Ein paar MD-80-Nachrichten
Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren
-
- Beiträge: 51
- Registriert: 11.09.2009 18:54:39
- Lieblings-Spot: WWW
- Wohnort: Norddeutschland
Re: Ein paar MD-80-Nachrichten
Die MD-83 von DAT ist heute in FRA gelandet.Morgen etwas Maintenance und Donnerstag geht es weiter Richtung Südkorea via Russland.
- suppenhuhn
- Beiträge: 692
- Registriert: 22.11.2012 13:07:07
- Lieblings-Spot: EHAM
Re: Ein paar MD-80-Nachrichten
Khors Air, Kiev, scheint (vorübergehend?) nicht zu fliegen. In IEV sind 6 MD-80's abgestellt. An einigen fehlen Triebwerke oder diverse Klappen.
Cheers ex IEV!
Cheers ex IEV!
- ConAir
- Beiträge: 2747
- Registriert: 01.07.2006 11:36:04
- Lieblings-Spot: WesternSamoa
- Wohnort: Planet Earth / Milky Way
Re: Ein paar MD-80-Nachrichten
Fallen vielleicht auch ins Krim Referendum??747SP hat geschrieben:Khors Air, Kiev, scheint (vorübergehend?) nicht zu fliegen. In IEV sind 6 MD-80's abgestellt. An einigen fehlen Triebwerke oder diverse Klappen.
Cheers ex IEV!


-
- Beiträge: 51
- Registriert: 11.09.2009 18:54:39
- Lieblings-Spot: WWW
- Wohnort: Norddeutschland
Re: Ein paar MD-80-Nachrichten
Es sind 7 MD's abgestellt. Die UR-CJR und UR-CHL scheinen die beiden einzigen zu sein die noch gewartet werden.747SP hat geschrieben:Khors Air, Kiev, scheint (vorübergehend?) nicht zu fliegen. In IEV sind 6 MD-80's abgestellt. An einigen fehlen Triebwerke oder diverse Klappen.

UR-CJR at Kiev - Zhulyany
by 747SP on netAirspace.com
Cheers, ex IEV!
- suppenhuhn
- Beiträge: 692
- Registriert: 22.11.2012 13:07:07
- Lieblings-Spot: EHAM
Re: Ein paar MD-80-Nachrichten
Ein neuer MD-80-Betreiber:
Link zum Bild!
Link zum Bild!
Quelle: skyliner-aviation.deGlobal Aviation Leasinghat mit der Global Airways eine hauseigene Chartergesellschaft ins Leben gerufen.
- suppenhuhn
- Beiträge: 692
- Registriert: 22.11.2012 13:07:07
- Lieblings-Spot: EHAM
Re: Ein paar MD-80-Nachrichten
Moin,
Fits Air - McDonnell Douglas MD-82SF - N982FA (Bild)
Fits Air - McDonnell Douglas MD-82SF - N982FA (Bild)
Quelle: skyliner-aviation.deDer erste MD82SF Frachter der auf Sri Lanka beheimateten Fits Air wurde über Santa Maria, Teil der Azoren, ausgeliefert.
- MD-80.net
- Beiträge: 912
- Registriert: 07.02.2007 20:46:51
- Lieblings-Spot: ABBA
- Wohnort: Moin Hamburch und Icke Berlin, wa?
- Kontaktdaten:
Re: Ein paar MD-80-Nachrichten
@suppenhuhn/747SP: Danke! Habe mich eingeloggt und wollte Neuigkeiten posten und es wurde schon getan
Schöne Detailaufnahme der FIFA MD-83 mit neuem Hushkit + Abflug in Berlin.
Aserca haben eine weitere MD-80 übernommen. Laser Airlines scheinen einen stark eingeschränkten Betrieb wieder aufgenommen zu haben.
Blue1 erwägen einen Ersatz der Boeing 717-Flotte.
Gruss

Schöne Detailaufnahme der FIFA MD-83 mit neuem Hushkit + Abflug in Berlin.
Aserca haben eine weitere MD-80 übernommen. Laser Airlines scheinen einen stark eingeschränkten Betrieb wieder aufgenommen zu haben.
Blue1 erwägen einen Ersatz der Boeing 717-Flotte.
Gruss
Über den Wolken mit...http://www.MD-80.com...und auf facebook auch: https://www.facebook.com/MD80com
-
- Beiträge: 51
- Registriert: 11.09.2009 18:54:39
- Lieblings-Spot: WWW
- Wohnort: Norddeutschland
Re: Ein paar MD-80-Nachrichten
OY-JRU (MD87) ist wieder für DAT im Einsatz.Macht gerade die zweite Rutsche heute Billund - Antalya.Prima,von den langweiligen Flieger gibt es schon viel zu viele !
