EasyJet in Hamburg
Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren
-
- Beiträge: 1073
- Registriert: 07.09.2006 16:19:36
EasyJet in Hamburg
Pressekonferenz am 25.09.2013
über folgende Ziele wird spekuliert
Amsterdam, Paris (haben die doch schon einmal versucht?!), Kopenhagen, dann die Mittelmeer Urlaubsziele, Moskau.
Athen, Istanbul oder Tel Aiv stehen nicht auf dem Spekulationsplan (bisher)
über folgende Ziele wird spekuliert
Amsterdam, Paris (haben die doch schon einmal versucht?!), Kopenhagen, dann die Mittelmeer Urlaubsziele, Moskau.
Athen, Istanbul oder Tel Aiv stehen nicht auf dem Spekulationsplan (bisher)
Re: Easyjet will eine Basis in HAM eröffnen
Ist ja grundsätzlich eine tolle News, jedoch frage ich mich warum man auf dem schon bestehenden Streckennetz ab HAM immer mehr Konkurrenz schafft, anstatt wirklich nachgefragte Strecken wie eben Athen nicht erstmal eröffnet...
Gruß
Gruß
- ConAir
- Beiträge: 2747
- Registriert: 01.07.2006 11:36:04
- Lieblings-Spot: WesternSamoa
- Wohnort: Planet Earth / Milky Way
Re: Easyjet will eine Basis in HAM eröffnen
Das verstehe ich auch nicht, warum die Stücke vom Kuchen immer kleiner machen, wenn man nach Athen den ganzen für sich hätte.nilsw hat geschrieben:Ist ja grundsätzlich eine tolle News, jedoch frage ich mich warum man auf dem schon bestehenden Streckennetz ab HAM immer mehr Konkurrenz schafft, anstatt wirklich nachgefragte Strecken wie eben Athen nicht erstmal eröffnet...
Gruß

Re: Easyjet will eine Basis in HAM eröffnen
Gibt es hierfür einen Hauch einer Quelle ?
Ansonsten sollte das Thema in den Spekulationsthread umziehen.
vG
J
Ansonsten sollte das Thema in den Spekulationsthread umziehen.
vG
J
- ConAir
- Beiträge: 2747
- Registriert: 01.07.2006 11:36:04
- Lieblings-Spot: WesternSamoa
- Wohnort: Planet Earth / Milky Way
Re: Easyjet will eine Basis in HAM eröffnen
jannemann hat geschrieben:Gibt es hierfür einen Hauch einer Quelle ?
Ansonsten sollte das Thema in den Spekulationsthread umziehen.
vG
J
Ähhh oben steht was von Pressekonferenz , da bist du doch dabei, bei canapets und Drinks

Zuletzt geändert von ConAir am 20.09.2013 10:46:24, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Easyjet will eine Basis in HAM eröffnen
Danke Conair, hab ich gelesen..
Mir ging es um einen Nachweis, dass diese PK stattfindet und die Flugziele sind ja (hoffentliich) auch nicht ausgedacht, oder ?
vG
J
Mir ging es um einen Nachweis, dass diese PK stattfindet und die Flugziele sind ja (hoffentliich) auch nicht ausgedacht, oder ?
vG
J
- ConAir
- Beiträge: 2747
- Registriert: 01.07.2006 11:36:04
- Lieblings-Spot: WesternSamoa
- Wohnort: Planet Earth / Milky Way
Re: Easyjet will eine Basis in HAM eröffnen
Stimmt, aber Germanwings wählt auch seine Ziele so wie Easy aus... Lieber Preiskrieg als Platzhirsch ... Warum die so entscheiden ist doch merkwürdig, oder?jannemann hat geschrieben:Danke Conair, hab ich gelesen..
Mir ging es um einen Nachweis, dass diese PK stattfindet und die Flugziele sind ja (hoffentliich) auch nicht ausgedacht, oder ?
vG
J
- ConAir
- Beiträge: 2747
- Registriert: 01.07.2006 11:36:04
- Lieblings-Spot: WesternSamoa
- Wohnort: Planet Earth / Milky Way
Re: Easyjet will eine Basis in HAM eröffnen
Nur Pmi ist eine Strecke auf der Leute PtP Fiegen . AMS, CDG, BRU, PRG sind nur Umsteiger mit Weiterflug ... Ich dachte Easy die Zahlen auf der CDG Strecke noch im PC?
- JanMartin
- Beiträge: 328
- Registriert: 15.06.2013 08:34:18
- Lieblings-Spot: EDDH
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Easyjet will eine Basis in HAM eröffnen
HX_Dipi hat geschrieben:Vielleicht hilft das hier weiter:
easyJet gets ready to select base #23 – Hamburg Airport
Die selbst sagen: 'predicts anna.aero' ... hmmm ...
Um das Beispiel Athen aufzugreifen, rund 70 Passagieren sind im Juni per Umsteigen täglich von Hamburg dorthin geflogen, durch den Preisverfall per Nonstop mit Billigflieger könnte durchaus jeden Tag eine Maschine gewinnbringend gefüllt werden.
-
- Beiträge: 1073
- Registriert: 07.09.2006 16:19:36
Re: Easyjet will eine Basis in HAM eröffnen
zumal easyjet nach Athen teilweise im Nachtsprung geflogen ist oder nocht immer fliegt...also 22:30 raus aus Ham und um 06:30 wieder da...wie schon angedeutet, durch die Liberalisierung in Israel könnte ich mir bei einer Basis mittelfristig auch Tel Aviv vorstellen. (1-2 mal die Woche, denn beim letzten Versuch bei Tui waren die Flieger alle ziemlich voll dahin)
und AMS und CDG sind keineswegs nur Hubzubringer, immerhin is Paris die Stadt mit den meisten Touristen auf der Welt im Jahr.
und AMS und CDG sind keineswegs nur Hubzubringer, immerhin is Paris die Stadt mit den meisten Touristen auf der Welt im Jahr.
-
- Beiträge: 6887
- Registriert: 18.11.2005 17:23:24
- Lieblings-Spot: Tower
- Wohnort: Hamburg - Im Final des LLZ-DME Approach 33
Re: Easyjet will eine Basis in HAM eröffnen
Ein First Officer von Easyjet hatte mich heute angerufen und gefragt wie es sich denn in Hamburg so lebt als Mensch und welche möglichkeiten man hat - vielleicht ist da ja schon mehr dran, wenn er überlegt evtl. hier herzuziehen bzw. umbasen zu lassen
Schönen Gruß
Samy
Samy
Re: Easyjet will eine Basis in HAM eröffnen
Nimm dann mal gleich den Colin aus der Chefetage mit auf einen Nachtbummel, Elbkreuzfahrt, Reeperbahn, Alster, Knuffingen...dann wollen die nie wieder weg..Ein First Officer von Easyjet hatte mich heute angerufen und gefragt wie es sich denn in Hamburg so lebt als Mensch und welche möglichkeiten man hat - vielleicht ist da ja schon mehr dran, wenn er überlegt evtl. hier herzuziehen bzw. umbasen zu lassen

