Spotterbrowser
Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren
- ulmi76
- Beiträge: 495
- Registriert: 30.05.2011 14:52:10
- Lieblings-Spot: Polderbaan
- Wohnort: Norderstedt
Spotterbrowser
Hallo miteinander,
nachdem ich nun an mehreren Ansätzen meine Fotos zu sortieren gescheitert bin, kam ich auf die Idee dafür den Spotterbroweser zu misbrauchen, der ja sehr häufig zu sehen ist.
Dazu stellen sich mir zwei grunsätzliche Fragen.
Erstens, bin ich auf ein Dateiformat festgelegt und Zweitens wo bekomme ich das Teil her?
Für hilfreiche Tipps(gern auch per PN) bin ich sehr Dankbar.
nachdem ich nun an mehreren Ansätzen meine Fotos zu sortieren gescheitert bin, kam ich auf die Idee dafür den Spotterbroweser zu misbrauchen, der ja sehr häufig zu sehen ist.
Dazu stellen sich mir zwei grunsätzliche Fragen.
Erstens, bin ich auf ein Dateiformat festgelegt und Zweitens wo bekomme ich das Teil her?
Für hilfreiche Tipps(gern auch per PN) bin ich sehr Dankbar.
Gruß Silvio
Und die See wird allen neue Hoffnung bringen, so wie der Schlaf die Träume bringt daheim.
Ch Columbus
Und die See wird allen neue Hoffnung bringen, so wie der Schlaf die Träume bringt daheim.
Ch Columbus
Re: Spotterbrowser
Hallo Ulmi76,
der Spotterbrowser wurde einst von "Viktor D." und "Karsten" ins Leben gerufen, ist aber mittlerweile (soweit ich weiß) nicht mehr zu haben
Ich suche auch schon laaange Zeit, aber ich bekomme ihn einfach nicht...
Hat vllt. Jemand einen "übrig", oder benutzt seinen nicht?
Ich würde auch gerne Infos (gerne auch per PN) erfahren. Danke!!
Hier der Thread aus dem CH-flightforum: http://www.flightforum.ch/forum/showthread.php?t=31106
Hier der EX-Download: http://www.vd-pixel.de/sb_download.php
-HAM-
der Spotterbrowser wurde einst von "Viktor D." und "Karsten" ins Leben gerufen, ist aber mittlerweile (soweit ich weiß) nicht mehr zu haben


Ich würde auch gerne Infos (gerne auch per PN) erfahren. Danke!!
Hier der Thread aus dem CH-flightforum: http://www.flightforum.ch/forum/showthread.php?t=31106
Hier der EX-Download: http://www.vd-pixel.de/sb_download.php
-HAM-
- EDXYspotter
- Beiträge: 143
- Registriert: 06.02.2012 19:44:25
- Lieblings-Spot: EDXY
Re: Spotterbrowser
Moin,
Ich würde mich ebenfalls für einen Spotterbrowser interessieren, schade das es ihn nicht mehr gibt.
Gibt es eine gute alternative?
Ich würde mich ebenfalls für einen Spotterbrowser interessieren, schade das es ihn nicht mehr gibt.
Gibt es eine gute alternative?
- riffi
- Beiträge: 1352
- Registriert: 26.05.2008 15:52:52
- Lieblings-Spot: EDHE
- Wohnort: bei HAM
- Kontaktdaten:
Re: Spotterbrowser
Ich bin gerade dabei, eine Alternative zum Spotterbrowser zu programmieren. Das was Viktor da auf die Beine gestellt hat, ist schon sehr gut!
Bin noch im Anfangsstadium, es kann also noch etwas dauern... Wenn es zu einer ansehnlichen Version gekommen ist, melde ich mich wieder...
Bin noch im Anfangsstadium, es kann also noch etwas dauern... Wenn es zu einer ansehnlichen Version gekommen ist, melde ich mich wieder...
- riffi
- Beiträge: 1352
- Registriert: 26.05.2008 15:52:52
- Lieblings-Spot: EDHE
- Wohnort: bei HAM
- Kontaktdaten:
Re: Spotterbrowser
Moin!
