FLL - 24.02.2015

Trip Reports, auswärts Spotten, Infos für Spotter zu anderen Airports

Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren

Antworten
ECA
Beiträge: 2293
Registriert: 08.11.2005 19:55:27
Lieblings-Spot: Sonnenschein
Wohnort: Karlsruhe

FLL - 24.02.2015

Beitrag von ECA »

Am 24.2. fuhr ich dann nach Fort Lauderdale. Mögen mir die "USA-Dauerspotter" den ganzen langweiligen Standardverkehr verzeihen :wink:
An der neuen Bahn kann man super ohne Leiter aufnehmen, allerdings dominieren auf dieser Bahn klar Jet Blue und Spirit. Vom erhöhten Park aus kann man, egal ob die 10 oder die 28 in Betrieb ist, aufnehmen. Bilder von 10 in use kommen dann auch von anderen Tagen.

N629JB - Das Licht war auf der Bahn noch nicht gut, aber bei 28 Betrieb kann man die Flugzeuge beim Eindrehen auf den taxiway aufnehmen.
Bild

N526JL - Das Licht war noch immer nicht gut, aber mal ein Schuss um euch die neue Position zu zeigen. Die Flieger rollen bei 28 leicht bergab.
Bild

Relativ zügig fuhr ich dann ins Parkhaus, da ich mir hier den spannenderen traffic erhoffte.
N232WN
Bild

N8644C
Bild

N626NK
Bild

N681FE
Bild

N929DL
Bild

N517NK
Bild

N640SW
Bild

N793XJ
Bild

N658JB
Bild

N508JL
Bild

N361FE
Bild

N328AG
Bild

N927FR
Bild

N415UA
Bild

N30GB
Bild

N579UW
Bild

N209FR
Bild

C-GIUB
Bild

M-GMKM
Bild

N633DL
Bild

N214WN
Bild

N933FR
Bild

C-FWSY
Bild

N610G
Bild

N626VA ist als einziger auf der 10L gestartet:
Bild

N726AV
Bild

N550UW
Bild

C-GITU
Bild

D-IFMI - Unter den unzähligen Bizjets dann auch was kleines aus der Heimat
Bild

N596NW
Bild

C6-BFO
Bild

C-FLWK
Bild

N417NV
Bild

Gruß
ECA
spotteralex
Beiträge: 1805
Registriert: 18.09.2013 21:33:24
Lieblings-Spot: CKL
Wohnort: HH / MUC / Moskau
Kontaktdaten:

Re: FLL - 24.02.2015

Beitrag von spotteralex »

Spitze! :top:
Bild
Benutzeravatar
JU52
Beiträge: 4149
Registriert: 08.11.2005 20:21:43
Lieblings-Spot: HAM
Wohnort: ...im Final 23 :-)

Re: FLL - 24.02.2015

Beitrag von JU52 »

Da hier sicherlich nur wenige "USA-Dauerspotter" unter uns sind würde ich sagen - immer her mit den Pics! :wink: :top:
Geflogen mit: A223,A300,A319,A320,A321,A333,A343/6,A359,A380,ATR72-5/-6,B717,B727,B737-3/-4/-6/-7/-8,B742/4/-8,B752/3,B763,B772/3,B788/9,BAe85,C172,CRJ2/7/9,CS300,DC3,DHC2/84,EC135,ERJ190/195-E2,F50/100,JU52,L1011,MD11/83/88,Ultramagic M145,Zep.NTN07
Benutzeravatar
Zak
Beiträge: 1080
Registriert: 14.02.2009 12:21:36
Lieblings-Spot: Parkhaus1
Wohnort: Glinde
Kontaktdaten:

Re: FLL - 24.02.2015

Beitrag von Zak »

Spitze!

Die andere COMCO hab ich letztes Jahr nur von ganz weit weg bekommen.
Waren die wieder ohne Flight Plan nach Guantanamo unterwegs?

Bild
N226G at Miami - International
by Stefan Gebenus on netAirspace.com
::: netAirspace.com ::: Flight. Photos. Friends. :::
Benutzeravatar
flyham
Beiträge: 583
Registriert: 21.05.2011 19:00:29
Lieblings-Spot: MIA
Wohnort: Miami/Kaltenkirchen
Kontaktdaten:

Re: FLL - 24.02.2015

Beitrag von flyham »

Zak hat geschrieben:Spitze!
Waren die wieder ohne Flight Plan nach Guantanamo unterwegs?
COMCO ist immer ohne flightplan unterwegs :wink: Wo der Flug hinging wissen wohl nur die wenigsten...
Selbst mit den besten Connections kriegt man nur ganz schwer etwas heraus :?
ECA
Beiträge: 2293
Registriert: 08.11.2005 19:55:27
Lieblings-Spot: Sonnenschein
Wohnort: Karlsruhe

Re: FLL - 24.02.2015

Beitrag von ECA »

