Das waren noch Zeiten...
Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren
- Cruise
- Beiträge: 1529
- Registriert: 25.09.2006 20:06:33
- Lieblings-Spot: USA
- Wohnort: von Hamburg in alle Welt
Re: Das waren noch Zeiten...
Kannst Du sagen an welchen Daten die Express One B727 und die RAM B747-200 aufgenommen wurden?
Re: Das waren noch Zeiten...
Einer der seltenen laengeren Beitraege, wo ich wirklich alle Thumbnails anklicke. Grosses Kino - vielen Dank! 

- JU52
- Beiträge: 4149
- Registriert: 08.11.2005 20:21:43
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: ...im Final 23 :-)
Re: Das waren noch Zeiten...
Tolle Aufnahmen Speedbike!
Am besten gefällt mir der RAM Jumbo. An den ein oder anderer Flieger kann ich mich auch erinnern, gestolpert bin ich aber über den Canada3000 A330
- ich dachte die hätten HAM ausschließlich mit A310 und B757 angeflogen!??? War das eine Ausnahme?


Geflogen mit: A223,A300,A319,A320,A321,A333,A343/6,A359,A380,ATR72-5/-6,B717,B727,B737-3/-4/-6/-7/-8,B742/4/-8,B752/3,B763,B772/3,B788/9,BAe85,C172,CRJ2/7/9,CS300,DC3,DHC2/84,EC135,ERJ190/195-E2,F50/100,JU52,L1011,MD11/83/88,Ultramagic M145,Zep.NTN07
- HX_Dipi
- Beiträge: 4934
- Registriert: 08.11.2005 21:35:38
- Lieblings-Spot: AMS
- Wohnort: Norderstedt
- Kontaktdaten:
Re: Das waren noch Zeiten...
Moin Carsten,
Canada3000 hat Hamburg eigentlich nur mit der Boeing 757 und der A330 bedient. Kann mich jedenfalls nicht an eine A310 in deren Farben erinnern.
Btw: Canada3000 war Launchcustomer für die A330.
VG Timo
Canada3000 hat Hamburg eigentlich nur mit der Boeing 757 und der A330 bedient. Kann mich jedenfalls nicht an eine A310 in deren Farben erinnern.
Btw: Canada3000 war Launchcustomer für die A330.
VG Timo
Re: Das waren noch Zeiten...
Moin,
Canada 3000 war z. B. 2001 auch mit A310 zugegen. Die wurden teils von der damaligen Royal Air übernommen und hatten teilweise noch das blaue Royal Heck und mindestens einer auch volle Canada 3000 Farben.
Gruß
Clipper
Canada 3000 war z. B. 2001 auch mit A310 zugegen. Die wurden teils von der damaligen Royal Air übernommen und hatten teilweise noch das blaue Royal Heck und mindestens einer auch volle Canada 3000 Farben.
Gruß
Clipper
- JU52
- Beiträge: 4149
- Registriert: 08.11.2005 20:21:43
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: ...im Final 23 :-)
Re: Das waren noch Zeiten...
Es gibt bei a.net nur ganz wenig Bilder von Canada 3000 in HAM, u.a. einem A310 (f/c) und einmal den A330. An die 757 und den A310 in basic Royal cs kann ich mich gut erinnern und habe auch Fotos davon. Deshalb hatte ich mich gefragt, ob der A330 häufiger in HAM war (habe ihn nie gesehen)?
Geflogen mit: A223,A300,A319,A320,A321,A333,A343/6,A359,A380,ATR72-5/-6,B717,B727,B737-3/-4/-6/-7/-8,B742/4/-8,B752/3,B763,B772/3,B788/9,BAe85,C172,CRJ2/7/9,CS300,DC3,DHC2/84,EC135,ERJ190/195-E2,F50/100,JU52,L1011,MD11/83/88,Ultramagic M145,Zep.NTN07
Re: Das waren noch Zeiten...
In einem gut sortierten Haushalt findet sich alles wiederCruise hat geschrieben:Kannst Du sagen an welchen Daten die Express One B727 und die RAM B747-200 aufgenommen wurden?
Express One B727-200F N638PA => 24.03.1997
Royal Air Maroc B747-200 CN-RME => 04.02.1998
Das mit den A310 hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm, aber eine rollte mir tatsächlich auch mal vor die Linse, Juni 2001Clipper hat geschrieben:Canada 3000 war z. B. 2001 auch mit A310 zugegen. Die wurden teils von der damaligen Royal Air übernommen und hatten teilweise noch das blaue Royal Heck und mindestens einer auch volle Canada 3000 Farben.

