Abschiede...
Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren
Re: Abschiede...
Das kannst Du dir schenken, war vorhin mal da, keine Einzige mehr aktiv!!!! Der einzige Kurs scheint AMS-YUL-AMS zu sein, der noch von MD-11 geflogen wird...
- DC1030
- Beiträge: 5148
- Registriert: 29.08.2011 22:08:43
- Lieblings-Spot: JSI
- Wohnort: Henstedt-Ulzburg
- Kontaktdaten:
Re: Abschiede...
Es sind noch 6 aktiv. Neben Havanna werden sporadisch auch noch Ziele in der Karibik (Kralendijk etc) und Kilimanjaro angeflogen. Ein Kollege ist vor ein paar Tagen aus Havanna gekommen; und zwar mit Ingrid Bergmann (PH-KCG).
- Oliver Totzke
- Beiträge: 1445
- Registriert: 07.03.2012 13:12:14
- Lieblings-Spot: EDDF
- Wohnort: Norderstedt
- Kontaktdaten:
Re: Abschiede...
So ein Quatsch!RYR738 hat geschrieben:Das kannst Du dir schenken, war vorhin mal da, keine Einzige mehr aktiv!!!!

PH-KCA, PH-KCB, PH-KCC, PH-KCD, PH-KCE, PH-KCK... 6... alle noch aktiv.
Vielleicht warst du zur falschen Tageszeit dort.
@Thomas: mit KCG? Kann nicht sein. Die ist nach ihrer Umkehr am 15.03. drei Tage später (am 18.03.) nach Victorville geflogen.
Ingrid Bergman ist KCK

Re: Abschiede...
Aja, heute war jedenfalls nur die 671/672 nach und von Montreal unterwegs (zwischen sunrise und sunset)! Obwohl sorry, der Heimrechner ist bestimmt schlauer!Oliver Totzke hat geschrieben:So ein Quatsch!RYR738 hat geschrieben:Das kannst Du dir schenken, war vorhin mal da, keine Einzige mehr aktiv!!!!![]()
PH-KCA, PH-KCB, PH-KCC, PH-KCD, PH-KCE, PH-KCK... 6... alle noch aktiv.
Vielleicht warst du zur falschen Tageszeit dort.
@Thomas: mit KCG? Kann nicht sein. Die ist nach ihrer Umkehr am 15.03. drei Tage später (am 18.03.) nach Victorville geflogen.
Ingrid Bergman ist KCKKlick

Der Unterschied zwischen aktiv und fliegend kennst du aber? Es standen drei direkt an der Autobahn, sind jedoch nicht geflogen!
- Oliver Totzke
- Beiträge: 1445
- Registriert: 07.03.2012 13:12:14
- Lieblings-Spot: EDDF
- Wohnort: Norderstedt
- Kontaktdaten:
Re: Abschiede...
Belassen wir es dabei... aber ja, er ist schlauer da zwei "fliegend" unterwegs waren.
PH-KCK - KL 0692 - Toronto
PH-KCD - KL 0672 - Montreal
Und nun ist´s dann auch genug offtopic gewesen, denke ich.
PH-KCK - KL 0692 - Toronto
PH-KCD - KL 0672 - Montreal
Und nun ist´s dann auch genug offtopic gewesen, denke ich.
- DC1030
- Beiträge: 5148
- Registriert: 29.08.2011 22:08:43
- Lieblings-Spot: JSI
- Wohnort: Henstedt-Ulzburg
- Kontaktdaten:
Re: Abschiede...
Ja sorry, meinte auch die KCK.Oliver Totzke hat geschrieben:@Thomas: mit KCG? Kann nicht sein. Die ist nach ihrer Umkehr am 15.03. drei Tage später (am 18.03.) nach Victorville geflogen.
Ingrid Bergman ist KCKKlick
Ist ne normale Abstellposition in AMS, wo Flugzeuge geparkt werden, die ein paar Stunden nicht im Einsatz sind.RYR738 hat geschrieben:Es standen drei direkt an der Autobahn, sind jedoch nicht geflogen!
- Cruise
- Beiträge: 1529
- Registriert: 25.09.2006 20:06:33
- Lieblings-Spot: USA
- Wohnort: von Hamburg in alle Welt
Re: Abschiede...
So ziemlich einer der wichtigsten Abschiede ist der letzte planmaessige Flug einer Federal Express Boeing 727 gestern, am 20.06.2013.
http://flightaware.com/live/flight/FDX7 ... /KIND/KMEM
Eine Aera geht zu Ende - nun ist nur noch Amerijet planmaessig mit B727 in den USA unterwegs...
http://flightaware.com/live/flight/FDX7 ... /KIND/KMEM
Eine Aera geht zu Ende - nun ist nur noch Amerijet planmaessig mit B727 in den USA unterwegs...
- Cruise
- Beiträge: 1529
- Registriert: 25.09.2006 20:06:33
- Lieblings-Spot: USA
- Wohnort: von Hamburg in alle Welt
Re: Abschiede...
Das ist ja wohl kaum ein Abschied.. und schon gar kein shock. Wenn hier nun auch noch alle Streckeneinstellungen gepostet werdenDC1030 hat geschrieben:LOT stellt die Flüge nach Berlin ein

