzaun - vorläufige Ergebnisse
Ein Update vom Zaun an der 23/05. Alle verstümmelten Nadelbäume wurden entfernt.
Sootbörn - Bänke beim Friedhof


Engernweg - Blick Richtung Westen

Enternweg - Blick Richtung Osten

Auch im Bereich "Brasilien" wurde gearbeitet.

Auf der Gegenseite und an der 33/15 konnte ich noch keine Veränderungen feststellen.
Aber das kommt vielleicht noch dran.
Sootbörn - Bänke beim Friedhof


Engernweg - Blick Richtung Westen

Enternweg - Blick Richtung Osten

Auch im Bereich "Brasilien" wurde gearbeitet.

Auf der Gegenseite und an der 33/15 konnte ich noch keine Veränderungen feststellen.
Aber das kommt vielleicht noch dran.
Re: Flughafenzaun - vorläufige Ergebnisse
Moin!HX_Dipi hat geschrieben:Moin zusammen,
die Fotolöcher am Tor 17 (Tarpenbek hinter der Metro) wurden auf Anordnung/Wunsch der Behörde durch die Flughafensecurity geschlossen, bzw. nach dem OSZE Gipfel nicht wieder geöffnet. Ein Grund wurde nicht genannt und erschließt sich uns auch in keinster Weise. Wir bleiben da aber dran, ich möchte das eigentlich nicht so hinnehmen, denn mit dem Natodraht und verschlossenen Löchern ist die Position quasi verloren, außer man schleppt eine Teleskopleiter mit sich rum. Es kann nicht im Sinne des Erfinders sein, schließlich sollten die Löcher dafür sorgen, dass die Nutzung von Leitern eingeschränkt wird. Nun wird dadurch genau das Gegenteil erreicht :@
Zerknirschte Grüße, Timo und Frank
Da ich evtl morgen bei Euch in HAM bin und vermutlich mit 05-Departures zu rechnen ist, habe ich eine Frage: Die oben zitierte "Maßnahme" betrifft doch das Line-Up 05 morgens/mittags, oder? Gibt es denn eine Position, an der man noch Fotolöcher für Line-Up 05 zwischen ca. 10 und 14 Uhr findet (z.B. Reitzeweg)? Oder kann man an dort eine Position finden, an der sich mit einer Leiter (5- oder 7-stufig) vernünftige Ergebnisse erzielen lassen?
Danke für Eure Antworten
Nase
- JU52
- Beiträge: 4148
- Registriert: 08.11.2005 20:21:43
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: ...im Final 23 :-)
Re: Flughafenzaun - vorläufige Ergebnisse
Mit der von dir beschriebenen Leiter kommst du eigentlich überall am Airport klar! Fotolöcher für 05 Departure von morgens bis zum späten Mittag findest du ansonsten auch am GAT (Himmelschreiber Café), vielleicht die einfachere Alternative zum Line up 

Geflogen mit: A223,A300,A319,A320,A321,A333,A343/6,A359,A380,ATR72-5/-6,B717,B727,B737-3/-4/-6/-7/-8,B742/4/-8,B752/3,B763,B772/3,B788/9,BAe85,C172,CRJ2/7/9,CS300,DC3,DHC2/84,EC135,ERJ190/195-E2,F50/100,JU52,L1011,MD11/83/88,Ultramagic M145,Zep.NTN07