Zurück in Istanbul wollte ich mich nun vorerst den ausgedienten Fliegern widmen. Das Turkish Air Force Museum stand ganz oben auf der Agenda und lag auch nur einen Katzensprung von meinem Hotel (das Airport-Inn direkt an der Marina von Yesilöy) entfernt. Das Museum verfügt über einen umfangreichen Bestand verschiedenster Exponate. Kampfflugzeuge gibt es noch einige mehr, aber da mache ich mich wohl erst im Winter dran zu schaffen... Hier also ein etwas planloser Rundgang über das Gelände (zur Mittagszeit und bei 37°C ohne jede Luftbewegung) :

4-344 at Istanbul - Ataturk
on netAirspace.com

4-344 at Istanbul - Ataturk
on netAirspace.com

69-022 at Istanbul - Ataturk
on netAirspace.com

69-022 at Istanbul - Ataturk
on netAirspace.com

9-930 at Istanbul - Ataturk
on netAirspace.com

19268 at Istanbul - Ataturk
on netAirspace.com

UNKNOWN at Istanbul - Ataturk
on netAirspace.com

10104 at Istanbul - Ataturk
on netAirspace.com

430 at Istanbul - Ataturk
on netAirspace.com

YSL-052 at Istanbul - Ataturk
on netAirspace.com

10022 at Istanbul - Ataturk
on netAirspace.com

10293 at Istanbul - Ataturk
on netAirspace.com

149877 at Istanbul - Ataturk
on netAirspace.com

430 at Istanbul - Ataturk
on netAirspace.com

10020 at Istanbul - Ataturk
on netAirspace.com

149877 at Istanbul - Ataturk
on netAirspace.com

10104 at Istanbul - Ataturk
on netAirspace.com

10683 at Istanbul - Ataturk
on netAirspace.com

10683 at Istanbul - Ataturk
on netAirspace.com

UNKNOWN at Istanbul - Ataturk
on netAirspace.com

053386 at Istanbul - Ataturk
on netAirspace.com

10022 at Istanbul - Ataturk
on netAirspace.com

11357 at Istanbul - Ataturk
on netAirspace.com

YSL-052 at Istanbul - Ataturk
on netAirspace.com

UNKNOWN at Istanbul - Ataturk
on netAirspace.com

6008 at Istanbul - Ataturk
on netAirspace.com

19268 at Istanbul - Ataturk
on netAirspace.com

TC-ABA at Istanbul - Ataturk
on netAirspace.com

6008 at Istanbul - Ataturk
on netAirspace.com

053386 at Istanbul - Ataturk
on netAirspace.com

10013 at Istanbul - Ataturk
on netAirspace.com

TC-ABA at Istanbul - Ataturk
on netAirspace.com

TC-ECL at Istanbul - Ataturk
on netAirspace.com

9-930 at Istanbul - Ataturk
on netAirspace.com

69-1572 at Istanbul - Ataturk
on netAirspace.com

TC-ABA at Istanbul - Ataturk
on netAirspace.com

YSL-052 at Istanbul - Ataturk
on netAirspace.com

YSL-052 at Istanbul - Ataturk
on netAirspace.com
Falls jemand das Museum besuchen möchte: Montags und Dienstags ist geschlossen!

4-344 at Istanbul - Ataturk
on netAirspace.com
Auch ein Besuch der Innenstadt Istanbuls (die mir trotz der langen Abwesenheit dann doch nicht so fremd war) stand zu ungunsten eines weiteren Nachmittages im Fly-Inn-Einkaufzentrum auf meiner Terminliste. Mit dem Stadtbus fuhr ich für winzigkleines Geld in einer knappen halben Stunde zur Galatabrücke und wechselte auf das Schiff nach Hasköy. Ziel war das dort befindliche „Rahmi M. Koc Museum“, wo das eine oder andere Fluggerät inmitten anderer technischer Errungenschaften ausgestellt ist...

75-6895 at Istanbul-Haskoy
on netAirspace.com

G-AXNZ at Istanbul-Haskoy
on netAirspace.com
Der Hansajet TC-LEY steht leider so blöde (halb unter einem Zeltdach, halb im freien), dass er praktisch nicht aufnehmbar ist. Da blieb nur ein Blick ins Cockpit...

