Flightradar - Ungewöhnliche Sichtungen
Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren
Re: Flightradar - Ungewöhnliche Sichtungen
War das die Airbus A330? Die ist mir auch aufgefallen. Würde mich mal interessieren, was die in Dresden macht. Ist das ein Frachter vielleicht?
Meine Fotoseite, Flugzeug- und Naturfotografie: http://taliesin-neonblack.deviantart.com
Email für Spotting-Permit in CDG
Email für Spotting-Permit in CDG
- Oliver Totzke
- Beiträge: 1445
- Registriert: 07.03.2012 13:12:14
- Lieblings-Spot: EDDF
- Wohnort: Norderstedt
- Kontaktdaten:
Re: Flightradar - Ungewöhnliche Sichtungen
Richtig, war ein A330... Ich habe da leider auch so gar keine AhnungTaliesin hat geschrieben:War das die Airbus A330? Die ist mir auch aufgefallen. Würde mich mal interessieren, was die in Dresden macht. Ist das ein Frachter vielleicht?

Re: Flightradar - Ungewöhnliche Sichtungen
Richtig, war ein A330... Ich habe da leider auch so gar keine Ahnung
Laut Dresdner Forum ist er zum C-Check bei EFW.
-
- Beiträge: 2667
- Registriert: 23.11.2006 10:00:16
- Lieblings-Spot: Seoul
- Wohnort: Hamburg-Eimsbüttel
- Kontaktdaten:
Re: Flightradar - Ungewöhnliche Sichtungen
MRTT für die VAETaliesin hat geschrieben:War das die Airbus A330? Die ist mir auch aufgefallen. Würde mich mal interessieren, was die in Dresden macht. Ist das ein Frachter vielleicht?
http://www.servimg.com/image_preview.ph ... u=17486027
- DC1030
- Beiträge: 5148
- Registriert: 29.08.2011 22:08:43
- Lieblings-Spot: JSI
- Wohnort: Henstedt-Ulzburg
- Kontaktdaten:
Re: Flightradar - Ungewöhnliche Sichtungen
Ist schon merkwürdig: Laut FR24 gibt es gerade zur selben Zeit das selbe Callsign zweimal! Ebenfalls merwürdig, dass bei dem einen Flug sogar die Strecke JFK-HAM eingetragen ist, obwohl es keine Linienverbindung, sondern eine Charterverbindung ist. Ist zwar beim falschen Flug (nach ORD) eingetragen, aber immerhin hat FR24 irgendwo die Daten her.


- waldikraut
- Beiträge: 431
- Registriert: 20.06.2010 20:29:37
- Lieblings-Spot: FRA
- Wohnort: Rosengarten
Re: Flightradar - Ungewöhnliche Sichtungen
Also wird es demnach auch bei N415MC bleiben, anstatt wie angekündigt N418MC?
- DC1030
- Beiträge: 5148
- Registriert: 29.08.2011 22:08:43
- Lieblings-Spot: JSI
- Wohnort: Henstedt-Ulzburg
- Kontaktdaten:
Re: Flightradar - Ungewöhnliche Sichtungen
waldikraut hat geschrieben:Also wird es demnach auch bei N415MC bleiben, anstatt wie angekündigt N418MC?
Es bleibt bei der angekündigten. Die Daten mit JFK-HAM sind beim falschen Flug eingetragen. Durch die beiden gleichen Flugnummern hat FR24 die Strecke wohl bei dem Flug eingetragen, der als erstes gestartet ist.DC1030 hat geschrieben:Ist zwar beim falschen Flug (nach ORD) eingetragen
Re: Flightradar - Ungewöhnliche Sichtungen
Hab nur das hier gefunden
http://twitter.com/AFnewsroom/status/369378741576671232minor technical pbm
- flytom
- Beiträge: 44
- Registriert: 20.04.2013 17:25:10
- Lieblings-Spot: EDDH
- Wohnort: Hamburg - Niendorf RWY 05
Re: Flightradar - Ungewöhnliche Sichtungen
Danke ! Scheint nichts ernstes gewesen zu sein, wenn der Flieger im Dienst ist.
Re: Flightradar - Ungewöhnliche Sichtungen
Wenn sie auf FL110 "geparkt" war hat sie garantiert keinen Sprit abgelassen. Wenn man einen Racetrack zum Dumpen fliegt tut man verdammt gut daran dabei zu steigen um nicht in seine eigene Spritwolke zu fliegen. Außerdem kann der A330 bei AF keinen Fuel Dumpen. Die Anlage hat AF nicht eingebaut.flytom hat geschrieben:Ich nehme an, dass Sprit abgelassen oder abgeflogen wurde.

