Forum für die Fans der Airports: Hamburg HAM, Finkenwerder XFW, Rostock-Laage RLG, Schwerin, Parchim SZW, Lübeck LBC, Kiel KEL, Bremen BRE und Hannover HAJ u.a. Spotter, Flugzeug-Simulation, Technik, Movements
Themen, auch solche die nicht die Luftfahrt betreffen, haben hier Platz! Testet hier die Funktionen des Boards, schreibe einfach was Dich gerade beschäftigt etc!
Für die Spotter-Freaks unter uns sicher eine echt interessante Alternative: Tamron hat ein neues Ultra-Zoom angekündigt, ein 150-600 - am Crop hat man damit wohlgemerkt (x1,5) satte 900mm Brennweite!
Die Linse ist seit ca. 3-4 Tagen bei einigen Händlern zu haben. Der Verkaufspreis liegt ca. zwischen 1099,-€ und 1199,-€.
Die ersten Tests und Bilder des Objektivs sehen ganz gut aus. Klar ist es nicht mit einer 600mm Festbrennweite vergleichbar, aber vom Preis-Leistungsverhältnis scheint es zu passen. Bei dem Brennweitenbereich wahrscheinlich eine echte Alternative, beispielsweise zum 100-400mm.
Vielleicht hat es hier ja schon jemand und kann seine Erfahrungen mal teilen
Die ersten Tests und Bilder des Objektivs sehen ganz gut aus.
Aber Hallo!
Im Preis- Leistungsverhältnis mit anderen (L-) Linsen von Canon oder dem Konkurrenten aus dem Hause Sigma (170-500, 50-500) ist es definitiv der wahre Champion.
Die Verarbeitung ist echt klasse.
Hatte das Objektiv bei meinem Händler drauf & war sehr angetan... würde ich noch spotten - es würde sicher zu meinem Equipment gehören
Die ersten Tests und Bilder des Objektivs sehen ganz gut aus.
Aber Hallo!
Im Preis- Leistungsverhältnis mit anderen (L-) Linsen von Canon oder dem Konkurrenten aus dem Hause Sigma (170-500, 50-500) ist es definitiv der wahre Champion.
Die Verarbeitung ist echt klasse.
Hatte das Objektiv bei meinem Händler drauf & war sehr angetan... würde ich noch spotten - es würde sicher zu meinem Equipment gehören
Mal sehen, wie das so an Vollformat ist, an APS-C scharf zu sein, ist um ehrlich zu sein nicht so besonders schwierig. Das Sigma 120-300 ist finde ich bis jetzt das einzige, was den L-Linsen Paroli bieten kann...
Mal sehen, wie das so an Vollformat ist, an APS-C scharf zu sein, ist um ehrlich zu sein nicht so besonders schwierig.
...
Das würde ich so nicht unterschreiben! Da gibt es genug negative Beispiele auch an APS-C.
Das Sigma spielt da in einer anderen Klasse... kostet das dreifache und hat 300mm weniger. Es wäre schlimmer, wenn man da keinen Unterschied sehen würde. Wenn es - und so schreiben es ja viele - an die Qualität des Canon 100-400mm rankommt wäre das schon ein super Erfolg. Den Nachfolger zum Canon 100-400mm erwarten ja viele schon seit längeren. Sollte er jemals erscheinen, könnte das Tamron den Druck auf Canon - gerade was den Preis angeht - erhöhen.
Ich hätte die Qualität des 150-600mm auf jeden Fall weniger gut erwartet.
Mal sehen, wie das so an Vollformat ist, an APS-C scharf zu sein, ist um ehrlich zu sein nicht so besonders schwierig.
...
Das würde ich so nicht unterschreiben! Da gibt es genug negative Beispiele auch an APS-C.
Das Sigma spielt da in einer anderen Klasse... kostet das dreifache und hat 300mm weniger. Es wäre schlimmer, wenn man da keinen Unterschied sehen würde. Wenn es - und so schreiben es ja viele - an die Qualität des Canon 100-400mm rankommt wäre das schon ein super Erfolg. Den Nachfolger zum Canon 100-400mm erwarten ja viele schon seit längeren. Sollte er jemals erscheinen, könnte das Tamron den Druck auf Canon - gerade was den Preis angeht - erhöhen.
Ich hätte die Qualität des 150-600mm auf jeden Fall weniger gut erwartet.
Klingt auf jeden Fall gut...aber ich warte schon mind. so lange auf eine Nikon D400 wie andere auf das 100-400. Mal sehen, ob das noch etwas wird
An Vollformat ists vllt. etwas nettes, aber bei Crop würden mich die 150mm einfach zu sehr stören. Das ist da mMn einfach zuviel und erlaubt die Nutzung an vielen Spots dann nicht mehr, bzw. nur noch mit vielem Objektivwechseln.
Gibt schon Spots wo das 100-400 zuviel ist, aber der Einsatzbereich des 150-600 ist da dann nochmal ne Ecke kleiner.
Da fallen mir an unseren Homeairports schon massig Beispiele ein. 100mm passt in Finki z.B. immer perfekt für A320 auf der Bahn, mit 150mm kann man in Finkenwerder wieder fast gar nichts machen.
Auch in HAM fallen mir spontan einige Spots ein, wo 150 zuviel wäre, 23 Brücke, 15 Pferdekoppel...