in den Hamburger Schulferien verschlug es mich für zwei halbe Tage nach Amsterdam Schiphol. Übernachtet habe ich im Hotel Ibis Budget (60€) welches ich für einen kurzfristigen Aufenthalt sehr empfehlen kann. Die Anreise verlief über die Deutsche Bahn. Im Nachhinein muss ich feststellen, dass Fliegen/Auto dann doch um einiges Entspannter ist. So kam ich 90 Minuten zu spät an und auch auf dem Rückweg hatte der Zug saftige Verspätung. Hinzu kommen noch knappe Umsteigezeiten und nervende Kinder. Auf der Strecke Hamburg - Münster begegnete ich jedoch einem 71 Jahre alten Mann, welcher mir einen Schwung aus seinem Leben erzählte. Solche Geschichten schreibt dann doch auch nur die Bahn.
Anyways.... jetzt zu den Flugzeugen.

Nachdem ich also bei sonnigem Wetter am größten Flughafen der Niederlande aufschlug, eincheckte und mir bei dem "Restaurant zur goldenen Möwe" ein trockenen Burger reinschob, machte ich mich auf den Weg in Richtung Polderbaan. Mit dem Rad ist der Flughafen sehr gut zu erreichen. Schöne, asphaltierte Radwege (mit eigenen -von Fußgänger unabhängigen- Ampeln

Wenn jetzt noch der Traffic bzw. die Bahnbenutzung gestimmt hätte, wäre es ein schöner Ausklang des stressigen Tages gewesen. Aber das Interessante / 80% der Widebodys kamen natürlich auf der Zwanenburgbaan herunter. (Hello Kitty 777, EK Cargo 74F und und und...)
Trotzdem hier ein paar Bilder. (Spoiler: der nächste Tag wurde besser

Einige Bilder sind in 1920px. Also, draufklicken lohnt sich.








Ich beginne langsam die 747 zu lieben









Das war es für den ersten Tag. Kritik und Kommentare sind erwünscht!

VG
Maurits