
13.03.2015 - Freitag
Moderatoren: smitty, Service, HAM-Moderatoren
Re: 13.03.2015 - Freitag
F-GSTA ist vorhin in HAM gelandet weiß jemand ob der heute noch rausgeht und wenn ja wann ca. ?
Re: 13.03.2015 - Freitag
F-GSTA ist soeben rausgegangen, ca. 16:30 lc//A310// hat geschrieben:F-GSTA ist vorhin in HAM gelandet weiß jemand ob der heute noch rausgeht und wenn ja wann ca. ?
Gruß
JK
Re: 13.03.2015 - Freitag
Gerade eine VIP 737 gelandet war glaube ich die ZS-RSA
- HX_Dipi
- Beiträge: 4934
- Registriert: 08.11.2005 21:35:38
- Lieblings-Spot: AMS
- Wohnort: Norderstedt
- Kontaktdaten:
Re: 13.03.2015 - Freitag
Es handelte sich um N836BA//A310// hat geschrieben:Gerade eine VIP 737 gelandet war glaube ich die ZS-RSA
Sie kam laut Fr24 aus Farnborough
VG Timo
- Cruise
- Beiträge: 1529
- Registriert: 25.09.2006 20:06:33
- Lieblings-Spot: USA
- Wohnort: von Hamburg in alle Welt
Re: 13.03.2015 - Freitag
olischa hat geschrieben:Der erste Vietjet Air A321 bei seinem Besuch in Hamburg Fuhlsbuettel.
VN-A651
Re: 13.03.2015 - Freitag
was soll diese dauernde Erbsenzählerei ??? Die Werksreg. ist doch vergleichsweise uninteressant!Cruise hat geschrieben:olischa hat geschrieben:Der erste Vietjet Air A321 bei seinem Besuch in Hamburg Fuhlsbuettel.
VN-A651VN-A651Ist D-AZAK
- Cruise
- Beiträge: 1529
- Registriert: 25.09.2006 20:06:33
- Lieblings-Spot: USA
- Wohnort: von Hamburg in alle Welt
Re: 13.03.2015 - Freitag
Aha. Wieder einer der keine Details vertragen kann. Schon zu spaet fuer Fakten? (Keine Angst, die Forumsuhr ist auch noch auf Sommerzeit)
Vielleicht kannst uns diese waghalsige These mal etwas naeher erlaeutern. Ich bin gespannt ob der Ausfuehrungen!Die Werksreg. ist doch vergleichsweise uninteressant!
Re: 13.03.2015 - Freitag
Tut mir Leid, persoenliche Nachhilfestunden gebe ich leider nicht, alle anderen haben es glaube ich verstanden und wissen auch, wie die Angabe der Reg gemeint war.
Re: 13.03.2015 - Freitag
Ich kann daran nichts Kleinkariertes erkennen oder gar Erbsenzählerei. Für die meisten Spotter ist das Kennzeichen ein wichtiges Detail. Einige schmeißen sogar ihre Bilder weg, wenn das Kennzeichen nicht zu sehen ist. Und jetzt zeigt mir mal wo auf der Maschine VN-A651 steht. Nicht sichtbar zumindest. Dafür ist es extra abgeklebt worden. (Und jetzt keine Klugscheisserei, dass es unterm Flügel steht).
Selbstverständlich ist das Kennzeichen D-AZAK.
Alles andere ist ohnehin "Spekulation" und bislang in keinem Register so eingetragen! Es ist schon oft genug vorgekommen, dass Maschinen nicht das später mal geplante Kennzeichen bekommen haben, selbst wenn es schon auflackiert war.
Und wenn das - wie einige hier meinen - unwichtig wäre, dann bräuchte man es ja gar nicht auf den Flugzeugen anbringen.
Selbstverständlich ist das Kennzeichen D-AZAK.
Alles andere ist ohnehin "Spekulation" und bislang in keinem Register so eingetragen! Es ist schon oft genug vorgekommen, dass Maschinen nicht das später mal geplante Kennzeichen bekommen haben, selbst wenn es schon auflackiert war.
Und wenn das - wie einige hier meinen - unwichtig wäre, dann bräuchte man es ja gar nicht auf den Flugzeugen anbringen.
“Light makes photography. Embrace light. Admire it. Love it." , George Eastman
---
www.flickr.com/airlinestalker

---
www.flickr.com/airlinestalker

- Zak
- Beiträge: 1080
- Registriert: 14.02.2009 12:21:36
- Lieblings-Spot: Parkhaus1
- Wohnort: Glinde
- Kontaktdaten:
Re: 13.03.2015 - Freitag
Dann erzähl mir mal bitte, wer diesen Frame jemals als "D-AZAK" suchen wird.Goose hat geschrieben:Selbstverständlich ist das Kennzeichen D-AZAK.
Zumal die Test-Regs ja stetig wiederverwendet werden. In ein paar Monaten steht D-AZAK auf einem ganz anderen Frame.
Natürlich ist es aus Chronistensicht technisch korrekt, als aktuelle Reg die Test-Reg anzugeben. Machen wir bei netAirspace auch.
Und klar kann es passieren, dass sich die geplante Airline-Reg noch ändert.
Warum man sich hier aber deswegen echauffieren muss, wenn es ein Fotograf wagt, die spätere Airline-Reg anzugeben, erschliesst sich mir trotzdem nicht ganz. Es regt sich doch auch niemand darüber auf, dass die Maschine als "Vietjet Air A321" betitelt wurde, und nicht als "Airbus Industrie A321".
::: netAirspace.com ::: Flight. Photos. Friends. :::
Re: 13.03.2015 - Freitag
Was für ein Spektakel... und wo ist mein Popcorn?
Wie wäre es denn, wenn man einfach beide Regs angibt?
Das Testreg zuerst, weil es ja nunmal das aktuelle Reg ist und dann eben meinetwegen in Klammern das zukünftige Reg.