Also ich weiß nicht, ob Comco mit oder ohne Flugplan unterwegs war.
@flyham
Und wie läuft das dann ohne Flugplan genau ab? Der Lotse muss doch vor Eintritt in den Luftraum wissen, wohin der Flieger will und damit dann planen.
Edit: Zumindest hier in Deutschland ist jeder Flieger, also auch Reach und Kollegen, mit Flugplan unterwegs. Aber das kann in den USA natürlich anders laufen.
Benutzeravatar
Zak
Beiträge: 1080
Registriert: 14.02.2009 12:21:36
Lieblings-Spot: Parkhaus1
Wohnort: Glinde
Kontaktdaten:

Re: FLL - 24.02.2015

Beitrag von Zak »

flyham hat geschrieben:COMCO ist immer ohne flightplan unterwegs :wink: Wo der Flug hinging wissen wohl nur die wenigsten...
Selbst mit den besten Connections kriegt man nur ganz schwer etwas heraus :?
"Meine" Comco letztes Jahr war auf FR24 bis zum Sinkflug auf NBW.
::: netAirspace.com ::: Flight. Photos. Friends. :::
Benutzeravatar
MAD
Beiträge: 6393
Registriert: 08.11.2005 15:12:24
Lieblings-Spot: HKG_Kai_Tak
Wohnort: Hamburg - Fuhlsbüttel, mit Sicht auf 23 Landung sowie 05 und 15 Start
Kontaktdaten:

Re: FLL - 24.02.2015

Beitrag von MAD »

Wieder mal super Fotos. Ob USA oder sonstwo, hauptsache Sonne und tolle Flieger. :top:
In Hamburg sagt man Tschüss.

Bild
Benutzeravatar
flyham
Beiträge: 583
Registriert: 21.05.2011 19:00:29
Lieblings-Spot: MIA
Wohnort: Miami/Kaltenkirchen
Kontaktdaten:

Re: FLL - 24.02.2015

Beitrag von flyham »

ECA hat geschrieben:Also ich weiß nicht, ob Comco mit oder ohne Flugplan unterwegs war.
@flyham
Und wie läuft das dann ohne Flugplan genau ab? Der Lotse muss doch vor Eintritt in den Luftraum wissen, wohin der Flieger will und damit dann planen.
Edit: Zumindest hier in Deutschland ist jeder Flieger, also auch Reach und Kollegen, mit Flugplan unterwegs. Aber das kann in den USA natürlich anders laufen.
So ganz genau weiss ich das auch nicht, aber die Air Force One fliegt doch (zumindest domestic, in Europa mag das anders sein) meines wissens nach auch ohne flightplan. Die taucht einfach auf und meldet sich dann kurz vorher mit ihren intentions. Natürlich weiss jeder wo sie hingeht, aber die genaue Arr. Time ist doch streng geheim.
Ist doch mit VFR Flügen genauso. Wenn ich mit meiner C172 z.B: nach Tamiami flieg melde ich mich 1NM vor Eintritt in deren Class D airspace mit meinen intentions und krieg dann Anweisungen. Natürlich ist es besser wenn der Lotse vorher weiss was jeder einzelne Flieger machen möchte, aber gute Lotsen können ja auch spontan auf sowas reagieren und dazukommende Flieger unterbringen. Ist in den USA halt alles ein bisschen lockerer als in Deutschland :wink:
ECA
Beiträge: 2293
Registriert: 08.11.2005 19:55:27
Lieblings-Spot: Sonnenschein
Wohnort: Karlsruhe

Re: FLL - 24.02.2015

Beitrag von ECA »

flyham hat geschrieben:
ECA hat geschrieben:Also ich weiß nicht, ob Comco mit oder ohne Flugplan unterwegs war.
@flyham
Und wie läuft das dann ohne Flugplan genau ab? Der Lotse muss doch vor Eintritt in den Luftraum wissen, wohin der Flieger will und damit dann planen.
Edit: Zumindest hier in Deutschland ist jeder Flieger, also auch Reach und Kollegen, mit Flugplan unterwegs. Aber das kann in den USA natürlich anders laufen.
So ganz genau weiss ich das auch nicht, aber die Air Force One fliegt doch (zumindest domestic, in Europa mag das anders sein) meines wissens nach auch ohne flightplan. Die taucht einfach auf und meldet sich dann kurz vorher mit ihren intentions. Natürlich weiss jeder wo sie hingeht, aber die genaue Arr. Time ist doch streng geheim.
Ist doch mit VFR Flügen genauso. Wenn ich mit meiner C172 z.B: nach Tamiami flieg melde ich mich 1NM vor Eintritt in deren Class D airspace mit meinen intentions und krieg dann Anweisungen. Natürlich ist es besser wenn der Lotse vorher weiss was jeder einzelne Flieger machen möchte, aber gute Lotsen können ja auch spontan auf sowas reagieren und dazukommende Flieger unterbringen. Ist in den USA halt alles ein bisschen lockerer als in Deutschland :wink:
Nun VFR ist natürlich was anderes als IFR, aber ich kenne natürlich auch nicht deinen Enblick in das amerikanische ATC System. Meine Infos beziehen sich alle aus einer Quelle, nämlich einem Kollegen der in diversen Centern und Towern der USA gearbeitet hat. Und danach klingt das Arbeitsleben eines Fluglotsen in den USA nicht gerade entspannter als in Deutschland, aber das ist auch nur eine Einzelmeinung. Domestic mag das sicherlich ohne Flugplan in den USA gehen, international wird es dagegen schon schwierig. Jedes Land möchte ja wissen was über seinem Grund gerade fliegt, daher gibt es ja z.B. auch die diplomatic clearance number. Also der Flug vom Vizepräsidenten der USA hat definitv einen Flugplan in Europa, was höheres hatte ich aus den USA noch nicht. :wink:
Also Fazit: Wir haben keine Ahnung ob Comco einen Flugplan braucht um nach Guantanamo zu fliegen. :lol: Oder weißt du das zu 100% sicher?
Zuletzt geändert von ECA am 12.03.2015 19:57:10, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Jogi
Beiträge: 2366
Registriert: 16.11.2005 15:42:39
Lieblings-Spot: HHN
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: FLL - 24.02.2015

