Forum für die Fans der Airports: Hamburg HAM, Finkenwerder XFW, Rostock-Laage RLG, Schwerin, Parchim SZW, Lübeck LBC, Kiel KEL, Bremen BRE und Hannover HAJ u.a. Spotter, Flugzeug-Simulation, Technik, Movements
Moin, ich melde mich schon wieder aus Florida. Aber das Wetter im November war so schlecht, da hatten wir noch eine große Rechnung offen. Also ging es mit meinem Arbeitgeber nochmals Richtung Miami. Diesmal war das Wetter der "Hammer". Die Bilder vom heutigen Sonntag waren ohne eine erwähnenswerte Wolke. Und es gab wirklich sehr schöne Flieger vor die Linse. Zuerst ging es mit Westwind los, der im Laufe des tages auf Ost drehen sollte. Daher entstanden die ersten Fotos vom Parkhaus "Hibiscus". Preis $1 für die Viertelstunde. Hier jetzt die Bilder Teil 1, der zweite aus MIA folgt später. Ich würde behaupten, es fällt schwer zu sagen, welches das Tageshighlight aus FLL war.
Weder auf dem Parkhaus, dort ist sogar ein offizieller Spottingpoint, als auch in der Viewing area am Zaun gab es Ärger. Allerdings sollte man mit der Leiter nicht direkt am Zaun stehen, oder wenn dann nur sehr kurz. Wir standen mit unseren 6ft Leitern ca. 3-4m entfernt. Man kann aber auch, mit kleiner Linse, direkt durch den Zaun knipsen. Selbst als die Security zugegen war, wurde auch so von Leuten fotografiert. Kommt auch immer auf den Geisteszustand des Securitypersonals drauf an. Das größte Problem war die zwei Leitern im Kia Rio unterzubringen. Hintere Sitzbank umgeklappt, vordere Sitze nicht weit nach hinten und die breiteren Fußenden der Leitern zu den Vordersitzen. Übereinander ging nicht, dafür war die Durchreiche zu niedrig. Dann passte es gerade so saugend und schmatzend, beim nächstenmal lieber ein größeres Vehikel!
Ohja 2 6ft Ladder in einem Auto ist nicht einfach, das habe ich auch feststellen müssen. Es in einen kleinen Kia Rio zu kriegen ist schon eine ziemlich beeindruckende Leistung.
Letztes Mal habe ich dort von der Leitplanke geknippst, was für Anflug und Takeoff absolut okay ist, aber für Taxiway Shots doch etwas problematisch, da man immer den Zaun mit im Bild haben würde.
Da ists natürlich super, dass die Amis dort auch mit den großen Leitern recht entspannt umgehen.
Für alle die, die Kälte, depressives Grau am Himmel und lichtlose Flieger bevorzugen, sollten jetzt lieber den Thread wechseln, denn jetzt gibt es Fotos aus Miami mit Sonne und ca. 25°C! Nach einem erfoglreichen Tag in Ft Lauderdale ging es noch für ca. 1 Stunde nach MIA. An den Löchern konnten wir noch ein paar Landungen auf die Querwindbahn bzw den Line-up der 08R machen. Und so genossen wir noch das schöne Wetter, bevor wir uns am Abend noch 1-2 kalte MGD´s gönnten.
Danke schön, aber das Licht kurz vor Sonnenuntergang war schon super, zumal es sehr klar war und gerade dann kommt das gelb von DHL besonders gut zur Geltung.