Spekulationen & Gerüchte
Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren
Re: Spekulationen & Gerüchte
Andere Quelle zu Germania in den Iran:
http://en.mehrnews.com/detail/News/104818/
http://en.mehrnews.com/detail/News/104818/
-
- Beiträge: 1073
- Registriert: 07.09.2006 16:19:36
Re: Spekulationen & Gerüchte
ich packe das noch in die Gerüchteküche, aber es wird in verschiedenen Foren darüber sinniert, daß alle 4 Deutschen Airports in 2015 oder spätestens 2016 mit dem A380 beglückt werden....und diejenigen, die darüber sinnieren, sind für gewöhnlich gut informiert.
-
- Beiträge: 1805
- Registriert: 18.09.2013 21:33:24
- Lieblings-Spot: CKL
- Wohnort: HH / MUC / Moskau
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1073
- Registriert: 07.09.2006 16:19:36
Re: Spekulationen & Gerüchte
jupp und Hamburg wird aufgegeben und dafür Berlin angeflogen (kleiner Scherz)
Re: Spekulationen & Gerüchte
bevor EK mit A380 kommt, müsste HAM aber wohl erstmal noch nen 380-tauglichen Jetway bauen...
Re: Spekulationen & Gerüchte
Wozu? Ein A380 lässt sich auch über einen Jetway boarden. Ansonsten wäre ja folgendes möglich, diese Idee kam mir vor langer Zeit schon:
Maschine steht auf Position 5A, Jetway 05 am Unterdeck und für Economy Fluggäste. Der Jetway von C04 wird dahingehend umgebaut, dass er verlängert wird und an das Oberdeck der A380 passt. So lässt sich C04 als exklusives Gate für Business und First Fluggäste nutzen. Wäre was ganz spezielles, was es wirklich nicht überall auf der Welt gibt.
Maschine steht auf Position 5A, Jetway 05 am Unterdeck und für Economy Fluggäste. Der Jetway von C04 wird dahingehend umgebaut, dass er verlängert wird und an das Oberdeck der A380 passt. So lässt sich C04 als exklusives Gate für Business und First Fluggäste nutzen. Wäre was ganz spezielles, was es wirklich nicht überall auf der Welt gibt.
Mein Instagram Account: Instagram
- CO757
- Beiträge: 324
- Registriert: 21.08.2011 00:40:08
- Lieblings-Spot: KPAE
- Wohnort: Hamburg Iserbrook
Re: Spekulationen & Gerüchte
Das größere Problem ist der Platz. Der Flieger blockiert mind. 3 Gates - die benötigt werden. Und auch die Fracht muss irgendwo steht.
Außerdem muss der Flieger auch schnell abgefertigt werden und zumindest vor 2 Jahren, war das nicht schnell genug möglich.
Warten wir einfach ab. Persönlich bezweifel ich es zwar, aber man wird ja ab und zu des besseren belehrt.
Außerdem muss der Flieger auch schnell abgefertigt werden und zumindest vor 2 Jahren, war das nicht schnell genug möglich.
Warten wir einfach ab. Persönlich bezweifel ich es zwar, aber man wird ja ab und zu des besseren belehrt.
Re: Spekulationen & Gerüchte
Ich wette, die Pläne für einen A380-Umbau liegen längst in der Schublade. Aber für einen Flug oder zwei Flüge pro Tag ist das natürlich nicht wirtschaftlich. Wer, ausser Emirates, würde wohl sonst noch mit A380 nach HAM fliegen wollen?
- flyham
- Beiträge: 583
- Registriert: 21.05.2011 19:00:29
- Lieblings-Spot: MIA
- Wohnort: Miami/Kaltenkirchen
- Kontaktdaten:
Re: Spekulationen & Gerüchte
Wieso das denn??? Es gibt dutzende Airports die sich auf die A380 Abfertigung vorbereitet haben und nur einen Flug pro Tag bekommen.Harlie hat geschrieben:Aber für einen Flug oder zwei Flüge pro Tag ist das natürlich nicht wirtschaftlich.