Ich habe einmal mit Viktor gemailt.
Ich darf nun offiziell den Spotterbrowser weitergeben und auch weiter entwickeln.
In den nächsten Tagen gibt es hier mehr Infos und eine neue Version.
Seid gespannt!
Ich habe einmal mit Viktor gemailt.
Ich darf nun offiziell den Spotterbrowser weitergeben und auch weiter entwickeln.
In den nächsten Tagen gibt es hier mehr Infos und eine neue Version.
Seid gespannt!
-
- Beiträge: 1805
- Registriert: 18.09.2013 21:33:24
- Lieblings-Spot: CKL
- Wohnort: HH / MUC / Moskau
- Kontaktdaten:
- riffi
- Beiträge: 1352
- Registriert: 26.05.2008 15:52:52
- Lieblings-Spot: EDHE
- Wohnort: bei HAM
- Kontaktdaten:
Re: Spotterbrowser
Moin!
So, die Projektseite ist nun fertig und soweit online.
Unter http://www.spotterbrowser.eu könnt Ihr Euch die letzte Version herunterladen, die von Viktor entwickelt wurde.
Dazu habe ich erste Weiterentwicklungen durchgeführt und in eine neue Version gepackt. Die neue Version 3.6 findet Ihr auch dort.
Features der neuen Version:
Upload-Modul wurde in den Spotterbrowser integriert
Übergabe der neu hochgeladenen Bilder an das Eintrage-Modul vereinfacht
Neues Modul: Jahresordner anlegen
index.php angelegt zum einfacheren Aufrufen der search.php
Login für den Admin-Bereich auf der Startseite eingefügt
kleine Verbesserungen im Layout
Bei Fragen zur Installation, Betrieb und Update könnt Ihr das Kontakt-Formular auf der Spotterbrowser-Seite benutzen.
Ein Hinweis noch: In diesen Downloads sind keine Sicherheitspatches vorhanden. Die Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr.
So, nun viel Spaß damit!
So, die Projektseite ist nun fertig und soweit online.
Unter http://www.spotterbrowser.eu könnt Ihr Euch die letzte Version herunterladen, die von Viktor entwickelt wurde.
Dazu habe ich erste Weiterentwicklungen durchgeführt und in eine neue Version gepackt. Die neue Version 3.6 findet Ihr auch dort.
Features der neuen Version:
Upload-Modul wurde in den Spotterbrowser integriert
Übergabe der neu hochgeladenen Bilder an das Eintrage-Modul vereinfacht
Neues Modul: Jahresordner anlegen
index.php angelegt zum einfacheren Aufrufen der search.php
Login für den Admin-Bereich auf der Startseite eingefügt
kleine Verbesserungen im Layout
Bei Fragen zur Installation, Betrieb und Update könnt Ihr das Kontakt-Formular auf der Spotterbrowser-Seite benutzen.
Ein Hinweis noch: In diesen Downloads sind keine Sicherheitspatches vorhanden. Die Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr.
So, nun viel Spaß damit!
-
- Beiträge: 1805
- Registriert: 18.09.2013 21:33:24
- Lieblings-Spot: CKL
- Wohnort: HH / MUC / Moskau
- Kontaktdaten:
- riffi
- Beiträge: 1352
- Registriert: 26.05.2008 15:52:52
- Lieblings-Spot: EDHE
- Wohnort: bei HAM
- Kontaktdaten:
Re: Spotterbrowser
Nächste Feature-Anfrage:
Wäre es für Euch hilfreich, wenn Ihr den Spotterbrowser auf meinem Webspace nutzen könnt und Ihr Euch nicht um die Installation/Wartung kümmern müsst?
Vorteil: man benötigt keinen eigenen Webspace und muss sich nicht mit der Installation/Konfiguration rumschlagen
Nachteil: Eigene Anpassungen im Design sind nicht möglich.
Für den Anfang könnte ich pro User 500MB Speicher kostenlos zur Verfügung stellen, mehr würde dann etwas kosten.