- DC1030
- Beiträge: 5148
- Registriert: 29.08.2011 22:08:43
- Lieblings-Spot: JSI
- Wohnort: Henstedt-Ulzburg
- Kontaktdaten:
Re: Abschiede...
Wo ist das Problem? Das ist genauso ein Abschied und übrigens auch ne Meldung wert. Und zum Schock: Ich finde es schon schockierend, wenn sich eine der "alten" europäischen Airlines aus einer der bedeutensten europäischen Hauptstädte verabschiedet.Cruise hat geschrieben:Das ist ja wohl kaum ein Abschied.. und schon gar kein shock. Wenn hier nun auch noch alle Streckeneinstellungen gepostet werdenDC1030 hat geschrieben:LOT stellt die Flüge nach Berlin ein
Btw: Ist es Dir noch nie aufgefallen, dass hier schon immer Meldungen über wichtige Streckenstreichungen, ja sogar über die letzten Flüge einzelner Regs gepostet werden?
Re: Abschiede...
Emirates hat vor kurzer Zeit einen ersten A340-500 außer Dienst gestellt. Alle 9 verbleibenden sollen die Flotte verlassen; wird eigentlich auch Zeit - viel unwirtschaftlicher als der 500er geht ja auch nicht.
- paraglider
- Beiträge: 4964
- Registriert: 13.02.2010 15:31:50
- Lieblings-Spot: MNL
- Wohnort: nicht so weit weg vom HAM-Airport
Re: Abschiede...
Sorry, aber wenn Du das so einfach in den Raum wirfst, hört sich das irgendwie an als wenn da ein Schlaumichl auf Stammtischniveau sein Gehirnschmalz abläßt.RYR738 hat geschrieben:... wird eigentlich auch Zeit - viel unwirtschaftlicher als der 500er geht ja auch nicht.
Unbestritten ist sicherlich, dass ein A345 für viele Strecken nicht das passende Fluggerät ist.
ABER: wie belegst Du Dein "Wissen" (bei dem ich einfach mal bezweifel, dass Du überhaupt über ein solches verfügst), dass Emirates nicht Strecken bedient für die ein A345 hervorragend geeignet ist? Und wie berechnest Du die Wirtschaftlichkeit für ein Flugzeug, dass - mutmaßlich längst abbezahlt - mit durchaus höheren Betriebskosten insofern trotzdem sogar auf ungeeigneten Strecken noch profitabel fliegen kann? Selbst auf Strecken wo anderes gerät deutlich geringere betriebskosten hat. Emirates ist ja nun nicht gerade in der Situation, wo Profite durch Abschreibungen erzielt werden können.
Bin gespannt, ob Du da tatsächlich Fakten liefern kannst...
Re: Abschiede...
Damit der "wäre/würde/sollte-Fakten"-Mensch beglückt ist:paraglider hat geschrieben:Sorry, aber wenn Du das so einfach in den Raum wirfst, hört sich das irgendwie an als wenn da ein Schlaumichl auf Stammtischniveau sein Gehirnschmalz abläßt.RYR738 hat geschrieben:... wird eigentlich auch Zeit - viel unwirtschaftlicher als der 500er geht ja auch nicht.
Unbestritten ist sicherlich, dass ein A345 für viele Strecken nicht das passende Fluggerät ist.
ABER: wie belegst Du Dein "Wissen" (bei dem ich einfach mal bezweifel, dass Du überhaupt über ein solches verfügst), dass Emirates nicht Strecken bedient für die ein A345 hervorragend geeignet ist? Und wie berechnest Du die Wirtschaftlichkeit für ein Flugzeug, dass - mutmaßlich längst abbezahlt - mit durchaus höheren Betriebskosten insofern trotzdem sogar auf ungeeigneten Strecken noch profitabel fliegen kann? Selbst auf Strecken wo anderes gerät deutlich geringere betriebskosten hat. Emirates ist ja nun nicht gerade in der Situation, wo Profite durch Abschreibungen erzielt werden können.
Bin gespannt, ob Du da tatsächlich Fakten liefern kannst...
A345 hat bei fast gleicher Reichweite (die 773ER kann jedes EK Ziel erreichen) 50% weniger Sitzplätze und zwei alte Triebwerke mehr => wäre also so, als wenn du mir sagen willst, dass ein W12 A8 wirtschaftlicher wäre, als ein VW-Bus mit V6, der genau so schnell wäre...(rein hypotetischer Vergleich, mir ist klar, dass ein V6-VW-Bus langsamer ist als ein A8...)
Rückfrage: für welche Ziele ist denn A340-500 gut? Mit weniger Plätzen gibt es ja auch noch B772 und A330 als komplett andere Muster...
Außerdem wird es schon einen Grund geben, dass Emirates keine A340-500 mehr zu ihren Super-Langstrecken schickt (LAX,IAH,SFO,SEA,Perth und was die noch alles in AUS anfliegen). Und der ist sicherlich nicht, dass Airbusse im Boeingland ungern gesehen sind.
Ich hoffe, du konntest mir folgen!

