Ryanair ab Hamburg
Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren
-
- Beiträge: 487
- Registriert: 06.12.2007 01:17:43
- Lieblings-Spot: Amsterdam
- Wohnort: Schenefeld
- Kontaktdaten:
Ryanair ab Hamburg
Hallo
So ab den Winterflugplan fliegt Ryanair ab Hamburg airport .
Lissabon und Porto sind die ersten Ziele, was kann da noch kommen ?
Was hat das für Auswirkungen für Easyjet und Germanwings ?
So ab den Winterflugplan fliegt Ryanair ab Hamburg airport .
Lissabon und Porto sind die ersten Ziele, was kann da noch kommen ?
Was hat das für Auswirkungen für Easyjet und Germanwings ?
Facebook: Bert Degler
https://m.youtube.com/user/airhamburg
https://m.youtube.com/user/airhamburg
-
- Beiträge: 2667
- Registriert: 23.11.2006 10:00:16
- Lieblings-Spot: Seoul
- Wohnort: Hamburg-Eimsbüttel
- Kontaktdaten:
Re: Ryanair ab Hamburg
Für Easy keine, da sie keine von den beiden Zielen anfliegen.
Die Lissabon strecke dürfte interresant weil hier ja TAP fliegt.
Die Lissabon strecke dürfte interresant weil hier ja TAP fliegt.
- Jogi
- Beiträge: 2366
- Registriert: 16.11.2005 15:42:39
- Lieblings-Spot: HHN
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Ryanair ab Hamburg
Macht sicher Druck auf Tap, kann im Endeffekt nur zum Vorteil sein, da LIS ab HAM relativ teuer ist
Re: Ryanair ab Hamburg
Übrigens werden beide Strecken auch ab Bremen angeboten.
- ConAir
- Beiträge: 2747
- Registriert: 01.07.2006 11:36:04
- Lieblings-Spot: WesternSamoa
- Wohnort: Planet Earth / Milky Way
Re: Ryanair ab Hamburg
teuer ist TAP nicht! RETURN 98 EUR ist wohl ein Schnäppchen wie ich finde!Jogi hat geschrieben:Macht sicher Druck auf Tap, kann im Endeffekt nur zum Vorteil sein, da LIS ab HAM relativ teuer ist
gibt es eigentlich einen Flughafen in Deutschland der mit FR Gewinne gemacht hat? Ich kenne nur Pleiten


Re: Ryanair ab Hamburg
Ich will Ryanair ja gar nicht schön reden, stumpfsinnige Aussagen wie die von Conair haben aber in etwa "Ryanair-Niveau". An mittelgroßen bis größeren Flughäfen bezahlt Ryanair schon jetzt die normalen Gebühren - in Deutschland etwa in Köln - das wird in Hamburg nicht anders sein. Warum man ausgerechnet HAM-LIS fliegen muss, weiß ich nicht. Letztes Jahr gab es aber immerhin ein plus von etwa knapp 15% auf der Strecke.
- ConAir
- Beiträge: 2747
- Registriert: 01.07.2006 11:36:04
- Lieblings-Spot: WesternSamoa
- Wohnort: Planet Earth / Milky Way
Re: Ryanair ab Hamburg
stumpfsinnige Aussagen und platte Aussagen wie aus der PR Abteilung von FR, wie die von Okke, das angeblich durch FR Gewinne auf Strecken auch Flughäfen auch dadurch Gewinne machen, ist nirgendwo schriftlich festgehalten. ich finde im WWW nichts.Okke hat geschrieben: stumpfsinnige Aussagen wie die von Conair haben aber in etwa "Ryanair-Niveau". An mittelgroßen bis größeren Flughäfen bezahlt Ryanair schon jetzt die normalen Gebühren -
Die der Frage ob es einen deutschen Flughafen gibt, der mit Ryanair Gewinne macht, bezweifel ich daher - das ist nicht stumpfsinnig! Also FAKTEN OKKE
- Beflügelt
- Beiträge: 1313
- Registriert: 01.12.2006 19:21:11
- Lieblings-Spot: EDHI
- Wohnort: Trittau
- Kontaktdaten:
Re: Ryanair ab Hamburg
Es gibt den Grundsatz der Gebührenordnung am Hamburg Airport - dieser gilt für jede Airline - auch für Ryanair.ich finde im WWW nichts.
Und alles findet man nicht im Internet... aber einen Duden um beispielsweise... ach, lassen wir das

https://www.facebook.com/SeaOfLights -Bilder aus Tschernobyl, Beelitz, Hamburg und mehr...
Re: Ryanair ab Hamburg
Dein Vortrag ist nur mit sehr viel Mühe verständlich. Vielleicht versuchst Du Dich nächstes mal ein bisschen länger am Formulieren, das ist schon ziemlich unerträglich.ConAir hat geschrieben: (...)
stumpfsinnige Aussagen und platte Aussagen wie aus der PR Abteilung von FR, wie die von Okke, das angeblich durch FR Gewinne auf Strecken auch Flughäfen auch dadurch Gewinne machen, ist nirgendwo schriftlich festgehalten. ich finde im WWW nichts.