- MD-80.net
- Beiträge: 912
- Registriert: 07.02.2007 20:46:51
- Lieblings-Spot: ABBA
- Wohnort: Moin Hamburch und Icke Berlin, wa?
- Kontaktdaten:
Re: Ein paar MD-80-Nachrichten
Das ist ja der Hammer! Danke für die Info!
Über den Wolken mit...http://www.MD-80.com...und auf facebook auch: https://www.facebook.com/MD80com
- suppenhuhn
- Beiträge: 692
- Registriert: 22.11.2012 13:07:07
- Lieblings-Spot: EHAM
Re: Ein paar MD-80-Nachrichten
Ein neuer MD-80-Betreiber: McDonnell Douglas MD83 (49662/1429) Colombe Airlines (ex N589BC)
Infos zum Routing:
Infos zum Routing:
Quelle: skyliner-aviation.dedelivery 26-27may14 SAT-BGR-SNN-SXB
- MD-80.net
- Beiträge: 912
- Registriert: 07.02.2007 20:46:51
- Lieblings-Spot: ABBA
- Wohnort: Moin Hamburch und Icke Berlin, wa?
- Kontaktdaten:
Re: Ein paar MD-80-Nachrichten
Danke Dir "suppenhuhn"!
Viele Informationen konnte ich nicht finden. inen ersten Hinweis vom Februar 2014 habe ich überlesen/nicht beachtet. Hier wurde von einer MD-82 gesprochen. Nun ist es eine MD-83, die einst 1987 an die britische Paramount Airways ausgeliefert wurde. Das Flugzeug verfügt über modifizierte Schalldämpfer. Unbestätigt bietet das Flugzeug 150 Gästen Platz und soll die ATR-Flotte bei Colombe Airline ergänzen.
Gruss
Viele Informationen konnte ich nicht finden. inen ersten Hinweis vom Februar 2014 habe ich überlesen/nicht beachtet. Hier wurde von einer MD-82 gesprochen. Nun ist es eine MD-83, die einst 1987 an die britische Paramount Airways ausgeliefert wurde. Das Flugzeug verfügt über modifizierte Schalldämpfer. Unbestätigt bietet das Flugzeug 150 Gästen Platz und soll die ATR-Flotte bei Colombe Airline ergänzen.
Gruss
Über den Wolken mit...http://www.MD-80.com...und auf facebook auch: https://www.facebook.com/MD80com
- suppenhuhn
- Beiträge: 692
- Registriert: 22.11.2012 13:07:07
- Lieblings-Spot: EHAM
- MD-80.net
- Beiträge: 912
- Registriert: 07.02.2007 20:46:51
- Lieblings-Spot: ABBA
- Wohnort: Moin Hamburch und Icke Berlin, wa?
- Kontaktdaten:
Re: Ein paar MD-80-Nachrichten
Danke Dir für Deinen Link
. Es scheint so zu sein, dass sich die Einführung der A320 zeitlich verzögert und deshalb die MD-83 zum Einsatz kommt.
Weitere Schlagzeilen:
ch-aviation.ch berichtet, dass das polnische Unternehmen “4 you” eine MD-83 (EC-JUG) von der spanischen Fluggesellschaft Swiftair im wet-lease für die Sommersaison 2014 angemietet hat.
FitsAir setzt ihren ersten MD-80-Frachter ein. Diese Flüge werden laut einer Quelle im Auftrag/in Zusammenarbeit mit SriLankan umgesetzt. Zielorte ab Colombo: Bangalore, Cochin und Chennai. Male, Trivandrum und Mumbai sollen bald folgen.
Die erste EVA/UNI MD-90 (wahrscheinlich B-17911) wurde in die USA überführt. Über die Zukunft gibt es keine offiziell klare Meldung. Es könnte sein, dass Delta diese MD-90 (und möglicherweise die ganze taiwanesische MD-90-Flotte) übernimmt, unabhängig davon, ob als Ersatzteilspender oder für den aktiven Einsatz. Mal gucken! Es würde sich um elf MD-90 handeln. Mehrfach kursierten Indizien/Gerüchte, dass Delta den Ausbau auf 76 Flugzeuge plant und 65 MD-90 stehen im Einsatz + 11 EVA/UNI MD-90 = 76
Ende Mai 2014 standen bei Delta 29 der 88 geplanten Boeing 717 im Einsatz. Der Aufbau geht somit recht zügig voran.