Re: Abschiede...
Ich lach mich totRYR738 hat geschrieben:Damit der "wäre/würde/sollte-Fakten"-Mensch beglückt ist:

Wo sind denn in deinem Post bitte die Fakten?
Das Boeing-Pendant zur A345 ist die 77L, nicht die 77W. Die 77W hat 15m² mehr Kabinenfläche als die A346 und ist somit mit dieser am ehesten vergleichbar. Der Unterschied an Kabinenfläche zwischen A345 und 77L beträgt 2% zugunsten der A345.
Darüber hinaus ist nicht die Gesamtzahl an Passagieren entscheidend, sondern die Kabinenfläche. Wir können sicherlich davon ausgehen, dass Emirates sich was bei der Bestuhlung gedacht hat und soviel First und Biz in ihren Fliegern verstaut hat, wie sie auch absetzen können.
Dass Flugzeuge mit 4 Triebwerke viel unwirtschaftlicher sind als 2-motorige, ist eine Binsenweisheit. Zwar spielen die Wartungskosten dabei sicherlich eine Rolle und die sind sicherlich höher als bei 2-Mots, für den Spritverbrauch spielt das aber fast keine Rolle. Das große Problem von A345 und A346 ist das hohe Leergewicht. Ich kenne die Dry Operating Weights von 77L, 77W und A345 von Emirates, da ein Bekannter von mir dort 777 Pilot ist. Die 77L wiegt 167t, die 77W 178t und die A345 184t. Das sind schlappe 17 Tonnen mehr Leergewicht im direkten Vergleich.
Um den Spritverbrauch eines Flugzeug in erster Näherung zu berechnen, kann man den Spritverbrauch des Flugzeugs pro Tonne Flugzeuggewicht pro km mit dem mittleren Flugzeuggewicht und der Flugstrecke multiplizieren. Dabei entspricht der Spritverbrauch pro Tonne Flugzeuggewicht pro km einer Art "Güte des Gesamtentwurfs". In dieser Metrik unterscheiden sich A345 und 77L nur unwesentlich, oder anders: Die Tatsache, dass hier 2-Mot gegen 4-Mot antritt, ist vernachlässigbar.
Was den Kohl am Ende fett macht, ist die Tatsache dass dieser Wert mit dem mittleren Flugzeuggewicht multipliziert werden muss und der ist bei gleicher Nutzlast und gleicher Flugstrecke MINDESTENS 17 Tonnen höher als bei der 77L und das sind schnell mal knapp 10%. Dazu kommt dann noch, dass manche Flüge aufgrund der Reichweite weight restricted sind, was natürlich umso schmerzhafter ist, wenn man statt Kerosin oder Nutzlast einfach zusätzliches Flugzeuggewicht rumfliegen muss.
Das hohe Leergewicht ist der eigentliche Grund für den fehlenden Verkaufserfolg von A345 und A346, aber so eine längliche Erklärung ist halt nicht wirklich stammtischkompatibel