Zum Sprit verfeuern sind 30min auch viel zu wenig. 2-3t sind das eventuell. Denke die wollten das Problem selber lösen.
Cheers ex RNO!
- flytom
- Beiträge: 44
- Registriert: 20.04.2013 17:25:10
- Lieblings-Spot: EDDH
- Wohnort: Hamburg - Niendorf RWY 05
Re: Flightradar - Ungewöhnliche Sichtungen
Danke Dir ! Ich wusste garnicht, dass die Anlage zum dumpen variabell sei? Dachte, das haben alle widebodies...
Ich denke , Du hast Recht - die haben wohl versucht den Defekt selbst in Griff zu bekommen und mussten dann umdrehen, als die Reserve verbraucht war.
War dann eine recht "schwere" Landung mit fast vollem Sprit an Board.
Grüße nach Nevada
Ich denke , Du hast Recht - die haben wohl versucht den Defekt selbst in Griff zu bekommen und mussten dann umdrehen, als die Reserve verbraucht war.
War dann eine recht "schwere" Landung mit fast vollem Sprit an Board.
Grüße nach Nevada

Re: Flightradar - Ungewöhnliche Sichtungen
Ich nehme das mal aus dem Tagesthread auf: auch die Eurowings CRJ sind sichtbar, und auch die ERJ z.B. von Air Dolomiti kann man sehen. Die waren wie die von LOT auch außen vor. Scheint eine definitive Verbesserung zu seinJU52 hat geschrieben:LOT kommt mit ERJ170 (SP-LDE - normale n/cs) und wird auf FR24 angezeigt - sehr ungewöhnlich!
Und der SAS CRJ900 (LN-RNL) gleich dazu!

Woran liegt's?
Gruß, Kay
- DC1030
- Beiträge: 5148
- Registriert: 29.08.2011 22:08:43
- Lieblings-Spot: JSI
- Wohnort: Henstedt-Ulzburg
- Kontaktdaten:
Re: Flightradar - Ungewöhnliche Sichtungen
Luxair Dash-8 sind jetzt auch sichtbar. Das war vorher auch nicht der Fall 

- DC1030
- Beiträge: 5148
- Registriert: 29.08.2011 22:08:43
- Lieblings-Spot: JSI
- Wohnort: Henstedt-Ulzburg
- Kontaktdaten:
Re: Flightradar - Ungewöhnliche Sichtungen
Nochmal zum Thema Flightradar-Abdeckung: Irgendwas müssen die an ihrem System geändert haben. Jetzt sind auch diverse MD80's zu sehen! Wenige waren vorher schon zu sehen, aber jetzt sind es auf einmal auch welche, die man sonst nie gesehen hat. Bei FR24 hab ich irgendwo in den FAQ's mal gelesen, dass z.B. die MD8X's nicht angezeigt werden können, weil sie kein "full ADS-B" haben. Vielleicht reicht ja jetzt auch halbes ADS-B 
Jetzt gerade über Deutschland:
-2 x Bulgarian MD-82
-SAS MD-82
-DAT MD-87
Auch diverse EMB's und CRJ's werden angezeigt. Darunter SAS CRJ, CRJ-Challenger, BMI EMB, Finnair EMB usw.
Klasse


Jetzt gerade über Deutschland:
-2 x Bulgarian MD-82
-SAS MD-82
-DAT MD-87
Auch diverse EMB's und CRJ's werden angezeigt. Darunter SAS CRJ, CRJ-Challenger, BMI EMB, Finnair EMB usw.
Klasse


