Gegen kurz nach vier klingelte mein Wecker. Nach den üblichen Vorbereitungen ging es zeitnah zum Flughafen. Als erstes hatte ich es auf die Inbounds aus Katar und Südafrika abgesehen.

Um zehn vor sieben näherte sich der Dreamliner. Qatar Airways mit ihrer Boeing 787 A7-BCB landeten in MUC.

Kurze Zeit später kam DAS Highlight. South African Airways kam mit ihrer A340-300. Aber nicht mit irgendeiner, nein, nämlich mit der ZS-SXD in der Sonderbemalung zu Olypmia.

Danach ging es zur Nordbahn. Der Standardverkehr bestand aus viel LH und AB + Amerikaner. United Airlines kam dabei mit der Boeing 767-300 N655UA in der alten Lackierung.


Gegen halb zehn wechselte ich zum Südhügel. Ein großteil des Langstreckenverkehrs ging über die Südbahn raus. So z.B. United Airlines mit der Boeing 767-400 N69063 und Delta Air Lines mit der N836MH

TUIfly kam mit ihrem Albino D-AHFS. Mir gefällt's

Danach ging es kurz wieder zur Nordbahn. Gerade noch so erwischte ich die F-GTAE von Air France in der SkyTeam Lackierung. Glück gehabt. Also, ab zur Südbahn....

Ukraine International beglügte uns mit der UR-EMA.

Ein weiterer Grund für mich war Cargolux. Ein wenig verspätet landete die Boeing 747-400F mit der Kennung LX-DCV. Die Lackierung ist ausbaufähig.

Meine erste Boeing 717 von Volotea - hier die EI-EWI

Zum Abschluss gab es noch einen weiteren Frachter. Diesmal FedEx mit der B777-200F.

Mit einem Dreamliner begann der Tag, mit einem Dreamliner endete mein Spottertag.
Ich hoffe, die Bilder gefallen euch.
Einen schönen Nachmittag.
Michi