AMS, ATL, BCN, IAH, KMG, KWI, LGW, MAN, MRU, DME, KIX, SFO, PVG und YYZ um genau zu sein

Zwar haben nicht alle eine A380-jetbridge aber zumindest haben sie alle bauliche Veränderungen vorgenommen. Daran, dass man nur einen Flug pro Tag bekommt sollte es also zumindest nicht scheitern

- ConAir
- Beiträge: 2747
- Registriert: 01.07.2006 11:36:04
- Lieblings-Spot: WesternSamoa
- Wohnort: Planet Earth / Milky Way
Re: Spekulationen & Gerüchte
position 5 wird 2017 a380 ready sein! quelle airport intern
-
- Beiträge: 1805
- Registriert: 18.09.2013 21:33:24
- Lieblings-Spot: CKL
- Wohnort: HH / MUC / Moskau
- Kontaktdaten:
Re: Spekulationen & Gerüchte
@flyham wer fliegt denn mit a380 nach DME? hab da nichts mitbekommen. plant ek ein upgrade?
- CO757
- Beiträge: 324
- Registriert: 21.08.2011 00:40:08
- Lieblings-Spot: KPAE
- Wohnort: Hamburg Iserbrook
Re: Spekulationen & Gerüchte
Emirates. Siehe EK132 Wurde aber zum 30. Nov eingestellt. (Airlineroute)spotteralex hat geschrieben:@flyham wer fliegt denn mit a380 nach DME? hab da nichts mitbekommen. plant ek ein upgrade?
- Jogi
- Beiträge: 2366
- Registriert: 16.11.2005 15:42:39
- Lieblings-Spot: HHN
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Spekulationen & Gerüchte
Der Umbau von Pos4/5 ist doch schon lange bekannt, soll aber erst nach der Fertigstellung der Fracht und dem damit Verbundenen Umbau des Pier Süd stattfinden
-
- Beiträge: 1805
- Registriert: 18.09.2013 21:33:24
- Lieblings-Spot: CKL
- Wohnort: HH / MUC / Moskau
- Kontaktdaten:
Re: Spekulationen & Gerüchte
Laut Leuten im airliners.de-Forum will InterSky mehrmals pro Woche FMM-BER und FMM-HAM fliegen. 
Da 4U wahrscheinlich auch HAM-FKB streichen wird, habe ich Hoffnung, dass wir in einem Jahr bis zu 5 InterSkys täglich hier haben werden. (3x FDH, 1x FKB & 1x FMM).

Da 4U wahrscheinlich auch HAM-FKB streichen wird, habe ich Hoffnung, dass wir in einem Jahr bis zu 5 InterSkys täglich hier haben werden. (3x FDH, 1x FKB & 1x FMM).
- avroliner 85
- Beiträge: 285
- Registriert: 23.06.2008 20:27:14
- Lieblings-Spot: RWY23
- Wohnort: Hamburg Inbound 23
Re: Spekulationen & Gerüchte
davon gehe ich auch aus,ein A319 oder A320 macht auf dieser Strecke keinen Sinn AB hat die Strecke seinerzeit ja vorwiegend mit Q400 bedient.
Da 4U wahrscheinlich auch HAM-FKB streichen wird, habe ich Hoffnung, dass wir in einem Jahr bis zu 5 InterSkys täglich hier haben werden. (3x FDH, 1x FKB & 1x FMM).
Ich gehe allerdings davon aus, dass noch weitere Strecken die ehemals von Eurowings CRJ 900 geflogen wurden, bzw ja noch bedient werden Kandiaten für eine Streichung sind. Allerdings wird die Flottenumstellung auch einige Zeit benötigen so sind viele Verbindungen wie etwa die nach Dresden oder Prag immer noch mit den CRJ 900 Jets im Flugplan gelistet. Neben DUS haben wir hier ja glaub ich deutschlandweit die meisten dieser CRJ Jets am Platz.