TC-LEY at Istanbul-Haskoy
on netAirspace.com

54.5212 at Istanbul-Haskoy
on netAirspace.com

TC-ZMC at Istanbul-Haskoy
on netAirspace.com

G-BWDR at Istanbul-Haskoy
on netAirspace.com

10655 at Istanbul-Haskoy
on netAirspace.com

10041 at Istanbul-Haskoy
on netAirspace.com
Star der Flugzeugsammlung ist zweifelsohne die ex Nesu Air C-47 TC-ALI...

TC-ALI at Istanbul-Haskoy
on netAirspace.com

TC-ALI at Istanbul-Haskoy
on netAirspace.com

TC-ALI at Istanbul-Haskoy
on netAirspace.com

TC-ALI at Istanbul-Haskoy
on netAirspace.com

TC-ALI at Istanbul-Haskoy
on netAirspace.com
Auf der Fahrt mit dem Schiff fiel mir am Ufer des Goldenen Horn noch eine schwimmende Caravan auf...

TC-KSF at Istanbul - Golden Horn
on netAirspace.com
In der Hoffnung sie irgendwie in Aktion aufnehmen zu können, begab ich mich auf einen längeren Fußmarsch zur Anlegestelle. Dort erfuhr ich aber leider nur, dass in den kommenden Tagen wegen Wartungsarbeiten kein Flug stattfinden würde. Schade...

TC-KSF at Istanbul - Golden Horn
on netAirspace.com
Meine letzten beiden Tage ist Istanbul verbrachte ich dann wieder hauptsächlich im Dunstkreis des guten alten Atatürk Airport. Vom Hotel waren es gerade mal 1.100 Meter Fußweg zur Position im Anflug (und 134 Meter weiter bis zum SB-Restaurant...) und für rund 3 €uronen gelangte man per Taksi zur Shoppingmall. Da bot es sich an, zwischen den Einsätzen eine ausgiebige Siesta auf dem Balkon zu machen bzw. in einem der zahlreichen kleinen Restaurants von Yesilköy zum Mittag zu essen.
Vieles war ja bereits abgearbeitet und wiederholte sich täglich. Allem voran die 180 THY/Onur/Atlas-Flieger am Vormittag. Im Durchschnitt entspringt knapp alle zwei Minuten ein solcher Kandidat dem Dunst über der Marmara See und rauscht an einem vorbei. Haltet mich für einen Aufschneider; aber ich bin mehr als einmal - mit der Knipse in der Hand - auf einer Banks sitzend schlichtweg eingenickt.
Ein paar Neuzugänge (bzw. Verbesserungen) gab es dennoch...

4K-AZ78 at Istanbul - Ataturk
on netAirspace.com

4K-AZ82 at Istanbul - Ataturk
on netAirspace.com

5A-LAT at Istanbul - Ataturk
on netAirspace.com

5A-ONA at Istanbul - Ataturk
on netAirspace.com

9M-MUC at Istanbul - Ataturk
on netAirspace.com

A6-ENI at Istanbul - Ataturk
on netAirspace.com

B-6056 at Istanbul - Ataturk
on netAirspace.com

EP-IEB at Istanbul - Ataturk
on netAirspace.com

EP-MNI at Istanbul - Ataturk
on netAirspace.com

EZ-A778 at Istanbul - Ataturk
on netAirspace.com

HL7598 at Istanbul - Ataturk
on netAirspace.com

HL7794 at Istanbul - Ataturk
on netAirspace.com
Keine andere ausländische Airline ist in Istanbul stärker vertreten als Saudia. Dabei wird alles geschickt was fliegen kann und vom Wüstensand einigermaßen matt geschliffen ist...