Die der Frage ob es einen deutschen Flughafen gibt, der mit Ryanair Gewinne macht, bezweifel ich daher - das ist nicht stumpfsinnig! Also FAKTEN OKKE
Sicher, Flughäfen wie Lübeck, Weeze, Frankfurt-Hahn, Karlsruhe-Baden Baden, Memmingen, Altenburg und Magdeburg haben nichts an Ryanair verdient. Auf diese "Provinz-Flughäfen" habe ich aber auch nicht angespielt. Der Flughafen Bremen scheint nach dieser Meldung aber zum Beispiel Gewinn zu machen - und das trotz oder gerade wegen Ryanair. In Köln bezahlt Ryanair auch die normalen Gebühren - dort verdient der Flughafen genauso viel an einem Ryanair-Passagier wie an einem Passagier von TUIfly oder Germanwings. Das wird in Hamburg nicht anders sein, da die bereits von Beflügelt angesprochene Gebührenordnung gilt.
Man muss schon vorsichtig sein, was Ryanair anrichtet - aber solch eine pauschale Aussage wie von Dir Conair (soll ich Dich jetzt eigtlich auch "schreiend" großschreiben?) ist in der Form einfach nur plakativ und populistisch.
Ich hoffe, dass TAP die Anzahl der Flüge nicht merklich streicht, befürchte es aber.
- paraglider
- Beiträge: 4964
- Registriert: 13.02.2010 15:31:50
- Lieblings-Spot: MNL
- Wohnort: nicht so weit weg vom HAM-Airport
Re: Ryanair ab Hamburg
Wie meinst Du das?Okke hat geschrieben: ... Man muss schon vorsichtig sein, was Ryanair anrichtet ...
Ich bin ja voll und ganz bei Dir was Deine Anmerkungen zu den Provinzflugplätzen angeht. Aber wenn Ryanair im fairen Wettbewerb (wie vermutlich in HAM gegeben) mitspielt, richten die sicher keinen Schaden an sondern beleben eher den Markt.
Re: Ryanair ab Hamburg
Der "Schaden" könnte sein, dass sie andere Fluglinien - in diesem Fall TAP - verdrängen. TAP ist aber nur mehr als einfach nach Lissabon, das Angebot nach Südamerika macht diese Verbindung mit und von gerade Interessant. Man stelle sich also vor, TAP stellt die Verbindung nach HAM nach einer Zeit ein, weil die Mischung auf den Flügen von Umsteigern und Aussteigern nicht mehr passt. Dann wird das Angebot insbesondere nach Südamerika (man beachte eine fehlende Anbindung an das Iberia-Drehkreuz in MAD) deutlich schlechter und das Angebot des Flughafens leidet. Dazu habe ich - sehr subjektiv - das Gefühl, Ryanair fliegt gewisse Strecken nicht dauerhaft. "Worst case" wäre also: Ryanair nimmt HAM-LIS auf, nach einer Weile streicht TAP HAM-LIS, da Ryanair aber gerade wieder mal 30 Flugzeuge nach China verkauft hat, fehlen denen spontan Flugzeuge und dann wird HAM-LIS gestrichen... Endergebnis: wieder keine LIS-Verbindung...
Zugegeben, das ist Spekulation - aber ich war froh, dass sich die LIS-Verbindung in den letzten Jahren nach einem holprigen Start gut entwickelt hat und zumindest mit und für TAP sehe ich da schon gewisse Gefahren, aber vllt können diese beiden Angebote ja neben einander bestehen. Die Porto-Verbindung gefällt mir hingegen gut, wenn sie nächsten Sommer weiterhin besteht, werde ich sie wohl selber nutzen.
Zugegeben, das ist Spekulation - aber ich war froh, dass sich die LIS-Verbindung in den letzten Jahren nach einem holprigen Start gut entwickelt hat und zumindest mit und für TAP sehe ich da schon gewisse Gefahren, aber vllt können diese beiden Angebote ja neben einander bestehen. Die Porto-Verbindung gefällt mir hingegen gut, wenn sie nächsten Sommer weiterhin besteht, werde ich sie wohl selber nutzen.
-
- Beiträge: 1213
- Registriert: 17.07.2008 16:38:55
- Lieblings-Spot: Suedsee
- Wohnort: Hamburg
Re: Ryanair ab Hamburg
Eine Sache die mich mit dem Thema FR und HAM interessiert ist, WO werden die Maschinen abgestellt??? Selbst in BRU gibt es ja mittlerweile Gates bei denen man per FUß zum Flieger kommt, sowas kenne ich aus HAM noch nicht, und wo findet der Check In statt?? Reopening des Terminal Tango???
-
- Beiträge: 6887
- Registriert: 18.11.2005 17:23:24
- Lieblings-Spot: Tower
- Wohnort: Hamburg - Im Final des LLZ-DME Approach 33
Re: Ryanair ab Hamburg
Das kann ich mir nicht vorstellen, eher dass sie ins T1 gehen und dort aber das Minimalste an Equipment und Support beantragt vom Airport.Flugzeugschrauber hat geschrieben:Reopening des Terminal Tango???
Bzgl. stehen auf dem Vorfeld: Gibt in meinen Augen nicht viele Möglichkeiten. Als Ryanair mal vor nem Jahr aus LBC diverted ist, standen sie auf Pos 54. Ich denke, dass es dann auch auf den Außen Positionen auf dem Apron 1 wieder sein wird.