-
- Beiträge: 1805
- Registriert: 18.09.2013 21:33:24
- Lieblings-Spot: CKL
- Wohnort: HH / MUC / Moskau
- Kontaktdaten:
Re: Spekulationen & Gerüchte
Bei Prag und Dresden gehe ich schon von einer Umstellung auf den Airbus aus. Nach Prag könnte man sicher einen A319 füllen und DRS kann man auf 1x daily reduzieren, ergibt gleiche Kapazität.
Generell halte ich es für äußerst sinnfrei die CRJ aus HAM&co zu verbannen, wegen solcher Strecken. Aber vielleicht werden wir dann dafür ein paar Flieger der LH Cityline erhalten, man weiß es nicht. LH wird schon wissen was sie tut, auch wenn ich es nicht verstehe
Generell halte ich es für äußerst sinnfrei die CRJ aus HAM&co zu verbannen, wegen solcher Strecken. Aber vielleicht werden wir dann dafür ein paar Flieger der LH Cityline erhalten, man weiß es nicht. LH wird schon wissen was sie tut, auch wenn ich es nicht verstehe

Re: Spekulationen & Gerüchte
Dresden einmal am Tag zu bedienen macht für mich keinen Sinn. Entweder zweimal täglich um die Geschäftskunden anzusprechen oder gleich ganz streichen.
-
- Beiträge: 1805
- Registriert: 18.09.2013 21:33:24
- Lieblings-Spot: CKL
- Wohnort: HH / MUC / Moskau
- Kontaktdaten:
Re: Spekulationen & Gerüchte
Na ja, die Umsteigeverbindung über FRA/MUC dürfte nicht allzu lange dauern. Denke das geht. Aber lassen wir uns überraschen 

- avroliner 85
- Beiträge: 285
- Registriert: 23.06.2008 20:27:14
- Lieblings-Spot: RWY23
- Wohnort: Hamburg Inbound 23
Re: Spekulationen & Gerüchte
Hamburg-Bratislava ? Laut folgenden Artikel mal schaun, was daraus wird....
http://www.austrianaviation.net/news-re ... slava.html
allerdings auch folgendes zu lesen :
http://www.austrianaviation.net/news-re ... slava.html
allerdings auch folgendes zu lesen :
Quelle: Austrian Aviation NetOffenbar könnte Lufthansa in Bratislava noch weitere Ziele ins Auge gefasst haben. Unbestätigten Informationen von Brancheninsidern nach sollen auch Stuttgart und Hamburg derzeit evaluiert werden. Seitens Germanwings dementierte eine Sprecherin, dass es Pläne betreffend Bratislava gäbe.
-
- Beiträge: 487
- Registriert: 06.12.2007 01:17:43
- Lieblings-Spot: Amsterdam
- Wohnort: Schenefeld
- Kontaktdaten:
Re: Spekulationen & Gerüchte
Hallo,
Was ist eigentlich mit Air Berlin nach Abu Dhabi ?
Kommt das doch nicht mehr ?
Ich habe da schon lange nichts mehr gehört.
Was ist eigentlich mit Air Berlin nach Abu Dhabi ?
Kommt das doch nicht mehr ?
Ich habe da schon lange nichts mehr gehört.