Re: Flightradar - Ungewöhnliche Sichtungen



leider findet sich in deren Foren kein Hinweis darauf, was da für eine Systemänderung dahinter steckt.
Sind aber auch die CRJ´s der LH-Regional dabei..ich gehe grade mal auf "Entdeckungsreise".
+ Finnair´s E190er
+ KLM E190er
+ Air Baltic´s Dash-8-400
+ LOT E170er
Habe das Gefühl, dass es nicht am Flz. , sondern an den Radarboxen der User liegt, die - je nach Version - mal mehr mal weniger einspeisen.
vG
J
Re: Flightradar - Ungewöhnliche Sichtungen
Ich denke des Rätsels Lösung heisst MLAT
q: http://forum.flightradar24.com/threads/5659-MLAT-DataMLAT stands for Multilateration, which means that we are calculating position of aircraft without ADS-B. MLAT on FR24 is done with the help of our new FR24 receiver, with built in GPS, that we have been offering for free to feeders around the world. In order to make MLAT work, we need 4 receivers covering the same area. By using GPS for time synchronization, we can now calculate the position of aircraft, with just a ModeS transponder, from 4 receivers.
After almost 12 months of hardware development and 9 months of software development we are now ready to publish a first beta version to show what we have achieved. By comparing ADS-B plots with MLAT plots of the same aircraft we verified that we have reached an accuracy of about 10-100 meters on MLAT calculations.
We have decided to invite all our premium users (feeders or paid users) to take part in the beta testing if you want. By enabling "MLAT" in settings you can view aircraft with calculated positions on our FR24 map. Today we only have MLAT coverage in parts of Sweden, Poland and Germany. Our next steps will be to improve the quality of MLAT data, improving the stability of the service and fixing all potential bugs. We will at the same time expand our MLAT coverage to other parts of the world with primary focus on Europe and USA where we have most feeders and best coverage.
During our tests we have seen most of the passenger traffic including CRJ-200, CRJ-700, CRJ-900, Embarer E135, Embraer E170, Dash 8, ATR72, Saab 340, Saab 2000, MD80, Boeing 717 and many, many more. But you have to remember that we need coverage from 4+ receivers in order to calculate positions, and there are today no areas where have coverage below 10.000 feet from 4 receivers. In most areas where we have coverage from 4+ receivers today, it's only on altitudes 25.000 feet and above so don't expect to see any Piper 28 or Cessna 172.
Re: Flightradar - Ungewöhnliche Sichtungen
Danke, die Radar-ID "T-MLAT" verrät es. Allerdings covert das Radar bis in den Süddt. Raum hinein..
vG
J
EDIT: sehe grad, dass auch die P-3 Orions der Marine drauf sind, also auch Militär
Man kann nur hoffen, dass die Beta-Version dann bald durch eine Standardversion für alle ersetzt wird.In most areas where we have coverage from 4+ receivers today, it's only on altitudes 25.000 feet and above so don't expect to see any Piper 28 or Cessna 172.
vG
J
EDIT: sehe grad, dass auch die P-3 Orions der Marine drauf sind, also auch Militär

- DC1030
- Beiträge: 5148
- Registriert: 29.08.2011 22:08:43
- Lieblings-Spot: JSI
- Wohnort: Henstedt-Ulzburg
- Kontaktdaten:
Re: Flightradar - Ungewöhnliche Sichtungen
Dann erklärt es sich auch, warum die CCA Saab340 vorhin 20 Minuten vor der Landung verschwunden war.In most areas where we have coverage from 4+ receivers today, it's only on altitudes 25.000 feet and above so don't expect to see any Piper 28 or Cessna 172.
-
- Beiträge: 2667
- Registriert: 23.11.2006 10:00:16
- Lieblings-Spot: Seoul
- Wohnort: Hamburg-Eimsbüttel
- Kontaktdaten:
Re: Flightradar - Ungewöhnliche Sichtungen
Dürften Kampfjets der USAF gewesen seinA345 hat geschrieben:Welche Art Flieger waren das denn?
- waldikraut
- Beiträge: 431
- Registriert: 20.06.2010 20:29:37
- Lieblings-Spot: FRA
- Wohnort: Rosengarten
- flyham
- Beiträge: 583
- Registriert: 21.05.2011 19:00:29
- Lieblings-Spot: MIA
- Wohnort: Miami/Kaltenkirchen
- Kontaktdaten:
Re: Flightradar - Ungewöhnliche Sichtungen
Wenn sie in den USA ist, kann man sie immerhin durch die FAA Abdeckung sehenwaldikraut hat geschrieben: Fehlt nur noch, dass die AN225 sichtbar wird...![]()