Und danke für die Kommentare, werd mich dann und wann nochmal an den Scanner setzen...
- FUAirliner
- Beiträge: 1540
- Registriert: 08.11.2005 10:39:33
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Das waren noch Zeiten...
In XFW gab es sogar mal Airbus A319 in vollen Canada 3000 Farben ... Ich kann mich da an einen Tag mit stahlblauem Himmel und Temperaturen von ca. -20°C auf dem nun nicht mehr vorhandenen Deich erinnern. Das dazugehörige Dia suche ich bei Gelegenheit mal raus.
Re: Das waren noch Zeiten...
Hallo speedbike, weißt Du auch, wann das Bild von der Condor DC10 aufgenommen wurde. Ich bin für ein paar Jahre als Kapitän auf der DC10 geflogen, vielleicht saß ich ja gerade im Cockpit, als Du dieses Foto aufgenommen hast. 

- Cruise
- Beiträge: 1529
- Registriert: 25.09.2006 20:06:33
- Lieblings-Spot: USA
- Wohnort: von Hamburg in alle Welt
Re: Das waren noch Zeiten...
Danke fuer die Daten speedbike !!!
Canada 3000 war NICHT Launch Customer fuer die A330 !
Wenn dann Erstkunde fuer die A330-200
Die A330 hatte c/n 205 (C-GGWA) also viel zu hoch als Launch customer!
Erst 1998 ausgeliefert. (C-GGWC c/n 272 und C-GGWD c/n 339)
Die erste A330 (-300) ging schon 1994 an Air Inter (France)
Canada 3000 A319s
c/n 1598 C-GKZA delivered 29.10.2001 - am 19.12.2001, also nichtmal 2 Monate spaeter, dann an Skyservice. (Spaeter an Mexicana)
c/n 1625 C-GKZC @XFW 26.12.2001, [NTU] wieder mit D-reg @XFW bis mind. 10.02.2002 ! Ging dann direkt an Mexicana.
Fuer einen Royal/Canada 3000 A310 bin ich damals extra nach Kemble bevor die verschrottet wurden - naja eie handvoll sind aber noch entkommen von dem Baumuster
Canada 3000 war NICHT Launch Customer fuer die A330 !
Wenn dann Erstkunde fuer die A330-200
Die A330 hatte c/n 205 (C-GGWA) also viel zu hoch als Launch customer!
Erst 1998 ausgeliefert. (C-GGWC c/n 272 und C-GGWD c/n 339)
Die erste A330 (-300) ging schon 1994 an Air Inter (France)
Canada 3000 A319s
c/n 1598 C-GKZA delivered 29.10.2001 - am 19.12.2001, also nichtmal 2 Monate spaeter, dann an Skyservice. (Spaeter an Mexicana)
c/n 1625 C-GKZC @XFW 26.12.2001, [NTU] wieder mit D-reg @XFW bis mind. 10.02.2002 ! Ging dann direkt an Mexicana.
Fuer einen Royal/Canada 3000 A310 bin ich damals extra nach Kemble bevor die verschrottet wurden - naja eie handvoll sind aber noch entkommen von dem Baumuster

- ConAir
- Beiträge: 2747
- Registriert: 01.07.2006 11:36:04
- Lieblings-Spot: WesternSamoa
- Wohnort: Planet Earth / Milky Way
Re: Das waren noch Zeiten...
ich habe mal meine Paierbilder gescannt - also Analog auf Digital - daher Staub unf Fusel und so weiter
von Canada 3000 habe ich ein paar Bilder, tolle Zeiten in denen man für 300 DM!!!! RETURN nach Vancouver fliegen konnte. Man bekam sogar RICHTIGE Tickets beim Abendblatt Reisebüro! Zwischenlandung für den A330 war Calgary (ich bin mal mit Harry Weinford geflogen, der stieg dort mit Anhang zum Rodeo aus ... ja das wäre ihr Preis gewesen!! - die B757 ist auf Island gelandet!) Ich bin daher fast alle 8 Wochen dort hin geflogen und bekam nach dem 3. Flug ein 6 Monatsvisum UMSONST! für Canada!!!I
Canada 3000 ERSTFLUG mit A330 NACH HAM 1998 im MAI! Er kam LEER!! an - voll zurück!

wenn ich diese kleine PushBack Stange sehe, bekomme ich noch IMMER Kopfschmerzen! Eine totale Fummelei mit Quetschungen und .... und immer der Kommentar von OBEN - ANY Problems?

im Cockpit, das Ding war nagelneu!


