
HAM21, und was dann ?
Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren
Re: HAM21, und was dann ?



Hauptsache Kaufhaus, Flieger sind wurscht..
vG
J
-
- Beiträge: 1427
- Registriert: 12.10.2006 20:35:32
- Lieblings-Spot: XYZ
Re: HAM21, und was dann ?
Gerade im Abflugbereich gesehen, Victorias Secret (der so ähnlich ) hat eröffnet, na ob die Mullahs die Bilder mögen ??
Es lebe die Freiheit!
Matthias

Es lebe die Freiheit!
Matthias
Re: HAM21, und was dann ?
Hab mal ne Frage:
Sollten die sich jetzt entscheiden die Frachthalle nicht zu Bauen, so würden die sechs zusätzlichen Gates am Pier Süd ja auch entfallen.
Aber was währe dann mit den 2 geplanten Wechselpositionen, würden die dann noch gebaut werden?
Sollten die sich jetzt entscheiden die Frachthalle nicht zu Bauen, so würden die sechs zusätzlichen Gates am Pier Süd ja auch entfallen.
Aber was währe dann mit den 2 geplanten Wechselpositionen, würden die dann noch gebaut werden?
- ConAir
- Beiträge: 2747
- Registriert: 01.07.2006 11:36:04
- Lieblings-Spot: WesternSamoa
- Wohnort: Planet Earth / Milky Way
Re: HAM21, und was dann ?
die Stellpositionen auf dem Rollfeld sollen um 90° gedeht werden, so daß dann die Flugzeuge alle NOSE-IN stehen. so wie ich den Plan verstehe kann dann kein Flugzeug ohne PUSH-BACK die Position verlassen. Wundert mich, daß man auch die Gurkenschneider so abfertigen will. Ich sehe einfach nicht genug PB-Fahrzeuge. Aber vielleicht reichen die 40er Pos aus..
Re: HAM21, und was dann ?
Na da seh ich aber auch Probleme! Ist ja jetzt schon schwierig teilweise ein PB-Fahrzeug zu bekommen wenn mal als ein wenig dem Zeitplan hinterher läuft ...
Vielleicht werden das solche Positionen wo zumindest "Gurkenschneider" mittels 190° Drehung selber heraus kommen. Gibt es zu Hauf auf der Welt!
Vielleicht werden das solche Positionen wo zumindest "Gurkenschneider" mittels 190° Drehung selber heraus kommen. Gibt es zu Hauf auf der Welt!
Mein Instagram Account: Instagram
Re: HAM21, und was dann ?
Entschuldigt mein Unwissen, aber welche Flieger meint Ihr mit "Gurkenschneider"?
Re: HAM21, und was dann ?
Gibt es da Pläne für, die einer hier reinstellen kann?
Re: HAM21, und was dann ?
Ich denke Turboprops sind gemeintA345 hat geschrieben:Entschuldigt mein Unwissen, aber welche Flieger meint Ihr mit "Gurkenschneider"?

Gruß, Kay
Re: HAM21, und was dann ?
Schön schön, doch alles der Reihe nach.
Erst die Frachthalle, dann Abriss der alten Fracht, dann erst der erweitere Pier Süd.
Vor 2015/2016 wird da nichts passieren.
Hier nochmal eine Visualisierung des Ganzen, falls es nicht doch noch anders kommt.
vG
J
Erst die Frachthalle, dann Abriss der alten Fracht, dann erst der erweitere Pier Süd.
Vor 2015/2016 wird da nichts passieren.
Hier nochmal eine Visualisierung des Ganzen, falls es nicht doch noch anders kommt.
vG
J
-
- Beiträge: 50
- Registriert: 01.08.2013 15:41:30
- Lieblings-Spot: T1terrasse
Re: HAM21, und was dann ?
Vielleicht kann bei der Bestellung dieser geplanten Fluggastbrücken mal daran gedacht werden, dass es davon auch Ausführungen für CRJs und die o.g. Gurkenschneider gibt - in den USA weit verbreitet - und die europaweite Gleichsetzung Commuterflugzeug = Busposition mal durchbrochen wird.
Re: HAM21, und was dann ?
Ich möchte dort aber lieber "richtige" Flugzeuge, keine Angströhren oder Gurkenschneider sehen.
Der Platz in HAM ist begrenzt. Die Commuter können hübsch auf die Rampe..oder man macht auf Rampe 2 eine Commuter Corner auf..
Oder vllt. sit diese Lösung aus Montrealwas ?
Ich möchte eher, dass HAM mal endlich einen doppelten Jetway einrichtet, der entweder im "Y" für zwei Flieger oder im "F" für einen Heavy geeignet ist.
vG
J

Der Platz in HAM ist begrenzt. Die Commuter können hübsch auf die Rampe..oder man macht auf Rampe 2 eine Commuter Corner auf..
Oder vllt. sit diese Lösung aus Montrealwas ?