Der Domainname wäre frei wählbar, also z.B. ham-bilder.spotterbrowser.eu (Der hintere Teil .spotterbrowser.eu ist nicht änderbar)
Dies sind bisher nur Überlegungen und dienen dem Zweck, den Bedarf bei Euch als User zu ermitteln.
Je nach Stimmungslage könnte ich dann sowas anbieten.
Würdet Ihr so einen Hosting-Dienst nutzen?
Antworten gerne hier im Thread oder auf http://www.spotterbrowser.eu die Umfrage ausfüllen.
Wäre es für Euch hilfreich, wenn Ihr den Spotterbrowser auf meinem Webspace nutzen könnt und Ihr Euch nicht um die Installation/Wartung kümmern müsst?
Vorteil: man benötigt keinen eigenen Webspace und muss sich nicht mit der Installation/Konfiguration rumschlagen
Nachteil: Eigene Anpassungen im Design sind nicht möglich.
Für den Anfang könnte ich pro User 500MB Speicher kostenlos zur Verfügung stellen, mehr würde dann etwas kosten.
Der Domainname wäre frei wählbar, also z.B. ham-bilder.spotterbrowser.eu (Der hintere Teil .spotterbrowser.eu ist nicht änderbar)
Dies sind bisher nur Überlegungen und dienen dem Zweck, den Bedarf bei Euch als User zu ermitteln.
Je nach Stimmungslage könnte ich dann sowas anbieten.
Würdet Ihr so einen Hosting-Dienst nutzen?
Antworten gerne hier im Thread oder auf http://www.spotterbrowser.eu die Umfrage ausfüllen.
-
- Beiträge: 1805
- Registriert: 18.09.2013 21:33:24
- Lieblings-Spot: CKL
- Wohnort: HH / MUC / Moskau
- Kontaktdaten:
- riffi
- Beiträge: 1352
- Registriert: 26.05.2008 15:52:52
- Lieblings-Spot: EDHE
- Wohnort: bei HAM
- Kontaktdaten:
Re: Spotterbrowser
Moin!
Seit heute gibts die neue Version zum Download mit diesen Änderungen:
Änderungen in Version 3.7 (Veröffentlichung 22.12.2014):
Korrekturen:
– install.php repariert/überarbeitet
– kleine Korrekturen im Script vorgenommen
– Eigenes Logo kann in der config.php angegeben werden
– logout.php überarbeitet: Weiterleitung nach Logout zur Startseite
– leichte optische Verbesserungen im Upload-Modul
– Die Bilddarstellung und die Exif-Anzeige wurden überarbeitet
Features:
– lists.php in Admin-Menü-Bereich eingebunden:
Hier können Sie alle bisher erfassten Registrationen auflisten lassen
Als nächstes kümmere ich mich mal um die Hosting-Geschichte.
Seit heute gibts die neue Version zum Download mit diesen Änderungen:
Änderungen in Version 3.7 (Veröffentlichung 22.12.2014):
Korrekturen:
– install.php repariert/überarbeitet
– kleine Korrekturen im Script vorgenommen
– Eigenes Logo kann in der config.php angegeben werden
– logout.php überarbeitet: Weiterleitung nach Logout zur Startseite
– leichte optische Verbesserungen im Upload-Modul
– Die Bilddarstellung und die Exif-Anzeige wurden überarbeitet
Features:
– lists.php in Admin-Menü-Bereich eingebunden:
Hier können Sie alle bisher erfassten Registrationen auflisten lassen
Als nächstes kümmere ich mich mal um die Hosting-Geschichte.
-
- Beiträge: 1805
- Registriert: 18.09.2013 21:33:24
- Lieblings-Spot: CKL
- Wohnort: HH / MUC / Moskau
- Kontaktdaten:
Re: Spotterbrowser
Moin, darf ich mal anch nem ungefähren Zeitraum fragen, wann es hier mit der Hosting-Geschichte weitergeht?
- riffi
- Beiträge: 1352
- Registriert: 26.05.2008 15:52:52
- Lieblings-Spot: EDHE
- Wohnort: bei HAM
- Kontaktdaten:
Re: Spotterbrowser
Moin!