Facebook: Bert Degler
https://m.youtube.com/user/airhamburg
https://m.youtube.com/user/airhamburg
-
- Beiträge: 1805
- Registriert: 18.09.2013 21:33:24
- Lieblings-Spot: CKL
- Wohnort: HH / MUC / Moskau
- Kontaktdaten:
Re: Spekulationen & Gerüchte
http://forum.airliners.de/topic/39751-s ... ntry704255
Vielleicht haben sie sich nur im Airport-Namen geirrt und meinten Fuhlsbüttel
Vielleicht haben sie sich nur im Airport-Namen geirrt und meinten Fuhlsbüttel

-
- Beiträge: 1805
- Registriert: 18.09.2013 21:33:24
- Lieblings-Spot: CKL
- Wohnort: HH / MUC / Moskau
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1213
- Registriert: 17.07.2008 16:38:55
- Lieblings-Spot: Suedsee
- Wohnort: Hamburg
Re: Spekulationen & Gerüchte
ggf. brauchen sie XFW/EDHI für ihre Flight Ops, zum Zweck des Deliverys ex Finki
Re: Spekulationen & Gerüchte
Im nächsten Winterflugplan fliegt TUI für EW mit einer 767 von CGN u.a. nach Cancun und Punta Cana. DIese Flüge werden auch über die Plattform "tuifly.com" verkauft. Ich halte es für nicht ganz ausgeschlossen, dass das negative Konsequenzen für die HAM-Verbindungen haben könnte.
-
- Beiträge: 122
- Registriert: 18.06.2011 21:37:12
- Lieblings-Spot: HAM
Re: Spekulationen & Gerüchte
Da könntest Du recht haben und somit sind die Verbindungen futsch.
-
- Beiträge: 122
- Registriert: 18.06.2011 21:37:12
- Lieblings-Spot: HAM
-
- Beiträge: 1805
- Registriert: 18.09.2013 21:33:24
- Lieblings-Spot: CKL
- Wohnort: HH / MUC / Moskau
- Kontaktdaten:
Re: Spekulationen & Gerüchte
na ja, EW soll ja am ende sieben langstreckenflieger betreiben und für CGN ist das definitiv zu viel. denke wir bekommen später wieder was zurück.
- Felipe Garcia
- Beiträge: 2103
- Registriert: 10.02.2007 00:01:24
- Lieblings-Spot: KJFK
- Wohnort: Groß Borstel - fast am RWY 05/23 *fg* / Hamburg <-> Hannover <-> HAJ
Re: Spekulationen & Gerüchte
Aber war ja irgendwie mal wieder klar, dass man von HAM wieder was abzieht... Schon wieder weniger Langstrecke mit Widebodies.
- avroliner 85
- Beiträge: 285
- Registriert: 23.06.2008 20:27:14
- Lieblings-Spot: RWY23
- Wohnort: Hamburg Inbound 23
Re: Spekulationen & Gerüchte
Würde ich auch zustimmen, zudem frage ich mich man hat die ganzen neuwertigen EW (A330) Flieger und dazu eine etwas "abgerockte" Boeing 767 wundert mich das LH auch wenn es für eine Günstig Plattform ist mit in die EW Flotte integriert - ob das gut beim Kunden ankommt bezweifel ich. Zudem frage ich mich was diese Rolle Rückwärts soll hat man nicht früher die Condor GmbH (das touristische Standbein der LH verkauft)na ja, EW soll ja am ende sieben langstreckenflieger betreiben und für CGN ist das definitiv zu viel. denke wir bekommen später wieder was zurück.