Ich möchte eher, dass HAM mal endlich einen doppelten Jetway einrichtet, der entweder im "Y" für zwei Flieger oder im "F" für einen Heavy geeignet ist.
vG
J
Re: HAM21, und was dann ?
Ich glaube dass ist in Ham auch geplantjannemann hat geschrieben:Ich möchte dort aber lieber "richtige" Flugzeuge, keine Angströhren oder Gurkenschneider sehen.![]()
Der Platz in HAM ist begrenzt. Die Commuter können hübsch auf die Rampe..oder man macht auf Rampe 2 eine Commuter Corner auf..
Oder vllt. sit diese Lösung aus Montrealwas ?![]()
Ich möchte eher, dass HAM mal endlich einen doppelten Jetway einrichtet, der entweder im "Y" für zwei Flieger oder im "F" für einen Heavy geeignet ist.
vG
J
- Felipe Garcia
- Beiträge: 2103
- Registriert: 10.02.2007 00:01:24
- Lieblings-Spot: KJFK
- Wohnort: Groß Borstel - fast am RWY 05/23 *fg* / Hamburg <-> Hannover <-> HAJ
Re: HAM21, und was dann ?
Ich hatte eine Quwelle fehlverstanden!Felipe Garcia hat geschrieben:Woran machst du das fest?
- JanMartin
- Beiträge: 328
- Registriert: 15.06.2013 08:34:18
- Lieblings-Spot: EDDH
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: HAM21, und was dann ?
Wenn ich mir anschaue, was sich so tut, im Winter Karibik nonstop, im "Sommer" 2014 lauter neue Verbindungen, die Segelliste weist bis jetzt zwar nur 2% mehr Anläufe als 2013 aus, manche immer für Charterflüge gute Reedereien steigern ihre Visiten bei uns aber teils beträchtlich, darunter MSC um 33% (bspw. Edelweiss) oder Costa Crociere um 250% (Alitalia), und die schippern nicht gerade mit Nußschalen; es sieht nach Schubjahr(en) mit Wachstum aus ...JanMartin hat geschrieben:Wenn ich mich erinnere, in den letzten 20 Jahren kam das Wachstum in HAM, wie auch im Hafen immer schubweise, da gab es dann mal 2 oder 3 Jahre mit beachtlichem Wachstum, und dann jahrelang nahezu Stillstand oder sogar leichter Rückgang.
- HX_Dipi
- Beiträge: 4934
- Registriert: 08.11.2005 21:35:38
- Lieblings-Spot: AMS
- Wohnort: Norderstedt
- Kontaktdaten:
Re: HAM21, und was dann ?
So, der Airport macht ernst mit dem neuen Frachtzentrum:
http://www.hamburg-airport.de/de/presse ... _6511.html
VG Timo
http://www.hamburg-airport.de/de/presse ... _6511.html
VG Timo
Re: HAM21, und was dann ?
Vielleicht klappt es denn ja auch endlich mit neuen Langstrecken ab 2015, wäre wünschenswert.
Re: HAM21, und was dann ?
Die heutige Pressemitteilung vom Flughafen:
http://www.hamburg-airport.de/de/presse ... _6545.html
Nu geht es wohl los
http://www.hamburg-airport.de/de/presse ... _6545.html
Nu geht es wohl los
- paraglider
- Beiträge: 4965
- Registriert: 13.02.2010 15:31:50
- Lieblings-Spot: MNL
- Wohnort: nicht so weit weg vom HAM-Airport
Re: HAM21, und was dann ?
... Worin u.a. zu lesen ist:HAM 69 hat geschrieben:Die heutige Pressemitteilung vom Flughafen:
http://www.hamburg-airport.de/de/presse ... _6545.html
Dezent verschwiegen hat man aber dabei, dass die Shuttle-Busse jetzt nur noch alle 20 Minuten verkehren. Die Abfahrtzeiten haben sich zudem geändert (ex Terminal jetzt immer auf 11, 31 und 51).- Der öffentliche Personennahverkehr sowie der Shuttle vom Holiday Parkareal
P8-9 zum Hamburg Airport und zurück verkehren nach Plan.
Re: HAM21, und was dann ?
Heute offizielle Pressemitteilung des Flughafens.
Bei Airliners.de: Hamburg: Spatenstich für das neues Luftfrachtzentrum
Das Ding heißt dann "HACC" (= Hamburg Airport Cargo Center)
. Ab April kann sich derjenige, der nicht häufig am Platz ist oder nicht aus Hamburg kommt, per Webcam vom ordnungsgemäßen Baufortschritt überzeugen (Homepage des Flughafens
unter „Flughafenentwicklung“ schauen). Transparenz von Anfang an gegen das BER-/Elbphilharmoniesyndrom
...
Bei Airliners.de: Hamburg: Spatenstich für das neues Luftfrachtzentrum
Das Ding heißt dann "HACC" (= Hamburg Airport Cargo Center)