Schönen Gruß
Samy
Samy
- avroliner 85
- Beiträge: 285
- Registriert: 23.06.2008 20:27:14
- Lieblings-Spot: RWY23
- Wohnort: Hamburg Inbound 23
Re: Ryanair ab Hamburg
Das jetzt auch vermehrt die größeren Airports bedient werden zeugt ja auch davon, dass man sich von dem reinen "Hard Core Low Cost" Image verabschiedet, also ich denke
das man sich mit dieser Strategie mehr und mehr dem engl. Konkurenz wie Easyjet annährt. Also glaube ich auch nicht das man hier die reinste Minimalausstattung seitens des Airports beantragen wird - zumal Gates wo es nur zu Fuß hingeht haben wird nicht.
Was ist eigentlich mit diesen D-Gates ich habe seit den letzten 2-3 Jahren dort iwi nie eine Abfertigung gesehen werden die überhaupt noch benutzt?
das man sich mit dieser Strategie mehr und mehr dem engl. Konkurenz wie Easyjet annährt. Also glaube ich auch nicht das man hier die reinste Minimalausstattung seitens des Airports beantragen wird - zumal Gates wo es nur zu Fuß hingeht haben wird nicht.
Was ist eigentlich mit diesen D-Gates ich habe seit den letzten 2-3 Jahren dort iwi nie eine Abfertigung gesehen werden die überhaupt noch benutzt?
-
- Beiträge: 1213
- Registriert: 17.07.2008 16:38:55
- Lieblings-Spot: Suedsee
- Wohnort: Hamburg
Re: Ryanair ab Hamburg
... Brüssel hatte das auch nicht; bis FR kam, deshalb ja meine Frage, Was, Wie, Woavroliner 85 hat geschrieben: zumal Gates wo es nur zu Fuß hingeht haben wird nicht.
Leider konnte das ja bis jetzt keiner Beantworten, also heißt es Abwarten.

Re: Ryanair ab Hamburg
Also die letzten Monate die ich noch am Flughafen gearbeitet habe wurden die quasi Unterhaupt nicht mehr genutzt, höchstens alle drei Monde mal. Intensiv genutzt wurden sie eigentlich nur bis ca 2010/2011. Da sind dann gerade früh morgens viele Flüge, zB nach Stuttgart, Karlsruhe, Friedrichshafen dort abgefertigt worden. Sich TUIfly Memmingen und solche Geschichten. War immer nicht gerade sehr gemütlich dort unten. Im Winter Schweinekalt, im Sommer Bulleheiß. Dazu kam, dass man für die Türen zum Boarden einen extra Schlüssel brauchte, an den man vorher tunlichst denken sollte
...
Für Ryanair wären diese Gates eigentlich gut geeignet. Alleine schon aufgrund des vielen Platzes dort unten!
189 Leute über C11 o.ä. boarden macht wirklich keinen Spaß, weder für Passagiere noch für Mitarbeiter.

Für Ryanair wären diese Gates eigentlich gut geeignet. Alleine schon aufgrund des vielen Platzes dort unten!
189 Leute über C11 o.ä. boarden macht wirklich keinen Spaß, weder für Passagiere noch für Mitarbeiter.
Mein Instagram Account: Instagram
Re: Ryanair ab Hamburg
Gibt zudem auch Flughäfen, wo Ryanair an Brücken-Positionen abgefertigt wird.
Mein Instagram Account: Instagram
-
- Beiträge: 487
- Registriert: 06.12.2007 01:17:43
- Lieblings-Spot: Amsterdam
- Wohnort: Schenefeld
- Kontaktdaten:
Re: Ryanair ab Hamburg
Hallo,
Was mich eigentlich wundert ist, das auf der Airport Seite nichts von Ryanair bekannt gegeben würde ?
Sonst hat der Airport alles bekannt gegeben was neu kommt.
Ich denke das Ryanair im Terminal 1 abgefertigt wird .
Ich bin mal gespannt was da noch für Routen dazu kommen ?
Was mich eigentlich wundert ist, das auf der Airport Seite nichts von Ryanair bekannt gegeben würde ?
Sonst hat der Airport alles bekannt gegeben was neu kommt.
Ich denke das Ryanair im Terminal 1 abgefertigt wird .
Ich bin mal gespannt was da noch für Routen dazu kommen ?
Facebook: Bert Degler
https://m.youtube.com/user/airhamburg
https://m.youtube.com/user/airhamburg
-
- Beiträge: 1805
- Registriert: 18.09.2013 21:33:24
- Lieblings-Spot: CKL
- Wohnort: HH / MUC / Moskau
- Kontaktdaten:
Re: Ryanair ab Hamburg
Also ich glaube nicht, dass TAP deswegen HAM streichen wird. Ich vermute mal, ein grosser Teil der TAP-Paxe faus HAM fliegt nicht nach sondern via LIS nach Suedamerika. Und das kann FR nicht bieten. Da wir ausserdem keine Iberia hier haben, kommt TAP da ganz gut raus denke ich, vor allem wenn man bedenkt, dass TAP zu einigen Airports fliegt, die man sonst nur mit 2 oder 3 Zwischenstopps erreicht...
-
- Beiträge: 1805
- Registriert: 18.09.2013 21:33:24
- Lieblings-Spot: CKL
- Wohnort: HH / MUC / Moskau
- Kontaktdaten:
Re: Ryanair ab Hamburg
Gerüchten zufolge will Ryanair in HAM mittelfristig eine Basis mit 25 Zielen haben...
