vom 03.03. - 11.03.16 war es soweit, es ging für mich zum ersten Mal nach Dubai - jedoch nicht mit Emirates, sondern mit eurowings ab Köln (seinen Arbeitgeber unterstützen, für 20€ retour). Da es einmal mehr nicht den A332 auf der Strecke gab, sondern einen bunten Mix mit Air Europa A333, Tui Airlines Nederlands B763 und 788 wäre es an sich ein kleines Roulett gewesen - jedoch stand lange fest, dass an Tag des Hin- und Rückfluges die PH-TFM, eine B787-8 eingesetzt wird - was bedeutete, dass ich meinen ersten Dreamlinerflug erleben durfte, auf EWG 114/115. Die Maschine ist zwar mit Sitzplätzen vollgekloppt, aber dennoch bequem - gut ich bin auch nur 1,75m und generell sehr Pflegeleicht was Flüge angeht. An Bord gab es, ob des Basic-Tarifs fullservice. Der Flug war sehr ruhig - was auch der Kabine zu verdanken ist, der ruhigste Flug den ich bisher erleben durfte. Und dazu oberpünktlich. Das Cockpit - leider keine Fotos - im Flug ist beeindruckend, geräumig, viel Platz, ein gutes office und das als "Airbusliebhaber".
Hier einmal in loser Reihenfolge ein paar Bilder des Dreamliners, leider nur mit der Handykamera:





Aber kommen wir nun zu Dubai. Viele von euch waren ja bereits da, also ist das generell nichts neues, darum formuliere ich es mit meinen eigenen Gedanken und meiner eigenen Sicht der Dinge:
Ich persönlich empfand Dubai als eine eigene - in sich geschlossene - Welt, in der arabisches Flair mit westlichem Klischee vereint werden, in der das Rückgrat und die Stütze des dortigen Erfolgs indische Arbeiter sind. Gefühlt hatte jeder Bezirk seine eigene Hochhaussiedlung, gepflegt bis ins äußerste, garniert mit Rasen- und Blumenflächen, wie eine Kulisse für einen futuristischen Film. Genau dasselbe ist in vielerlei Einrichtungen zu finden - vor allem in den Malls. Die größte Mall, die Dubai Mall, birgt auch nach mehrtäglichen Besuchen immernoch Überraschungen: Riesen food courts, ein Sega-Vergnügungspark, eine Eishockeyfläche und allerhand Geschäfte in jeder Preissegmentstufe, von H&M bis Cartier und Breitling bishin zu extrem teueren Juwelierläden. Ebenso Merchandising. Da diese Mall und die umgebeneden Flächen die beeindruckende Dekadenz und Verschwendung dieser Stadt widerspiegeln und schwer in Worte zu fassen sind, möchte ich dieses in Bildern zeigen.






Des Weiteren gibt es in der Mall of the Emirates noch die besagte Skihalle - -4°C bei Temperaturen am Tag zwisschen 22 - 50°C, je nach Tageszeit.
Aber irgendwoher muss der Strom ja kommen, als dokumentarisches Foto soll dieses Bild dienen, kurz vor der Haltestelle "Energy" der U-Bahnlinie red line in Richtung UAE Exchange (eine Angewohntheit in Dubai, Stationsnamen von Firmen sponsorn zu lassen)

Ein bisschen sightseeing stand auch noch auf dem Programm, ich habe jedoch nicht allzuviele Bilder mit der Kamera gemacht, aber um das Ausmaß dieser Stadt zu zeigen reicht eigentlich das folgende Foto, aus der Station "Burj Khalifa / Dubai Mall" heraus:

Einen Tag später, nachdem dieses Foto entstand wurde an dem namensgebenden Stationsnamen, dem Burj Khalifa ein weiteres Highlight "abgegrast" - die Wasserspiele. Beeindruckend - wenn man "die Wasserspiele in Vegas nicht kennt", so das Zitat eines mitgereisten Freundes.


...es kam jedoch krasser, was wir uns gar nicht erträumt hatten, und schon gar nicht erwartet. Der Burj Khalifa fungiert als riesen Fernseher, als riesige Leinwand für Werbe- und Lightshow-zwecke.




Am Folgetag - es war bereits der Vorletzte - haben wir gemeinsam beschlossen nach Abu Dhabi zu fahren. für ingesamt 67AED fuhren wir mit einem "Fernbus" dorthin, anders als die Fernbusse hier, fahren diese im 3 - 5min Takt zur Hauptverkehrszeit und im 7 - 11min Takt in den Nebenstunden. Alle Busse sehr gut ausgelastet. An diesem Tag jedoch erlebten wir - für unser meteorologisches Auge - ein faszinierendes Naturschauspiel: Ein Tropensturm zog über die Region hinweg, mit 230mm regen, im Schnitt regnet es dort 60mm per annum (!). Straßen wurden unter- und überspült, die 8 spurige Autobahn in Richtung Abu Dhabi war irgendwann nicht mehr benutzbar, weswegen die Rücktour über die Wüste umgeleitet - anstatt 2h fahrt waren es über 4,5h, am Dubai World Central Airport vorbei. Aber ich lass einfach mal ein paar Impression für sich sprechen:



In Dubai jedoch kommt das Wasser nicht nur von oben, sondern auch von unten - man kann dort sehr gut auch am Stran verweilen und sich entspannen. Mit Muezinen im Hintergrund, die zum Gebet aufrufen inklusive:




Zum Abschluss der Reise gab es dann noch ein bisschen kurioses, und zwar von der Sorte "moin moin" am persischen Golf:

Und ein bisschen aviation und Urlaub zum Abschluss, denn Emirates darf natürlich nicht fehlen:


In diesem Sinne wünsche ich Euch allen ein frohes und gesegnetes Osterfest und allzeit "happy landings":

Resümee: Ich werde dieser Stadt definitiv wieder einen Besuch abstatten.
Viele Grüße,
Felipe