Hebt der Airbus ab oder nicht?

Themen, auch solche die nicht die Luftfahrt betreffen, haben hier Platz! Testet hier die Funktionen des Boards, schreibe einfach was Dich gerade beschäftigt etc!

Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren

Antworten

Hebt der Airbus ab oder nicht?

Er wird abheben
16
59%
Er wird nicht abheben
11
41%
Weiss nicht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 27

Benutzeravatar
Ingo@eddh
Beiträge: 539
Registriert: 08.11.2005 21:05:34
Wohnort: nördl. v. HH
Kontaktdaten:

Hebt der Airbus ab oder nicht?

Beitrag von Ingo@eddh »

Ein Airbus A320 steht auf einem 3000 Meter langen Laufband, so groß und breit wie eine Startbahn.

Eine Geschwindigkeits-Steuerung setzt das Laufband automatisch in Bewegung sobald der Airbus sich nach vorne bewegt.
Die Geschwindigkeit des Laufbandes entspricht immer genau der des Airbus, nur halt in die entgegengesetzte Richtung.

Alter Text:
Eine Geschwindigkeits-Steuerung setzt das Laufband automatisch in Bewegung sobald die Räder des Airbus anfangen zu drehen und zwar mit der gleichen Geschwindigkeit, nur in die entgegengesetzte Richtung.


Der Airbus versucht zu starten. Was passiert? Wird er abheben und warum oder warum eben nicht? :roll:
Zuletzt geändert von Ingo@eddh am 09.10.2006 11:28:16, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Ingo
Die Realität ist nur ein Zustand, der durch den Mangel an Alkohol vorgetäuscht wird
PMI_Jan
Beiträge: 865
Registriert: 09.06.2006 20:46:20
Lieblings-Spot: HAM

Beitrag von PMI_Jan »

Ich glaube er hebt nicht ab, aber ich habe keine Ahnung warum? :roll: :P
Nur der HSV!
Benutzeravatar
ConAir
Beiträge: 2747
Registriert: 01.07.2006 11:36:04
Lieblings-Spot: WesternSamoa
Wohnort: Planet Earth / Milky Way

Beitrag von ConAir »

.. ich habe mich zurückgehalten, wegen andauernder Kritik von ein paar Zaungästen....

er bleibt unten, weil keine Luft an seinen Tragflächen vorbeisaust, also kein Auftrieb....
Bild

Fasten Your seatbelts and get ready to fly (Con Air 1997)
Michael
Beiträge: 173
Registriert: 08.11.2005 23:47:50
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Michael »

er hebt ab.
die räder spielen doch keine rolle...ein flugzeug hat keine übertragung von motor auf die räder (wie beim auto)
die triebwerke erzeugen schub für den vortrieb.
Benutzeravatar
Ingo@eddh
Beiträge: 539
Registriert: 08.11.2005 21:05:34
Wohnort: nördl. v. HH
Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo@eddh »

ConAir hat geschrieben:.. ich habe mich zurückgehalten, wegen andauernder Kritik von ein paar Zaungästen.... .
:wink:

Er hebt ab.
Gruß Ingo
Die Realität ist nur ein Zustand, der durch den Mangel an Alkohol vorgetäuscht wird
Ohmaney
Beiträge: 6887
Registriert: 18.11.2005 17:23:24
Lieblings-Spot: Tower
Wohnort: Hamburg - Im Final des LLZ-DME Approach 33

Beitrag von Ohmaney »

Moin,

ohne die genauen Hintergründe und die vielen Diskussionen zu kennen, sage ich auch er wird abheben.
Schönen Gruß
Samy
Benutzeravatar
ConAir
Beiträge: 2747
Registriert: 01.07.2006 11:36:04
Lieblings-Spot: WesternSamoa
Wohnort: Planet Earth / Milky Way

Beitrag von ConAir »

Ingo@eddh hat geschrieben:
ConAir hat geschrieben:.. ich habe mich zurückgehalten, wegen andauernder Kritik von ein paar Zaungästen.... .
:wink:

Er hebt ab.
WARUM?
Bild

Fasten Your seatbelts and get ready to fly (Con Air 1997)
Ohmaney
Beiträge: 6887
Registriert: 18.11.2005 17:23:24
Lieblings-Spot: Tower
Wohnort: Hamburg - Im Final des LLZ-DME Approach 33

Beitrag von Ohmaney »

Weil es heute Nacht einfach so überzeugt hat. Hatte mir da nicht wirklich Gedanken gemacht.

