Wahrscheinlich bin ich nur deswegen nicht mit soviel Wissen behaftet, damit der Technik-Thread hier nicht ganz einstaubt!

Deswegen heute mal 2 Weitere, wahrscheinlich für einige von Euch, laienhafte Fragen:
1. Nicht das erste Mal konnte ich erkennen, dass in diesem Fall der Pilot einer CFG753 seine Maschine mit voll eingeschlagenen Quer- und Seitenruder geparkt und verlassen hat.
Welcher Sinn steht dahinter?
2. Warum fahren einige Props, in dem Fall ne ATR manchmal mit nur einem laufenden Triebwerk zur Startposition? Falsch getankt, falsch getrimmt oder einfach nur Sparen?
Danke schon mal im voraus!
Grüße an alle