Es ist schon eine Weile her, dass ich auf St. Maarten war und irgendwie sind die Bilder bei mir völlig in Vergessenheit geraten, aber nun habe ich sie fertig gemacht und will sie euch natürlich nicht vorenthalten.
Am 30. Juni ging es für 7 Tage ab Hamburg via Paris nach St. Maarten. Die meiste Zeit habe ich dafür genutzt, die Insel zu erkunden, aber ab und zu und gerade weil man auf der doch recht überschaubaren Insel immer mal wieder am Airport vorbei kommt, habe ich dort auch öfters angehalten, um ein paar Flieger mitzunehmen.
Der Flugverkehr ist recht überschaubar. Zwischen den Landungen kann man ganz beruhigt immer mal wieder ins Wasser hüpfen, was bei den Temperaturen auch des öfteren einfach nötig war.
Die meiste Zeit habe ich gefilmt, weshalb auch für mich untypisch, kaum Bilder der Insel entstanden sind, dafür aber ein Video, welches ihr unter folgendem Link anschauen könnt:
https://www.youtube.com/watch?v=vcKcNqpWBA4
Mit dem 06:20 Flug der Air France ging es nach Paris, wo ich gute 3,5h Aufenthalt hatte und noch einige relativ unspannende Flieger knipsen konnte. Der interessante Kram, wie z.B. Azerbaijan A345 ist natürlich nicht bei mir vorbeigerollt. Daher erspare ich euch die Bilder aus Paris und steige gleich mit dem Flug CDG-SXM ein:
Abflug 11:00 in der F-GLZJ. Der A343 hätte mal eine neue Kabine nötig, aber das spart man sich wohl, ich denke mal all zu lange haben die 340er bei AF auch nicht mehr. Der Bildschirm im Vordersitz war extrem winzig und unscharf, sodass man Filme nur erahnen konnte. Aber die meiste Zeit habe ich eh geschlafen.
Noch eine schöne Kurve um CDG

Vorbei an LBG (in der 100% Ansicht lässt sich da einiges an schönem Altmetall erahnen)

Und noch ein Schwenk über die Innenstadt

9 Stunden später - Maho Beach

Nachdem ich meinen Mietwagen mit gefühlten 5PS abgeholt hatte, ging es erstmal zum Hotel auf der anderen Seite der Insel am Oyster Pond. Das Hotel, "Captain Olivers Resort" kann ich nur empfehlen. Schöne Lage direkt am Yachthafen und die Zimmer einfach riesig mit Balkon in Richtung Meer.
Für St. Maarten empfiehlt sich jedoch ein Mietwagen mit einem stärkeren Motor, da es teilweise sehr steile Straßen gibt, bei denen ich des öfteren Schweißperlen auf der Stirn hatte.
Am nächsten Morgen ging es direkt zum Airport, bevor es auf Inseltour ging...
N3014R nach Miami

9Y-SXM nach Kingston

V2-LIG aus Antigua

PJ-MDE nach Curacao

Am Maho Beach macht das Spotten meiner Meinung nach nicht ganz so viel Spaß. Abgesehen davon, dass man ständig abgelenkt ist, ist der Winkel doch sehr begrenzt und da im Juli die Sonne auch direkt von oben kommt, langt es dort eigentlich nur für ein paar Fun-Aufnahmen:




Dann gab es eine Erstlandung in SXM, eine Fokker 70 von Inselair Aruba P4-FKA hier vor dem Rückflug nach Santo Domingo

V2-LIH nach Tortola

N708UW nach Charlotte

So Feierabend für heute und ab an den Mullet Bay Beach

Neuer Tag, neues Glück... und heute klappte es sogar mit der 727 von Amerijet
N495AJ aus Miami


N376AC

N8009T nach Miami

N495AJ nach Pointe-à-Pitre

N641JB aus New York

PH-BFY aus Amsterdam


Nachdem die 747 durch war, ging es wieder auf Erkundungstour. Unter anderem auf die Spitze eines Berges, von dem aus man den Airport gut sehen konnte. Der Abflug der 747 war schon lange überfällig, da sah man, dass die Passagiere alle stürmisch den Flieger über das Vorfeld verließen. Sirenen heulten auf und der Flughafen war gut 2 Stunden dicht. Grund dafür war eine Bombendrohung an Bord der 747. Mein Glück, denn mit der Verspätung hatte die 747 dann gutes Licht beim Banking über dem Berggipfel:


N896NN nach Miami

Nun ging es erst am Samstag wieder an den Airport, wo auch am meisten Traffic stattfindet. Der Samstag wurde dann bis zur Ankunft des Air France 340 um 14:00 am Airport verbracht.
9Y-KIN aus Bridgetown

HP-1727CMP aus Panama City

N304DQ aus Atlanta

N29717 aus Washington

N109UW aus Charlotte

N24702 aus Newark

N206UW aus Philadelphia

F-OFDF aus Orly

F-GNII aus Paris

Am Sonntag gab es erst ein bisschen Spotten aus der Ferne, nachdem ich einen der höchsten Berge der Insel erklettert hatte:
PH-BFA aus Amsterdam

Und später beim Abflug nochmal von einem anderen Berg. Wahnsinn, wie schnell man solch eine, zwar nicht vollgetankte, aber vollbesetzte 747 in die Luft bekommt.



Später ging es dann nochmal kurz an den Maho Beach
F-GLZJ aus Paris

N307DQ nach Atlanta

N853NN nach Miami

C-FJWS nach Toronto

N198JB nach San Juan

F-GLZJ nach Paris


Da der A340 dann sofort Vollschub gegeben hat, nachdem er rumgedreht war, kam ich dann auch nochmal mehr oder weniger unfreiwillig in den Genuss des Sandstrahlens.
Und da die Zeit wie immer viel zu schnell vergeht war nun schon wieder Dienstag, Tag der Abreise.
Gerade, als ich meinen Mietwagen zurück bringen wollte, sah ich im Augenwinkel etwas hinter dem Flughafenzaun. Nur leider ohne Leiter scheinbar unerreichbar. Doch, was solls... Schuhe aus und im Maschendrahtzaun festkrallen... was tut man nicht alles für eine 737-200.
N912NB

Im selben Moment donnerte dann im Hintergrund noch eine 727 vorbei, die ich dann nur noch von hinten erwischen konnte
N598AJ aus Miami (habe ich in 2012 noch halb auseinander genommen in Opa Locka geknipst)

Vor dem Abflug noch etwas Terminal Spotting:
N564JB aus New York

HP-1560CMP aus Panama City

Und letztendlich meine 747 PH-BFN, die mich via Curacao nach Amsterdam bringen sollte


Welch seltener Anblick dieser Tage

Bye bye... aber bestimmt Auf Wiedersehen!

Anflug auf Curacao

Und zu guter letzt noch ein Beifang in Curacao
N775JB aus New York

Ich hoffe der Ausflug hat gefallen
