Forum für die Fans der Airports: Hamburg HAM, Finkenwerder XFW, Rostock-Laage RLG, Schwerin, Parchim SZW, Lübeck LBC, Kiel KEL, Bremen BRE und Hannover HAJ u.a. Spotter, Flugzeug-Simulation, Technik, Movements
Morgens wurde nur auf der 01L und 01R gelandet, da auf der 07R gestartet wurde. Vorteil: Man bekommt alle Inbounds! Nachteil: Man muss immer die Meter zwischen den Bahnen hin und her gehen. Das wurde irgendwann schon etwas anstrengend
Zum Glück wurde irgendwann wieder umgestellt, denn im 01 Anflug kann man ja nicht ewig stehen.
N920AT
N526EE
N230WN
N518QS
N119SY
N273RH
N297SF
N723MM
N916NN
N75853
N503NK
N500BL
N440US
N829DN
N943FR
N265QS
N402QX
N271SS
XA-JGC
N826KR
N177TJ
51361
C-GAXX
N697US
N474
XA-VON
N202FR
N3758Y
N193RA
XA-AME
N653AW
N577CF
N146QK
N145SH
N999YG
N161PQ
In den Sonnenuntergang hinein fuhr ich dann nach Los Angeles.
USAF Regs sind immer zwei Ziffer Dash plus 4 Ziffern. US Navy/Marines sind eigtl. immer 6 direkt aufeinander folgende Ziffern. Bei US Navy und Marines steht die Reg meistens auch leserlich drauf, leider gerne sehr klein und versteckt, während manchmal andere Zahlen viel größer drauf sind, die aber eben NICHT die Reg sind.
USAF mal zur Zeit (früher war es noch andrs und teilweise komplizierter) eigtl. immer 5 Ziffern drauf, die den letzten 5 der Reg entsprechen, wobei man den Dash halt selber dazwischen setzen muss. Die vorderste Ziffer bekommt man nur durch Recherche heraus, sie steht jedoch für das Jahrzehnt in dem der Flieger gebaut wurde. Deine Hercules dürfte also aus den 80ern stammen. Ich google meinstens einfach die letzten 4 Ziffern + den Typ und dann findet man es meistens auch relativ flott.
Preaver hat geschrieben:USAF Regs sind immer zwei Ziffer Dash plus 4 Ziffern. US Navy/Marines sind eigtl. immer 6 direkt aufeinander folgende Ziffern. Bei US Navy und Marines steht die Reg meistens auch leserlich drauf, leider gerne sehr klein und versteckt, während manchmal andere Zahlen viel größer drauf sind, die aber eben NICHT die Reg sind.
USAF mal zur Zeit (früher war es noch andrs und teilweise komplizierter) eigtl. immer 5 Ziffern drauf, die den letzten 5 der Reg entsprechen, wobei man den Dash halt selber dazwischen setzen muss. Die vorderste Ziffer bekommt man nur durch Recherche heraus, sie steht jedoch für das Jahrzehnt in dem der Flieger gebaut wurde. Deine Hercules dürfte also aus den 80ern stammen. Ich google meinstens einfach die letzten 4 Ziffern + den Typ und dann findet man es meistens auch relativ flott.
Naja das ist, sagen wir mal, die Version Grundschule.
Die Version Grundschule ist aber schon mehr als was viele Spotter wissen, und es reicht ja auch aus.
Aber da ich das Thema spannend finde lese ich mir den weiterführenden Artikel gerne auch mal durch.