
Herpa-Wings?
Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren
Herpa-Wings?
Wollte mal wissen, wer hier Hepa-Wings Modelle sammelt (in welchem Maßstab, usw.)? Ich bin jedenfalls leidenschaftlicher Sammler im Maßstab 1:500, aber nur von Airlines und Flugzeugtypen, die auch hier in Hamburg starten und landen! Meine Sammlug beinhaltet im Moment ca. 150 Modelle 

Zuletzt geändert von PMI_Jan am 24.06.2006 20:52:33, insgesamt 1-mal geändert.
Moin Moin!
Hier ist mal meine aktuelle Liste:
Herpa 1:500:
Aero Lloyd Airbus321 „Trigema“
Aero lloyd MD-83 „Trigema“
Aeroflot Airbus 319
Aeroflot Airbus 320
Aeroflot Boeing 737-400
Aeroflot Tupolev 154B
Aeroflot Antonov 124
Air Baltic Boeing737-500 YL-BBA
Air Baltic Boeing 737-500 YL-BBF
Air Berlin Airbus 320
Air Berlin Fokker 100
Air Berlin Boeing 737-800
Air Berlin Boeing 737-700 "Dreamliner"
Air Berlin BAe 146-300
Air Europa Boeing 737-800
Air France Airbus A318
Air France Airbus A319
Air France Airbus 320
Air France Boeing 737-500
Air New Zealand Airbus 320-200 "Lord of the Rings - Arwen & Éowyn"
Air New Zealand Boeing 767-300 "Lord of the Rings - Aragorn"
Air New Zealand Boeing 747-400 "Lord of the Rings - Frodo"
Air Via Bulgarian Tupolev 154
Austrian Airlines Airbus A321
Austrian Arrows Fokker 70
British Airways Airbus 320-200 "Denmark"
British Midland Airbus A320-200 bmi –
Condor Airbus A320
Condor Thomas Cook Airbus A320
Condor Boeing 757-300 "50 Jahre" demnächst
Condor Thomas Cook Boeing 757-200
Condor Boeing 757-300 Condor
Condor Thomas Cook Boeing 767-300
CSA Czech Airlines ATR-72
dba Fokker 100
dba Boeing 737-300
Deutsche BA Boeing 737-300 Schrifttan
DHL Airways Boeing 757-200F (neue Bemalung)
Emirates Airbus A340-500
Estonian Air Boeing 737-500
EuroLot ATR-42
Eurowings BAe 146-300
Eurowings Canadair Jet CRJ-200
Finnair Airbus A320-200
Finnair Airbus A321
Germania Boeing 737-700
Germania Express Fokker 100
Germanwings Airbus A319
Germanwings Airbus A319 "Bearbus"
Germanwings Airbus A319 "T-Mobile" demnächst
Hamburg International Boeing 737-700
Hapag-Lloyd Express Boeing 737-700
Hapagfly Boeing Boeing 737-800 3 verschiedene Liverys
Hapag-Lloyd Boeing 737-800 2x alte Bemalung
Hapag-Lloyd Airbus A310 4 verschiedene
Iberia Airbus A321
Iberia MD-87
Icelandair Boeing 757-300
Iran Air Airbus A300-600
Iran Air Boeing 747SP
KLM Boeing 737-900
KLM Cityhopper Fokker 70
LOT Embraer ERJ-170 demnächst
LOT ATR 42
LTU Airbus A320-200
LTU Airbus A320-200 LTU "Borussia Mönchengladbach"
LTU Airbus A320 "Bayer 04 Leverkusen"
LTU Airbus A330-300
Lufthansa Airbus A319
Lufthansa Airbus A320
Lufthansa Airbus A321
Lufthansa Airbus A321 von Schuco
Lufthansa Airbus A321 "Retro"
Lufthansa Airbus A300-600
LH Regional ATR-42
LH Regional Dash 200 2x
Lufthansa Canadair Jet CRJ 200 „Little City“
Lufthansa Canadair Jet CRJ700 "Star Alliance"
Lufthansa Canadair Jet CRJ700
LH CityLine Avro RJ 85
Lufthansa Boeing 737-300 Alte und neue Generation
Lufthansa Boeing 737-500 Alte und neue Generation
Lufthansa Boeing 747-400
Malev Fokker 70
Malev Express Canadair Jet CR J200
Nordic Leisure MD-90
Northwest Airbus A319
Pegasus Airlines Boeing 737-800
SAS MD-90
SN Brussels Avro RJ100