Meine Fotoseite, Flugzeug- und Naturfotografie: http://taliesin-neonblack.deviantart.com
Email für Spotting-Permit in CDG
Email für Spotting-Permit in CDG
Re: Abschiede...
Da hast Du dir ein wenig selbst widersprochen: wenn selbst die B773ER leichter ist als der A345, dann kann man die genauso als Konkurrent sehen. Denn, Boeing baut damit ja eine größere Maschine bei weniger Gewicht...
Du kannst ja einmal für alle die Formel für diese drei Flugzeuge bei maximaler Beladung durchrechnen, dann sollten sich die Thesen ja bestätigen. (Für wirklich handfeste Fakten)
Du kannst ja einmal für alle die Formel für diese drei Flugzeuge bei maximaler Beladung durchrechnen, dann sollten sich die Thesen ja bestätigen. (Für wirklich handfeste Fakten)
Re: Abschiede...
mal ein paar Zahlen von hier, einer durchaus professionellen Quelle:
Kalkuliert wurde der Treibstoffverbrauch für die Route HAM-DXB. Ladefaktor 75 %
Luft-Luft-Linie = 4.880,3 Km / Streckenentfernung = 5.319, 5 Km
Landing Take-off Cycle (LTO) + Inflight consumption
A340-500 / Sitze =258 / Paxe = 194 (bei o.a. Auslastung)
LTO = 3280 Kg
Inflight = 39.710 Kg
Fuel per Seat = 153,9 Kg
Fluel per Pax = 205,2 Kg
---------------------------------------------------
B777-200LR / Sitze = 303 / Paxe = 227 (bei o.a. Auslastung)
LTO = 3.092,0 Kg
Inflight = 41.325,7 Kg
Fuel per Seat = 136,4 Kg
Fluel per Pax = 181,9 Kg
---------------------------------------------------
B777-300ER / Sitze = 364 / Paxe = 273 (bei o.a. Auslastung)
LTO = 3.092,0 Kg
Inflight = 41.325,7 Kg
Fuel per Seat = 113,5 Kg
Fluel per Pax = 151,4 Kg
Was die Treibstoffeffizienz pro Sitzplatz angeht, gibt es also klare Fakten.
Damit ist jedoch längst nicht gesagt, dass man mit dem A345 kein Geld verdienen kann. Da kommt es u.a. auf den Klassen-Mix drauf an. Interessanterweise verbraucht ein A345 auf der Strecke mit 4-Engines weniger als ne 777 mit zweien. Der "Killer" sind eben die unterschiedlichen Kapazitäten.
Unterm Strich ist jedoch der Trend ungebroxchen, dass ein Vierstrahler aufgrund seines wesentlich höheren Leergewichtes (Jogi sprach es richtigerweise an) immer einen höheren Anteil seines eigenen Gewichts mit herumschleppen muss, als ein 2-Strahler.
Erweitert man den Vergleich um eine MD-11, so erhält man bei diesem 3-Strahler allerdings noch höhere Verbräuche pro Sitzplatz als beim A345. Das alte CF6 ist eben auch durstiger, als ein RR Trent 500.
vG
J
PS: ich mags ebenfalls lieber, wenn man erstmal Argumente und Fakten bringt als plakative Behauptungen in den Raum zu stellen..
Kalkuliert wurde der Treibstoffverbrauch für die Route HAM-DXB. Ladefaktor 75 %
Luft-Luft-Linie = 4.880,3 Km / Streckenentfernung = 5.319, 5 Km
Landing Take-off Cycle (LTO) + Inflight consumption
A340-500 / Sitze =258 / Paxe = 194 (bei o.a. Auslastung)
LTO = 3280 Kg
Inflight = 39.710 Kg
Fuel per Seat = 153,9 Kg
Fluel per Pax = 205,2 Kg
---------------------------------------------------
B777-200LR / Sitze = 303 / Paxe = 227 (bei o.a. Auslastung)
LTO = 3.092,0 Kg
Inflight = 41.325,7 Kg
Fuel per Seat = 136,4 Kg
Fluel per Pax = 181,9 Kg
---------------------------------------------------
B777-300ER / Sitze = 364 / Paxe = 273 (bei o.a. Auslastung)
LTO = 3.092,0 Kg
Inflight = 41.325,7 Kg
Fuel per Seat = 113,5 Kg
Fluel per Pax = 151,4 Kg
Was die Treibstoffeffizienz pro Sitzplatz angeht, gibt es also klare Fakten.
Damit ist jedoch längst nicht gesagt, dass man mit dem A345 kein Geld verdienen kann. Da kommt es u.a. auf den Klassen-Mix drauf an. Interessanterweise verbraucht ein A345 auf der Strecke mit 4-Engines weniger als ne 777 mit zweien. Der "Killer" sind eben die unterschiedlichen Kapazitäten.
Unterm Strich ist jedoch der Trend ungebroxchen, dass ein Vierstrahler aufgrund seines wesentlich höheren Leergewichtes (Jogi sprach es richtigerweise an) immer einen höheren Anteil seines eigenen Gewichts mit herumschleppen muss, als ein 2-Strahler.
Erweitert man den Vergleich um eine MD-11, so erhält man bei diesem 3-Strahler allerdings noch höhere Verbräuche pro Sitzplatz als beim A345. Das alte CF6 ist eben auch durstiger, als ein RR Trent 500.
vG
J
PS: ich mags ebenfalls lieber, wenn man erstmal Argumente und Fakten bringt als plakative Behauptungen in den Raum zu stellen..
- paraglider
- Beiträge: 4964
- Registriert: 13.02.2010 15:31:50
- Lieblings-Spot: MNL
- Wohnort: nicht so weit weg vom HAM-Airport
Re: Abschiede...
Exakt!jannemann hat geschrieben:
PS: ich mags ebenfalls lieber, wenn man erstmal Argumente und Fakten bringt als plakative Behauptungen in den Raum zu stellen..