HZ-AS37 at Istanbul - Ataturk
on netAirspace.com

HZ-AQH at Istanbul - Ataturk
on netAirspace.com

JY-EMH at Istanbul - Ataturk
on netAirspace.com

OD-MRM at Istanbul - Ataturk
on netAirspace.com

P4-TAJ at Istanbul - Ataturk
on netAirspace.com

P4-VAS at Istanbul - Ataturk
on netAirspace.com

SP-LNA at Istanbul - Ataturk
on netAirspace.com

SX-DVV at Istanbul - Ataturk
on netAirspace.com
Ab und zu verirrte sich der eine oder andere Bizjet oder Ambulanzflieger auf die eigentlich nur zum starten genutzten Bahnen...

TC-ASH at Istanbul - Ataturk
on netAirspace.com

TC-JFI at Istanbul - Ataturk
on netAirspace.com
Eine 737-700 von Turkish Airlines hat auch in Istanbul etwas Seltenheitswert, was man von den anderen Typen eher nicht sagen kann. Alleine zwischen 7.30 und 11.00 Uhr muss man sich auf rund 150 (einhundertfünfzig!) Inbounds des Platzhirsches gefasst machen...

TC-JKK at Istanbul - Ataturk
on netAirspace.com
… in der gleichen Zeit gibt es allerdings auch noch je 15x Onur und Atlasglobal mit Kleinbussen verschiedener Länge. Abfliegen tun die natürlich auch immer mal wieder...

TC-OBF at Istanbul - Ataturk
on netAirspace.com

TC-ETN at Istanbul - Ataturk
on netAirspace.com
Die ausgeblichene Schwester der schicken TC-VEL, die ja auch schon ab und zu mal in Hamburg gastierte…

TC-LER at Istanbul - Ataturk
on netAirspace.com
Die MNG A300’er gab es komplett; also in allen Farb-/Beschriftungsvarianten…

TC-MCA at Istanbul - Ataturk
on netAirspace.com

TC-MCG at Istanbul - Ataturk
on netAirspace.com

TC-SAB at Istanbul - Ataturk
on netAirspace.com
Der Ukrainische Ableger von AtlasGlobal…

UR-AJA at Istanbul - Ataturk
on netAirspace.com

UR-EMC at Istanbul - Ataturk
on netAirspace.com

VP-BBR at Istanbul - Ataturk
on netAirspace.com
Die Iraqis haben leider immer nur auf der “Anflugseite” lesbare Schrift (bzw. umgekehrt)...

YI-ARA at Istanbul - Ataturk
on netAirspace.com

YI-ASG at Istanbul - Ataturk
on netAirspace.com

YR-BGI at Istanbul - Ataturk
on netAirspace.com
Und auch der bann mit den Serben war mittlerweile mehr als gebrochen…

YU-API at Istanbul - Ataturk
on netAirspace.com
Das war es denn dann auch schon. Zurück ging es dann am Abend nonstop mit einem TK A320 (wenigstens den Gefallen tat man mir für die vielen vielen Meilen...).
Kleines Fazit: Mit M&M bin ich nun endgültig fertig; die Türkei habe ich in vielen Belangen nach 27 Jahren Abwesenheit fast gar nicht wiedererkannt und die Speicherkarten waren gut gefüllt. Riesig Spaß gemacht hat vor allem das erste Wochenende mit den ebenfalls „verrückten“ Kollegen.
Sowohl für Istanbul als auch für Antalya würde ich künftig den absoluten Hochsommer vorziehen, da sich m.E. der interessanteste Traffic zu den „Tageslichtrandzeiten“ abspielt. Und da kann man an beiden Plätzen vom Sonnenstand her (aufgrund der jeweiligen Bahnausrichtung) hervorragend klicken. Ende Juli war aber auch noch o.k.. Nur später im Jahr dürfte einem wohl so einiges verwehrt bleiben.
Ach ja; wer glaubt, dass wir mit unserem Hobby eher einer Beschäftigung für Bekloppte nachgehen, hat von der Realität keinerlei Ahnung! In Antalya habe ich nämlich einen Menschen (es war mein Moped-Vermieter) kennen gelernt, der UFOs spottet. Und der meinte das wirklich todernst. Seine Bilder und Videos die er mir zeigte, werfen in der Tat einige Fragen auf.
Ich glaube, ich bleibe lieber bei den richtigen Flugzeugen...