Weitere Schlagzeilen:
ch-aviation.ch berichtet, dass das polnische Unternehmen “4 you” eine MD-83 (EC-JUG) von der spanischen Fluggesellschaft Swiftair im wet-lease für die Sommersaison 2014 angemietet hat.
FitsAir setzt ihren ersten MD-80-Frachter ein. Diese Flüge werden laut einer Quelle im Auftrag/in Zusammenarbeit mit SriLankan umgesetzt. Zielorte ab Colombo: Bangalore, Cochin und Chennai. Male, Trivandrum und Mumbai sollen bald folgen.
Die erste EVA/UNI MD-90 (wahrscheinlich B-17911) wurde in die USA überführt. Über die Zukunft gibt es keine offiziell klare Meldung. Es könnte sein, dass Delta diese MD-90 (und möglicherweise die ganze taiwanesische MD-90-Flotte) übernimmt, unabhängig davon, ob als Ersatzteilspender oder für den aktiven Einsatz. Mal gucken! Es würde sich um elf MD-90 handeln. Mehrfach kursierten Indizien/Gerüchte, dass Delta den Ausbau auf 76 Flugzeuge plant und 65 MD-90 stehen im Einsatz + 11 EVA/UNI MD-90 = 76

Ende Mai 2014 standen bei Delta 29 der 88 geplanten Boeing 717 im Einsatz. Der Aufbau geht somit recht zügig voran.
Über den Wolken mit...http://www.MD-80.com...und auf facebook auch: https://www.facebook.com/MD80com
-
- Beiträge: 275
- Registriert: 29.07.2012 16:01:13
- Lieblings-Spot: MUC
- Wohnort: in der Nähe von München
Re: Ein paar MD-80-Nachrichten
Die neue A320 wird nun nach Billund überführt.MD-80.net hat geschrieben:Danke Dir für Deinen Link. Es scheint so zu sein, dass sich die Einführung der A320 zeitlich verzögert und deshalb die MD-83 zum Einsatz kommt.
Quelle: skyliner-aviationAirbus A320 -231 113 OY-LHD Danish Air Transport onward delivery 17-18jun14 KUL-DEL-SAW-BLL after paint ex XY-AGI
Schöne Grüße
Michi
- MD-80.net
- Beiträge: 912
- Registriert: 07.02.2007 20:46:51
- Lieblings-Spot: ABBA
- Wohnort: Moin Hamburch und Icke Berlin, wa?
- Kontaktdaten:
Re: Ein paar MD-80-Nachrichten
@Michi: Danke!
---
Blue1 /SAS Finland werden nach Aussage des CEO ihre Boeing 717-Flotte von neun auf fünf Einheiten reduzieren. 160 Mitarbeitern droht der Verlust ihres Arbeitsplatzes. Die Reduzierungen sollen ab November 2014 umgesetzt werden.
---
Blue1 /SAS Finland werden nach Aussage des CEO ihre Boeing 717-Flotte von neun auf fünf Einheiten reduzieren. 160 Mitarbeitern droht der Verlust ihres Arbeitsplatzes. Die Reduzierungen sollen ab November 2014 umgesetzt werden.
Über den Wolken mit...http://www.MD-80.com...und auf facebook auch: https://www.facebook.com/MD80com
-
- Beiträge: 1805
- Registriert: 18.09.2013 21:33:24
- Lieblings-Spot: CKL
- Wohnort: HH / MUC / Moskau
- Kontaktdaten:
Re: Ein paar MD-80-Nachrichten
Laut Wikipedia (beste Quelle, ich weiß) ist geplant, die 717 recht bald "durch einen anderen Flugzeugtyp" zu ersetzen.
- MD-80.net
- Beiträge: 912
- Registriert: 07.02.2007 20:46:51
- Lieblings-Spot: ABBA
- Wohnort: Moin Hamburch und Icke Berlin, wa?
- Kontaktdaten:
Re: Ein paar MD-80-Nachrichten
Ja, Anfang Mai 2014 verbreitete sich eine offizielle Meldung des CEO von Blue1, dass man mit Auslaufen der bestehenden Leasingverträge einen Ersatz der Boeing 717 einleiten möchte. Auch wird geäußert, dass man eine kapazitätsseitig höhere Flexibilität wünscht (bzw. diese notwendig sei). Dies könnte darauf hinweisen, dass zum damaligen Zeitpunkt schon intern Flugzeugfamilien untersucht wurden. Die Boeing 717 bietet bei Blue1 nur eine Größe (115 bzw. bald 120) und mit nur einer Größe kann anscheinend der Markt nicht optimal bedient werden.