Und - auch wenn uns allen wohl der Einblich in die Steuererklärungen der EK fehhlt - sei noch einmal der Hinweis erlaubt, dass ein bezahltes Flugzeug trotz ggf. höherer Betriebskosten durchaus wirtschaftlicher sein kann als eine per Finanzierung erworbene Neuanschaffung. Nicht von ungefähr fliegt z.B. die Hansa immer noch mit diversen "Oldtimern" vom Type Boeing 737-300/500 ...

Re: Abschiede...
Irgendwas kann mit deinem Modell nicht ganz stimmen, hast du in die 77L zufällig noch Cargo geladen oder so?jannemann hat geschrieben:mal ein paar Zahlen von hier, einer durchaus professionellen Quelle:
Wenn man das mal ausrechnet kommt man auf 18,43t Nutzlast für die A345, 21,565t für die 77L
Das macht ein ZFW von 202,43t für A345 und 188,565t für 77L
Bei 39,71t bzw 41,325t inflight fuel kommt man auf ein mittleres Flugzeuggewicht von 223,925t bzw 210,776t
Daraus ergibt sich ein Verbrauch pro Tonne Flugzeuggewicht pro 1000km von 33,34 kg / (t * 1000km) bzw. 36,86 kg / (t * 1000km)
Das sind schlappe 10% mehr bei der 77L, das kann nicht sein. Der Wert sollte bei der 77L etwa 1-2% besser, nicht 10% schlechter sein.
Meine Fotoseite, Flugzeug- und Naturfotografie: http://taliesin-neonblack.deviantart.com
Email für Spotting-Permit in CDG
Email für Spotting-Permit in CDG
Re: Abschiede...
soweit ich "mein" Modell verstehe (was nicht meines ist, s.o.), bin ich nicht in der Lage die dahinter stehende Berechnungsformel zu extrahieren..
Ich hatte bisher keinerlei Grund an deren Zahlen zu zweifeln, daher.
Nach deren Glossar beziehen die sich auf die exakten Verbrauchsangaben der Triebwerke in den jeweiligen Betriebsstufen, taxi, take-off, climb, cruise,etc...natürlich mit einer gewissen Unschärfe. Es ist ja auch nur ein Modell.
Sorry aber Deine Berechnungen kann ich heute nicht mehr gegenchecken.
Ist mir grad zu viel...(bin grade der SFO Sache beschäftigt, daher).
Evtl. verlieren wir uns auch ein wenig gerade etwas in Technokratie..
vG
J
Ich hatte bisher keinerlei Grund an deren Zahlen zu zweifeln, daher.
Nach deren Glossar beziehen die sich auf die exakten Verbrauchsangaben der Triebwerke in den jeweiligen Betriebsstufen, taxi, take-off, climb, cruise,etc...natürlich mit einer gewissen Unschärfe. Es ist ja auch nur ein Modell.
Sorry aber Deine Berechnungen kann ich heute nicht mehr gegenchecken.
Ist mir grad zu viel...(bin grade der SFO Sache beschäftigt, daher).
Evtl. verlieren wir uns auch ein wenig gerade etwas in Technokratie..
vG
J
Re: Abschiede...
Wie gesagt, wenn die 77L noch zusätzlich zu den Passagieren Cargo geladen hat, dann sieht die Sache anders aus. 10% sind jedenfalls kein Rundungsfehler mehr. Dein erster Eindruck, dass es merkwürdig ist, dass eine A345 auf der Strecke weniger verbraucht als eine 77L war jedenfalls richtig.jannemann hat geschrieben:soweit ich "mein" Modell verstehe (was nicht meines ist, s.o.), bin ich nicht in der Lage die dahinter stehende Berechnungsformel zu extrahieren..
Ich hatte bisher keinerlei Grund an deren Zahlen zu zweifeln, daher.
Meine Fotoseite, Flugzeug- und Naturfotografie: http://taliesin-neonblack.deviantart.com
Email für Spotting-Permit in CDG
Email für Spotting-Permit in CDG
-
- Beiträge: 2667
- Registriert: 23.11.2006 10:00:16
- Lieblings-Spot: Seoul
- Wohnort: Hamburg-Eimsbüttel
- Kontaktdaten:
Re: Abschiede...
Das wars mit der Avient DC10
Douglas DC-10 -30(F) 47818 305 N495DC Southern A/c Consultancy ferried 12jul13 LGG-BGR-CEW for part-out & scrap ex Z-ALT

