Forum für die Fans der Airports: Hamburg HAM, Finkenwerder XFW, Rostock-Laage RLG, Schwerin, Parchim SZW, Lübeck LBC, Kiel KEL, Bremen BRE und Hannover HAJ u.a. Spotter, Flugzeug-Simulation, Technik, Movements
Deasy hat geschrieben:
Ohne dir den Mut nehmen zu wollen mit "kleinem Equipment" wird es hier sehr schwer, Spass kostet, zum reinschnuppern bin ich auch erst mit nem 8" und ner einfachen Nikon angefangen, habe aber schnell festgestellt das es nicht reicht.
Hm, na da hab ich ja gleich schon 'n Dämpfer weg Ich dachte, dass man z.B. mit 'nem kleinen Refraktor da wohl nichts anfangen könnte, aber dass selbst 'n 8 Zöller nichts bringen soll haut mich doch nun ziemlich um. Ich mein, ich hol mir für's Inflight spotten nicht extra 'n 10er für ca. 600 €. Wollte, wenn schon, mein vorhandenes Equipment nutzen, aber okay ihr seid die Experten. Trotzdem nochmal vielen Dank für eure Tips und Anregungen.
TomFlight hat geschrieben:
Hm, na da hab ich ja gleich schon 'n Dämpfer weg .Ich mein, ich hol mir für's Inflight spotten nicht extra 'n 10er für ca. 600 €.
Wie schon gesagt, Spass kostet, kurze Hochrechnung:
TomFlight hat geschrieben:
Hm, na da hab ich ja gleich schon 'n Dämpfer weg Ich dachte, dass man z.B. mit 'nem kleinen Refraktor da wohl nichts anfangen könnte, aber dass selbst 'n 8 Zöller nichts bringen soll haut mich doch nun ziemlich um. Ich mein, ich hol mir für's Inflight spotten nicht extra 'n 10er für ca. 600 €. Wollte, wenn schon, mein vorhandenes Equipment nutzen, aber okay ihr seid die Experten. Trotzdem nochmal vielen Dank für eure Tips und Anregungen.
Gruß,
Thomas
Ich würde nicht unbedingt sagen, das ein 8" nichts bringt, damit kannst Du durchaus auch schon schöne Bilder schießen. Nur wirst Du Deine Bilder dann vermutlicht mit unseren vergleichen und da fehlt Dir dann ein wenig Lichtstärke und Detailreichtum. Ist halt auch immer eine Frage der eigenen Qualitätansprüche, ich für meinen Teil möchte auch noch das letzte bisschen Bildschärfe und möglichst jedes kleine Detail und da kommst dann um nen 10" und ne gute Barlow nicht herum. Ich habe ja mit meinem kleinen 6" auch das ein oder andere brauchbare Bild hinbekommen, aber mir persönlich waren die Bilder nicht gut genug. Ist natürlich auch immer ne Frage des Geldbeutels.
24.10.2013/11:55
Flug UAE9745 (DXB)-(PVG)
A6-EFI Emirates SkyCargo Boeing 777-F1H
Höhe 35000ft (10668m)
24.10.2013/12:02
Flug X32315 (PMI)-(HAJ)
D-ATUG TUIfly Boeing 737-8K5
Höhe 16400ft (4999m)
Schöner Flieger, kam leider nicht bei mir vorbei. Hatte im Juni mal das Glück eine IL76 zu erwischen, zwar nicht perfekt getroffen aber trotzdem hübsch. Auf Seite 78 in diesem Thread zu sehen
Deasy hat geschrieben:02.11./08:55 KE594
HL8226 Korean Air Cargo Boeing 777-FB5 FRA - ICN
Altitude: 9746 m / 31975 ft
Schöner Fernschuß am frühen Morgen.
Da hätt ich doch gleich mal ne Frage. Wie schaffst Du es um diese Zeit Bilder zu machen?
Ich habe es schon einige Male versucht, aber wenn ich Morgens das Tele aufstelle beschlagen innerhalb kürzester Zeit die Spiegel und nix geht.
Die Luftfeuchtigkeit ist einfach viel zu hoch. Mein Tele steht immer in einem unbeheizten Holzhäuschen im Garten, der Temperaturunterschied ist also Minimal.
Vielleicht hast Du ja nen kleinen Tip für mich.
Vielen Dank,
ja sie war gute 20km weit weg, hier im Norden ist durch die Ostsee / Schweriner See die Luftfeuchtigkeit sehr hoch und Fernschüsse um die Uhrzeit immer so eine Sache.
Ich kämpfe mit den gleichen Problemen wie du, mein Spiegel beschlägt auch sehr oft, steht auch immer draußen in einer Holzhütte.
Oft mache ich morgens die Tür schon früh auf und kippe das Dobson mit der Öffnung nach unten, so das der Spiegel von unten Richtung Sonne zeigt, meist nach ner halben Stunde hat er dann die richtige Temperatur.
Wenn es dann mal schnell gehen soll nehme ich einen Föhn, das Teil bewirkt Wunder einfach mal testen.
Vielen Dank für den Tip mit dem Föhn, werde ich auf jeden Fall mal testen.
Bei unserem Hobby müssen wir jeden blauen Himmel ausnutzen, da ist nen beschlagener Spiegel sehr unschön.
11.11.2013/16:34
Flug EK18 (MAN)-(DXB)
A6-EDV Emirates Airbus A380-861
Höhe 39000ft (11887m)