Spanair Airbus A321
Swiss Airbus A321
Swiss Air Lines BAe 146-300
Tunisair Boeing 737-600
Turkish Airlines Boeing 737-400
Hier ist mal meine aktuelle Liste:
Herpa 1:500:
Aero Lloyd Airbus321 „Trigema“
Aero lloyd MD-83 „Trigema“
Aeroflot Airbus 319
Aeroflot Airbus 320
Aeroflot Boeing 737-400
Aeroflot Tupolev 154B
Aeroflot Antonov 124
Air Baltic Boeing737-500 YL-BBA
Air Baltic Boeing 737-500 YL-BBF
Air Berlin Airbus 320
Air Berlin Fokker 100
Air Berlin Boeing 737-800
Air Berlin Boeing 737-700 "Dreamliner"
Air Berlin BAe 146-300
Air Europa Boeing 737-800
Air France Airbus A318
Air France Airbus A319
Air France Airbus 320
Air France Boeing 737-500
Air New Zealand Airbus 320-200 "Lord of the Rings - Arwen & Éowyn"
Air New Zealand Boeing 767-300 "Lord of the Rings - Aragorn"
Air New Zealand Boeing 747-400 "Lord of the Rings - Frodo"
Air Via Bulgarian Tupolev 154
Austrian Airlines Airbus A321
Austrian Arrows Fokker 70
British Airways Airbus 320-200 "Denmark"
British Midland Airbus A320-200 bmi –
Condor Airbus A320
Condor Thomas Cook Airbus A320
Condor Boeing 757-300 "50 Jahre" demnächst
Condor Thomas Cook Boeing 757-200
Condor Boeing 757-300 Condor
Condor Thomas Cook Boeing 767-300
CSA Czech Airlines ATR-72
dba Fokker 100
dba Boeing 737-300
Deutsche BA Boeing 737-300 Schrifttan
DHL Airways Boeing 757-200F (neue Bemalung)
Emirates Airbus A340-500
Estonian Air Boeing 737-500
EuroLot ATR-42
Eurowings BAe 146-300
Eurowings Canadair Jet CRJ-200
Finnair Airbus A320-200
Finnair Airbus A321
Germania Boeing 737-700
Germania Express Fokker 100
Germanwings Airbus A319
Germanwings Airbus A319 "Bearbus"
Germanwings Airbus A319 "T-Mobile" demnächst
Hamburg International Boeing 737-700
Hapag-Lloyd Express Boeing 737-700
Hapagfly Boeing Boeing 737-800 3 verschiedene Liverys
Hapag-Lloyd Boeing 737-800 2x alte Bemalung
Hapag-Lloyd Airbus A310 4 verschiedene
Iberia Airbus A321
Iberia MD-87
Icelandair Boeing 757-300
Iran Air Airbus A300-600
Iran Air Boeing 747SP
KLM Boeing 737-900
KLM Cityhopper Fokker 70
LOT Embraer ERJ-170 demnächst
LOT ATR 42
LTU Airbus A320-200
LTU Airbus A320-200 LTU "Borussia Mönchengladbach"
LTU Airbus A320 "Bayer 04 Leverkusen"
LTU Airbus A330-300
Lufthansa Airbus A319
Lufthansa Airbus A320
Lufthansa Airbus A321
Lufthansa Airbus A321 von Schuco
Lufthansa Airbus A321 "Retro"
Lufthansa Airbus A300-600
LH Regional ATR-42
LH Regional Dash 200 2x
Lufthansa Canadair Jet CRJ 200 „Little City“
Lufthansa Canadair Jet CRJ700 "Star Alliance"
Lufthansa Canadair Jet CRJ700
LH CityLine Avro RJ 85
Lufthansa Boeing 737-300 Alte und neue Generation
Lufthansa Boeing 737-500 Alte und neue Generation
Lufthansa Boeing 747-400
Malev Fokker 70
Malev Express Canadair Jet CR J200
Nordic Leisure MD-90
Northwest Airbus A319
Pegasus Airlines Boeing 737-800
SAS MD-90
SN Brussels Avro RJ100
Spanair Airbus A321
Swiss Airbus A321
Swiss Air Lines BAe 146-300
Tunisair Boeing 737-600
Turkish Airlines Boeing 737-400
Zuletzt geändert von PMI_Jan am 29.11.2006 20:44:42, insgesamt 1-mal geändert.
Nur der HSV!
Moin Moin!
Kann mir jemand sagen, ob diese beiden Modelle für jeden zu haben sind oder nur für Mitglieder im Wings Club?