Sorry für off topic
- DC1030
- Beiträge: 5148
- Registriert: 29.08.2011 22:08:43
- Lieblings-Spot: JSI
- Wohnort: Henstedt-Ulzburg
- Kontaktdaten:
Re: Spekulationen & Gerüchte
avroliner 85 hat geschrieben:Zudem frage ich mich was diese Rolle Rückwärts soll hat man nicht früher die Condor GmbH (das touristische Standbein der LH verkauft)


- avroliner 85
- Beiträge: 285
- Registriert: 23.06.2008 20:27:14
- Lieblings-Spot: RWY23
- Wohnort: Hamburg Inbound 23
Re: Spekulationen & Gerüchte
Das stimmt natürlich
nur ich bin mal gespannt wie das angenommen wird wenn man statt eines neuen Airbus 330 eine Boeing 767 von Thomson bekommt glaub die meisten Kunden machen sich darüber nicht so die Gedanken und wundern sich dann vielleicht über den "Zustand" der Maschine im Gegensatz zu den neu beworbenen Airbus 330
Es scheint ja positiv angenommen zu werden, wenn man sich noch extra mit der Tuifly zusammenschließt - schauen wir mal wie das in der Praxis läuft. Das wird ja auch nur vorübergehend so sein bis man genug "eigene" Maschinen hat - ob man die dann vielleicht auch in der Zukunft in Hamburg sehen könnte
Obwohl indirekt stärkt man ja auch die Germanwings als Zubringer für die Flüge ex CGN (auch wenn das Einzugsgebiet groß is wird sicher eines über Zubringer generiert)
ein paar mehr Widebodies in Hamburg wären natürlich schon cool

Es scheint ja positiv angenommen zu werden, wenn man sich noch extra mit der Tuifly zusammenschließt - schauen wir mal wie das in der Praxis läuft. Das wird ja auch nur vorübergehend so sein bis man genug "eigene" Maschinen hat - ob man die dann vielleicht auch in der Zukunft in Hamburg sehen könnte

Obwohl indirekt stärkt man ja auch die Germanwings als Zubringer für die Flüge ex CGN (auch wenn das Einzugsgebiet groß is wird sicher eines über Zubringer generiert)
ein paar mehr Widebodies in Hamburg wären natürlich schon cool

- Lukas
- Beiträge: 136
- Registriert: 31.01.2010 18:25:35
- Lieblings-Spot: Affenfelsen
- Wohnort: Tremsbüttel
Re: Spekulationen & Gerüchte
Genau so eine Situation hatte ich mal bei TK. Auf dem Hinflug nach DXB gab's einen TK A330 mit top Austattung. War damals sehr beeindruckt. So ein Produkt bietet nicht jede Airline auf einem 3,5h Flug. Auf dem Rückflug gab es jedoch, gelinde gesagt, einen ziemlich abgenutzten Eurofly A330. Der Service war auch nicht so berauschend. Da will ich TUI aber nichts unterstellen. Zwar wusste ich was auf mich zukam, Passagiere, die mit dem Thema aber nicht so vertraut sind, haben doch ziemlich enttäuscht gewirkt. Hoffe das EW damit nicht auf die Nase fällt. So kann man gerade neu gewonnene Kunden schnell wieder los werden. Ich muss dazu aber auch sagen, dass ich noch nie mit TUIfly oder Thomson geflogen bin.avroliner 85 hat geschrieben:nur ich bin mal gespannt wie das angenommen wird wenn man statt eines neuen Airbus 330 eine Boeing 767 von Thomson bekommt glaub die meisten Kunden machen sich darüber nicht so die Gedanken und wundern sich dann vielleicht über den "Zustand" der Maschine im Gegensatz zu den neu beworbenen Airbus 330
Re: Spekulationen & Gerüchte
Naja, wer für den Preis fliegt, sollte keinen Service und mehr als ein fliegendes Flugzeug erwarten. Deutschland ist immer noch DAS Hochlohnland in Europa und irgendwo muss schließlich gespart werden.Lukas hat geschrieben:Genau so eine Situation hatte ich mal bei TK. Auf dem Hinflug nach DXB gab's einen TK A330 mit top Austattung. War damals sehr beeindruckt. So ein Produkt bietet nicht jede Airline auf einem 3,5h Flug. Auf dem Rückflug gab es jedoch, gelinde gesagt, einen ziemlich abgenutzten Eurofly A330. Der Service war auch nicht so berauschend. Da will ich TUI aber nichts unterstellen. Zwar wusste ich was auf mich zukam, Passagiere, die mit dem Thema aber nicht so vertraut sind, haben doch ziemlich enttäuscht gewirkt. Hoffe das EW damit nicht auf die Nase fällt. So kann man gerade neu gewonnene Kunden schnell wieder los werden. Ich muss dazu aber auch sagen, dass ich noch nie mit TUIfly oder Thomson geflogen bin.avroliner 85 hat geschrieben:nur ich bin mal gespannt wie das angenommen wird wenn man statt eines neuen Airbus 330 eine Boeing 767 von Thomson bekommt glaub die meisten Kunden machen sich darüber nicht so die Gedanken und wundern sich dann vielleicht über den "Zustand" der Maschine im Gegensatz zu den neu beworbenen Airbus 330
- Lukas
- Beiträge: 136
- Registriert: 31.01.2010 18:25:35
- Lieblings-Spot: Affenfelsen
- Wohnort: Tremsbüttel
Re: Spekulationen & Gerüchte
Das stimmt schon. Im nachhinein muss ich auch zugeben, dass der Vergleich ein bisschen hinkt. Man kann TK auch nicht ganz mit EW vergleichen.HH_AV hat geschrieben: Naja, wer für den Preis fliegt, sollte keinen Service und mehr als ein fliegendes Flugzeug erwarten. Deutschland ist immer noch DAS Hochlohnland in Europa und irgendwo muss schließlich gespart werden.