vG
J
Re: Easyjet will eine Basis in HAM eröffnen
Dann gibt's da bestimmt noch welche die das auf 2 Tickets gemacht haben. Die sind in dieser Statistik wohl nicht mit aufgeführt.JanMartin hat geschrieben:
Um das Beispiel Athen aufzugreifen, rund 70 Passagieren sind im Juni per Umsteigen täglich von Hamburg dorthin geflogen, durch den Preisverfall per Nonstop mit Billigflieger könnte durchaus jeden Tag eine Maschine gewinnbringend gefüllt werden.
Habe das selbst schon einige Male über STR und MUC praktiziert mit AB und dann auf Aegean weiter.
Das war oftmals günstiger als auf einem Ticket über LH z.B.
Vielleicht wird das ja nun nach Jahren des Wartens mal was...
-
- Beiträge: 6887
- Registriert: 18.11.2005 17:23:24
- Lieblings-Spot: Tower
- Wohnort: Hamburg - Im Final des LLZ-DME Approach 33
Re: Easyjet will eine Basis in HAM eröffnen
Auf kosten von Mc Donalds?jannemann hat geschrieben:Nimm dann mal gleich den Colin aus der Chefetage mit auf einen Nachtbummel, Elbkreuzfahrt, Reeperbahn, Alster, Knuffingen...dann wollen die nie wieder weg..Ein First Officer von Easyjet hatte mich heute angerufen und gefragt wie es sich denn in Hamburg so lebt als Mensch und welche möglichkeiten man hat - vielleicht ist da ja schon mehr dran, wenn er überlegt evtl. hier herzuziehen bzw. umbasen zu lassen![]()
vG
J

Schönen Gruß
Samy
Samy
- ConAir
- Beiträge: 2747
- Registriert: 01.07.2006 11:36:04
- Lieblings-Spot: WesternSamoa
- Wohnort: Planet Earth / Milky Way
Re: Easyjet will eine Basis in HAM eröffnen
Ohmaney hat geschrieben:Ein First Officer von Easyjet hatte mich heute angerufen und gefragt wie es sich denn in Hamburg so lebt als Mensch und welche möglichkeiten man hat - vielleicht ist da ja schon mehr dran, wenn er überlegt evtl. hier herzuziehen bzw. umbasen zu lassen
Auf in die Blue Oyster Bar....