Kann mir jemand sagen, ob diese beiden Modelle für jeden zu haben sind oder nur für Mitglieder im Wings Club?

MfG janFür Flugzeug-Fans wird es ein Set mit zwei Modellen der British Airways im Maßstab 1:500 in den legendären „World Images“ produziert, die inzwischen bekanntlich schon wieder Geschichte sind. Das Set enthält das Modell der Airbus A320 mit der Kennung G-BUSJ „Water Dreaming“ und der BAe 146 „Chelsea Rose“ mit der Registration G-BZAV. Die Bemalung „Water Dreaming“ des australischen Künstlers Clifford Possum ist ein aus vielen einzelnen Punkten bestehendes altes Mosaik der australischen Ureinwohner – der sogenannten Aborigines. Es stellt eine Traumsequenz mit heiligen Symbolen dar und kam nur auf wenigen Flugzeugen der British Airways zum Einsatz. Das Original der A320 mit der Kennung G-BUSJ wurde im Herbst 2003 auf die neue einheitliche Bemalung der britischen Fluggesellschaft umlackiert. Die BAe 146 mit der Kennung G-BZAV war eine der letzten Maschinen der Flotte, die in den Farben der „World Images“ flog. Die „Chelsea Rose“ des englischen Künstlers Pierce Casey wurde erst Ende letzten Jahres vom Seitenruder des Flugzeugs entfernt. Das Textil-Design – eine Variation der traditionellen „englischen Rose“ -- war eines der beliebtesten der „World Images“ und gewann unter anderem einen Wettbewerb bei der Sunday Times. Erhältlich im September bei Ihrem nächstgelegenen eXtra-Partner. Jetzt vorbestellen!
Nur der HSV!
-
- Beiträge: 247
- Registriert: 08.11.2005 20:49:42
Modelle
Wieviele ich habe, weiss ich nicht, die lagern in irgendwelchen Kartons, dürften wohl um die tausend sein, wobei ich mich auch nicht auf Herpa 1:500 beschränke! Aber vielleicht einmal ein interessanter Link, was mann so mit diesen Spielzeugdingern photographisch machen kann: Einigen vielleicht bekannt, allen anderen viel Spass!
http://www.cgn-wings.de/
MfG knochenmann
http://www.cgn-wings.de/
MfG knochenmann
Herpa Wings
Hallo,
ich sammle seit einigen Jahren überwiegend Herpa Flugzeuge in 1:500.
Ich habe mit 1:400 Modellen angefangen, die mir in der Vitrine aber zu viel Platz benötigen.
Ich bin Mitglied im Herpa - Wings Club und erhalte 5 -6 Mal im Jahr die
limitierten Club - Modelle, die zu Beginn des Jahres nach Vorstellung von den Clubmitgliedern ausgewählt werden.
Dazu gibt es dann regelmäßig die Zeitschrift "Wings-world", die ich persönlich sehr interessant finde.
Gelegentlich kaufe ich auch Modelle, mit deren Vorbildern ich schon geflogen bin. bzw. die ich von der Farbgebung her interessant finde.
Z.Zt. habe ich etwa 70 Flugzeuge. In letzter Zeit habe ich mich aber etwas mit dem Kauf zurückgehalten. Das wird sonst zu teuer
.
Sehr schön finde ich auch die Modelle von Schuco / Starjets. Davon habe ich auch einige. Deren Qualität im Detail überzeugt mich eigentlich mehr.
Ist aber Geschmackssache.
Viel Spaß beim Sammeln !
ich sammle seit einigen Jahren überwiegend Herpa Flugzeuge in 1:500.
Ich habe mit 1:400 Modellen angefangen, die mir in der Vitrine aber zu viel Platz benötigen.
Ich bin Mitglied im Herpa - Wings Club und erhalte 5 -6 Mal im Jahr die
limitierten Club - Modelle, die zu Beginn des Jahres nach Vorstellung von den Clubmitgliedern ausgewählt werden.
Dazu gibt es dann regelmäßig die Zeitschrift "Wings-world", die ich persönlich sehr interessant finde.
Gelegentlich kaufe ich auch Modelle, mit deren Vorbildern ich schon geflogen bin. bzw. die ich von der Farbgebung her interessant finde.
Z.Zt. habe ich etwa 70 Flugzeuge. In letzter Zeit habe ich mich aber etwas mit dem Kauf zurückgehalten. Das wird sonst zu teuer