Ein kleiner Hinweis steht auch in diesem Thread in einem Beitrag vom 10.05. 2014.
Ein kleiner Hinweis steht auch in diesem Thread in einem Beitrag vom 10.05. 2014.
Über den Wolken mit...http://www.MD-80.com...und auf facebook auch: https://www.facebook.com/MD80com
- MD-80.net
- Beiträge: 912
- Registriert: 07.02.2007 20:46:51
- Lieblings-Spot: ABBA
- Wohnort: Moin Hamburch und Icke Berlin, wa?
- Kontaktdaten:
Re: Ein paar MD-80-Nachrichten
Der Air Uganda wurde die Flugbetriebslizenz entzogen. Die gesamte Flotte ist abgestellt, darunter eine MD-87.
Über den Wolken mit...http://www.MD-80.com...und auf facebook auch: https://www.facebook.com/MD80com
- suppenhuhn
- Beiträge: 692
- Registriert: 22.11.2012 13:07:07
- Lieblings-Spot: EHAM
Re: Ein paar MD-80-Nachrichten
Auf skyliner-aviation.de wird folgendes vermeldet:
MD Douglas MD83 49631 1596 UR-CJU Yan Air in svc 28jun14 IEV-BUS-KBP after storage ex XU-703
MD Douglas MD83 49847 1585 EC-JUG Swiftair ferried 29jun14 MAD-ALG on summer-lease to Air Algérie ex N834NK
Re: Ein paar MD-80-Nachrichten
Flog sogar schon am 27JUN14.MD Douglas MD83 49631 1596 UR-CJU Yan Air in svc 28jun14 IEV-BUS-KBP after storage ex XU-703
Mittlerweile scheinen wieder drei MD's von Khors Einsatzbereit zu sein bzw. werden dahin gebracht.
Eine MD dürfte W/O sein nachdem sie beim Push Back in die Wiese geschoben wurde und die rechte Fläche Bodenberührung bekam. Ohne Paxe. Die Schäden sollen doch erheblich sein. Ich konnte mir das Spektakel leider nur aus einiger Entfernung ansehen.
Cheers, ex CIA!
- MD-80.net
- Beiträge: 912
- Registriert: 07.02.2007 20:46:51
- Lieblings-Spot: ABBA
- Wohnort: Moin Hamburch und Icke Berlin, wa?
- Kontaktdaten:
Re: Ein paar MD-80-Nachrichten
Moin,
gestern wurde von der franzöischen BEA der Zwischenbericht im Zusammenhang mit dem Absturz der Swiftair MD-83 veröffentlicht. HIer eine PDF-Version in englischer Sprache:
http://www.bea.aero/docspa/2014/ec-v140 ... .e1.en.pdf
FlyRomania hat um den 19. August 2014 ihren Flugbetrieb eingestellt. Meridiana werden sehr wahrscheinlich im Dezember 2014 ihre letzten MD-80 ausmustern. Trans Air Congo hat eine MD-82 von Global Aviation im wet-lease übernommen.
Delta planen, ihren Shuttle zwischen Boston und New York - La Guardia ab 04. November 2014 vollständig auf Boeing 717-Equipment umzustellen.
Gruss!
gestern wurde von der franzöischen BEA der Zwischenbericht im Zusammenhang mit dem Absturz der Swiftair MD-83 veröffentlicht. HIer eine PDF-Version in englischer Sprache:
http://www.bea.aero/docspa/2014/ec-v140 ... .e1.en.pdf
FlyRomania hat um den 19. August 2014 ihren Flugbetrieb eingestellt. Meridiana werden sehr wahrscheinlich im Dezember 2014 ihre letzten MD-80 ausmustern. Trans Air Congo hat eine MD-82 von Global Aviation im wet-lease übernommen.
Delta planen, ihren Shuttle zwischen Boston und New York - La Guardia ab 04. November 2014 vollständig auf Boeing 717-Equipment umzustellen.
Gruss!
Über den Wolken mit...http://www.MD-80.com...und auf facebook auch: https://www.facebook.com/MD80com
- suppenhuhn
- Beiträge: 692
- Registriert: 22.11.2012 13:07:07
- Lieblings-Spot: EHAM
Re: Ein paar MD-80-Nachrichten
Die DAT MD-87 OY-JRU wurde nach Bournemouth überführt.
Außerdem wurde die MD-83 EC-LEY von der spanischen Swiftair an den Leasinggeber zurückgegeben.
Außerdem wurde die MD-83 EC-LEY von der spanischen Swiftair an den Leasinggeber zurückgegeben.