1999

2000 - im Winter flog die A330 von Vancouver nach Fidji!!


von Canada 3000 habe ich ein paar Bilder, tolle Zeiten in denen man für 300 DM!!!! RETURN nach Vancouver fliegen konnte. Man bekam sogar RICHTIGE Tickets beim Abendblatt Reisebüro! Zwischenlandung für den A330 war Calgary (ich bin mal mit Harry Weinford geflogen, der stieg dort mit Anhang zum Rodeo aus ... ja das wäre ihr Preis gewesen!! - die B757 ist auf Island gelandet!) Ich bin daher fast alle 8 Wochen dort hin geflogen und bekam nach dem 3. Flug ein 6 Monatsvisum UMSONST! für Canada!!!I
Canada 3000 ERSTFLUG mit A330 NACH HAM 1998 im MAI! Er kam LEER!! an - voll zurück!

wenn ich diese kleine PushBack Stange sehe, bekomme ich noch IMMER Kopfschmerzen! Eine totale Fummelei mit Quetschungen und .... und immer der Kommentar von OBEN - ANY Problems?


im Cockpit, das Ding war nagelneu!


1999

2000 - im Winter flog die A330 von Vancouver nach Fidji!!


Zuletzt geändert von ConAir am 06.10.2013 12:25:09, insgesamt 3-mal geändert.
- ConAir
- Beiträge: 2747
- Registriert: 01.07.2006 11:36:04
- Lieblings-Spot: WesternSamoa
- Wohnort: Planet Earth / Milky Way
Re: Das waren noch Zeiten...
lange vor der Shanghai Verbindung gab es 1999 regelmässig Tankstops in HAM von denen

und soetwas landete hier 1999 auch in HAM

und wer immer wissen wollte wie eine SafetyCard in Airforce ONE aussieht - hier! (nein ich sammel die Dinger nicht!!.. und NEIN ich TAUSCHE diese Karte auch nicht!)

und solche Informationen bekommen die Gäste an Bord von AF-1


und soetwas landete hier 1999 auch in HAM

und wer immer wissen wollte wie eine SafetyCard in Airforce ONE aussieht - hier! (nein ich sammel die Dinger nicht!!.. und NEIN ich TAUSCHE diese Karte auch nicht!)

und solche Informationen bekommen die Gäste an Bord von AF-1

- Sören
- Beiträge: 661
- Registriert: 25.09.2009 14:01:36
- Lieblings-Spot: Moor
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Re: Das waren noch Zeiten...
Danke für die Bilder, Conair!
Ich kann mir das heute kaum vorstellen, dass es einmal solch tolle Langstrecken ab Hamburg gab...

- LH-321
- Beiträge: 715
- Registriert: 15.05.2011 21:02:33
- Lieblings-Spot: SYD
- Wohnort: Hamburg Poppenbüttel
Re: Das waren noch Zeiten...
@speedbike: Super tolle Bilder
Und gleichzeitig sehr traurig, wenn man das mal mit heute vergleicht...