Douglas DC-10 -30(F) 47818 305 N495DC Southern A/c Consultancy ferried 12jul13 LGG-BGR-CEW for part-out & scrap ex Z-ALT
- DC1030
- Beiträge: 5148
- Registriert: 29.08.2011 22:08:43
- Lieblings-Spot: JSI
- Wohnort: Henstedt-Ulzburg
- Kontaktdaten:
Re: Abschiede...
Schade!!! Ich hatte mich gefreut, dass die Z-ALT von der Nachfolgegesellschaft übernommen wurde. Und nun ist sie bald GeschichteAB737 hat geschrieben:Das wars mit der Avient DC10![]()
Douglas DC-10 -30(F) 47818 305 N495DC Southern A/c Consultancy ferried 12jul13 LGG-BGR-CEW for part-out & scrap ex Z-ALT



Sie wird trotzdem auf meinem Desktop als Hintergrund bleiben!
Re: Abschiede...
Heute flogen die letzten beiden verbliebenen VC-10 der RAF ihre letzte Mission. Sie werden nur noch einmal abheben - wenn sie zum Schlachten fliegen.
http://m.bbc.co.uk/news/uk-england-oxfordshire-24165590

http://m.bbc.co.uk/news/uk-england-oxfordshire-24165590

Re: Abschiede...
Die letzte Vicky ist soeben in Bruntingthorpe gelandet - das Ende einer Ära
Rest in peace! Hoffentlich werden die Bemühungen von Erfolg gekrönt zumindest eine VC-10 noch als ground runner aktiv zu halten.