Re: Ryanair ab Hamburg
Ja, hier passiert noch was, endlich! Ziel ist in Deutschland auf die vierfache Größe zu wachsen, Hamburg spielt eine große Rolle dabei.
Mein Instagram Account: Instagram
-
- Beiträge: 487
- Registriert: 06.12.2007 01:17:43
- Lieblings-Spot: Amsterdam
- Wohnort: Schenefeld
- Kontaktdaten:
Re: Ryanair ab Hamburg
Hallo spotteralexspotteralex hat geschrieben:Gerüchten zufolge will Ryanair in HAM mittelfristig eine Basis mit 25 Zielen haben...
Gibt es dazu vielleicht eine Quelle ?
Facebook: Bert Degler
https://m.youtube.com/user/airhamburg
https://m.youtube.com/user/airhamburg
-
- Beiträge: 1805
- Registriert: 18.09.2013 21:33:24
- Lieblings-Spot: CKL
- Wohnort: HH / MUC / Moskau
- Kontaktdaten:
Re: Ryanair ab Hamburg
Ja: http://www.weser-kurier.de/bremen/breme ... 95999.htmlBerti.hh hat geschrieben:Hallo spotteralexspotteralex hat geschrieben:Gerüchten zufolge will Ryanair in HAM mittelfristig eine Basis mit 25 Zielen haben...
Gibt es dazu vielleicht eine Quelle ?
-
- Beiträge: 487
- Registriert: 06.12.2007 01:17:43
- Lieblings-Spot: Amsterdam
- Wohnort: Schenefeld
- Kontaktdaten:
Re: Ryanair ab Hamburg
Danke
Ich bin mal gespannt.
Wie wird Easyjet darauf antworten ?
Ich bin mal gespannt.
Wie wird Easyjet darauf antworten ?
Facebook: Bert Degler
https://m.youtube.com/user/airhamburg
https://m.youtube.com/user/airhamburg
- DC1030
- Beiträge: 5148
- Registriert: 29.08.2011 22:08:43
- Lieblings-Spot: JSI
- Wohnort: Henstedt-Ulzburg
- Kontaktdaten:
Re: Ryanair ab Hamburg
Das ist sehr interessant. Ich bin mal gespannt was dann mittelfristig in Bremen passiert. Ich glaube kaum, dass es dann dort so weitergeht. Da könnte ich mir eher noch Hannover vorstellen, da weiter weg von HAM als Bremen und dort mehr Einwohner leben. Würde auch zur Neuausrichtung von FR besser passen als BRE. Ist aber alles nur ein Gefühl.spotteralex hat geschrieben:Ja: http://www.weser-kurier.de/bremen/breme ... 95999.html
Re: Ryanair ab Hamburg
Ich denke, ein Teil des neuen Ryanair-Angebots wird zum Gesamt-Wachstum beitragen, etwa durch bisher ab HAM gar nicht angeflogene Ziele oder solche, die bisher nur selten oder zu ungünstigen Zeiten bedient wurden.Berti.hh hat geschrieben:Danke
Ich bin mal gespannt.
Wie wird Easyjet darauf antworten ?
Ein anderer Teil wird zwangsläufig zu Lasten der bereits vorhandenen Airlines gehen, und da wird es meiner Meinung nach auch Strecken-Streichungen geben. Und das wird nicht nur Easyjet, sondern auch Air Berlin, GermanWings, Norwegian usw. betreffen.
Insgesamt aber ist es für HAM natürlich positiv, das Angebot steigt und der Mix wird wieder etwas bunter (nur Hr. Mosel wird nichts Gutes daran finden

Abgesehen von dem weiter steigenden Angebot an Europa-Verbindungen finde ich es lediglich schade, dass sich in HAM auf dem Langstreckensektor so gut wie nichts tut

Re: Ryanair ab Hamburg
Also am Engagement in Bremen wird sich nicht so viel andern, so ist zumindest der Stand.
Ryanair sieht sich in der Lage und sieht das Potential in beide Märkte zu gehen und zu bestehen, trotzdem die sich teilweise Überschneiden.
Man muss hier aber auch bedenken, dass Ryanair mit einer Flotte von 319 Maschinen, 65 Basen und 179 Zielen (ja, schön gegoogelt
) irgendwann nicht mehr weiterwachsen kann, ohne dass sich die Märkte Überschneiden. Zutrauen tue ich das Ryanair aber schon, der Bedarf bei deren Geschäftsmodell ist absolut da.
Klar ist aber, dass Ryanair wohl nicht mehr groß wachsen wird in Bremen.
Was EasyJet in Hamburg macht fände ich interessant, ob die wohl voll auf Konfrontation gehen oder eher gelassen bleiben, oder sich gar etwas auf Rückzug begeben.
Hängt natürlich sehr davon ab, welche Ziele Ryanair anfliegen wird. Wenn man sich aber so Ryanairs "Renner" anguckt, was so von anderen Basen angeflogen wird, sind da so einige Überschneidungen zu erwarten.
Ich kann mir vorstellen, das es auch das ein oder andere Ziel im Richtung Osteuropa/Balkan geben wird, wo EasyJet hier ja bisher kaum Aktiv ist. Das ist bisher großes Ödland ab Hamburg. Hier würde man natürlich WizzAir in Lübeck kräftig die Suppe versalzen.