- EDXYspotter
- Beiträge: 143
- Registriert: 06.02.2012 19:44:25
- Lieblings-Spot: EDXY
Re: Flightradar - Ungewöhnliche Sichtungen
Ein Grund könnte sein: Irgendein technisches Problem, weshalb man erstmal in der Höhe bleiben möchte und versucht herauszufinden was genau los ist.
Re: Flightradar - Ungewöhnliche Sichtungen
D-ABUL flog zurück nach FRA. hättest Du noch 2 min mit dem Screeenshot gewartet, wäre einiges klarer geworden.

bzw: https://twitter.com/MariusJahnke/status ... 64/photo/1
vG
J

bzw: https://twitter.com/MariusJahnke/status ... 64/photo/1
vG
J
Re: Flightradar - Ungewöhnliche Sichtungen
Ich würde spontan auf einen Testflug nach einem Check in Shannon tippen.
- fliegerteddy1
- Beiträge: 383
- Registriert: 08.11.2005 19:00:14
- Lieblings-Spot: EDDH
- Wohnort: Hamburg
- ulmi76
- Beiträge: 495
- Registriert: 30.05.2011 14:52:10
- Lieblings-Spot: Polderbaan
- Wohnort: Norderstedt
Re: Flightradar - Ungewöhnliche Sichtungen
Kommts mir nur so vor, oder häufen sich die scheinbar militärischen Flugbewegungen (>500kts) in letzter Zeit bei FR24?
Gruß Silvio
Und die See wird allen neue Hoffnung bringen, so wie der Schlaf die Träume bringt daheim.
Ch Columbus
Und die See wird allen neue Hoffnung bringen, so wie der Schlaf die Träume bringt daheim.
Ch Columbus
- fliegerteddy1
- Beiträge: 383
- Registriert: 08.11.2005 19:00:14
- Lieblings-Spot: EDDH
- Wohnort: Hamburg
- paraglider
- Beiträge: 4964
- Registriert: 13.02.2010 15:31:50
- Lieblings-Spot: MNL
- Wohnort: nicht so weit weg vom HAM-Airport
Re: Flightradar - Ungewöhnliche Sichtungen
Das liegt vielleicht daran, dass sukzessive immer mehr (auch militärische) Flugzeuge im FR sichtbar sind?ulmi76 hat geschrieben:Kommts mir nur so vor, oder häufen sich die scheinbar militärischen Flugbewegungen (>500kts) in letzter Zeit bei FR24?
Gemessen daran häufen sich jedenfalls auch die Flugbewegungen im Bereich UL-Flieger (D-M...)

Re: Flightradar - Ungewöhnliche Sichtungen
Über McPom sind gerade unterwegs:
Sniper1 und Sniper2, Noble1 und Noble2, Colt, aufgrund ihrer Geschwindigkeit und Flugverhalten offensichtlich Militärjets.
Vielleicht wurde das an anderer Stelle im Forum schon geschrieben, aber das ist der Grund, dass wir die Maschinen sehen können:
http://www.radarspotters.eu/forum/index ... 8#msg51804
Sniper1 und Sniper2, Noble1 und Noble2, Colt, aufgrund ihrer Geschwindigkeit und Flugverhalten offensichtlich Militärjets.
Vielleicht wurde das an anderer Stelle im Forum schon geschrieben, aber das ist der Grund, dass wir die Maschinen sehen können:
http://www.radarspotters.eu/forum/index ... 8#msg51804
- DC1030
- Beiträge: 5148
- Registriert: 29.08.2011 22:08:43
- Lieblings-Spot: JSI
- Wohnort: Henstedt-Ulzburg
- Kontaktdaten:
Re: Flightradar - Ungewöhnliche Sichtungen
Ja, wurde schon geschrieben.
Habe gestern SPEED 1, 2 u. 3 gesehen. Die Militärjets haben echt die besten Callsigns
Habe gestern SPEED 1, 2 u. 3 gesehen. Die Militärjets haben echt die besten Callsigns

Re: Flightradar - Ungewöhnliche Sichtungen
aber nur in der "T-MLAT"-Zone...
(siehe oben)
vG
J

vG
J
Re: Flightradar - Ungewöhnliche Sichtungen
Die Bundeswehr ist derzeit in Mecklenburg-Vorpommern häufiger unterwegs als "normal". Gestern flogen in Süddeutschland auch Metal1 (+2) und Slayer1 (+2).ulmi76 hat geschrieben:Kommts mir nur so vor, oder häufen sich die scheinbar militärischen Flugbewegungen (>500kts) in letzter Zeit bei FR24?