Greetings,
Alec
Alec
- Jogi
- Beiträge: 2366
- Registriert: 16.11.2005 15:42:39
- Lieblings-Spot: HHN
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Abschiede...
Heute wurde JA8957 ANA's gelber Pokemon Jumbo aisgeflottet. Beim letzten Flug waren sogqr 2 Forenmitglieder an Bord
-
- Beiträge: 275
- Registriert: 29.07.2012 16:01:13
- Lieblings-Spot: MUC
- Wohnort: in der Nähe von München
Re: Abschiede...
Die norwegische Fly Nonstop hat den Betrieb eingestellt.
http://www.austrianaviation.net/news-re ... luege.html
http://www.austrianaviation.net/news-re ... luege.html
- Sören
- Beiträge: 661
- Registriert: 25.09.2009 14:01:36
- Lieblings-Spot: Moor
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Re: Abschiede...
Augsburg Airways hat ja bekanntlich am 26. Oktober den Flugbetrieb eingestellt. Der Abschied am Münchner Flughafen war dabei nicht nur sehr eindrücklich, sondern wurde von vielen auch bildlich festgehalten. Neben dem Video vom Überflug des E-Jets und der Q400, welches im "Video of the week"-Thread ist, wurde ich auch auf ein Dropbox-Fotoalbum aufmerksam gemacht, in denen der Abschied nochmal seitens der Mitarbeiter dokumentiert wurde. Unbedingt mal reinkucken: https://www.dropbox.com/sh/sg2gnv4b5wn3hob/l5zdrKWDku
Im MUC-Forum gibts dazu einen eigenen Thread, wo auch noch ein wenig drumherum erzählt wird. Guckst Du!
VG Sören
Im MUC-Forum gibts dazu einen eigenen Thread, wo auch noch ein wenig drumherum erzählt wird. Guckst Du!
VG Sören
Re: Abschiede...
Evergreen International verabschiedet sich aus der Luftfracht: http://www.kgw.com/news/local/Report-Ev ... 62941.html
Schade fuer alle Beteiligten und auch um die schoene Lackierung...
Schade fuer alle Beteiligten und auch um die schoene Lackierung...
- Cruise
- Beiträge: 1529
- Registriert: 25.09.2006 20:06:33
- Lieblings-Spot: USA
- Wohnort: von Hamburg in alle Welt
Re: Abschiede...
Das ist sehr interessant! Handelt es sich hier um die Einstellung des gesamten Flugbetriebes, oder ist wirklich nur die Cargo Sparte gemeint?
Evergreen hat ja auch noch Fluege mit Pax fuers Militaer und glaubich auch fuer Hadj durchgefuehrt. Sowie die Waterbomber Operationen.
Die Bemalung ist wirklich gut und zeitlos!!
Evergreen hat ja auch noch Fluege mit Pax fuers Militaer und glaubich auch fuer Hadj durchgefuehrt. Sowie die Waterbomber Operationen.
Die Bemalung ist wirklich gut und zeitlos!!
- Ronaldinho
- Beiträge: 159
- Registriert: 07.05.2006 23:27:42
- Wohnort: nähe EDXJ
Re: Abschiede...
Gibt ne Pressemitteilung auf deren Webseite worin die Betriebseinstellung dementiert wird. Ändert aber nichts an der Tatsache dass es recht schlimm bei denen aussieht.