Gruß, Kay
-
- Beiträge: 487
- Registriert: 06.12.2007 01:17:43
- Lieblings-Spot: Amsterdam
- Wohnort: Schenefeld
- Kontaktdaten:
Re: HAM21, und was dann ?
Hallo,
wieviele Passagiere kann der Flughafen im Jahr abfertigen bis er an seine Grenzen stößt ?
Und gibt es schon Pläne für eine Erweiterung ?
wieviele Passagiere kann der Flughafen im Jahr abfertigen bis er an seine Grenzen stößt ?
Und gibt es schon Pläne für eine Erweiterung ?
Facebook: Bert Degler
https://m.youtube.com/user/airhamburg
https://m.youtube.com/user/airhamburg
Re: HAM21, und was dann ?
Man sagt so ca. 16 millionen
Als Erweiterung Pier Süd erweiterung, und später villeicht Pier nord erweiterung sowie Ausbau t2
Als Erweiterung Pier Süd erweiterung, und später villeicht Pier nord erweiterung sowie Ausbau t2
Re: HAM21, und was dann ?
Mal ein Zwischenstand vom P1 - wirklich "spotterfreundlich" scheint es nicht zu werden:DC1030 hat geschrieben:Hier eine Meldung zum neuen P1-Parkhaus. Es wird 6 Stockwerke haben! Ich denke von da oben wird man einen besseren Ausblick haben als jetzt!
Das alte P1 wird ab Dezember 2012 abgerissen, das neue P1 soll bis Herbst 2014 stehen. Puh, das ist ja ne lange Zeit.

- LH-321
- Beiträge: 715
- Registriert: 15.05.2011 21:02:33
- Lieblings-Spot: SYD
- Wohnort: Hamburg Poppenbüttel
Re: HAM21, und was dann ?
Moin Okke, dass sehe ich anders. Auf dem obersten Stockwerk ist nochmal ein neue Auffahrt gebaut worden. Ich habe jetzt nicht die Stockwerke gezählt, denke aber dass kein weiteres Stcokwerk mehr dazu kommt.
Vielleicht können wir es dann so wie diese Herren hier nutzen. Dort scheint man einen super Blick zu haben.

Vielleicht können wir es dann so wie diese Herren hier nutzen. Dort scheint man einen super Blick zu haben.

mfG Jochen
- LH-321
- Beiträge: 715
- Registriert: 15.05.2011 21:02:33
- Lieblings-Spot: SYD
- Wohnort: Hamburg Poppenbüttel
Re: HAM21, und was dann ?
Das P1 wurde heute eröffnet! Die extra Zufahrt (im letzten Post zusehen) scheint also wirklich ein Aussichtsturm zu sein!
mfG Jochen
- HX_Dipi
- Beiträge: 4934
- Registriert: 08.11.2005 21:35:38
- Lieblings-Spot: AMS
- Wohnort: Norderstedt
- Kontaktdaten:
Re: HAM21, und was dann ?
Bin gespannt auf Fotos von den Örtlichkeiten und ggf. Fliegern von dort aufgenommen.
Paraglider, ich zähl auf Dich
VG Timo
Paraglider, ich zähl auf Dich

