Kaum war ich auf der Terrasse angekommen, wo sich schon zahlreiche Spotter tummelten, rollte diese Ryanair-Boeing (EI-DHB) vor meiner Nase lang. Da wohnt und schimpft man drei Jahre in und über Bremen und das erste was man in CGN sieht, ist Werbung für die olle Hansestadt. "Isn't it ironic...?" Zumal der Flughafen Köln-Bonn und auch der Bonner Nahverkehr bisweilen die alten Busse der Bremer BSAG aufbrauchen, an denen einzig die alten Logos unkenntlich gemacht wurden - und ich dachte immer, ärmer als Bremen geht nicht.


Ryanair - B738 - EI-DHB (1) by amluhfivegolf.de, auf Flickr
Weiter gehts mit der D-ABOB von Condor.

Condor - B753 - D-ABOB (1) by amluhfivegolf.de, auf Flickr
Das Faszinierende für mich an CGN ist die Mischung aus PAX- und Frachtverkehr. Leider ist der Passagierverkehr aber in meinen Augen nur semi-spannend, auch wenn es immer mal ein paar Überraschungen oder "seltene Airlines" gibt, die mir in Hamburg noch nicht vor die Linse gerollt sind. Im Hinblick auf die Frachter ist es schon ganz ansprechend. So einen alten A306 von MNG Airlines (TC-MCA) kann man ja zum Beispiel gut mal mitnehmen.

MNG Airlines - A306 - TC-MCA (1) by amluhfivegolf.de, auf Flickr
Wenn ich die TUIfly 737 für Air Berlin fliegen sehe, bin ich immer wieder beeindruckt, wie die Hannoveraner diesen lukrativen Deal mit den Berlinern schließen konnten. Und trotz aller Bemühungen, aus dem Vertrag herauszukommen, werden die Bobbys (D-AHXC) wahrscheinlich auch weiterhin in AB-Farben unterwegs sein.

Air Berlin - B737 - D-AHXC (1) by amluhfivegolf.de, auf Flickr
Die D-ATUE ist meine erste TUIfly-Maschine mit den neuen grauen Winglets.

TUIfly - B738 - D-ATUE (1) by amluhfivegolf.de, auf Flickr
Mittlerweile ist sie leider Geschichte: Intersky. Mitte Oktober schraubte sich die OE-LIA aber noch wacker Richtung Startbahn.

Intersky - DH8C - OE-LIA (1) by amluhfivegolf.de, auf Flickr
Wir wollen nicht überschwänglich werden, doch das Erscheinen des UPS Jumbos (N576UP) löste beim Autor schon dezente Vorfreude auf die kommenden Frachter aus.

UPS - B744 - N576UP (2) by amluhfivegolf.de, auf Flickr
Da kam zum Beispiel der "schwule" Ägypter, TC-GAY. In der Lackierung ein echter Hinkucker, wie ich finde.

Egyptair - A306 - SU-GAY (1) by amluhfivegolf.de, auf Flickr
Von Pegasus habe ich bisher nur Airbusse gehabt. Die TC-AGP passte da ganz gut in die Sammlung.

Pegasus - B738 - TC-AGP (1) by amluhfivegolf.de, auf Flickr
Ich weiß noch nicht so ganz, was ich von den Perspektiven von der Terrasse halten soll. Super ist, dass man sowohl aufs Vorfeld als auch in den Anflug fotografieren kann. Andererseits sind die Blickwinkel auch durch die Terminals, Lichtmasten und zum Teil hohe Entfernungen stark eingeschränkt. Schnell waren an diesem Tag die Aufnahmen verflimmert oder ein grauer Mast drängte sich ungefragt in den Vordergrund.
D-AGWF

Germanwings - A319 - D-AGWF (1) by amluhfivegolf.de, auf Flickr
"Let it go, let it go - I'm the one with the wind and sky..." Iceland Foods hatte auf ihrer Challenger mit M-FRZN die perfekte Registrierung für den Vogel. Ganz frei nach dem Motto "The cold never bothered me anyway".


Iceland Foods - CL60 - M-FRZN (1) by amluhfivegolf.de, auf Flickr
Zu diesem Lackierungsversuch von Easyjet auf der G-EZUA sagt man ja auch nicht nein.

Easyjet - A320 - G-EZUA (1) by amluhfivegolf.de, auf Flickr
Und zum Schluss gibt es noch mein persönliches Highlight: eine McDonnell Douglas MD-11. Nachdem die erste Elf von UPS nur Schmierlicht ab bekam, hatte ich bei der zweiten Maschine mehr Glück. Wie schön, dass UPS auch noch weiterhin mit dem letzten großen Trijet nach Köln kommen wird.

UPS - MD11 - N287UP (3) by amluhfivegolf.de, auf Flickr
Für einen ersten Besuch bin ich sehr zufrieden mit der Ausbeute. Dennoch steht als nächstes erst einmal ein Ausflug nach Düsseldorf auf dem Plan, wovon ich mir noch etwas mehr verspreche. Als Norddeutscher bin ich ja auch glücklicherweise raus aus der Köln-Düsseldorf-Problematik. Für mich ist das alles Rheinland.

Dieser Beitrag ist wie gewohnt auch in meinem Blog zu finden. Schaut doch mal vorbei: amluhfivegolf.de
Bis dahin!
Sören