- Beflügelt
- Beiträge: 1313
- Registriert: 01.12.2006 19:21:11
- Lieblings-Spot: EDHI
- Wohnort: Trittau
- Kontaktdaten:
Re: Easyjet will eine Basis in HAM eröffnen
Wie die Vorstandsvorsitzende von EasyJet, Carolyn McCall, am Mittwoch in Hamburg mitteilte, wird der britische Billigflieger im Frühjahr 2014 zunächst zwei Jets in der Hansestadt stationieren, in der Sommersaison einen weiteren. ... Zwar will das Unternehmen erst im Oktober verraten, welche Zielorte zu den bisherigen neu hinzukommen.
http://www.abendblatt.de/hamburg/hambur ... mburg.html
http://www.abendblatt.de/hamburg/hambur ... mburg.html
https://www.facebook.com/SeaOfLights -Bilder aus Tschernobyl, Beelitz, Hamburg und mehr...
Re: Easyjet will eine Basis in HAM eröffnen
Danke für den Link zur hamburgischen Tagespresse. Ein weiterer Artikel zum Thema stammt von Airliners.de, und auch der Flughafen wartet mit einer umfangreichen Pressemitteilung auf.Beflügelt hat geschrieben:Zwar will das Unternehmen erst im Oktober verraten, welche Zielorte zu den bisherigen neu hinzukommen.
HAM werde die 23. Easy-Basis in Europa und bekommt drei A319. Es sollen demnach die angeflogenen Ziele von derzeit sechs (BSL, EDI, FCO, MAN, LGW, LTN) auf dann 21 (in Worten einundzwanzig!) steigen. Als wahrscheinlich genannt werden Palma de Mallorca, Malaga, Barcelona, Mailand und Moskau (m.E. alles eher wenig originell).
Wenn das stimmt, was sind dann die weiteren zehn Ziele


Auf jeden Fall kann man feststellen, dass sich vor allem durch die LCC hier doch etwas tut - erst Norwegian mit den Warmwasserzielen, jetzt die Easy-Offensive. Mal schauen, ob von LH in Gestalt von Germanwings und/oder AB etwas kommt.
Gruß, Kay
-
- Beiträge: 2667
- Registriert: 23.11.2006 10:00:16
- Lieblings-Spot: Seoul
- Wohnort: Hamburg-Eimsbüttel
- Kontaktdaten:
Re: Easyjet will eine Basis in HAM eröffnen
Ich tippe noch auf ATH wird von SXF aus auch bedient.
-
- Beiträge: 50
- Registriert: 01.08.2013 15:41:30
- Lieblings-Spot: T1terrasse
Re: Easyjet will eine Basis in HAM eröffnen
zu Moskau: ohne EU-Russland Opensky-Abkommen können sich die russischen Behörden für Genehmigungen für Flüge eines in GB beheimateten Carriers zwischen D und Russland quer legen;
zu Tel Aviv: wenn nicht schon in Kraft, soll ein EU-Israel Opensky-Abkommen wohl kurz bevorstehen (sorry, ich bin da nicht up to date), so daß Tel Aviv wohl eher eingeführt werden kann.
zu Tel Aviv: wenn nicht schon in Kraft, soll ein EU-Israel Opensky-Abkommen wohl kurz bevorstehen (sorry, ich bin da nicht up to date), so daß Tel Aviv wohl eher eingeführt werden kann.
Da bin ich auch gespannt, wie sich die LCCs hier und generell entwickeln: früher hatte jedes europäische Land einen Flag-Carrier, jetzt scheinbar jedes Land einen LCC-Flag-Carrier, und bis auf Wizz und Ryan (siehe Blankensee) haben wir sie scheinbar fast alle hier: Vueling, Meridiana (saisonal), easy, easy Switzerland, Norwegian, Niki, Germanwings...wer bleibt im Konkurrenzkampf übrig?Moonraker hat geschrieben:Auf jeden Fall kann man feststellen, dass sich vor allem durch die LCC hier doch etwas tut - erst Norwegian mit den Warmwasserzielen, jetzt die Easy-Offensive. Mal schauen, ob von LH in Gestalt von Germanwings und/oder AB etwas kommt.
- JanMartin
- Beiträge: 328
- Registriert: 15.06.2013 08:34:18
- Lieblings-Spot: EDDH
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Easyjet will eine Basis in HAM eröffnen
gemäß NDR Hamburg Journal werden die Destinationen am 31.Oktober bekanntgegeben
Re: Easyjet will eine Basis in HAM eröffnen
Na dann können wir ja mal Spekulieren über 15 neue Ziele (Winterflugplan)
1 AGP
2 BCN
3 MXP
4 PSA
5 BUD
6 TLV
7 ALC
8 TFS
9 LPA
10 ORY
11 ATH
12 MAD
13 NCE
14 BRS
15 SZB
Im Sommer könnten dann SZB und LPA rausfliegen, stattdessen gibt's dann HER und IBZ
Wer alle richtig vorherssagt bekommt 'nen Freiflug
(Hallo Easyjet
)
1 AGP
2 BCN
3 MXP
4 PSA
5 BUD
6 TLV
7 ALC
8 TFS
9 LPA
10 ORY
11 ATH
12 MAD
13 NCE
14 BRS
15 SZB
Im Sommer könnten dann SZB und LPA rausfliegen, stattdessen gibt's dann HER und IBZ
Wer alle richtig vorherssagt bekommt 'nen Freiflug


- ConAir
- Beiträge: 2747
- Registriert: 01.07.2006 11:36:04
- Lieblings-Spot: WesternSamoa
- Wohnort: Planet Earth / Milky Way
Re: Easyjet will eine Basis in HAM eröffnen
Du willst freiwilig in eine EASY und evtl 5std dort verharren? So lange man unter 1,60m ist ok - aber ich (191cm) habe auf dem BSL-Flug die Kniescheibe über STR micht mehr gespürt.speedbike hat geschrieben: Wer alle richtig vorherssagt bekommt 'nen Freiflug(Hallo Easyjet
)