- suppenhuhn
- Beiträge: 692
- Registriert: 22.11.2012 13:07:07
- Lieblings-Spot: EHAM
Re: Ein paar MD-80-Nachrichten
Gerade gelesen, dass DAT sich von der bunten Bemalung trennt und der Flieger in Bournemouth die aktuellen "Farben" bekommt. Also weißer Rumpf, rote Nase und eventuell noch das Logo im Tail. ...schade wenn es so wäre, aber immerhin würde die MD87 dann noch der Flotte erhalten bleiben.suppenhuhn hat geschrieben:Die DAT MD-87 OY-JRU wurde nach Bournemouth überführt.
- MD-80.net
- Beiträge: 912
- Registriert: 07.02.2007 20:46:51
- Lieblings-Spot: ABBA
- Wohnort: Moin Hamburch und Icke Berlin, wa?
- Kontaktdaten:
Re: Ein paar MD-80-Nachrichten
Danke für Deine Updates! Ändert DAT generell ihre farbenfrohe Erscheinung?
Über den Wolken mit...http://www.MD-80.com...und auf facebook auch: https://www.facebook.com/MD80com
- Cruise
- Beiträge: 1529
- Registriert: 25.09.2006 20:06:33
- Lieblings-Spot: USA
- Wohnort: von Hamburg in alle Welt
Re: Ein paar MD-80-Nachrichten
Morgen wird die LETZTE SAS MD-80 von Oslo nach Blytheville ueberfuehrt. Bye bye 

- MD-80.net
- Beiträge: 912
- Registriert: 07.02.2007 20:46:51
- Lieblings-Spot: ABBA
- Wohnort: Moin Hamburch und Icke Berlin, wa?
- Kontaktdaten:
Re: Ein paar MD-80-Nachrichten
Danke für Deinen Beitrag! Habe abweichend davon die Info, dass der Abflug schon erfolgt ist, aber die wenigen Stunden Unterschied machen den Braten auch nicht mehr fett
. Nun wird nun doch keine MD-80 für die Nachwelt als Museumsstück erhalten.
---
Swiftair hat anscheinend ihre verbliebenen MD-80 ausgemustert und stellt Passagierflüge für die Wintersaison ein. Zur Sommersaison soll mit alternativem Gerät wieder dieses Geschäftsfeld angeboten werden. Damit würde die Epoche mit in Spanien registrierten und eingesetzten MD-80 wohl enden.
Kam-Air werden ihre MD-80-Flotte durch Übernahme weiterer A320 ersetzen.
Mir wurde von einer bisher sehr zuverlässigen Quelle mitgeteilt, dass Delta Air Lines sich (bislang noch nicht offiziell) für das "Super98"-Aufrüstungsprogramm für ihre MD-88-Flotte entschieden haben. Die bisher geplante Aufrüstung mit neuen Flugdecks hat sich verzögert, nachdem das beauftrage Unternehmen anscheinend die Aufrüstungen nicht so umsetzen kann, wie von Delta geplant. ES wird deshalb insgesamt auf eine "neue" Entscheidung im Zusammenhang mit einer möglichen Aufrüstung gewartet.
Bluesky-Airlines aus der DR Kongo plane die Übernahme einer ersten MD-80. Meridiana werden möglicherweise im Dezember 2014 ihre letzte MD-80 aus dem Flugbetrieb nehmen.
Gruss

---
Swiftair hat anscheinend ihre verbliebenen MD-80 ausgemustert und stellt Passagierflüge für die Wintersaison ein. Zur Sommersaison soll mit alternativem Gerät wieder dieses Geschäftsfeld angeboten werden. Damit würde die Epoche mit in Spanien registrierten und eingesetzten MD-80 wohl enden.
Kam-Air werden ihre MD-80-Flotte durch Übernahme weiterer A320 ersetzen.
Mir wurde von einer bisher sehr zuverlässigen Quelle mitgeteilt, dass Delta Air Lines sich (bislang noch nicht offiziell) für das "Super98"-Aufrüstungsprogramm für ihre MD-88-Flotte entschieden haben. Die bisher geplante Aufrüstung mit neuen Flugdecks hat sich verzögert, nachdem das beauftrage Unternehmen anscheinend die Aufrüstungen nicht so umsetzen kann, wie von Delta geplant. ES wird deshalb insgesamt auf eine "neue" Entscheidung im Zusammenhang mit einer möglichen Aufrüstung gewartet.