Sehr schön finde ich auch die Modelle von Schuco / Starjets. Davon habe ich auch einige. Deren Qualität im Detail überzeugt mich eigentlich mehr.
Ist aber Geschmackssache.
Viel Spaß beim Sammeln !
Re: Herpa Wings
Ich finde die Airbus Modelle von Schuco auch sehr schön, aber z.B. die B737-800 sieht total blöde aus!Spantax hat geschrieben:Hallo,
Sehr schön finde ich auch die Modelle von Schuco / Starjets. Davon habe ich auch einige. Deren Qualität im Detail überzeugt mich eigentlich mehr.
Ist aber Geschmackssache.
Nur der HSV!
-
- Beiträge: 247
- Registriert: 08.11.2005 20:49:42
- DGM-Corrado
- Beiträge: 616
- Registriert: 19.11.2006 16:49:46
- Wohnort: Norderstedt
- Kontaktdaten:
- DGM-Corrado
- Beiträge: 616
- Registriert: 19.11.2006 16:49:46
- Wohnort: Norderstedt
- Kontaktdaten:
- DGM-Corrado
- Beiträge: 616
- Registriert: 19.11.2006 16:49:46
- Wohnort: Norderstedt
- Kontaktdaten:
Ja, hat mich auch "angenervt" [sagen wir mal] das es bei Herpa nur die -300 gibt.
Naja, da hatte Okke mir gesagt das er die StarJets -200 hat und die auch ganz gut aussieht, da hab ich mir die auch angelacht.
Also meckern kann man echt nicht ...
Naja, da hatte Okke mir gesagt das er die StarJets -200 hat und die auch ganz gut aussieht, da hab ich mir die auch angelacht.
Also meckern kann man echt nicht ...
Mein Instagram Account: Instagram
- DGM-Corrado
- Beiträge: 616
- Registriert: 19.11.2006 16:49:46
- Wohnort: Norderstedt
- Kontaktdaten:
- DGM-Corrado
- Beiträge: 616
- Registriert: 19.11.2006 16:49:46
- Wohnort: Norderstedt
- Kontaktdaten:
- DGM-Corrado
- Beiträge: 616
- Registriert: 19.11.2006 16:49:46
- Wohnort: Norderstedt
- Kontaktdaten:
Sorry aber das sieht wirklich alles sehr eng aus.
Hier kannst du dir mal ein paar Tipps holen:http://www.Flughafendiorama.de
Hier kannst du dir mal ein paar Tipps holen:http://www.Flughafendiorama.de
- DGM-Corrado
- Beiträge: 616
- Registriert: 19.11.2006 16:49:46
- Wohnort: Norderstedt
- Kontaktdaten:
- DGM-Corrado
- Beiträge: 616
- Registriert: 19.11.2006 16:49:46
- Wohnort: Norderstedt
- Kontaktdaten:
das stimmt wohl...im Moment habe ich leider kein Platz mehr. Kann die meisten Flieger gar nicht mehr aufstellen, denn 90 Flugzeuge in die kleine Vitriene ist nicht möglich. Zu Weihnachten kommt aber eine größere, da habe ich dann mal Platz. Zur Zeit sind es gerade mal 30 x 35 später werden es dann 78 x 45 sein...da passt schon mehr rein.Timo hat geschrieben:Sorry aber das sieht wirklich alles sehr eng aus.
Hier kannst du dir mal ein paar Tipps holen:http://www.Flughafendiorama.de
Wie habt ihr das denn bei euch so aufgebaut?
- JU52
- Beiträge: 4149
- Registriert: 08.11.2005 20:21:43
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: ...im Final 23 :-)
Ich muss gestehen, dass ich in diese Rubrik bislang so gut wie gar nicht geschaut habe, da ich mit Flusi nix am Hut habe. Von Modellen in dieser Rubrik hatte ich noch nichts mitbekommen (tja, lesen bevorteilt
).
Werde mich dann auch einmal als Wings-Sammler outen. Hier mein Lieblingsmodell aus einem Ü-Ei (Geschenk von meiner Tochter)