Nach längerer Pause habe ich mal wieder eine neue Version des Spotterbrowsers aufgelegt. Timo hat hier entscheidende Tipps geliefert.
Hier eine kleine Liste der neuen Features in Version 3.9: Download unter: http://www.spotterbrowser.de
Features:
- neues Feld "cn" hinzugefügt: Es kann nun bei jedem Bild auch die cn-Nummer mit erfasst werden.
- Beim Eintragen neuer Bilder wurde a.net entfernet und stattdessen Planespotters.net als neue Info-Quelle hinzugefügt
- In der Bildansicht wurde unter dem Bild der Punkt BBCode mit Link zum Bild hinzugefügt.
- BBCode-Generator im Admin-Menü hinzugefügt: Nach Eingabe des Ordner-Datums werden zu allen Bildern die entsprechenen BBCodes angezeigt.
- Es kann nun zentral für zukünftige Thumbnails die Größe bestimmt werden.
- Beim Admin-Menüpunkt Liste aller Registrationen eine Spalte mit der Anzahl der gespeicherten Registrationen hinzugefügt. So können leichter doppelte Bilder gesichtet werden.
- BB-Code Thumb in der Bildansicht unten hinzugefügt: Verlinkt auf das Thumbnail zum angezeigten Bild
- In der Thumbnail-Übersicht wird nun auch die C/N sofern eingetragen, mit angezeigt.
- In der Thumbnail-Übersicht ist die C/N sofern eingetragen, nun auch anklickbar. So lassen sich alle Einträge mit der gleichen C/N anzeigen.
Wenn Ihr noch Interesse daran habt, ladet ihn Euch gern runter und installiert ihn. Bei Updates von älteren Versionen bitte die Hinweise im News-Bereich beachten.
Wollt Ihr mehr Features oder sind Fehler aufgefallen? Dann gern hier berichten oder mir ne Mail schreiben.
Viel Spaß damit!
Nach längerer Pause habe ich mal wieder eine neue Version des Spotterbrowsers aufgelegt. Timo hat hier entscheidende Tipps geliefert.

Hier eine kleine Liste der neuen Features in Version 3.9: Download unter: http://www.spotterbrowser.de
Features:
- neues Feld "cn" hinzugefügt: Es kann nun bei jedem Bild auch die cn-Nummer mit erfasst werden.
- Beim Eintragen neuer Bilder wurde a.net entfernet und stattdessen Planespotters.net als neue Info-Quelle hinzugefügt
- In der Bildansicht wurde unter dem Bild der Punkt BBCode mit Link zum Bild hinzugefügt.
- BBCode-Generator im Admin-Menü hinzugefügt: Nach Eingabe des Ordner-Datums werden zu allen Bildern die entsprechenen BBCodes angezeigt.
- Es kann nun zentral für zukünftige Thumbnails die Größe bestimmt werden.
- Beim Admin-Menüpunkt Liste aller Registrationen eine Spalte mit der Anzahl der gespeicherten Registrationen hinzugefügt. So können leichter doppelte Bilder gesichtet werden.
- BB-Code Thumb in der Bildansicht unten hinzugefügt: Verlinkt auf das Thumbnail zum angezeigten Bild
- In der Thumbnail-Übersicht wird nun auch die C/N sofern eingetragen, mit angezeigt.
- In der Thumbnail-Übersicht ist die C/N sofern eingetragen, nun auch anklickbar. So lassen sich alle Einträge mit der gleichen C/N anzeigen.
Wenn Ihr noch Interesse daran habt, ladet ihn Euch gern runter und installiert ihn. Bei Updates von älteren Versionen bitte die Hinweise im News-Bereich beachten.
Wollt Ihr mehr Features oder sind Fehler aufgefallen? Dann gern hier berichten oder mir ne Mail schreiben.
Viel Spaß damit!
Re: Spotterbrowser
Sehr cool das dieses Tool / Verwaltung wieder auflebt.
