Los ging es schon um 3 Uhr morgens, in der Hoffnung, dass die Maschine wie beim MD-11 Farewell Flug am Frachtzentrum steht und vielleicht schon ein paar interessante Aufnahmen entstehen können.
Es war kalt und die gesamte Fahrt über eine sternenklare Nacht, bis sich direkt über Amsterdam die ersten recht fiesen Wolken zeigten. Die ersten Aufnahmen entstanden also wie geplant am Frachtzentrum, wo die 787-9 auch tatsächlich stand. Der eiskalte Schneeregen trübte die Stimmung aber erstmal ein wenig.

Da wir auf den zweiten Flug des Tages von 12:00-13:00 gebucht worden sind, hatten wir noch etwas Zeit vor dem Checkin, welche wir zum Ablichten des Starts des ersten Fluges um 09:00 nutzten. Auch wenn die Position lichttechnisch etwas gewagt war, haben wir uns dafür zum Pelikaanweg begeben.



Im Anschluss ging es zum Checkin, passend dekoriert mit Sonnenblumen:

Warten, auf das es endlich losgeht:


Es war zwar wettertechnisch sehr abwechslungsreich... zum Glück sah es beim Blick nach oben während der Fahrt zur Maschine gar nicht so schlecht aus, sodass ein paar Fotos mit Sonne und blauem Himmel möglich waren:






Einsteigen bitte:



Leider gab es in der Maschine kaum Möglichkeit zu fotografieren. Als wir drin waren, ging es schon bald los. Während des Fluges gab es kaum eine Chance aufzustehen. Zum einen blieben die Anschnallzeichen aufgrund der Wetterverhältnisse fast die ganze Zeit über an, zum anderen Waren dann als sie doch mal ausgeschaltet wurden alle Gänge durch ein Spiel und der dazugehörigen Verlosung eines 787 Modelles verstopft.
Dennoch ein bisschen was:






Wer findet den Fehler?











Abschließend haben wir uns noch den letzten Start an der Polderbaan angesehen:

Ich hätte gern nach dem Flug noch eine Cockpit Aufnahme gemacht - aber leider aufgrund von Zeitmangel im Zeitplan und dem folgenden Flug keine Chance

Da ich sowohl den MD-11 als auch den Firstflight mitgemacht habe, erlaube ich mir das Urteil, dass der Farewell Flight deutlich interessanter war. Dennoch vielen Dank an KLM für die tolle gebotene Möglichkeit - denn wann fliegt man schonmal wieder einen nagelneuen Dreamliner?!