Ryanair sieht sich in der Lage und sieht das Potential in beide Märkte zu gehen und zu bestehen, trotzdem die sich teilweise Überschneiden.
Man muss hier aber auch bedenken, dass Ryanair mit einer Flotte von 319 Maschinen, 65 Basen und 179 Zielen (ja, schön gegoogelt

Klar ist aber, dass Ryanair wohl nicht mehr groß wachsen wird in Bremen.
Was EasyJet in Hamburg macht fände ich interessant, ob die wohl voll auf Konfrontation gehen oder eher gelassen bleiben, oder sich gar etwas auf Rückzug begeben.
Hängt natürlich sehr davon ab, welche Ziele Ryanair anfliegen wird. Wenn man sich aber so Ryanairs "Renner" anguckt, was so von anderen Basen angeflogen wird, sind da so einige Überschneidungen zu erwarten.
Ich kann mir vorstellen, das es auch das ein oder andere Ziel im Richtung Osteuropa/Balkan geben wird, wo EasyJet hier ja bisher kaum Aktiv ist. Das ist bisher großes Ödland ab Hamburg. Hier würde man natürlich WizzAir in Lübeck kräftig die Suppe versalzen.
Mein Instagram Account: Instagram
Re: Ryanair ab Hamburg
Ich persönlich halte von Ryanair nichts. Gar nichts. Diese Gesellschaft ist mir unsympathisch, sogar unheimlich.
Und ich begreife auch nicht so recht warum man (wenn man denn die Wahl hat, vorausgesetzt natürlich) überhaupt
mit einer solchen Gesellschaft fliegen kann. Ich wüsste jetzt keine andere Airline die ihre Fluggäste so offensichtlich
verarscht wie FR. Dieser O´Leary ist komplett durchgeknallt. Nix dagegen zu sagen das eine Airline Kosten spart um
ein günstiges Angebot zu bringen - solange es nicht in den Sicherheitsbereich geht. Aber jemand der Allen Ernstes erwägt
auf den F/O zu verzichten, der kommt auch auf andere Ideen: Den Druck auf die Kapitäne, auf Extra-Fuel zu verzichten
ist ganz sicher nur die Spitze des Eisbergs. Ging immer dann gut, solange man kleine, verkehrsarme Airports anflog, ohne
Holdings oder andere Verzögerungen; Aber Wehe es ging zu Alternates wie z.B. BCN. Dem Typ gehört die Betriebslizenz entzogen!
Uups, da ist wohl etwas mit mir durchgegangen.....
Nein, ich befürchte sowohl Norwegian, als auch Easy Jet, Air Berlin usw. haben der Aggressivität Ryanairs kaum etwas
entgegenzusetzen. Bleibt zu hoffen das sich das Sparen "Auf-Teufel-komm-raus" nicht auch bei diesen oder anderen Airlines als
Salonfähig durchsetzt.
Thorsten
Und ich begreife auch nicht so recht warum man (wenn man denn die Wahl hat, vorausgesetzt natürlich) überhaupt
mit einer solchen Gesellschaft fliegen kann. Ich wüsste jetzt keine andere Airline die ihre Fluggäste so offensichtlich
verarscht wie FR. Dieser O´Leary ist komplett durchgeknallt. Nix dagegen zu sagen das eine Airline Kosten spart um
ein günstiges Angebot zu bringen - solange es nicht in den Sicherheitsbereich geht. Aber jemand der Allen Ernstes erwägt
auf den F/O zu verzichten, der kommt auch auf andere Ideen: Den Druck auf die Kapitäne, auf Extra-Fuel zu verzichten
ist ganz sicher nur die Spitze des Eisbergs. Ging immer dann gut, solange man kleine, verkehrsarme Airports anflog, ohne
Holdings oder andere Verzögerungen; Aber Wehe es ging zu Alternates wie z.B. BCN. Dem Typ gehört die Betriebslizenz entzogen!
Uups, da ist wohl etwas mit mir durchgegangen.....
Nein, ich befürchte sowohl Norwegian, als auch Easy Jet, Air Berlin usw. haben der Aggressivität Ryanairs kaum etwas
entgegenzusetzen. Bleibt zu hoffen das sich das Sparen "Auf-Teufel-komm-raus" nicht auch bei diesen oder anderen Airlines als
Salonfähig durchsetzt.
Thorsten
- ConAir
- Beiträge: 2747
- Registriert: 01.07.2006 11:36:04
- Lieblings-Spot: WesternSamoa
- Wohnort: Planet Earth / Milky Way
Re: Ryanair ab Hamburg
Ganz und gar deiner Meinung- ich boykottiere diese fragwürdige Airline seit Anfang an! Ich nehme Grundsätzlich Norwegian wenn low cost! Da stimmt das Produkt - Fr ist was für den Rest der Welt - wer will der soll damit fliegen! Ich muss ja meine Uhrzeit nicht auch auf einer Swatch Quarz Uhr ablesenAlster68 hat geschrieben:Ich persönlich halte von Ryanair nichts. Gar nichts. Diese Gesellschaft ist mir unsympathisch, sogar unheimlich.