EASY solte mal über das PREMIUM Produkt Comfort/Biz/First nachdenken

Re: Easyjet will eine Basis in HAM eröffnen
Ach ConAir...EZY bzw EZS ist vom Sitzabstand nicht wirklich schlimmer als andere. Ich habe auf dem Flug nach Basel keine Probleme gehabt und stell dir vor, ich von keine 1,60, sondern sogar größer als du. Wer easyJet fliegt, weiß worauf er sich einlässt. Für Premiumkunden ist das Easyprodukt nicht gemacht.
-
- Beiträge: 156
- Registriert: 31.12.2009 16:34:35
- Lieblings-Spot: DUS
- Wohnort: SYD
- Kontaktdaten:
Re: Easyjet will eine Basis in HAM eröffnen
Manchmal frag ich mich, wieso einige sich immer so beschweren? Ich bin selber 2m groß und hatte sowohl bei Easy als auch bei anderen Airlines bisher nie Probleme. Selbst die Eco bei LH/AB/4U find ich ok, hab da immer auch in den normalen Reihen mehr als genug Platz...Und ich fliege nicht nur 1x im Jahr, sondern mind. 4x im Monat.ConAir hat geschrieben:Du willst freiwilig in eine EASY und evtl 5std dort verharren? So lange man unter 1,60m ist ok - aber ich (191cm) habe auf dem BSL-Flug die Kniescheibe über STR micht mehr gespürt.speedbike hat geschrieben: Wer alle richtig vorherssagt bekommt 'nen Freiflug(Hallo Easyjet
)
EASY solte mal über das PREMIUM Produkt Comfort/Biz/First nachdenken
Aber zurück zum Thema. Mal schauen was da kommt

- Markus_1978
- Beiträge: 118
- Registriert: 14.11.2005 19:32:06
- Wohnort: Lörrach
- Kontaktdaten:
Re: Easyjet will eine Basis in HAM eröffnen
Also ich fliege regelmäßig mit easyJet (erst letzte Woche wieder BSL-LPA und retour) und hatte mit meinen 1,81m keine Probleme.ConAir hat geschrieben:Du willst freiwilig in eine EASY und evtl 5std dort verharren? So lange man unter 1,60m ist ok - aber ich (191cm) habe auf dem BSL-Flug die Kniescheibe über STR micht mehr gespürt.speedbike hat geschrieben: Wer alle richtig vorherssagt bekommt 'nen Freiflug(Hallo Easyjet
)
EASY solte mal über das PREMIUM Produkt Comfort/Biz/First nachdenken
Ausserdem führt der Flug nach von HAM nach BSL nie über STR, höchstens die andere Richtung

- ConAir
- Beiträge: 2747
- Registriert: 01.07.2006 11:36:04
- Lieblings-Spot: WesternSamoa
- Wohnort: Planet Earth / Milky Way
Re: Easyjet will eine Basis in HAM eröffnen
Lt diesem Bericht darf ich sowieso nicht mehr mit easyjet fiegen! Kritische Äußerungen sind unerwünscht. Die können glatt Inlandsflüge in Nordkorea anbieten
http://www.stern.de/reise/europa/twitte ... 60553.html
http://www.stern.de/reise/europa/twitte ... 60553.html
-
- Beiträge: 1073
- Registriert: 07.09.2006 16:19:36
Re: Easyjet will eine Basis in HAM eröffnen
mit 2-3 Flugzeugen gleich 15 zusätzliche Ziele erscheint mir doch etwas ambitioniert. Die LCC leben ja auch davon, daß sie regelmäßig fliegen.speedbike hat geschrieben:Na dann können wir ja mal Spekulieren über 15 neue Ziele (Winterflugplan)
1 AGP
2 BCN
3 MXP
4 PSA
5 BUD
6 TLV
7 ALC
8 TFS
9 LPA
10 ORY
11 ATH
12 MAD
13 NCE
14 BRS
15 SZB
Im Sommer könnten dann SZB und LPA rausfliegen, stattdessen gibt's dann HER und IBZ
Wer alle richtig vorherssagt bekommt 'nen Freiflug(Hallo Easyjet
)
Re: Easyjet will eine Basis in HAM eröffnen
Warum erscheint Dir diese Angebotsoffensive
Das ist doch keine hier im Forum auf Wünschen und Träumen gegründete Fantasieexpansion von plus 15 Zielen - in diesem Fall hätte man über "überambitioniert" noch diskutieren können.
EasyJet allerdings ist doch schon seit Jahren erfolgreich im LCC-Segment unterwegs, hat in den letzten Jahren stets Gewinne eingeflogen und wird sicher scharf nachgedacht haben, was in HAM möglich/sinnvoll ist und was nicht. Insofern bin ich wirklich gespannt, was easyJet Ende nächsten Monats bekanntgeben wird.
Egal wie man zu easyJet steht (und einige Kritikpunkte z.B. bzgl. des Umgangs mit Fluggastrechten sind sicher nicht unberechtigt) - diese geplante Basis in HAM wird einigen Staub aufwirbeln
.
?flieg wech hat geschrieben:[...] doch etwas ambitioniert.
Das ist doch keine hier im Forum auf Wünschen und Träumen gegründete Fantasieexpansion von plus 15 Zielen - in diesem Fall hätte man über "überambitioniert" noch diskutieren können.
EasyJet allerdings ist doch schon seit Jahren erfolgreich im LCC-Segment unterwegs, hat in den letzten Jahren stets Gewinne eingeflogen und wird sicher scharf nachgedacht haben, was in HAM möglich/sinnvoll ist und was nicht. Insofern bin ich wirklich gespannt, was easyJet Ende nächsten Monats bekanntgeben wird.
Egal wie man zu easyJet steht (und einige Kritikpunkte z.B. bzgl. des Umgangs mit Fluggastrechten sind sicher nicht unberechtigt) - diese geplante Basis in HAM wird einigen Staub aufwirbeln