Bluesky-Airlines aus der DR Kongo plane die Übernahme einer ersten MD-80. Meridiana werden möglicherweise im Dezember 2014 ihre letzte MD-80 aus dem Flugbetrieb nehmen.
Gruss
Über den Wolken mit...http://www.MD-80.com...und auf facebook auch: https://www.facebook.com/MD80com
- Cruise
- Beiträge: 1529
- Registriert: 25.09.2006 20:06:33
- Lieblings-Spot: USA
- Wohnort: von Hamburg in alle Welt
Re: Ein paar MD-80-Nachrichten
Ja korrekt - ist schon losgeflogen - aber noch nicht angekommenMD-80.net hat geschrieben:Danke für Deinen Beitrag! Habe abweichend davon die Info, dass der Abflug schon erfolgt ist, aber die wenigen Stunden Unterschied machen den Braten auch nicht mehr fett. Nun wird nun doch keine MD-80 für die Nachwelt als Museumsstück erhalten.

-
- Beiträge: 275
- Registriert: 29.07.2012 16:01:13
- Lieblings-Spot: MUC
- Wohnort: in der Nähe von München
Re: Ein paar MD-80-Nachrichten
DAT fliegt ab April auf eigene Rechnung zwischen Kopenhagen und Karup. Dabei soll u.a. die MD-83 eingesetzt werden.
http://www.austrianaviation.net/news-in ... e-auf.html
http://www.austrianaviation.net/news-in ... e-auf.html
- DC1030
- Beiträge: 5148
- Registriert: 29.08.2011 22:08:43
- Lieblings-Spot: JSI
- Wohnort: Henstedt-Ulzburg
- Kontaktdaten:
Re: Ein paar MD-80-Nachrichten
Danke für die Info. Klasse! Also doch noch ne Chance mal unkompliziert mit ner MD-8X zu fliegen. Tickets gibts um die 40 Euro One Way. Da werde ich wohl mal zuschlagen.Michi hat geschrieben:DAT fliegt ab April auf eigene Rechnung zwischen Kopenhagen und Karup. Dabei soll u.a. die MD-83 eingesetzt werden.
http://www.austrianaviation.net/news-in ... e-auf.html
-
- Beiträge: 275
- Registriert: 29.07.2012 16:01:13
- Lieblings-Spot: MUC
- Wohnort: in der Nähe von München
Re: Ein paar MD-80-Nachrichten
Du sagst es. Interessant wäre noch zu wissen, in welchem Umfang die MD-83 die Rotation bedienen wird (sprich Flugtage / Legs)....DC1030 hat geschrieben:Danke für die Info. Klasse! Also doch noch ne Chance mal unkompliziert mit ner MD-8X zu fliegen. Tickets gibts um die 40 Euro One Way. Da werde ich wohl mal zuschlagen.Michi hat geschrieben:DAT fliegt ab April auf eigene Rechnung zwischen Kopenhagen und Karup. Dabei soll u.a. die MD-83 eingesetzt werden.
http://www.austrianaviation.net/news-in ... e-auf.html
- Tim21614
- Beiträge: 1839
- Registriert: 02.12.2005 15:13:34
- Lieblings-Spot: IST
- Wohnort: Buxtehude
- Kontaktdaten:
Re: Ein paar MD-80-Nachrichten
Das lässt sich recht einfach beantworten:Michi hat geschrieben:Du sagst es. Interessant wäre noch zu wissen, in welchem Umfang die MD-83 die Rotation bedienen wird (sprich Flugtage / Legs)....DC1030 hat geschrieben:Danke für die Info. Klasse! Also doch noch ne Chance mal unkompliziert mit ner MD-8X zu fliegen. Tickets gibts um die 40 Euro One Way. Da werde ich wohl mal zuschlagen.Michi hat geschrieben:DAT fliegt ab April auf eigene Rechnung zwischen Kopenhagen und Karup. Dabei soll u.a. die MD-83 eingesetzt werden.
http://www.austrianaviation.net/news-in ... e-auf.html
http://airlineroute.net/2014/11/26/dx-cphkrp-s15/
-
- Beiträge: 275
- Registriert: 29.07.2012 16:01:13
- Lieblings-Spot: MUC
- Wohnort: in der Nähe von München
Re: Ein paar MD-80-Nachrichten
Tim21614 hat geschrieben:Das lässt sich recht einfach beantworten:Michi hat geschrieben:Du sagst es. Interessant wäre noch zu wissen, in welchem Umfang die MD-83 die Rotation bedienen wird (sprich Flugtage / Legs)....DC1030 hat geschrieben:Danke für die Info. Klasse! Also doch noch ne Chance mal unkompliziert mit ner MD-8X zu fliegen. Tickets gibts um die 40 Euro One Way. Da werde ich wohl mal zuschlagen.Michi hat geschrieben:DAT fliegt ab April auf eigene Rechnung zwischen Kopenhagen und Karup. Dabei soll u.a. die MD-83 eingesetzt werden.
http://www.austrianaviation.net/news-in ... e-auf.html
http://airlineroute.net/2014/11/26/dx-cphkrp-s15/
Danke

- MD-80.net
- Beiträge: 912
- Registriert: 07.02.2007 20:46:51
- Lieblings-Spot: ABBA
- Wohnort: Moin Hamburch und Icke Berlin, wa?