Und gleichzeitig sehr traurig, wenn man das mal mit heute vergleicht...
mfG Jochen
- MAD
- Beiträge: 6373
- Registriert: 08.11.2005 15:12:24
- Lieblings-Spot: HKG_Kai_Tak
- Wohnort: Hamburg - Fuhlsbüttel, mit Sicht auf 23 Landung sowie 05 und 15 Start
- Kontaktdaten:
Re: Das waren noch Zeiten...
- MAD
- Beiträge: 6373
- Registriert: 08.11.2005 15:12:24
- Lieblings-Spot: HKG_Kai_Tak
- Wohnort: Hamburg - Fuhlsbüttel, mit Sicht auf 23 Landung sowie 05 und 15 Start
- Kontaktdaten:
Re: Das waren noch Zeiten...
- MAD
- Beiträge: 6373
- Registriert: 08.11.2005 15:12:24
- Lieblings-Spot: HKG_Kai_Tak
- Wohnort: Hamburg - Fuhlsbüttel, mit Sicht auf 23 Landung sowie 05 und 15 Start
- Kontaktdaten:
Re: Das waren noch Zeiten...
- waldikraut
- Beiträge: 431
- Registriert: 20.06.2010 20:29:37
- Lieblings-Spot: FRA
- Wohnort: Rosengarten
Re: Das waren noch Zeiten...
Spitze! Auch von mir vielen Dank!
- MAD
- Beiträge: 6373
- Registriert: 08.11.2005 15:12:24
- Lieblings-Spot: HKG_Kai_Tak
- Wohnort: Hamburg - Fuhlsbüttel, mit Sicht auf 23 Landung sowie 05 und 15 Start
- Kontaktdaten:
Re: Das waren noch Zeiten...
- MAD
- Beiträge: 6373
- Registriert: 08.11.2005 15:12:24
- Lieblings-Spot: HKG_Kai_Tak
- Wohnort: Hamburg - Fuhlsbüttel, mit Sicht auf 23 Landung sowie 05 und 15 Start
- Kontaktdaten:
Re: Das waren noch Zeiten...
Re: Das waren noch Zeiten...
schöne Bilder - wie immer. Das waren wirklich noch Zeiten...
Die kam eines nachmittags unter der Woche auf der 15 plötzlich rein.
Da bin ich mit unserem lieben Alex nach der Schule noch an der 15 gewesen und plötzlich
rauchte es ganz hinten im Anflug *schwärm*
*meld* hier ichMAD hat geschrieben:10.02.1996: Wer kann sich noch an diese Antonov erinnern?
[

Da bin ich mit unserem lieben Alex nach der Schule noch an der 15 gewesen und plötzlich
rauchte es ganz hinten im Anflug *schwärm*

- Cruise
- Beiträge: 1529
- Registriert: 25.09.2006 20:06:33
- Lieblings-Spot: USA
- Wohnort: von Hamburg in alle Welt
Re: Das waren noch Zeiten...
Clipper hat geschrieben:schöne Bilder - wie immer. Das waren wirklich noch Zeiten...
*meld* hier ichMAD hat geschrieben:10.02.1996: Wer kann sich noch an diese Antonov erinnern?
[Die kam eines nachmittags unter der Woche auf der 15 plötzlich rein.
Da bin ich mit unserem lieben Alex nach der Schule noch an der 15 gewesen und plötzlich
rauchte es ganz hinten im Anflug *schwärm*
Hier! Hier!
Habe die unter HAM 06.02.1996 - stand die nicht auch ein paar Tage mit abgedeckter Nase auf dem Vorfeld?
Bin mir bei meiner bisher einzigen Antonov 30

Die Futte ist aber auch gut - ich kannte Tulip Air bisher nur mit A300s

Naja und Air Ambar heisst heutzutage eben Arkefly !!
Re: Das waren noch Zeiten...
Das Datum der Landung war Montag der 05.02.1996. Ja, die muss hier ein paar Tage rumgestanden haben und Marco hat sie dann beim Outbound bekommen.Cruise hat geschrieben: Habe die unter HAM 06.02.1996 - stand die nicht auch ein paar Tage mit abgedeckter Nase auf dem Vorfeld?
Bin mir bei meiner bisher einzigen Antonov 30mit dem Datum naemlich gar nicht so sicher!
- MAD
- Beiträge: 6373
- Registriert: 08.11.2005 15:12:24
- Lieblings-Spot: HKG_Kai_Tak
- Wohnort: Hamburg - Fuhlsbüttel, mit Sicht auf 23 Landung sowie 05 und 15 Start
- Kontaktdaten:
Re: Das waren noch Zeiten...
- MAD
- Beiträge: 6373
- Registriert: 08.11.2005 15:12:24
- Lieblings-Spot: HKG_Kai_Tak
- Wohnort: Hamburg - Fuhlsbüttel, mit Sicht auf 23 Landung sowie 05 und 15 Start
- Kontaktdaten:
Re: Das waren noch Zeiten...
Damit tust Du dem Leopard jetzt aber unrecht! 

Re: Das waren noch Zeiten...
Ein Foto, dass für mich damals fast prägend war auch zukünftig am Airport mehr auf den Auslöser zu drücken, war dieses hier:
Fotografiert während der (grandiosen) Airport Days 2007. (Im Vergleich zu euren Fotos ja fast gestern gewesen...) Da es diese tolle Veranstaltung in der Form nicht wieder gab, zählt das Foto für mich persönlich zum Thema "Das waren noch Zeiten..."