Gruß, Kay
- paraglider
- Beiträge: 4964
- Registriert: 13.02.2010 15:31:50
- Lieblings-Spot: MNL
- Wohnort: nicht so weit weg vom HAM-Airport
Re: Easyjet will eine Basis in HAM eröffnen
Und das ist doch auch gut so! Dazu noch Vueling, Norwegian etc...Moonraker hat geschrieben: ... - diese geplante Basis in HAM wird einigen Staub aufwirbeln.
Die "Etablierten" müssen nur einmal ihren Blick in Richtung Asien richten. Dort haben die LCCs Zuwächse, dass einem schwindelig wird. Air Asia wächst kontinuierlich. Jetstar und Tiger auch. Die Orders von Lion und Vietjet machen einem beinahe Angst. Ganz zu schweigen davon, was sich in China tut. Indien mit seinen knapp 1,3 Milliarden Menschen (mehr als 1/7 der Erdbevölkerun) ist da aktuell erst einmal gar nicht mit dabei (erstmal müssten die Inder anfangen an sich selbst zu arbeiten)...
Nun gut, Asien ist ein Markt mit reichlich Neuzuwächsen. Das "alte Europa" kann da nicht mithalten. Aber auch in Asien wird den "Alteingesessenen" von den LCCs seit geraumer Zeit mächtig Juckpolver in den Hintern gestreut.
M.E. haben sich die Asiaten sehr rechtzeitig in den USA umgesehen wie man "Hinz und Kunz" in Flugzeuge verfrachtet (Stichwort "Southwest Airlines"). Was ist angenehmer: 5 Stunden im eigenen PKW oder Greyhound-Überlandbus oder 45 Minuten in einer eng bestuhlten 737 ???
Viele Menschen wählen die 45 Minuten, zumal wenn es billiger ist...
Wenn man mal von den "Langstrecken" (wie z.B. HAM-ATH) absieht, bewegen Europäische LCCs wie Easyjet, Ryan etc. ihre Paxe - ganz genauso wie es die LCCs aus Asien tun - ihre Paxe in einem Radius von 1-1,5 Stunden Flugzeit. Aber alle diese Paxe haben einen Sitzplatz! - auch wenn dieser nicht unbedingt komfortabel ist. Aber was soll's? Die gleichen Leute eiern u.U. täglich mit der S-Bahn von der Hamburger City hinaus nach Neugraben, Buxtetown, Stade, Pinneberg, Popptown... Und mitten in der Rushhour bewältigen diese Typen die 30-40 minütige Reise meist Tag für Tag ganz dicht gedrängt im stehen!
Wie vermessen erscheint es da, wenn sich Leute über einen engen Sitzabstand echauffieren, obwohl man sie für ca. 35€ brutto von Hamburg bspw. nach Basel oder London bringt? Sollen diese "Jammerlappen" doch mal ihr Auto betanken und schauen, wie weit sie für gleiches Geld kommen! Spätestens am Kirchheimer-Dreieck ist der Saft alle! (und entsprechend erreichen sie sowieso nicht die Englandfähre an der festlandseitigen Kanalküste, die dann nochmal mindestens so viel kosten würde wie so ein Billig-Flugticket). Oder sollen sie einfach mal von Hamburg nach Rom, Istanbul, Mallorca oder gar auf die Kanaren "overland" (bzw. in Kombination mit der Fähre) reisen. Wetten, die Reisekosten betragen ein Vielfaches!
Was ich damit sagen will:
Es ist ja ok, wenn Airlines im hochpreisigen Marktsegment für einen kleinen Kundenkreis entsprechende Angebote fahren. Nur wenn sie auf die breite Masse abzielen, müssen sie sich bewegen. Umgekehrt dürfen aber auch die Billigheimer keinen Luxus erwarten, wenn man sie zum Schnäppchenpreis transportiert.
Mir gefällt es jedenfalls recht gut, dass man mich bei Bedarf - und rechtzeitiger Buchung - für vergleichsweise kleines Geld innerhalb Europas fast so wie in Asien per Flugzeug transportiert. Chice auf den Sitzabstand (und die Gurkerei mit dem Auto) ...
- EISbreaker
- Beiträge: 594
- Registriert: 25.01.2007 23:39:52
- Lieblings-Spot: AMS
- Wohnort: Oersdorf (gleich neben Kaki)
- Kontaktdaten:
Re: Easyjet will eine Basis in HAM eröffnen
Wobei sich gerade die hiesigen Billigflieger (und eigentlich auch die alt eingesessenen) gerne mal die ein oder andere Scheibe bei Southwest abschneiden dürfen.paraglider hat geschrieben:Moonraker hat geschrieben:
M.E. haben sich die Asiaten sehr rechtzeitig in den USA umgesehen wie man "Hinz und Kunz" in Flugzeuge verfrachtet (Stichwort "Southwest Airlines"). Was ist angenehmer: 5 Stunden im eigenen PKW oder Greyhound-Überlandbus oder 45 Minuten in einer eng bestuhlten 737 ???
Viele Menschen wählen die 45 Minuten, zumal wenn es billiger ist...
Da hast zwei Gepäckstücke inkl. Getränk und knabberkram (da wird nicht gefragt ob salzig oder süß, die geben einfach jedem zwei Tüten) sind auch nice to have.
Und Bewegung kommt schon rein. TUIfly und demnächst auch Condor wollen einen Basistarif ohne alles einführen.
Hinterher werden die sich dann wundern wieso die Paxe dann erst recht mit der evtl 5€ billigeren Norwegien fliegen.
Auf der anderen Seite muss ich aber auch sagen, dass ich es ziemlich übel finde was da abgeht, denn es wird ausschließlich auf Kosten des Personals verwirklicht. Zeitarbeit, Ausgliederung in neue Gesellschaften mit niedrigeren Löhnen, Verlagerung der Arbeitsplätze ins billigere Ausland......aber das wollen wir Passagiere ja so.
Re: Easyjet will eine Basis in HAM eröffnen
Sicherlich ein interessantes Thema, aber wir müssen ja unserem angedichteten DDR-Ruf gerecht werden: zurück zum Thema EasyJet will eine Basis in HAM eröffnen.
Wer gerne über die Arbeitsbedingungen und Probleme der Billigflieger diskutieren will, der darf das aber gerne tun und wird nicht via Twitter und co aus dem Forum geschmissen. Aber in den zuständigen Forumsteil verwiesen.
Wer gerne über die Arbeitsbedingungen und Probleme der Billigflieger diskutieren will, der darf das aber gerne tun und wird nicht via Twitter und co aus dem Forum geschmissen. Aber in den zuständigen Forumsteil verwiesen.
- paraglider
- Beiträge: 4964
- Registriert: 13.02.2010 15:31:50
- Lieblings-Spot: MNL
- Wohnort: nicht so weit weg vom HAM-Airport
Re: Easyjet will eine Basis in HAM eröffnen
Hast schon recht Okke, die LCCs in Europa sind ein sehr interessantes Thema.
Mein ausladendes Geschwafel bezog sich aber letzlich sehr direkt auf @Moonrakers Aussage "diese geplante (easyJet) Basis in HAM wird einigen Staub aufwirbeln"...
Mein ausladendes Geschwafel bezog sich aber letzlich sehr direkt auf @Moonrakers Aussage "diese geplante (easyJet) Basis in HAM wird einigen Staub aufwirbeln"...