Habe gerade herausgefunden, das der Spotterbrowser mit php 7 nicht läuft. Zumindest sind in der dbconnectinc.php befehle verbaut, die es in php 7 nicht mehr gibt. Nach Zeile 24 und 25 habe ich aufgehört, da war es einfacher den Webspace auf eine ältere php version umzustellen
Habe gerade herausgefunden, das der Spotterbrowser mit php 7 nicht läuft. Zumindest sind in der dbconnectinc.php befehle verbaut, die es in php 7 nicht mehr gibt. Nach Zeile 24 und 25 habe ich aufgehört, da war es einfacher den Webspace auf eine ältere php version umzustellen

- riffi
- Beiträge: 1352
- Registriert: 26.05.2008 15:52:52
- Lieblings-Spot: EDHE
- Wohnort: bei HAM
- Kontaktdaten:
Re: Spotterbrowser
Danke für den Hinweis.
Das Script ist ja schon was älter und noch nicht auf php7 optimiert.
Hoffe, ich komme bald mal dazu, das anzupassen.
Das Script ist ja schon was älter und noch nicht auf php7 optimiert.
Hoffe, ich komme bald mal dazu, das anzupassen.
Re: Spotterbrowser
Wie macht man es eigentlich wenn man Bilder aus vergangenen Jahren hochladen will?
Ich kann zwar einen Ordner 2015 anlegen, aber der Flughafen Ordner wird dann doch wieder in 2016 angelegt und auch dort die Bilder hochgeladen.
Ich habe es dann händisch in den Ordner verschoben, ging auch. Wenn auch vielleicht nicht elegant.
Könnte man das Tool nicht noch etwas optimieren. Die Exif Daten der Kamera werden ja eh schon ausgelesen. Könnte man dann nicht auch bestimmte IPTC Felder mit den Eingabemasken verknüpfen?
Also zum Beispiel:
IPTC Überschrift=Reg
IPTC Titel=Airline
usw.... Dann könnte man beim Verschlagworten die Daten entsprechend eintragen und nach dem Upload würde es dann entfallen. Nur so ein Gedanke
Ich kann zwar einen Ordner 2015 anlegen, aber der Flughafen Ordner wird dann doch wieder in 2016 angelegt und auch dort die Bilder hochgeladen.
Ich habe es dann händisch in den Ordner verschoben, ging auch. Wenn auch vielleicht nicht elegant.
Könnte man das Tool nicht noch etwas optimieren. Die Exif Daten der Kamera werden ja eh schon ausgelesen. Könnte man dann nicht auch bestimmte IPTC Felder mit den Eingabemasken verknüpfen?
Also zum Beispiel:
IPTC Überschrift=Reg
IPTC Titel=Airline
usw.... Dann könnte man beim Verschlagworten die Daten entsprechend eintragen und nach dem Upload würde es dann entfallen. Nur so ein Gedanke
Re: Spotterbrowser
Nun habe ich einen neunen Ordner in 2106 angelegt (ist auch vorhanden, per FTP überprüft)
wenn ich aber die Bilder anschauen will, sind sie nicht da, obwohl auf dem Server vorhanden. Es wird zwar der Datensatz angezeigt aber kein Bild
Es wird oben folgende Fehlermeldung angezeigt
Warning: exif_read_data(): Unable to open file in /........../spotterbrowser.spotterblog.de/spotterbrowser/imgview.php on line 94
Und wenn ich mir die BBCodes anschaue, so ist da weder Jahr noch Flugplatz Ordner angekommen
http://spotterbrowser.spotterblog.de//s ... 0000/1.jpg
Und auch wenn dich die Bilder manuell per ftp der Datenbank zufüge, klappt es nicht. An der Stelle wo ich Kennzeichen usw eingebe werden die Bilder noch angezeigt, aber nach jedem Bild ist oben zu lesen
Es gab ein Problem bei der Erstellung des letzten Datensatzes! | Das Thumbnail wurde generiert.
wenn ich aber die Bilder anschauen will, sind sie nicht da, obwohl auf dem Server vorhanden. Es wird zwar der Datensatz angezeigt aber kein Bild
Es wird oben folgende Fehlermeldung angezeigt
Warning: exif_read_data(): Unable to open file in /........../spotterbrowser.spotterblog.de/spotterbrowser/imgview.php on line 94
Und wenn ich mir die BBCodes anschaue, so ist da weder Jahr noch Flugplatz Ordner angekommen
http://spotterbrowser.spotterblog.de//s ... 0000/1.jpg
Und auch wenn dich die Bilder manuell per ftp der Datenbank zufüge, klappt es nicht. An der Stelle wo ich Kennzeichen usw eingebe werden die Bilder noch angezeigt, aber nach jedem Bild ist oben zu lesen
Es gab ein Problem bei der Erstellung des letzten Datensatzes! | Das Thumbnail wurde generiert.