Neben diesem TOP-Modell sammel ich im Maßstab 1:400 Flieger, mit denen ich selber bereits geflogen bin (15 St.) und ansonsten alles im Maßstab 1:500, was ich selber in HAM/XFW bereits gesehen habe (mittlerweile 283 St.). Als kleines Special noch in 1:500 Modelle in Star Alliance cs.! Ich hoffe, dass es aus diesem Bereich demnächst noch mehr von den kleineren Aircrafts geben wird.
Der Hersteller ist mir relativ schnuppe, die meisten sind natürlich von Herpa.



Werde mich dann auch einmal als Wings-Sammler outen. Hier mein Lieblingsmodell aus einem Ü-Ei (Geschenk von meiner Tochter)


Neben diesem TOP-Modell sammel ich im Maßstab 1:400 Flieger, mit denen ich selber bereits geflogen bin (15 St.) und ansonsten alles im Maßstab 1:500, was ich selber in HAM/XFW bereits gesehen habe (mittlerweile 283 St.). Als kleines Special noch in 1:500 Modelle in Star Alliance cs.! Ich hoffe, dass es aus diesem Bereich demnächst noch mehr von den kleineren Aircrafts geben wird.
Der Hersteller ist mir relativ schnuppe, die meisten sind natürlich von Herpa.


Geflogen mit: A223,A300,A319,A320,A321,A333,A343/6,A359,A380,ATR72-5/-6,B717,B727,B737-3/-4/-6/-7/-8,B742/4/-8,B752/3,B763,B772/3,B788/9,BAe85,C172,CRJ2/7/9,CS300,DC3,DHC2/84,EC135,ERJ190/195-E2,F50/100,JU52,L1011,MD11/83/88,Ultramagic M145,Zep.NTN07
- DGM-Corrado
- Beiträge: 616
- Registriert: 19.11.2006 16:49:46
- Wohnort: Norderstedt
- Kontaktdaten:
- Spottico
- Beiträge: 739
- Registriert: 08.11.2005 20:09:35
- Lieblings-Spot: SXM
- Wohnort: Dat Ole Land...
Wer seine Sammlung noch ein wenig erweitern möchte, sollte in naher Zukunft einmal im Miniatur-Wunderland vorbei schauen!
Da die gerade einen Großflughafen planen, haben die anscheinend auch 1:500 Modelle gekauft.. habe gestern mir 6 große (MD-11, 747,767 usw) dort für € 49,90 gekauft! Es sind nicht mehr so viel da...Also: "Ran an die Buletten!"
Gruß
Jens
P.S. Der Baustelle des neuen Flughafebs dort ist schon beeindruckend!
Da die gerade einen Großflughafen planen, haben die anscheinend auch 1:500 Modelle gekauft.. habe gestern mir 6 große (MD-11, 747,767 usw) dort für € 49,90 gekauft! Es sind nicht mehr so viel da...Also: "Ran an die Buletten!"
Gruß
Jens
P.S. Der Baustelle des neuen Flughafebs dort ist schon beeindruckend!
- DGM-Corrado
- Beiträge: 616
- Registriert: 19.11.2006 16:49:46
- Wohnort: Norderstedt
- Kontaktdaten:
Du hast dir welche gekauft, obwohl die einen Flughafen planen und selbst welche gekauft haben? Verstehe ich das jetzt nur nicht?Spottico hat geschrieben:Wer seine Sammlung noch ein wenig erweitern möchte, sollte in naher Zukunft einmal im Miniatur-Wunderland vorbei schauen!
Da die gerade einen Großflughafen planen, haben die anscheinend auch 1:500 Modelle gekauft.. habe gestern mir 6 große (MD-11, 747,767 usw) dort für € 49,90 gekauft! Es sind nicht mehr so viel da...Also: "Ran an die Buletten!"
Gruß
Jens
P.S. Der Baustelle des neuen Flughafebs dort ist schon beeindruckend!
- JU52
- Beiträge: 4149
- Registriert: 08.11.2005 20:21:43
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: ...im Final 23 :-)
Ist alles 1:500!DGM-Corrado hat geschrieben:Cool,
das letzte Bild...sind das Modelle 1:200 oder 1:500?
Was ist dein lieblingsmodell, wenn man so was bei 280 Flugzeugen überhaupt haben kann?
Lieblingsmodell??? Ist schwierig zu sagen, es war zumindest die B747 "Tropical" von Singapore Airlines (StarJets). Das war damals mein teuerstes Modell und ich hatte auch lange überlegt, dann aber aufgrund der tollen Lackierung doch zugeschlagen. Kurz danach kam der Unfall mit einer der beiden Maschinen und alle Lizenzen für das Modell wurde zurückgezogen. Inzwischen habe ich das Teil allerdings verkauft.
Ansonsten gehört die Condor "Rizzi Bird" schon zu den Highlights der Sammlung (in Bezug auf Lackierung und Seltenheitswert). Außerdem noch die JAL Disney Jumbos, die Modelle habe ich noch als kleines special