- JanMartin
- Beiträge: 328
- Registriert: 15.06.2013 08:34:18
- Lieblings-Spot: EDDH
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Easyjet will eine Basis in HAM eröffnen
Zu den Tel Aviv-'Plänen' einiger Forumsmitglieder:
Gemäß "Annex II - Transitional Provisions" des EU-Israel-OpenSkies sind bis 2018, wenn das Abkommen voll inkrafttritt, nur - wie ich finde, sehr begrenzte - inkrementielle Frequenzerhöhungen zu Beginn jeder Sommersaison möglich. Für FRA wurden 14 wöchentliche Frequenzen pro Airline als Basis festgelegt (A), für MUC und TXL kombiniert 21 (B); alle anderen Routen fallen ebenso unter (B). Wenn ich das richtig verstanden habe, ich fand nichts explizit erwähntes zu neuen Routen, müssen solche - wie beispielsweise HAM-TLV - aus den erlaubten zusätzlichen Frequenzen von (B) gefüttert werden. Andererseits können bereits ab jetzt alle Carrier fliegen, wo sie wollen, im Rahmen der Frequenzbeschränkungen.
Erlaubte Frequenzerhöhungen:
2014 für (A) = 3 / für (B) = 7
2015 für (A) = 3 / für (B) = 7
2016 für (A) = 4 / für (B) = 7
2017 für (A) = 4 / für (B) = 7
2018 volle Freedoms Of The Air-Rechte 3 und 4 (die EU-Staaten inkl. diverser anderer zählen als 1 Land)
Gemäß "Annex II - Transitional Provisions" des EU-Israel-OpenSkies sind bis 2018, wenn das Abkommen voll inkrafttritt, nur - wie ich finde, sehr begrenzte - inkrementielle Frequenzerhöhungen zu Beginn jeder Sommersaison möglich. Für FRA wurden 14 wöchentliche Frequenzen pro Airline als Basis festgelegt (A), für MUC und TXL kombiniert 21 (B); alle anderen Routen fallen ebenso unter (B). Wenn ich das richtig verstanden habe, ich fand nichts explizit erwähntes zu neuen Routen, müssen solche - wie beispielsweise HAM-TLV - aus den erlaubten zusätzlichen Frequenzen von (B) gefüttert werden. Andererseits können bereits ab jetzt alle Carrier fliegen, wo sie wollen, im Rahmen der Frequenzbeschränkungen.
Erlaubte Frequenzerhöhungen:
2014 für (A) = 3 / für (B) = 7
2015 für (A) = 3 / für (B) = 7
2016 für (A) = 4 / für (B) = 7
2017 für (A) = 4 / für (B) = 7
2018 volle Freedoms Of The Air-Rechte 3 und 4 (die EU-Staaten inkl. diverser anderer zählen als 1 Land)
Re: Easyjet will eine Basis in HAM eröffnen
Inkrementielle Frequenzerhöhungen?? Ist das was Essbares?
Re: Easyjet will eine Basis in HAM eröffnen
Ja, und zwar auch etwas, was laktose intollerante Veganer mit Glutenunverträglichkeit essen können. Im ernst - ein weniger verbreitetes Fremdwort für "schrittweise".A345 hat geschrieben:Inkrementielle Frequenzerhöhungen?? Ist das was Essbares?
Re: Easyjet will eine Basis in HAM eröffnen
Klingt in jedem Fall ubiquitär, am besten mit einem mokanten Lächeln hingeworfen, mondän irgendwie oder? 