(Damals noch mit simpler Casio Digicam)
Fotografiert während der (grandiosen) Airport Days 2007. (Im Vergleich zu euren Fotos ja fast gestern gewesen...) Da es diese tolle Veranstaltung in der Form nicht wieder gab, zählt das Foto für mich persönlich zum Thema "Das waren noch Zeiten..."


(Damals noch mit simpler Casio Digicam)
-
- Beiträge: 128
- Registriert: 26.11.2013 01:19:28
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: Hamburg-Langenhorn
Re: Das waren noch Zeiten...
Guten Morgen zusammen, ich habe eine kleine Galerie von meinen Spotteranfängen zusammengestellt, angefangen im Sommer 1988 bis Ende 1989. Da mit einer einfachen KB-Kamera aufgenommen, gescannt bzw. abfotografiert und z.T. vergrößert wurden, ist die Qualität leider nicht die beste...
15. 08. 1988
die Alitalia 1484, eine DC-9-50, aus Mailand landet auf der 23.

28. 05. 1989
LH 700 aus Frankfurt auf der Samstagsroute nach Tokio und Anchorage wenige Wochen vor Einstellung der Route. Hier landet die B-747-200 D-ABYM auf der 05.
18.06. 1989
"Tag der offenen Tür" in HAM: einige Flugzeuge waren von innen zu besichtigen, u. a.
ein Hapag-Lloyd-A 310, eine EM-120 der DLT und eine LTU-TriStar.

eine DC-10 hat den Abendflug nach Frankfurt übernommen.

02. 10. 1989
eine damals noch nagelneue B-747-400 D-ABVA

Ende Dez. 1989
noch ganz nagelneu und fast pünktlich zum Mauerfall, der LH-A 320.

die Delta L1011 TriStar-500 rollt zum Start zur 23, davor sind die Bauarbeiten für die (damals) neue Aussichtsterrasse im vollem Gange.

American-Airlines folgt mit ihrer B-767-300

trotzdem hoffe ich, daß die Bilder gefallen.
vG
Jan
15. 08. 1988
die Alitalia 1484, eine DC-9-50, aus Mailand landet auf der 23.

28. 05. 1989
LH 700 aus Frankfurt auf der Samstagsroute nach Tokio und Anchorage wenige Wochen vor Einstellung der Route. Hier landet die B-747-200 D-ABYM auf der 05.

18.06. 1989
"Tag der offenen Tür" in HAM: einige Flugzeuge waren von innen zu besichtigen, u. a.
ein Hapag-Lloyd-A 310, eine EM-120 der DLT und eine LTU-TriStar.

eine DC-10 hat den Abendflug nach Frankfurt übernommen.

02. 10. 1989
eine damals noch nagelneue B-747-400 D-ABVA

Ende Dez. 1989
noch ganz nagelneu und fast pünktlich zum Mauerfall, der LH-A 320.

die Delta L1011 TriStar-500 rollt zum Start zur 23, davor sind die Bauarbeiten für die (damals) neue Aussichtsterrasse im vollem Gange.

American-Airlines folgt mit ihrer B-767-300

trotzdem hoffe ich, daß die Bilder gefallen.
vG
Jan
Re: Das waren noch Zeiten...
Ich finde Deine Bilder Klasse! Sie auf Grund des Alters nicht unbedingt schön und scharf sein!
Vielmehr wert steckt in der Erinnerung dieser Bilder.
Bei Deinem ersten Foto mit der DC-9 kommen mir schon wieder Errinnerungen hoch, als ich als 8 jähriger immer wieder mit dem Fahrrad von Poppenbüttel zu diesem Weg ( wo heute die Flughafenumgehung ) ist gefahren bin, um die lauten Flieger über mein Hirn fliegen zu lassen. Das war toll!!!
Schöne alte Zeit. Ich glaube mich zu erinnern das bei Deiner Spotterposition damals so eine Art Bus-Rondeel als Haltestelle war!
Oder?
Vielleicht haben ja noch andere mal schöne Bilder von dem alten Flughafen und das "DrumHerum" ???
Vielmehr wert steckt in der Erinnerung dieser Bilder.

Bei Deinem ersten Foto mit der DC-9 kommen mir schon wieder Errinnerungen hoch, als ich als 8 jähriger immer wieder mit dem Fahrrad von Poppenbüttel zu diesem Weg ( wo heute die Flughafenumgehung ) ist gefahren bin, um die lauten Flieger über mein Hirn fliegen zu lassen. Das war toll!!!