-
- Beiträge: 1805
- Registriert: 18.09.2013 21:33:24
- Lieblings-Spot: CKL
- Wohnort: HH / MUC / Moskau
- Kontaktdaten:
- flyham
- Beiträge: 583
- Registriert: 21.05.2011 19:00:29
- Lieblings-Spot: MIA
- Wohnort: Miami/Kaltenkirchen
- Kontaktdaten:
Re: Spekulationen & Gerüchte
Jetzt hat Hainan Airlines HAM ein weiteres mal explizit als mögliche Destination genannt:
http://www.airliners.de/hainan-airlines ... aene/36358
http://www.airliners.de/hainan-airlines ... aene/36358
- DC1030
- Beiträge: 5148
- Registriert: 29.08.2011 22:08:43
- Lieblings-Spot: JSI
- Wohnort: Henstedt-Ulzburg
- Kontaktdaten:
Re: Spekulationen & Gerüchte
Hamburg oder ..... Hannover? WTF? Die prahlen doch nur mit neuen Destinationen, die so eine Strecke haben möchten, um bei den Verhandlungen nen Joker zu haben und nachher die bestehenden Verbindungen auszubauen oder woanders in Deutschland den Fuß in die Tür zu kriegen.
Re: Spekulationen & Gerüchte
Qatar Airways Chef Akbar Al Baker will offenbar Hamburg anfliegen, wird aber von Lufthansa blockiert:
http://biztravel.fvw.de/qatar-airways-d ... 44696/4070
Ob diese Info hier bereits bekannt ist, weiß ich nicht. Auch über die Zuverlässikgeit der Quelle kann ich nichts sagen. Fakt ist, dass der Artikel erst etwa einen Monat alt ist.
Beste Grüße
salama
http://biztravel.fvw.de/qatar-airways-d ... 44696/4070
Ob diese Info hier bereits bekannt ist, weiß ich nicht. Auch über die Zuverlässikgeit der Quelle kann ich nichts sagen. Fakt ist, dass der Artikel erst etwa einen Monat alt ist.
Beste Grüße
salama
-
- Beiträge: 1805
- Registriert: 18.09.2013 21:33:24
- Lieblings-Spot: CKL
- Wohnort: HH / MUC / Moskau
- Kontaktdaten:
Re: Spekulationen & Gerüchte
Es gibt doch die Regel, dass EY und QR jeweils nur maximal 35 wöchentliche Frequenzen haben dürfen nach Deutschland, bei EK ist es soweit ich weiß eine Beschränkung auf vier Airports. Solange das so bleibt, wird das nichts.
Re: Spekulationen & Gerüchte
Vielleicht schaffen sie es ja über ein Hintertürchen durch die KLM/Air France-Gruppe...
Thorsten
Thorsten