Wie wäre es denn, wenn man einfach beide Regs angibt?
Das Testreg zuerst, weil es ja nunmal das aktuelle Reg ist und dann eben meinetwegen in Klammern das zukünftige Reg.
Re: 13.03.2015 - Freitag
Unzweideutig steckt in diesen salomonischen Sätzen die Lösung, die für alle befriedigend sein müssteClipper hat geschrieben:[...]Wie wäre es denn, wenn man einfach beide Regs angibt?
Das Testreg zuerst, weil es ja nunmal das aktuelle Reg ist und dann eben meinetwegen in Klammern das zukünftige Reg.


Gruß, Kay
- Cruise
- Beiträge: 1529
- Registriert: 25.09.2006 20:06:33
- Lieblings-Spot: USA
- Wohnort: von Hamburg in alle Welt
Re: 13.03.2015 - Freitag
Mal ganz davon abgesehen, dass dieser Flieger das Kennzeichen D-AZAK seit ueber drei Jahren traegt** - danke fuer die Bestaetigung, dass es hier nicht um akkurate Infos sondern um andere Interessen geht.Zak hat geschrieben: Dann erzähl mir mal bitte, wer diesen Frame jemals als "D-AZAK" suchen wird.
** es handelt sich hier immerhin um den A321 Sharklet prototyp
Der einzige der sich echauffiert hat ist der User der meine sachliche Richtungsstellung der Fakten unter Ausnutzung der in diesem Forum bereitgestellten Stilmittel gleich mit irgendwelchen Spekulationen verbunden hat.Zak hat geschrieben: Warum man sich hier aber deswegen echauffieren muss, wenn es ein Fotograf wagt, die spätere Airline-Reg anzugeben, erschliesst sich mir trotzdem nicht ganz.
Ich habe in meinem Hinweis auch nie widersprochen, dass dies mal die VN-A651 werden soll. Ich weiss nicht wo dieses Gelaber herkommt aber mit Fakten nehmen es halt alle nicht so genau, ist hiermit notiert.
So long!

- paraglider
- Beiträge: 4964
- Registriert: 13.02.2010 15:31:50
- Lieblings-Spot: MNL
- Wohnort: nicht so weit weg vom HAM-Airport
Re: 13.03.2015 - Freitag
Wer in Sachen Airbus korrekte Angaben machen möchte (nur nicht weiß, wo er die Informationen herbekommt); dem empfehle ich diese wunderbar gemachte und hervorragend gepflegte Seite: http://www.xfw-spotter.blogspot.de/
Und wer korrekte Informationen vermißt, kann dort auch einfach mal nachschlagen...
(so mach ich das z.B. nach Möglichkeit, wenn ich Bilder "frischer" Airbusse bei netAirspace hochlade und die Daten für die Datenbank aufbereite)
Und wer korrekte Informationen vermißt, kann dort auch einfach mal nachschlagen...

(so mach ich das z.B. nach Möglichkeit, wenn ich Bilder "frischer" Airbusse bei netAirspace hochlade und die Daten für die Datenbank aufbereite)
- Zak
- Beiträge: 1080
- Registriert: 14.02.2009 12:21:36
- Lieblings-Spot: Parkhaus1
- Wohnort: Glinde
- Kontaktdaten:
Re: 13.03.2015 - Freitag
Hab ich wenigstens noch was gelernt hier. Das war mir tatsächlich nicht bewusst.Cruise hat geschrieben:Mal ganz davon abgesehen, dass dieser Flieger das Kennzeichen D-AZAK seit ueber drei Jahren traegt** - ** es handelt sich hier immerhin um den A321 Sharklet prototyp
Und dann trägt er auch noch die unzweifelhaft schönste aller deutschen Airbus-Test-Regs...

Am Prinzip des Test-Reg-Recyclings ändert das allerdings nichts. Unsere Datenbank kennt D-AZAK z.B. als un-sharklettigen Saudi:

D-AZAK at Hamburg - Finkenwerder
Die Seite ist in der Tat top.paraglider hat geschrieben:Wer in Sachen Airbus korrekte Angaben machen möchte (nur nicht weiß, wo er die Informationen herbekommt); dem empfehle ich diese wunderbar gemachte und hervorragend gepflegte Seite: http://www.xfw-spotter.blogspot.de/

::: netAirspace.com ::: Flight. Photos. Friends. :::
- MAD
- Beiträge: 6365
- Registriert: 08.11.2005 15:12:24
- Lieblings-Spot: HKG_Kai_Tak
- Wohnort: Hamburg - Fuhlsbüttel, mit Sicht auf 23 Landung sowie 05 und 15 Start
- Kontaktdaten:
Re: 13.03.2015 - Freitag
Jetzt hätte ich auch noch etwas anzumerken. Bitte bei Verwendung von nur dem Testreg. unbedingt die MSN dazu angeben. Dann gibt es keine Verwechslung bei vorheriger Nutzung dieses Regs. Gut möglich, dass dieses Reg. bei einer großen Order, siehe EasyJet A319/A320, zweimal vorkommen könnte.
Aber ein wenig mehr Gelassenheit würde auch nicht schaden. Fällt nicht immer leicht, weiß ich selber, aber versuchen kann man es ja mal! Deshalb vielleicht nicht sofort auf etwas Antworten und erstmal innehalten.
Aber ein wenig mehr Gelassenheit würde auch nicht schaden. Fällt nicht immer leicht, weiß ich selber, aber versuchen kann man es ja mal! Deshalb vielleicht nicht sofort auf etwas Antworten und erstmal innehalten.