Re: Spotterbrowser
Hab alles noch mal auf einer neuen subDomain aufgesetzt. Selbes Phänomen. Die Bilder werden nicht angezeigt.
Aber wieder nur diese Bilder
Kann es an Abmessungen oder ähnlichem liegen?
Aber wieder nur diese Bilder
Kann es an Abmessungen oder ähnlichem liegen?
- riffi
- Beiträge: 1352
- Registriert: 26.05.2008 15:52:52
- Lieblings-Spot: EDHE
- Wohnort: bei HAM
- Kontaktdaten:
Re: Spotterbrowser
Hast Du zufällig einen Windows-Webserver?
Schreib mich mal mit Deiner Spotterbrowser-URL an unter support aet spotterbrowser.de an.
Dann kann ich mal schauen.
Schreib mich mal mit Deiner Spotterbrowser-URL an unter support aet spotterbrowser.de an.
Dann kann ich mal schauen.
- EDDHspotter
- Beiträge: 1183
- Registriert: 23.06.2006 20:00:53
- Lieblings-Spot: LTAI
- Wohnort: Jork
- Kontaktdaten:
Re: Spotterbrowser
Moin Moin
Ich muss meinen Spotterbrowser für php 7.2 vorbereiten. Hat das schon jemand gemacht ?
LG Marcel
Ich muss meinen Spotterbrowser für php 7.2 vorbereiten. Hat das schon jemand gemacht ?
LG Marcel
- riffi
- Beiträge: 1352
- Registriert: 26.05.2008 15:52:52
- Lieblings-Spot: EDHE
- Wohnort: bei HAM
- Kontaktdaten:
Re: Spotterbrowser
Moin!
Nach längerer Zeit gibt es mal wieder ein Update des Spotterbrowsers.
Unter anderem wurde das etwas angestaubte Design überarbeitet. Weitere geänderte Dinge:
- Komplett überarbeitetes Frontend. Neues Design und bessere Darstellung der Funktionen
- Es wird zusätzlich ein 500px großes Thumbnail erzeugt. Dies ist für die bessere Darstellung des Bildes in Foren. Zb über BBcodes.
- Sonderzeichen-Problematik gelöst
- Code überarbeitet und PHP7.2 fit gemacht
- Im Admin-Bereich leichte Design-Änderungen vorgenommen
- 1-3 Features auf der Startseite als Link hinzugefügt
Zu Finden ist der Spotterbrowser wie immer unter http://spotterbrowser.de/#download
Falls noch weitere Änderungswünsche bestehen oder neue Features hinein sollen, bitte gern eine Mail oder PN an mich!
Nach längerer Zeit gibt es mal wieder ein Update des Spotterbrowsers.
Unter anderem wurde das etwas angestaubte Design überarbeitet. Weitere geänderte Dinge:
- Komplett überarbeitetes Frontend. Neues Design und bessere Darstellung der Funktionen
- Es wird zusätzlich ein 500px großes Thumbnail erzeugt. Dies ist für die bessere Darstellung des Bildes in Foren. Zb über BBcodes.
- Sonderzeichen-Problematik gelöst
- Code überarbeitet und PHP7.2 fit gemacht
- Im Admin-Bereich leichte Design-Änderungen vorgenommen
- 1-3 Features auf der Startseite als Link hinzugefügt
Zu Finden ist der Spotterbrowser wie immer unter http://spotterbrowser.de/#download
Falls noch weitere Änderungswünsche bestehen oder neue Features hinein sollen, bitte gern eine Mail oder PN an mich!