Und ich begreife auch nicht so recht warum man (wenn man denn die Wahl hat, vorausgesetzt natürlich) überhaupt
mit einer solchen Gesellschaft fliegen kann. Ich wüsste jetzt keine andere Airline die ihre Fluggäste so offensichtlich
verarscht wie FR. Dieser O´Leary ist komplett durchgeknallt. Nix dagegen zu sagen das eine Airline Kosten spart um
ein günstiges Angebot zu bringen - solange es nicht in den Sicherheitsbereich geht. Aber jemand der Allen Ernstes erwägt
auf den F/O zu verzichten, der kommt auch auf andere Ideen: Den Druck auf die Kapitäne, auf Extra-Fuel zu verzichten
ist ganz sicher nur die Spitze des Eisbergs. Ging immer dann gut, solange man kleine, verkehrsarme Airports anflog, ohne
Holdings oder andere Verzögerungen; Aber Wehe es ging zu Alternates wie z.B. BCN. Dem Typ gehört die Betriebslizenz entzogen!
Uups, da ist wohl etwas mit mir durchgegangen.....
Nein, ich befürchte sowohl Norwegian, als auch Easy Jet, Air Berlin usw. haben der Aggressivität Ryanairs kaum etwas
entgegenzusetzen. Bleibt zu hoffen das sich das Sparen "Auf-Teufel-komm-raus" nicht auch bei diesen oder anderen Airlines als
Salonfähig durchsetzt.
Thorsten
Re: Ryanair ab Hamburg
wobei es ja dem Herrn O'Leary bei seinen Ideen in erster Linie darum geht, sich mal wieder wichtig zu machen
und in den Schlagzeilen zu landen. Ist ja auch eine Art von Werbung und Wahrnehmung...
Sei es das mit den Stehplätzen, Toilettengebühr und eben nun Verzicht auf den F/O. Ganz sicher weiss auch er, dass
vieles davon allein vom Gesetz her garnicht umsetzbar ist.
Aber ich will da nichts weiter schönreden; denn auch ich meide diese Airline soweit es geht.
und in den Schlagzeilen zu landen. Ist ja auch eine Art von Werbung und Wahrnehmung...
Sei es das mit den Stehplätzen, Toilettengebühr und eben nun Verzicht auf den F/O. Ganz sicher weiss auch er, dass
vieles davon allein vom Gesetz her garnicht umsetzbar ist.
Aber ich will da nichts weiter schönreden; denn auch ich meide diese Airline soweit es geht.
- DC1030
- Beiträge: 5148
- Registriert: 29.08.2011 22:08:43
- Lieblings-Spot: JSI
- Wohnort: Henstedt-Ulzburg
- Kontaktdaten:
Re: Ryanair ab Hamburg
Diese ganzen "Ideen" der letzten Jahre waren reine PR, das hat mittlerweile auch Ryanair zugegeben. O'Leary will sich in Zukunft mit solchen Clownereien eh zurückhalten, da es nicht zur Neuausrichtung und der Gewinnung von Business Paxen passt.
Ich glaube, dass Ryanair nicht nur uns unsympathisch ist, sondern wahrscheinlich sogar dem Großteil der Bevölkerung und wohl auch dem Großteil der eigenen Paxe. Allerdings buchen viele Paxe nunmal den günstigsten Flug. Der Service ist den meisten auf einem 1-3 Stunden Flug eh egal.
Ich glaube, dass Ryanair nicht nur uns unsympathisch ist, sondern wahrscheinlich sogar dem Großteil der Bevölkerung und wohl auch dem Großteil der eigenen Paxe. Allerdings buchen viele Paxe nunmal den günstigsten Flug. Der Service ist den meisten auf einem 1-3 Stunden Flug eh egal.
- Zak
- Beiträge: 1080
- Registriert: 14.02.2009 12:21:36
- Lieblings-Spot: Parkhaus1
- Wohnort: Glinde
- Kontaktdaten:
Re: Ryanair ab Hamburg
Bingo. O'Leary ist nicht ansatzweise so durchgeknallt, wie er sich gerne darstellt. Er stellt sich einfach nur gerne dar, und weiss auf dieser Klaviatur auch recht gekonnt zu spielen.DC1030 hat geschrieben:Diese ganzen "Ideen" der letzten Jahre waren reine PR, das hat mittlerweile auch Ryanair zugegeben.
Der Trick ist, um jeden Preis das Image zu halten, billig zu sein. Das erreicht man über 1-Cent-Flüge, aber eben auch mit dem öffentlichen Nachdenken über Dinge, die in absehbarer Zeit nie durchsetzbar sein werden, wie das 1-Pilot-Cockpit, Stehplätze, oder kostenpflichtige Bordtoiletten.
Die Presse saugt sowas dankbar auf, weil der Durchschnittsleser sowas gerne liest. Im Kopf der Leute zementiert sich so das Image, dass Ryanair ja unschlagbar billig sein muss. Was sie bei genauem Hinsehen aber meist garnicht sind.
Bei mir ist es nämlich bislang immer daran gescheitert, dass Ryanair bei Berücksichtigung aller Kosten (insb. auch An- und Abreise zu den abgelegenen Flughäfen, die sie bedienen) nie der günstigste Anbieter waren. Deshalb bin ich sie noch nie geflogen.
Ansonsten finde ich sie nicht schlimmer als andere Airlines auch. In Sachen Komfort bietet z.B. die Lufthansa in vielen Fliegern heute sogar weniger Sitzbreite und -abstand als Ryanair. Trotzdem würde eine Umfrage über den Sitzkomfort mit Sicherheit ergeben, dass die überwiegende Mehrheit ihn bei LH als besser empfinden würde.