-
- Beiträge: 50
- Registriert: 01.08.2013 15:41:30
- Lieblings-Spot: T1terrasse
Re: Easyjet will eine Basis in HAM eröffnen
nochmal auf Deutsch
mithilfe der von JanMartin vorgelegten Zusammenfassung seiner Nachforschungen zu den Landerechten in Tel Aviv können wir nun auf jeden Fall besser unterrichtet herumrätseln, ob die Fluggesellschaft leichtStrahl tatsächlich einen Dienst nach Tel Aviv aufzunehmen gedenkt.

mithilfe der von JanMartin vorgelegten Zusammenfassung seiner Nachforschungen zu den Landerechten in Tel Aviv können wir nun auf jeden Fall besser unterrichtet herumrätseln, ob die Fluggesellschaft leichtStrahl tatsächlich einen Dienst nach Tel Aviv aufzunehmen gedenkt.
- Cruise
- Beiträge: 1529
- Registriert: 25.09.2006 20:06:33
- Lieblings-Spot: USA
- Wohnort: von Hamburg in alle Welt
Re: Easyjet will eine Basis in HAM eröffnen
Europa mit Asien zu vergleichen hinkt in einer Hinsicht doch stark hinterher:
Wir in Europa haben eine europaeische Union ohne Passkontrolle. Wir haben ein gut ausgebautes Strassen- und Bahnnetz. Und wir haben weniger Inselflaeche die nur per Schiff oder Flugzeug zu erreichen ist. Die Expansionsgrundlage ist daher anders und auch staerker limitiert.
Gerade Lion Air ist kein LCC wie Air Asia, Jetstar oder RYR/EZY sondern in erster Linie eine aufstrebende Inlandsgesellschaft fuer eines der bevoelkerungsreichsten Laender der Erde, welches in dem Inselstaat Indonesien auf jeden Fall eine andere Rolle erfuellt wie ein Ryanair oder Easyjet in Europa.
Dass der Fortschritt der LCCs in Europa den etablierten Carriern in etwa dieselben Probleme macht wie in Asien ist natuerlich nicht zu bestreiten.
Es geht in Asien hauptsaechlich um nationale LCCs ohne Drittflugrechte. Nicht ohne Grund wird [meussen] Air Asia und Jetstar Tochter-/Schwestergesellschaften in jedem Land gruenden, um im lokalen Markt jeweils vertreten zu sein koennen. Malindo Air steckt ja noch in den Kinderschuhen und scheint auch nicht so richtig aus dem Quark zu kommen.
Ins Hintertreffen geraten lediglich Laender, die keine eigene LCCs haben aber gleichzeitig von Zielen ausserhalb per auslaendischer LCCs bedient werden. Aber auch da gibt es Moeglichkeiten [der Regierungen] die allerdings dann in Streitigkeiten enden - und nicht jedes Land hat die Moeglichkeit sich so zu praesentieren, da Sie nicht "am Hebel" sitzen. Ich denke da an China, bei denen der auslaendische LCC Markt sehr gering ist, und ich bin mir nicht sicher dass dies an Beschraenkungen liegt, oder einfach daran dass der Auslandsflugverkehr im Vergleich zum domestic traffic ziemlich unbedeutsam erscheint.
Ein weiteres Indiz fuer mangelnde Expansion in Europa ist fuer mich auch das Ausbleiben von Flottenexpansion sowohl bei Ryanair als auch Easyjet. Letzterer bekommt zwar noch neue Flieger, aber sowohl RYR als auch EZY geben in stetem Rhythmus alte Flieger ab und verkleinern somit Ihre Flotte oder bleiben max auf Status Quo. Die "neuen" Verbindungen ab HAM werde also sicherlich aus Abzug der existierenden Flotte anderswo oder evtl. auch logistischer Umschichtung aehnlicher Verkehrsrouten ermoeglicht.
Norwegian ist klar noch auf Expansionskurs. Bei Wizz Air bin ich mir nicht sicher. Und Germanwings und Vueling sind groesstenteils ein Transfer von etablierten Carriern/Routen an in-house LCCs. Was im Gegenteil in den letzten Jahren an Expansion bei Air Asia, Jetstar und auch Indigo & Co vorangegangen ist, ist schon ein ganz anderes Kaliber. Man schaue sich nur mal an was Airbus so alles ausliefert im Moment, und wie wenig Flieger hier an europaeische Gesellschaften gehen.