Schöne alte Zeit. Ich glaube mich zu erinnern das bei Deiner Spotterposition damals so eine Art Bus-Rondeel als Haltestelle war!
Oder?
Vielleicht haben ja noch andere mal schöne Bilder von dem alten Flughafen und das "DrumHerum" ???
- paraglider
- Beiträge: 4965
- Registriert: 13.02.2010 15:31:50
- Lieblings-Spot: MNL
- Wohnort: nicht so weit weg vom HAM-Airport
Re: Das waren noch Zeiten...
Richtig!Fju77 hat geschrieben:... Ich glaube mich zu erinnern das bei Deiner Spotterposition damals so eine Art Bus-Rondeel als Haltestelle war!
Oder? ...
Das war eigentlich auch der klassische Spotter-Treffpunkt damals.
Vom "Hauptgebäude" komend, marschierte man an der "Charterhalle C" entlang dort hin. Schrecklich war allerdings das passieren der dort ansässigen Imbisbude "Bubu's Taxirast" (oder so ähnlich). Weil da mußte man stets eine Wolke schwer überstrapazierten Frittenfetts durchlaufen. Das war alles andere als lustig!
Das Rondeel war übrigends auch der Wendeplatz einer Strassenbahnlinie (Linie 9 ???). Aber das war auch weit vor meiner Zeit...
-
- Beiträge: 128
- Registriert: 26.11.2013 01:19:28
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: Hamburg-Langenhorn
Re: Das waren noch Zeiten...
Danke!Fju77 hat geschrieben:Ich finde Deine Bilder Klasse! Sie auf Grund des Alters nicht unbedingt schön und scharf sein!
Vielmehr wert steckt in der Erinnerung dieser Bilder.![]()

-
- Beiträge: 128
- Registriert: 26.11.2013 01:19:28
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: Hamburg-Langenhorn
Re: Das waren noch Zeiten...
Ich denke da noch so an MEA und Arkia...Fju77 hat geschrieben: um die lauten Flieger über mein Hirn fliegen zu lassen. Das war toll!!!

-
- Beiträge: 128
- Registriert: 26.11.2013 01:19:28
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: Hamburg-Langenhorn
Re: Das waren noch Zeiten...
...und noch weitere Bilder von damals:
03. 10. 1988:
eine B-727-100, Hapag-Lloyd landet auf der 15.

...ihr folgt die B-727-230 D-ABQI.

und eine B-757 der LTE.

10. Januar 1989, Jugendpark: Eine AN-22 startet auf 33

Mai 1989: die "alte" Germnwings mit der MD-83

hat damals die TriStar abgelöst, dann wurde sie wieder abgelöst (vom A-330), die B-767-300,
hier ein Bild vom Januar 1990.

18. 03. 1990: an diesem schon sommerlichen Sonntag kam BA 970 mit einer B-737-300, G-CMMH

flog bis 1988 bei DLT, danach nur noch als Luftvermesser und hatte 2004/05 noch mal ein kurzes Comeback, (Bilder folgen...) die HS-748. Hier landet eine auf der 05.

...darauf der HS-7-Nachfolger ATP von BAe. Sie übernahm kurze Zeit die BA-Flüge nach Birmingham.

Auf der Nordseite der 05, eine ehemalige Condor B-727-230, bereits mit türkischer Reg.

Weitere Bilder folgen bald.
Gruß
Jan
03. 10. 1988:
eine B-727-100, Hapag-Lloyd landet auf der 15.

...ihr folgt die B-727-230 D-ABQI.

und eine B-757 der LTE.

10. Januar 1989, Jugendpark: Eine AN-22 startet auf 33

Mai 1989: die "alte" Germnwings mit der MD-83

hat damals die TriStar abgelöst, dann wurde sie wieder abgelöst (vom A-330), die B-767-300,
hier ein Bild vom Januar 1990.

18. 03. 1990: an diesem schon sommerlichen Sonntag kam BA 970 mit einer B-737-300, G-CMMH

flog bis 1988 bei DLT, danach nur noch als Luftvermesser und hatte 2004/05 noch mal ein kurzes Comeback, (Bilder folgen...) die HS-748. Hier landet eine auf der 05.

...darauf der HS-7-Nachfolger ATP von BAe. Sie übernahm kurze Zeit die BA-Flüge nach Birmingham.

Auf der Nordseite der 05, eine ehemalige Condor B-727-230, bereits mit türkischer Reg.

Weitere Bilder folgen bald.
Gruß
Jan