So funktioniert Image-Bildung. Deswegen würde ich keine Airline pauschal verteufeln.
::: netAirspace.com ::: Flight. Photos. Friends. :::
-
- Beiträge: 1805
- Registriert: 18.09.2013 21:33:24
- Lieblings-Spot: CKL
- Wohnort: HH / MUC / Moskau
- Kontaktdaten:
Re: Ryanair ab Hamburg
Alster68 hat geschrieben:Ich persönlich halte von Ryanair nichts. Gar nichts. Diese Gesellschaft ist mir unsympathisch, sogar unheimlich.
Und ich begreife auch nicht so recht warum man (wenn man denn die Wahl hat, vorausgesetzt natürlich) überhaupt
mit einer solchen Gesellschaft fliegen kann. Ich wüsste jetzt keine andere Airline die ihre Fluggäste so offensichtlich
verarscht wie FR. Dieser O´Leary ist komplett durchgeknallt. Nix dagegen zu sagen das eine Airline Kosten spart um
ein günstiges Angebot zu bringen - solange es nicht in den Sicherheitsbereich geht. Aber jemand der Allen Ernstes erwägt
auf den F/O zu verzichten, der kommt auch auf andere Ideen: Den Druck auf die Kapitäne, auf Extra-Fuel zu verzichten
ist ganz sicher nur die Spitze des Eisbergs. Ging immer dann gut, solange man kleine, verkehrsarme Airports anflog, ohne
Holdings oder andere Verzögerungen; Aber Wehe es ging zu Alternates wie z.B. BCN. Dem Typ gehört die Betriebslizenz entzogen!
Uups, da ist wohl etwas mit mir durchgegangen.....
Nein, ich befürchte sowohl Norwegian, als auch Easy Jet, Air Berlin usw. haben der Aggressivität Ryanairs kaum etwas
entgegenzusetzen. Bleibt zu hoffen das sich das Sparen "Auf-Teufel-komm-raus" nicht auch bei diesen oder anderen Airlines als
Salonfähig durchsetzt.
Thorsten

-
- Beiträge: 50
- Registriert: 01.08.2013 15:41:30
- Lieblings-Spot: T1terrasse
Re: Ryanair ab Hamburg
Etwas OT, aber unter dem Gesichtspunkt der Behandlung/Bezahlung des fliegenden Personals wäre doch nicht nur Ryanair, sondern inzwischen auch Norwegian eher abzulehnen (beide aufgrund des irischen Geschäftsmodells, innerhalb der EU als Niedrigsteuerland Firmen anzulocken)?
Ich bekomme das nicht mehr ganz zusammen, aber war da bei Ryanair nicht irgendwas mit verlorenen Prozessen in Frankreich wegen irgendwelcher Tricks, die frz. Sozialabgaben mit Scheinselbstätigenverträgen auszuhebeln; war da nicht bei Norwegian nicht der Versuch, den das US-Transport (oder Justiz?)-Ministerium nicht gleich angenommen hat, auf der Langstrecke mit Singapurer Personalvermittlern zu thailändischen Bedingungen das Personal für die Gatwick-USA-Flüge anzustellen, unter Zuhilfenahme der Gründung einer irischen Briefkasten-Langstreckenairline?
Unter diesem Aspekt würde ein Zurückweichen Norwegians angesichts einer Ryanair-Ausdehnung einem Austreiben desTeufels mit den Beelzebub gleichkommen?!
Easyjet hingegen, so scheint es, wächst ohne solche Spielchen ach ganz gut.
Ich bekomme das nicht mehr ganz zusammen, aber war da bei Ryanair nicht irgendwas mit verlorenen Prozessen in Frankreich wegen irgendwelcher Tricks, die frz. Sozialabgaben mit Scheinselbstätigenverträgen auszuhebeln; war da nicht bei Norwegian nicht der Versuch, den das US-Transport (oder Justiz?)-Ministerium nicht gleich angenommen hat, auf der Langstrecke mit Singapurer Personalvermittlern zu thailändischen Bedingungen das Personal für die Gatwick-USA-Flüge anzustellen, unter Zuhilfenahme der Gründung einer irischen Briefkasten-Langstreckenairline?
Unter diesem Aspekt würde ein Zurückweichen Norwegians angesichts einer Ryanair-Ausdehnung einem Austreiben desTeufels mit den Beelzebub gleichkommen?!
Easyjet hingegen, so scheint es, wächst ohne solche Spielchen ach ganz gut.
-
- Beiträge: 1805
- Registriert: 18.09.2013 21:33:24
- Lieblings-Spot: CKL
- Wohnort: HH / MUC / Moskau
- Kontaktdaten:
Re: Ryanair ab Hamburg
Eben. Ich meide/boykottiere beide Airlines.airport addict hat geschrieben:Etwas OT, aber unter dem Gesichtspunkt der Behandlung/Bezahlung des fliegenden Personals wäre doch nicht nur Ryanair, sondern inzwischen auch Norwegian eher abzulehnen (beide aufgrund des irischen Geschäftsmodells, innerhalb der EU als Niedrigsteuerland Firmen anzulocken)?
