Forum für die Fans der Airports: Hamburg HAM, Finkenwerder XFW, Rostock-Laage RLG, Schwerin, Parchim SZW, Lübeck LBC, Kiel KEL, Bremen BRE und Hannover HAJ u.a. Spotter, Flugzeug-Simulation, Technik, Movements
und weiter geht’s mit Bildern aus der USA. Um genauer zu sein immer noch aus Florida. Heute war wieder Miami im Programm. Der Traffic war aber nicht so stark heute und es gab einige doppelte Kennzeichen. Aber trotzdem sind wieder 63 neue Regs. dabei rumgekommen. Das Highlight war heute natürlich die B727 von Amerijet sowie die beiden Santa Barbara Flieger und endlich hab ich mal eine Insel Air MD82 mit Sonne bekommen
Bzgl. LAN Airlines - ist damit schon einmal jmd geflogen nach Chile z.B.? Ich habe dort einige Gruselgeschichten wegen verlorenem Gepäck gehört. Oder sollte man 150 Euro mehr bezahlen und mit AA etc. fliegen, um wenigstens den amerikanischen "Standard" zu haben? Damit meine ich die Zuverlässlichkeit und nicht den Service natürlich....
Aviator95 hat geschrieben:Bzgl. LAN Airlines - ist damit schon einmal jmd geflogen nach Chile z.B.? Ich habe dort einige Gruselgeschichten wegen verlorenem Gepäck gehört. Oder sollte man 150 Euro mehr bezahlen und mit AA etc. fliegen, um wenigstens den amerikanischen "Standard" zu haben? Damit meine ich die Zuverlässlichkeit und nicht den Service natürlich....
Moin
Bin bis jetzt nur mal mit einem LAN A340 von FRA nach MAD geflogen. War nichts besonderes. Sitzabstand war nicht so doll. Mehr kann ich leider nicht sagen.
Aviator95 hat geschrieben:Bzgl. LAN Airlines - ist damit schon einmal jmd geflogen nach Chile z.B.? Ich habe dort einige Gruselgeschichten wegen verlorenem Gepäck gehört. Oder sollte man 150 Euro mehr bezahlen und mit AA etc. fliegen, um wenigstens den amerikanischen "Standard" zu haben? Damit meine ich die Zuverlässlichkeit und nicht den Service natürlich....
Umsteigen in den USA würde ich - wenn es geht - immer vermeiden.