VG Timo
- paraglider
- Beiträge: 4965
- Registriert: 13.02.2010 15:31:50
- Lieblings-Spot: MNL
- Wohnort: nicht so weit weg vom HAM-Airport
Re: HAM21, und was dann ?
Klar doch!HX_Dipi hat geschrieben:Bin gespannt auf Fotos von den Örtlichkeiten und ggf. Fliegern von dort aufgenommen.
Paraglider, ich zähl auf Dich![]()
VG Timo
Bilder sind in Vorbereitung. Aber dann in einem extra-Thread (weil mit dem eigentlichen Thema hat das ja nicht so viel zu tun)...
edit:
guckst Du hier... viewtopic.php?f=2&t=11985&p=133999#p133999
- ConAir
- Beiträge: 2747
- Registriert: 01.07.2006 11:36:04
- Lieblings-Spot: WesternSamoa
- Wohnort: Planet Earth / Milky Way
Re: HAM21, und was dann ?
Das Frachtzentrum wird nun nicht in 2015 eröffnet! Es wurden Toiletten in den Frachträumen vergessenMoonraker hat geschrieben:Heute offizielle Pressemitteilung des Flughafens.
Bei Airliners.de: Hamburg: Spatenstich für das neues Luftfrachtzentrum
Das Ding heißt dann "HACC" (= Hamburg Airport Cargo Center). Ab April kann sich derjenige, der nicht häufig am Platz ist oder nicht aus Hamburg kommt, per Webcam vom ordnungsgemäßen Baufortschritt überzeugen (Homepage des Flughafens
unter „Flughafenentwicklung“ schauen). Transparenz von Anfang an gegen das BER-/Elbphilharmoniesyndrom
![]()
...




Re: HAM21, und was dann ?
komplette Meldung hier: http://www.airport.de/de/pressearchiv_2008_7007.htmlVom 3. Dezember 2014 bis voraussichtlich Juni 2015 wird für den Bau des Luftfrachtzentrums der Weg beim Jäger zwischen dem Abbieger zum Geschäftsfliegerzentrum und der Obenhauptstraße für den öffentlichen Verkehr voll gesperrt
Re: HAM21, und was dann ?
Könnte es sein, dass Pos. 5 momentan gerade auf einen Doppel-Jetway umgebaut wird? Sieht von der Terasse so aus, als wenn es hinter dem verglasten Übergang einen zweiten Abzweig gibt.... und gesperrt ist die Pos. auch.
- HX_Dipi
- Beiträge: 4934
- Registriert: 08.11.2005 21:35:38
- Lieblings-Spot: AMS
- Wohnort: Norderstedt
- Kontaktdaten:
Re: HAM21, und was dann ?
Wundert mich, dass noch keiner was geschrieben hat:
http://www.airliners.de/hamburger-flugh ... winn/35330
Hier der ganze Text:Aufgrund des erwarteten Wachstums wird der Hamburger Flughafen seine Infrastruktur auf dem Vorfeld erneuern und an aktuelle Anforderungen anpassen. Dazu werden in mehreren Abschnitten bei laufendem Betrieb Passagierbrücken und Vorfeldpositionen neu gestaltet, sagte Eggenschwiler. Unter anderem seien zwei Doppelbrücken für die Abfertigung von einem Großraumflugzeug oder zwei kleineren Maschinen geplant.
http://www.airliners.de/hamburger-flugh ... winn/35330
- DC1030
- Beiträge: 5148
- Registriert: 29.08.2011 22:08:43
- Lieblings-Spot: JSI
- Wohnort: Henstedt-Ulzburg
- Kontaktdaten:
Re: HAM21, und was dann ?
Na, wofür die Doppelbrücken wohl sind...HX_Dipi hat geschrieben: Unter anderem seien zwei Doppelbrücken für die Abfertigung von einem Großraumflugzeug oder zwei kleineren Maschinen geplant.


- DC1030
- Beiträge: 5148
- Registriert: 29.08.2011 22:08:43
- Lieblings-Spot: JSI
- Wohnort: Henstedt-Ulzburg
- Kontaktdaten:
Re: HAM21, und was dann ?
A345 hat geschrieben:Na steht doch da Thomas: für 2 Kleinflugzeuge!


