FLL/MIA - 27.02.-01.03.2015

Trip Reports, auswärts Spotten, Infos für Spotter zu anderen Airports

Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren

Antworten
ECA
Beiträge: 2293
Registriert: 08.11.2005 19:55:27
Lieblings-Spot: Sonnenschein
Wohnort: Karlsruhe

FLL/MIA - 27.02.-01.03.2015

Beitrag von ECA »

Ich möchte euch noch ein paar letzte Bilder von meinem Floridatrip zeigen. Das Wetter gestaltete sich leider äußerst schwierig. Den 26.2. konnte ich fast komplett in die Tonne treten.
Am 27.2. riss es nachmittags für zwei Stunden auf, so dass ich nach meinem Shoppingausflug noch zum Flughafen fuhr.

PR-GUH
Bild

N454AV
Bild

VP-CKZ
Bild

N683TA
Bild

N590EL
Bild

CC-BDB
Bild

Der 28.2. war wieder sehr schlecht, denn nach der First Air regnete es sogar 2,5h und das nicht wenig.
N797AX
Bild

C-FFNC
Bild

Am 1.3. zeigte sich das Wetter wieder freundlicher, trotzdem bei weitem nicht perfekt.
Zuerst fuhr ich nach Fort Lauderdale für die TAME, die aber auch im vierten Versuch nicht klappte. Zwei Minuten vor departure zog eine fette Wolke vor die Sonne. Man kann leider nicht alles haben...

N390JW
Bild

N630NK
Bild

Danach ging es etwas frustriert nach Miami, aber ein paar für mich interessante Flieger sollten noch klappen. Leider auch zwei all white Frachter: N435KD und N903AR. Aus Lackierungsgründen zeige ich diese Mal nicht. :wink:

PR-ACO
Bild

PH-HZG
Bild

N418MC
Bild

N789AV
Bild

XA-NAM
Bild

N728AV
Bild

N686TA
Bild

N330QT
Bild

N317CM
Bild

N805WA
Bild

CC-CXF
Bild

CC-CZZ
Bild

YV288T
Bild

N935FR
Bild

XA-GAG
Bild

N717TW
Bild

N57855
Bild

N330NW
Bild

N562AV
Bild

Abends ging es dann in einer überbuchten American B773 nach London und von dort weiter mit einem British Airways A320 nach Frankfurt. Die B773 von American kann ich nur empfehlen. Sie bietet ein super Entertainmentsystem und der Service inkl. Essen und Trinken ist gut.
Insgesamt ziehe ich ein positives Fazit, auch wenn die Anreise ziemlich einmalig war und ich inzwischen auch meine Kreditkarte sperren lassen musste, da ein Double in Florida erstellt worden ist. Aber die schönen Eindrücke und viele neuen Flieger gleichen das locker wieder aus.

Gruß
ECA
Benutzeravatar
paraglider
Beiträge: 4965
Registriert: 13.02.2010 15:31:50
Lieblings-Spot: MNL
Wohnort: nicht so weit weg vom HAM-Airport

Re: FLL/MIA - 27.02.-01.03.2015

Beitrag von paraglider »

Tolle Flugmaschinen, gute Ausleuchtung, sauberer Bildausschnitt, ordentliche Seitenansicht und das Reg immer sichtbar... So mag ich das leiden! Astreine Arbeit @ECA :top:
Bild

In Köln muss man sich sogar das Bier schön trinken!
Benutzeravatar
Zak
Beiträge: 1080
Registriert: 14.02.2009 12:21:36
Lieblings-Spot: Parkhaus1
Wohnort: Glinde
Kontaktdaten:

Re: FLL/MIA - 27.02.-01.03.2015

Beitrag von Zak »

ECA hat geschrieben:Die B773 von American kann ich nur empfehlen. Sie bietet ein super Entertainmentsystem und der Service inkl. Essen und Trinken ist gut.
Aber wohl nicht auf allen Routen. ;)

Ich war von AA auch recht angetan, ebenfalls auf der LHR-MIA-Route. Man hört ja nicht immer Gutes über AA, deshalb war ich doch sehr positiv überrascht.

Hab dann aber letztes Jahr in SXM einen AA Flight Attendant getroffen. Der erzählte mir, dass die London-Routen von AA sehr bevorzugt behandelt werden. Auf vielen anderen Routen - auch international, domestic sowieso - ist der Service wohl deutlich schlechter.

Bin AA ansonsten bislang nur auf MIA-SXM geflogen, und da war Service praktisch nicht vorhanden. Es gab einmal was zu trinken - nur Wasser oder Softdrinks - und ansonsten nichts, nichtmal als Kaufangebot. Fand ich auf einem Flug von 3 Stunden doch sehr dürfig, zumal ich in MIA keine Chance hatte, irgendwas zu essen oder zu trinken (drei Stunden Layover reichten da gerade mal so zum Umsteigen, und auch das nur mit Müh und Not und dank verspätetem Outbound).
::: netAirspace.com ::: Flight. Photos. Friends. :::
ECA
Beiträge: 2293
Registriert: 08.11.2005 19:55:27
Lieblings-Spot: Sonnenschein
Wohnort: Karlsruhe

Re: FLL/MIA - 27.02.-01.03.2015

Beitrag von ECA »

paraglider hat geschrieben:Tolle Flugmaschinen, gute Ausleuchtung, sauberer Bildausschnitt, ordentliche Seitenansicht und das Reg immer sichtbar... So mag ich das leiden! Astreine Arbeit @ECA :top:
Danke. :D
Zak hat geschrieben:
ECA hat geschrieben:Die B773 von American kann ich nur empfehlen. Sie bietet ein super Entertainmentsystem und der Service inkl. Essen und Trinken ist gut.
Aber wohl nicht auf allen Routen. ;)

Ich war von AA auch recht angetan, ebenfalls auf der LHR-MIA-Route. Man hört ja nicht immer Gutes über AA, deshalb war ich doch sehr positiv überrascht.

Hab dann aber letztes Jahr in SXM einen AA Flight Attendant getroffen. Der erzählte mir, dass die London-Routen von AA sehr bevorzugt behandelt werden. Auf vielen anderen Routen - auch international, domestic sowieso - ist der Service wohl deutlich schlechter.

Bin AA ansonsten bislang nur auf MIA-SXM geflogen, und da war Service praktisch nicht vorhanden. Es gab einmal was zu trinken - nur Wasser oder Softdrinks - und ansonsten nichts, nichtmal als Kaufangebot. Fand ich auf einem Flug von 3 Stunden doch sehr dürfig, zumal ich in MIA keine Chance hatte, irgendwas zu essen oder zu trinken (drei Stunden Layover reichten da gerade mal so zum Umsteigen, und auch das nur mit Müh und Not und dank verspätetem Outbound).
Da ich meinen Philadelphia-Miami Flug komplett verschlafen habe, kann ich dazu leider nichts sagen. Aber das American kein Geld mit Essen verdienen möchte, also das ist ja wirklich sehr ungewöhnlich.
Zudem war der Service auf Frankfurt-Philadelphia ebenfalls super, so dass ich eine Serviceoffensive auf den Nordatlantikstrecken vermute.
Antworten