-
- Beiträge: 275
- Registriert: 29.07.2012 16:01:13
- Lieblings-Spot: MUC
- Wohnort: in der Nähe von München
Re: Abschiede...
Transaero hat ihre letzte Boeing 747-300 nun still gelegt.
http://www.austrianaviation.net/news-in ... still.html
Die albanische Belle Air hat den Flugbetrieb eingestellt. Die Tochter "Belle Air Europe" ist davon allerdings nicht betroffen.
http://www.austrianaviation.net/news-in ... leite.html
http://www.austrianaviation.net/news-in ... still.html
Die albanische Belle Air hat den Flugbetrieb eingestellt. Die Tochter "Belle Air Europe" ist davon allerdings nicht betroffen.
http://www.austrianaviation.net/news-in ... leite.html
- Felipe Garcia
- Beiträge: 2103
- Registriert: 10.02.2007 00:01:24
- Lieblings-Spot: KJFK
- Wohnort: Groß Borstel - fast am RWY 05/23 *fg* / Hamburg <-> Hannover <-> HAJ
Re: Abschiede...
Wieso fliegt der nach KBOS? Ist KBOS eine Zwischenstation vor der Verschrottung oder geht der zB an JetBlue?
Re: Abschiede...
F-GFKJ wird jetzt als "stored" geführt und wurde zum 31.10.2013 ausser Dienst gestellt.
Der Flieger ist auch immerhin schon 24,5 Jahre alt und dürfte es dann bald hinter sich haben.
Denke mal nicht, dass sich eine JetBlue sich diesen Flieger noch antut.
http://www.planespotters.net/Production ... France.php
Der Flieger ist auch immerhin schon 24,5 Jahre alt und dürfte es dann bald hinter sich haben.
Denke mal nicht, dass sich eine JetBlue sich diesen Flieger noch antut.
http://www.planespotters.net/Production ... France.php
- KLM181
- Beiträge: 230
- Registriert: 13.06.2012 12:07:35
- Lieblings-Spot: EDDH
- Wohnort: Hamburg-Duvenstedt
Re: Abschiede...
Und die nächste MD-11 (Reg. PH-KCK) von KLM hat ihren letzten Flug.
http://www.flightradar24.com/KLM9865
http://www.flightradar24.com/KLM9865
Med vennlig hilsen,
Sabrina
Sabrina
- Ronaldinho
- Beiträge: 159
- Registriert: 07.05.2006 23:27:42
- Wohnort: nähe EDXJ
Re: Abschiede...
Die AF ging anschliessend nach Goodyear (GYR). Die Flieger die zur Verschrottung auf einen der abgelegenden Storage-Flughäfen in die Staaten überführt werden, landen meist auf einen internationalen US-Flughafen zwischen um die Zollformalitäten etc. zu erledigen.
Re: Abschiede...
das Schicksal der die beiden silbernen 747 der MK, die seit Jahren in Oostende herumstanden ist besiegelt..leider
http://www.standaard.be/cnt/dmf20131209_00878772

vG
J

http://www.standaard.be/cnt/dmf20131209_00878772
vG
J
Re: Abschiede...
RAK Airways ist zum zweiten Male pleite: http://www.emirates247.com/news/emirate ... 1-1.533085