- DC1030
- Beiträge: 5148
- Registriert: 29.08.2011 22:08:43
- Lieblings-Spot: JSI
- Wohnort: Henstedt-Ulzburg
- Kontaktdaten:
Re: HAM21, und was dann ?
Auzug aus dem HA Newsletter zur Sperrung "Weg beim Jäger":
"Hamburg Airport hat Bauarbeiten an Unterführung abgeschlossen – Teilsperrung wird aufgrund von Arbeiten an Versorgungsleitungen verlängert
Seit rund einem halben Jahr ist die Straße „Weg beim Jäger“ teilweise gesperrt. Grund dafür sind die Bauarbeiten am neuen Hamburg Airport Cargo Center, das derzeit am Weg beim Jäger entsteht. Der Bau einer Unterführung unter die Straße direkt zum Vorfeldbereich des Flughafens hat die Teilsperrung nötig gemacht. Die Arbeiten sind jetzt pünktlich abgeschlossen. „Alle Gewerke zum Bau der Unterführung haben erfolgreich miteinander gearbeitet, so dass wir die Bauarbeiten wie geplant Ende Juni abschließen konnten“, erklärt Günter Zinnitsch, Leiter Real Estate Management am Hamburg Airport.
Der Bau an Versorgungsleitungen in der Straße „Weg beim Jäger“ führt dennoch dazu, dass die Teilsperrung verlängert wird. (...) „Für die Autofahrer ist es eine gute Nachricht, dass diese Arbeiten jetzt vorgezogen werden und somit in der verkehrsärmeren Zeit der Sommerferien stattfinden können“, betont Zinnitsch.(...)
Der Weg beim Jäger wird voraussichtlich Ende Oktober 2015 in seiner vollen Länge befahrbar sein."
"Hamburg Airport hat Bauarbeiten an Unterführung abgeschlossen – Teilsperrung wird aufgrund von Arbeiten an Versorgungsleitungen verlängert
Seit rund einem halben Jahr ist die Straße „Weg beim Jäger“ teilweise gesperrt. Grund dafür sind die Bauarbeiten am neuen Hamburg Airport Cargo Center, das derzeit am Weg beim Jäger entsteht. Der Bau einer Unterführung unter die Straße direkt zum Vorfeldbereich des Flughafens hat die Teilsperrung nötig gemacht. Die Arbeiten sind jetzt pünktlich abgeschlossen. „Alle Gewerke zum Bau der Unterführung haben erfolgreich miteinander gearbeitet, so dass wir die Bauarbeiten wie geplant Ende Juni abschließen konnten“, erklärt Günter Zinnitsch, Leiter Real Estate Management am Hamburg Airport.
Der Bau an Versorgungsleitungen in der Straße „Weg beim Jäger“ führt dennoch dazu, dass die Teilsperrung verlängert wird. (...) „Für die Autofahrer ist es eine gute Nachricht, dass diese Arbeiten jetzt vorgezogen werden und somit in der verkehrsärmeren Zeit der Sommerferien stattfinden können“, betont Zinnitsch.(...)
Der Weg beim Jäger wird voraussichtlich Ende Oktober 2015 in seiner vollen Länge befahrbar sein."
Re: HAM21, und was dann ?
Nun Frage ich mich, wie zB auf der 5 zwei "kleinere Maschinen" auf einer Position Platz finden sollen? Der Abstand zwischen den einzelnen Positionen wurde mal, meines Wissens, so bemessen, dass A310(-200) und 757 immer im Wechsel nebeneinander passen würden.DC1030 hat geschrieben:Na, wofür die Doppelbrücken wohl sind...HX_Dipi hat geschrieben: Unter anderem seien zwei Doppelbrücken für die Abfertigung von einem Großraumflugzeug oder zwei kleineren Maschinen geplant.![]()
Wenn nun zwei kleinere Maschinen (wird doch wohl schon 737-Größe gemeint sein) auf der 5 stehen, was soll noch an 4 und 6 passen?
Trotzdem sehr zu begrüßen mit den Doppelten Jetways! Emirates lässt Grüßen, Iran Air, airberlin mit A330 und wer weiß was noch so auf uns zu kommt!
Mein Instagram Account: Instagram
- insightAVIATION
- Beiträge: 303
- Registriert: 28.07.2014 00:48:26
- Lieblings-Spot: XFW
Re: HAM21, und was dann ?
Könnten wir auch noch eine Dreierbrücke bekommen? 

Ausrüstung: Nikon D7100 | Nikon D80 | AF-S 10-24mm | AF-S 18-105mm | AF-S 70-300mm