- Kontaktdaten:
Re: Ein paar MD-80-Nachrichten
Hawaiian Airlines planen, ab 2015 ihre Boeing 717 mit bis zu zehn zusätzlichen Sitzplätzen auszustatten.
Aktuell setzt Hawaiian ihre 717 in zwei Konfigurationen ein:
Elf Boeing 717 bieten jeweils 123 Gästen Platz (F8Y115), sieben Boeing 717 bieten F8Y110, also 118 Sitze.
Nun soll im Zuge einer Vereinheitlichung die Kapazität auf F8Y120 erhöht werden. Durch Verwendung besonders dünner Sitze in der Economy, soll der Sitzplatzabstand identisch bleiben. Mit 128 Sitzplätzen wären die 717 der Hawaiian die am dichtesten bestuhlten Vertreter ihres Typs.
Gruss
Aktuell setzt Hawaiian ihre 717 in zwei Konfigurationen ein:
Elf Boeing 717 bieten jeweils 123 Gästen Platz (F8Y115), sieben Boeing 717 bieten F8Y110, also 118 Sitze.
Nun soll im Zuge einer Vereinheitlichung die Kapazität auf F8Y120 erhöht werden. Durch Verwendung besonders dünner Sitze in der Economy, soll der Sitzplatzabstand identisch bleiben. Mit 128 Sitzplätzen wären die 717 der Hawaiian die am dichtesten bestuhlten Vertreter ihres Typs.
Gruss
Über den Wolken mit...http://www.MD-80.com...und auf facebook auch: https://www.facebook.com/MD80com
- Sören
- Beiträge: 661
- Registriert: 25.09.2009 14:01:36
- Lieblings-Spot: Moor
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Re: Ein paar MD-80-Nachrichten
Und ich dachte schon, es geht nicht schlimmer als Blue1's B717 mit ihren 115 Sitzen. Das war hinten furchtbar eng. Ich sags ja nur ungern, aber seit dem befürworte ich ja die SAS CRJ900. 

- MD-80.net
- Beiträge: 912
- Registriert: 07.02.2007 20:46:51
- Lieblings-Spot: ABBA
- Wohnort: Moin Hamburch und Icke Berlin, wa?
- Kontaktdaten:
Re: Ein paar MD-80-Nachrichten
Das werte ich als Hochverrat!Und ich dachte schon, es geht nicht schlimmer als Blue1's B717 mit ihren 115 Sitzen. Das war hinten furchtbar eng. Ich sags ja nur ungern, aber seit dem befürworte ich ja die SAS CRJ900.

Übrigens wurde laut mehhreitlichen Meldungen die Flotte sgar auf jeweils 120 Sitze verdichtet, aber dies ist nur ein Übergang: Die geplante Ausmusterung der Boeing 717-Flotte bei Blue1 wird nun durch Boeing 737-600 bis Ende 2015 umgesetzt. Die 737-600 sollen im wet-lease für SAS eingesetzt werden.
Euch besinnliche Festtage und einen guten Rutsch ins Jahr 2015!
Gruss
Über den Wolken mit...http://www.MD-80.com...und auf facebook auch: https://www.facebook.com/MD80com
- Cruise
- Beiträge: 1529
- Registriert: 25.09.2006 20:06:33
- Lieblings-Spot: USA
- Wohnort: von Hamburg in alle Welt
Re: Ein paar MD-80-Nachrichten
Gesehen all white in Billund 20.12.2014suppenhuhn hat geschrieben:Gerade gelesen, dass DAT sich von der bunten Bemalung trennt und der Flieger in Bournemouth die aktuellen "Farben" bekommt. Also weißer Rumpf, rote Nase und eventuell noch das Logo im Tail. ...schade wenn es so wäre, aber immerhin würde die MD87 dann noch der Flotte erhalten bleiben.suppenhuhn hat geschrieben:Die DAT MD-87 OY-JRU wurde nach Bournemouth überführt.