Wenn dass eine Art Idiotenfrage ist, bin ich bestimmt drauf reingefallen. Ist es eine Frage zum Nachdenken, ist es nix für mich weil heute noch Wochenende ist :oops: :lol:
Schönen Gruß
Samy
Villi
Beiträge: 58
Registriert: 19.08.2006 13:51:01
Wohnort: Hamburg - Niendorf

Beitrag von Villi »

Wenn das Band in die entgegengesetzte Richtung läuft hat der Airbus doch nur noch 1500 Meter "Startbahn", oder?!
Wenn dem Airbus 1500 Meter reichen abzuheben, dann hebt er ab, ansonsten würde ich nein sagen.
Vielleicht ist das auch großer Mist was ich hier erzähl,
aber könnte doch sein,oder...
Chris.
Benutzeravatar
Ingo@eddh
Beiträge: 539
Registriert: 08.11.2005 21:05:34
Wohnort: nördl. v. HH
Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo@eddh »

ConAir hat geschrieben:
WARUM?
Michael hat es ja schon angedeutet, die Schubkraft wirkt auf die Luft und was die Räder unten treiben, ist hierbei völlig egal.
Es wird bezogen auf die Geschwindigkeit Band<->Rad, nur die doppelte Radgeschwindigkeit erreicht werden um regulär abzuheben, da gemäss der Aufgabe, das Band die Geschwindigkeit in entgegengesezter Richtung anzunehmen hat ;)
Gruß Ingo
Die Realität ist nur ein Zustand, der durch den Mangel an Alkohol vorgetäuscht wird
Benutzeravatar
FUAirliner
Beiträge: 1540
Registriert: 08.11.2005 10:39:33
Lieblings-Spot: HAM
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von FUAirliner »

Ingo@eddh hat geschrieben:Michael hat es ja schon angedeutet, die Schubkraft wirkt auf die Luft und was die Räder unten treiben, ist hierbei völlig egal.
Es wird bezogen auf die Geschwindigkeit Band<->Rad, nur die doppelte Radgeschwindigkeit erreicht werden um regulär abzuheben, da gemäss der Aufgabe, das Band die Geschwindigkeit in entgegengesezter Richtung anzunehmen hat ;)
So weit richtig ... :D Aber: die Aufgabe spricht davon, dass sich Räder und Laufband mit derselben Geschwindigkeit drehen - das heißt, dass sich die Räder doppelt so schnell wie das Band drehen müssten, weil das Flugzeug sich (durch den Schub der Triebwerke) nach vorne bewegt. So ist der Inhalt der Aufgabe technisch nicht möglich, es sei denn, das Flugzeug ist irgendwo außerhalb der beweglichen Landebahn befestigt.
Benutzeravatar
Ingo@eddh
Beiträge: 539
Registriert: 08.11.2005 21:05:34
Wohnort: nördl. v. HH
Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo@eddh »

Stimmt, dann wäre die Fragestellung allerdings ein wenig unsinnig oder?
Der Fehler wird wohl in der Übersetzung liegen...einverstanden? ;)

Hier der originale Text in Englisch:
A plane is standing on runway that can move (some sort of band conveyer). The plane moves in one direction, while the conveyer moves in the opposite direction. This conveyer has a control system that tracks the plane speed and tunes the speed of the conveyer to be exactly the same (but in opposite direction).

The question is:

Will the plane take off or not? Will it be able to run up and take off?
Gruß Ingo
Die Realität ist nur ein Zustand, der durch den Mangel an Alkohol vorgetäuscht wird
Benutzeravatar
ConAir
Beiträge: 2747
Registriert: 01.07.2006 11:36:04
Lieblings-Spot: WesternSamoa
Wohnort: Planet Earth / Milky Way

Beitrag von ConAir »

verstehe ich die engl. Anweisung richtig - das Band kompensiert die Vorwärtsgeschwindigkeit des Flugzeugs komplett? Beim Flugzeugträger bewegt sich das "Band" in die Startrichtung, damit das Flugzeug eine zusätzliche Geschwindigkeit zur Startgeschwindigkeit, bezogen auf den Flugzeugträger (Flugzeug + Träger = Endgeschwindigkeit) bekommt. Hier im Beispiel wäre es ja Flugzeug - Band = 0... oder?
Bild

Fasten Your seatbelts and get ready to fly (Con Air 1997)
Benutzeravatar
Ingo@eddh
Beiträge: 539
Registriert: 08.11.2005 21:05:34
Wohnort: nördl. v. HH
Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo@eddh »

So verstehe ich das auch.

Die Beschleunigung des Transportbandes würde meiner Meinung nach aber an irgendeinem Punkt abreissen, da nichts dem Schub entgegenwirken kann, ausser die geringe Reibungsenergie an der Rädern.

An den Erklärungen rätsel ich auch seit Stunden mit.....dieser Hype läuft ja mehrfach im ganzen Internet :roll:
Gruß Ingo
Die Realität ist nur ein Zustand, der durch den Mangel an Alkohol vorgetäuscht wird
Benutzeravatar
FUAirliner
Beiträge: 1540
Registriert: 08.11.2005 10:39:33
Lieblings-Spot: HAM
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von FUAirliner »

Der engl. Text spricht von "plane speed", also von der Geschwindigkeit des Flugzeugs im Gegensatz zur Geschwindigkeit der sich drehenden Reifen. Also Übersetzungsungenauigkeit ... 8)
Antworten