Forum für die Fans der Airports: Hamburg HAM, Finkenwerder XFW, Rostock-Laage RLG, Schwerin, Parchim SZW, Lübeck LBC, Kiel KEL, Bremen BRE und Hannover HAJ u.a. Spotter, Flugzeug-Simulation, Technik, Movements
Heute sind wir wieder zu einem Fotoflug nach Parchim aufgebrochen.
Das Wetter versprach ja gut zu werden. Danke an unseren Piloten, dass es so kurzfristig geklappt hat.
In der aktuellen Ausgabe des "Luftfahrt Journal" steht dazu folgendes geschrieben:
CHINA EASTERN AIRLINES führte am 3. Mai 2015 den letzten Linienflug mit einem ihrer einmal fünf Airbus A340-600 durch.Die Flugzeuge wurden bei Boeing für neue B777-300ER in Zahlung gegeben. Drei davon stehen seit Dezember 2014 bzw. Januar und April 2015 in Parchim, wo sie Lufthansa Technik im Auftrag von Boeing "betreut".
In Köln muss man sich sogar das Bier schön trinken!
Die dürften extrem schwer zu vermarkten sein. Würde mich nicht wundern, wenn die irgendwann in die Wüste gehen und ausgeschlachtet werden. Eine Schande...
DC1030 hat geschrieben:Die dürften extrem schwer zu vermarkten sein.
Und selbst wenn sich Interessenten fänden, stellt sich die Frage, ob Boeing überhaupt Interesse hat, die Frames wieder auf den Markt zu werfen. Die haben doch sicher auch noch hauseigenes Altmetall im Bestand, was sie wohl bevorzugt verkaufen würden. Oder?
paraglider hat geschrieben:In der aktuellen Ausgabe des "Luftfahrt Journal" steht dazu folgendes geschrieben:
CHINA EASTERN AIRLINES führte am 3. Mai 2015 den letzten Linienflug mit einem ihrer einmal fünf Airbus A340-600 durch.Die Flugzeuge wurden bei Boeing für neue B777-300ER in Zahlung gegeben. Drei davon stehen seit Dezember 2014 bzw. Januar und April 2015 in Parchim, wo sie Lufthansa Technik im Auftrag von Boeing "betreut".
Genaugenommen ist es wohl so, dass Boeing Eigentümer und die LHT Halter der Flugzeuge ist, daher auch die deutschen Registrierungen.
Und es ist immer noch im Gespräch, dass auch die letzten beiden der fünf A346 ihren Weg nach Parchim finden sollen...