Forum für die Fans der Airports: Hamburg HAM, Finkenwerder XFW, Rostock-Laage RLG, Schwerin, Parchim SZW, Lübeck LBC, Kiel KEL, Bremen BRE und Hannover HAJ u.a. Spotter, Flugzeug-Simulation, Technik, Movements
Der focus.de verbreitet aktuell folgende dpa-Meldung in seinem News-Feed:
Hamburg (dpa) - Der Ferienflieger Hamburg International will bei Airbus 20 Maschinen des Typs A319 kaufen. 14 der zweistrahligen Flugzeuge seien fest geordert, für sechs weitere seien Optionen eingeräumt worden, berichtet die Zeitung die Welt unter Berufung auf Luftfahrtkreise. Der gesamte Auftrag habe einen Listenpreis von 1,2 Milliarden Dollar. Die ersten Maschinen sollten 2008 ausgeliefert werden. Bislang fliege Hamburg International mit sechs Boeing-Jets der Baureihe 737-700.
Dann war meine Vermutung ja damals doch richtig. Vor einiger Zeit ist eine HHI-Delegation in XFW gewesen. Da hatte ich auf eine eventuelle Order spekuliert. Freut mich auf jeden Fall, dass jetzt eine Gesellschaft mit Flugzeugen aus HH auch deren Namen um die Welt trägt.
Mich wundert die Bestellung aber auch! Nur warum A319? Eher untypisch für eine Charterairline. Und woher haben sie das Kapital? Aber im Endeffekt werden die Maschinen wieso wohl von Germanwings geleast, ist doch möglich.
Aber erstaunt war ich dennoch. Bin auf weitere Meldung dies bezüglich sehr gespannt.
Frohe Weihnachten euch allen!
ich war genau so überrascht über diese große Bestellung. Aber vielleicht steigt HHI ja wirklich in das Dienstleistungsgeschäft ein (bzw erweitert sein Engagement) und bietet die Maschinen auch als Charter für andere Airlines an?! - ich bin jedenfalls sehr gespannt