Beitrag von Jogi »

Fazit ist, dass du zur zeit sehr viel Glück hast beim spotten und ich hoffe dass es bis WAW im Mai hält ;) :mrgreen: :top:
Benutzeravatar
flyham
Beiträge: 583
Registriert: 21.05.2011 19:00:29
Lieblings-Spot: MIA
Wohnort: Miami/Kaltenkirchen
Kontaktdaten:

Re: FLL - 24.02.2015

Beitrag von flyham »

ECA hat geschrieben:
flyham hat geschrieben:
ECA hat geschrieben:Also ich weiß nicht, ob Comco mit oder ohne Flugplan unterwegs war.
@flyham
Und wie läuft das dann ohne Flugplan genau ab? Der Lotse muss doch vor Eintritt in den Luftraum wissen, wohin der Flieger will und damit dann planen.
Edit: Zumindest hier in Deutschland ist jeder Flieger, also auch Reach und Kollegen, mit Flugplan unterwegs. Aber das kann in den USA natürlich anders laufen.
So ganz genau weiss ich das auch nicht, aber die Air Force One fliegt doch (zumindest domestic, in Europa mag das anders sein) meines wissens nach auch ohne flightplan. Die taucht einfach auf und meldet sich dann kurz vorher mit ihren intentions. Natürlich weiss jeder wo sie hingeht, aber die genaue Arr. Time ist doch streng geheim.
Ist doch mit VFR Flügen genauso. Wenn ich mit meiner C172 z.B: nach Tamiami flieg melde ich mich 1NM vor Eintritt in deren Class D airspace mit meinen intentions und krieg dann Anweisungen. Natürlich ist es besser wenn der Lotse vorher weiss was jeder einzelne Flieger machen möchte, aber gute Lotsen können ja auch spontan auf sowas reagieren und dazukommende Flieger unterbringen. Ist in den USA halt alles ein bisschen lockerer als in Deutschland :wink:
Nun VFR ist natürlich was anderes als IFR, aber ich kenne natürlich auch nicht deinen Enblick in das amerikanische ATC System. Meine Infos beziehen sich alle aus einer Quelle, nämlich einem Kollegen der in diversen Centern und Towern der USA gearbeitet hat. Und danach klingt das Arbeitsleben eines Fluglotsen in den USA nicht gerade entspannter als in Deutschland, aber das ist auch nur eine Einzelmeinung. Domestic mag das sicherlich ohne Flugplan in den USA gehen, international wird es dagegen schon schwierig. Jedes Land möchte ja wissen was über seinem Grund gerade fliegt, daher gibt es ja z.B. auch die diplomatic clearance number. Also der Flug vom Vizepräsidenten der USA hat definitv einen Flugplan in Europa, was höheres hatte ich aus den USA noch nicht. :wink:
Also Fazit: Wir haben keine Ahnung ob Comco einen Flugplan braucht um nach Guantanamo zu fliegen. :lol:
Jo, kann halt nur von meinen eigenen Erfahrungen berichten. Bin leider noch nicht weit genug um international mit IFR Flugplan zu fliegen, gib mir noch ein paar Jährchen :wink:
Deine Einzelmeinung würde ich so unterschreiben; für uns Piloten ist das fliegen in den USA wesentlich entspannter als in Deutschland und daher haben die Lotsen eben einen etwas stressigeren Job 8)
Dein Fazit unterschreibe ich ebenfalls, obwohl ich drauf wetten würde, dass COMCO aus Geheimhaltungsgründen keinen Flugplan braucht, ob sie einen hatte ist was anderes...
Antworten