Alles in allem eine spannende Entwicklung egal wo und eine immer "schneller" und groesser werdenende Fluglandschaft. Auf jeden Fall vorteilhaft fuer den Spotter so oder so. Sei es nun die Vielzahl der Motive (auch begunestigt durch LCC Logojets!) als auch die preiswerten Verbindungen um seine Hobbydestinationen zu erreichen.
Wir in Europa haben eine europaeische Union ohne Passkontrolle. Wir haben ein gut ausgebautes Strassen- und Bahnnetz. Und wir haben weniger Inselflaeche die nur per Schiff oder Flugzeug zu erreichen ist. Die Expansionsgrundlage ist daher anders und auch staerker limitiert.
Gerade Lion Air ist kein LCC wie Air Asia, Jetstar oder RYR/EZY sondern in erster Linie eine aufstrebende Inlandsgesellschaft fuer eines der bevoelkerungsreichsten Laender der Erde, welches in dem Inselstaat Indonesien auf jeden Fall eine andere Rolle erfuellt wie ein Ryanair oder Easyjet in Europa.
Dass der Fortschritt der LCCs in Europa den etablierten Carriern in etwa dieselben Probleme macht wie in Asien ist natuerlich nicht zu bestreiten.
Es geht in Asien hauptsaechlich um nationale LCCs ohne Drittflugrechte. Nicht ohne Grund wird [meussen] Air Asia und Jetstar Tochter-/Schwestergesellschaften in jedem Land gruenden, um im lokalen Markt jeweils vertreten zu sein koennen. Malindo Air steckt ja noch in den Kinderschuhen und scheint auch nicht so richtig aus dem Quark zu kommen.
Ins Hintertreffen geraten lediglich Laender, die keine eigene LCCs haben aber gleichzeitig von Zielen ausserhalb per auslaendischer LCCs bedient werden. Aber auch da gibt es Moeglichkeiten [der Regierungen] die allerdings dann in Streitigkeiten enden - und nicht jedes Land hat die Moeglichkeit sich so zu praesentieren, da Sie nicht "am Hebel" sitzen. Ich denke da an China, bei denen der auslaendische LCC Markt sehr gering ist, und ich bin mir nicht sicher dass dies an Beschraenkungen liegt, oder einfach daran dass der Auslandsflugverkehr im Vergleich zum domestic traffic ziemlich unbedeutsam erscheint.
Ein weiteres Indiz fuer mangelnde Expansion in Europa ist fuer mich auch das Ausbleiben von Flottenexpansion sowohl bei Ryanair als auch Easyjet. Letzterer bekommt zwar noch neue Flieger, aber sowohl RYR als auch EZY geben in stetem Rhythmus alte Flieger ab und verkleinern somit Ihre Flotte oder bleiben max auf Status Quo. Die "neuen" Verbindungen ab HAM werde also sicherlich aus Abzug der existierenden Flotte anderswo oder evtl. auch logistischer Umschichtung aehnlicher Verkehrsrouten ermoeglicht.
Norwegian ist klar noch auf Expansionskurs. Bei Wizz Air bin ich mir nicht sicher. Und Germanwings und Vueling sind groesstenteils ein Transfer von etablierten Carriern/Routen an in-house LCCs. Was im Gegenteil in den letzten Jahren an Expansion bei Air Asia, Jetstar und auch Indigo & Co vorangegangen ist, ist schon ein ganz anderes Kaliber. Man schaue sich nur mal an was Airbus so alles ausliefert im Moment, und wie wenig Flieger hier an europaeische Gesellschaften gehen.
Alles in allem eine spannende Entwicklung egal wo und eine immer "schneller" und groesser werdenende Fluglandschaft. Auf jeden Fall vorteilhaft fuer den Spotter so oder so. Sei es nun die Vielzahl der Motive (auch begunestigt durch LCC Logojets!) als auch die preiswerten Verbindungen um seine Hobbydestinationen zu erreichen.
Re: Easyjet will eine Basis in HAM eröffnen
Ziel Nummer 1 ist bekannt; Neapel 3/7 - Flug wird jedoch ex NAP durchgeführt, ist bereits buchbar.