Ich bekomme das nicht mehr ganz zusammen, aber war da bei Ryanair nicht irgendwas mit verlorenen Prozessen in Frankreich wegen irgendwelcher Tricks, die frz. Sozialabgaben mit Scheinselbstätigenverträgen auszuhebeln; war da nicht bei Norwegian nicht der Versuch, den das US-Transport (oder Justiz?)-Ministerium nicht gleich angenommen hat, auf der Langstrecke mit Singapurer Personalvermittlern zu thailändischen Bedingungen das Personal für die Gatwick-USA-Flüge anzustellen, unter Zuhilfenahme der Gründung einer irischen Briefkasten-Langstreckenairline?
Unter diesem Aspekt würde ein Zurückweichen Norwegians angesichts einer Ryanair-Ausdehnung einem Austreiben desTeufels mit den Beelzebub gleichkommen?!
Easyjet hingegen, so scheint es, wächst ohne solche Spielchen ach ganz gut.
- Lukas
- Beiträge: 136
- Registriert: 31.01.2010 18:25:35
- Lieblings-Spot: Affenfelsen
- Wohnort: Tremsbüttel
Re: Ryanair ab Hamburg
Gerüchten zufolge solls bei der neuen Eurowings auch nicht viel besser zugehen... Easyjet ist wohl eine positive Ausnahme.airport addict hat geschrieben:Etwas OT, aber unter dem Gesichtspunkt der Behandlung/Bezahlung des fliegenden Personals wäre doch nicht nur Ryanair, sondern inzwischen auch Norwegian eher abzulehnen (beide aufgrund des irischen Geschäftsmodells, innerhalb der EU als Niedrigsteuerland Firmen anzulocken)?
Ich bekomme das nicht mehr ganz zusammen, aber war da bei Ryanair nicht irgendwas mit verlorenen Prozessen in Frankreich wegen irgendwelcher Tricks, die frz. Sozialabgaben mit Scheinselbstätigenverträgen auszuhebeln; war da nicht bei Norwegian nicht der Versuch, den das US-Transport (oder Justiz?)-Ministerium nicht gleich angenommen hat, auf der Langstrecke mit Singapurer Personalvermittlern zu thailändischen Bedingungen das Personal für die Gatwick-USA-Flüge anzustellen, unter Zuhilfenahme der Gründung einer irischen Briefkasten-Langstreckenairline?
Unter diesem Aspekt würde ein Zurückweichen Norwegians angesichts einer Ryanair-Ausdehnung einem Austreiben desTeufels mit den Beelzebub gleichkommen?!
Easyjet hingegen, so scheint es, wächst ohne solche Spielchen ach ganz gut.
- JanMartin
- Beiträge: 328
- Registriert: 15.06.2013 08:34:18
- Lieblings-Spot: EDDH
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Ryanair ab Hamburg
Das zieht sich doch durch alle Bereiche, man dürfte nichtmal mehr im Großhandel einkaufen gehen, wegen Personal und Lieferanten, die immer mehr in die Zange genommen werden; Stichworte Billiglöhne, Dauerpreissenkungen, Eier- und Milchbauern, nur so z.B. ...
Ich bin einige Male mit Ryanair geflogen, das einzigste was mich störte waren die veralteten Nicht-Slim-Sitze mit entsprechend weniger Beinfreiheit und der Unwille, an vorhandenen Jetways anzudocken, was Zeitersparnis bringen würde.
Ich bin einige Male mit Ryanair geflogen, das einzigste was mich störte waren die veralteten Nicht-Slim-Sitze mit entsprechend weniger Beinfreiheit und der Unwille, an vorhandenen Jetways anzudocken, was Zeitersparnis bringen würde.
- DC1030
- Beiträge: 5148
- Registriert: 29.08.2011 22:08:43
- Lieblings-Spot: JSI
- Wohnort: Henstedt-Ulzburg
- Kontaktdaten:
Re: Ryanair ab Hamburg
Ich bin mal gespannt, ob Ryanair innerdeutsch ab HAM etwas anbieten wird.
Ich habe gerade gesehen, dass CGN-SXF nun ab € 9,98 KOMPLETTPREIS buchbar ist
Und zwar ab SXF nicht nur CGN, sondern auch STN und CPH - ich wiederhole € 9,98 Komplettpreis. Mal sehen wie lange die FR-Boykottierer dann noch FR boykottieren
Bei € 19,96 für einen retour Flug wird wohl der eine oder andere Spotter mal zuschlagen 
Ich habe gerade gesehen, dass CGN-SXF nun ab € 9,98 KOMPLETTPREIS buchbar ist



-
- Beiträge: 1805
- Registriert: 18.09.2013 21:33:24
- Lieblings-Spot: CKL
- Wohnort: HH / MUC / Moskau
- Kontaktdaten:
Re: Ryanair ab Hamburg
Ich setze mich auch nicht da rein, wenn man mich dafür bezahlt.DC1030 hat geschrieben:Ich habe gerade gesehen, dass CGN-SXF nun ab € 9,98 KOMPLETTPREIS buchbar istUnd zwar ab SXF nicht nur CGN, sondern auch STN und CPH - ich wiederhole € 9,98 Komplettpreis. Mal sehen wie lange die FR-Boykottierer dann noch FR boykottieren
Bei € 19,96 für einen retour Flug wird wohl der eine oder andere Spotter mal zuschlagen

Re: Ryanair ab Hamburg
Wow, da sind ja schon die Sicherheitsgeb. höher 