Geflogen mit: A223,A300,A319,A320,A321,A333,A343/6,A359,A380,ATR72-5/-6,B717,B727,B737-3/-4/-6/-7/-8,B742/4/-8,B752/3,B763,B772/3,B788/9,BAe85,C172,CRJ2/7/9,CS300,DC3,DHC2/84,EC135,ERJ190/195-E2,F50/100,JU52,L1011,MD11/83/88,Ultramagic M145,Zep.NTN07
- Beflügelt
- Beiträge: 1313
- Registriert: 01.12.2006 19:21:11
- Lieblings-Spot: EDHI
- Wohnort: Trittau
- Kontaktdaten:
Hallo liebes Forum!
Hier mal meine noch sehr kleine Vitrine! Ist momentan nich viel zu überfüllt, aber sobald mein Modellflughafen wieder seine Runway öffnet wird es wieder leer

Die Boeing 747-400 der US Air Force ("Airborne Laser") sowie die Boeing 707 AWACS (Silber Plated) sind meine seltensten Modelle! letzteres ist gar auf 20 Stück limitiert

Hier ein Bild von meinem neuesten Projekt, dem Spiel mit dem echten Wasser. Am Anfang lief alles komplett schief (Löcher in Folie bis hin zum wegrutschen der Umrandung
) Jetzt ist das ganze aber halbwegs dicht! Die ganze Berganlage besteht aus etwa 2 Kilogramm reinen Krankenhaus Gips! Der gesamte Untergrund besteht aus Lego Steinen, da eine Holz Knostruktion für den Wassertank nicht denkbar gewesen wäre! Mein Ziel ist es am Ende einen sehr natürlich wirkenden Airport mit dem dazugehörien Umleben zu haben, sprich Häuser, einen Fußballplatz, Waldfläche, Campingplatz und mehrere "Affenfelsen"
Der Airport selber war in der Planung stark an dem von Venedig angelehnt, da dieser auch sehr natürlich ist, und eine tolle Landschaft bildet!
Entschuldigt bitte die schlechte Qualität der Bilder, leider ist Gips nicht sehr fotogen 
Werde bei Zeiten mal weitere Bilder anfertigen!

Grüße aus Ulzburg-Süd
Hier mal meine noch sehr kleine Vitrine! Ist momentan nich viel zu überfüllt, aber sobald mein Modellflughafen wieder seine Runway öffnet wird es wieder leer


Die Boeing 747-400 der US Air Force ("Airborne Laser") sowie die Boeing 707 AWACS (Silber Plated) sind meine seltensten Modelle! letzteres ist gar auf 20 Stück limitiert


Hier ein Bild von meinem neuesten Projekt, dem Spiel mit dem echten Wasser. Am Anfang lief alles komplett schief (Löcher in Folie bis hin zum wegrutschen der Umrandung




Werde bei Zeiten mal weitere Bilder anfertigen!

Grüße aus Ulzburg-Süd
https://www.facebook.com/SeaOfLights -Bilder aus Tschernobyl, Beelitz, Hamburg und mehr...