- MD-80.net
- Beiträge: 912
- Registriert: 07.02.2007 20:46:51
- Lieblings-Spot: ABBA
- Wohnort: Moin Hamburch und Icke Berlin, wa?
- Kontaktdaten:
Re: Ein paar MD-80-Nachrichten
Offiziellen Informationen nach, plant American Airlines die Ausmusterung ihrer verbliebenen MD-80-Flotte bis 2018. Die folgenden Angaben geben die geplante Reduzierung zum Ende der verbleibenden Einsatzjahre an: Ende 2014 setzte American Airlines 139 MD-80 ein und diese Anzahl wird Ende 2015 auf 96 Einheiten sinken. 60 MD-80 werden Ende 2016 noch aufgelistet und 34 Flugzeuge Ende 2017. Es ist wahrscheinlich, dass im Laufe des Jahres 2018 die letzte MD-80 ausgemustert wird.
Anfang März 2015 ist eine Delta Air Lines McDonnell Douglas MD-88 (N909DL) bei einer Landung in New York La Guardia von der Landebahn gerutscht. Alle 125 Passagiere und fünf Crew konnten evakuiert werden. Es ist offiziell noch nicht klar, ob sich eine Reparatur dieses Flugzeugs lohnt. Aktuell sind deshalb nicht 117, sondern 116 MD-88 bei Delta im Einsatz. Delta setzt mittlerweile mehr als 70 Boeing 717 ein. Unabhängig davon scheint Delta ihre MD-88 aerodynamisch aufzurüsten - wahrscheinlich angelehnt am "Super98-Programm".
Das kroatische Unternehmen Sea Air plant die Aufnahme von Flügen mit einer 160-sitzigen MD-82, die von Ten Airways angemietet werden soll. Sea Air plant, Flüge ab Osijek nach Frankfurt, München sowie Wien anzubieten. Wenig später wurde bekannt, dass diese Meldung nicht korrekt ist, sondern mit Boeing 737 der Betrieb aufgenommen werden soll.
Falcon Air Express stellte vor wenigen Tagen ihren Betrieb ein. Mindestens eine MD-80 soll von Gläubigern "angekettet" worden sein.
Kam-Air hat überraschend ihren verbliebenen A320 retourniert und setzt weiterhin u.a. MD-80/-87 ein. ES gab im Herbst 2014 Meldungen über einen vollständigen Wechsel von Boeing/McDonnell Douglas zu Airbus, aber dies scheint aktuell nicht mehr verfolgt zu werden.
Anfang März 2015 ist eine Delta Air Lines McDonnell Douglas MD-88 (N909DL) bei einer Landung in New York La Guardia von der Landebahn gerutscht. Alle 125 Passagiere und fünf Crew konnten evakuiert werden. Es ist offiziell noch nicht klar, ob sich eine Reparatur dieses Flugzeugs lohnt. Aktuell sind deshalb nicht 117, sondern 116 MD-88 bei Delta im Einsatz. Delta setzt mittlerweile mehr als 70 Boeing 717 ein. Unabhängig davon scheint Delta ihre MD-88 aerodynamisch aufzurüsten - wahrscheinlich angelehnt am "Super98-Programm".
Das kroatische Unternehmen Sea Air plant die Aufnahme von Flügen mit einer 160-sitzigen MD-82, die von Ten Airways angemietet werden soll. Sea Air plant, Flüge ab Osijek nach Frankfurt, München sowie Wien anzubieten. Wenig später wurde bekannt, dass diese Meldung nicht korrekt ist, sondern mit Boeing 737 der Betrieb aufgenommen werden soll.
Falcon Air Express stellte vor wenigen Tagen ihren Betrieb ein. Mindestens eine MD-80 soll von Gläubigern "angekettet" worden sein.
Kam-Air hat überraschend ihren verbliebenen A320 retourniert und setzt weiterhin u.a. MD-80/-87 ein. ES gab im Herbst 2014 Meldungen über einen vollständigen Wechsel von Boeing/McDonnell Douglas zu Airbus, aber dies scheint aktuell nicht mehr verfolgt zu werden.
Über den Wolken mit...http://www.MD-80.com...und auf facebook auch: https://www.facebook.com/MD80com
Re: Ein paar MD-80-Nachrichten
Sehr schade, gab wohl keine Verlängerung eines Vertrages mit der Regierung.MD-80.net hat geschrieben:Falcon Air Express stellte vor wenigen Tagen ihren Betrieb ein. Mindestens eine MD-80 soll von Gläubigern "angekettet" worden sein.