CPH - 08.06.2013

Trip Reports, auswärts Spotten, Infos für Spotter zu anderen Airports

Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
MAD
Beiträge: 6386
Registriert: 08.11.2005 15:12:24
Lieblings-Spot: HKG_Kai_Tak
Wohnort: Hamburg - Fuhlsbüttel, mit Sicht auf 23 Landung sowie 05 und 15 Start
Kontaktdaten:

CPH - 08.06.2013

Beitrag von MAD »

Moin, eigentlich sollte es 16h Sonne in CPH geben, nun es wurden weniger. Ja, man kann den Wetterfröschen nicht mehr trauen, sofern man das eigentlich hätte jemals tun sollen. Nichtsdestotrotz traf der holde Himmelsschein auch mal die Flieger, die es denn sein sollten. Wer AirAlsie Express erwartet, wird leider enttäuscht, da geht der Flugbetrieb erst am 17.06.13 los. Aber das Abendlicht im 22 Anflug ist wunderschön, wäre nur besser hätte man sich einen Wochenentag ausgesucht, so war es doch am Himmel des öfteren sehr leer, bzw. wenn ein Kreuzfahrer, mit tausenden Touristen an Bord, die Leinen losmacht und er den Anflusektor passiert, werden leider auch die Flieger umgeleitet, man möchte wohl einer Kollision vorbeugen. Also Finki lässt Grüssen!

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Gruß,
Marco
In Hamburg sagt man Tschüss.

Bild
Benutzeravatar
paraglider
Beiträge: 4965
Registriert: 13.02.2010 15:31:50
Lieblings-Spot: MNL
Wohnort: nicht so weit weg vom HAM-Airport

Re: CPH - 08.06.2013

Beitrag von paraglider »

Du hattest mir Deine überwiegende Enttäuschung vorhin ja schon persönlich geschildert; aber das was Du abgelichtet hast, passt doch! Vielleicht hast Du auch mittlerweile einfach nurschon zu viele Flieger auf Spreichermedien verewigt?!? :wink:
Bild

In Köln muss man sich sogar das Bier schön trinken!
jannemann
Beiträge: 6357
Registriert: 09.11.2005 10:34:56
Lieblings-Spot: EDDH

Re: CPH - 08.06.2013

Beitrag von jannemann »

bzw. wenn ein Kreuzfahrer, mit tausenden Touristen an Bord, die Leinen losmacht und er den Anflusektor passiert, werden leider auch die Flieger umgeleitet, man möchte wohl einer Kollision vorbeugen.
Wie soll man sich das vorstellen ? Statt 22L landen sie dann kurzzeitig auf der 30 oder der 12 ?
Bei meinen Besuchen in CPH in den letzten Jahren habe ich sowas noch nie beobachtet. Da wurde immer fleissig 22L gelandet, obwohl im Öresund ständig "Heavies" hindurchkreuzten..
Dann müsste man übrigens im Sommer alle paar Minuten den Anflugsektor sperren, denn die 1000+ - Schiffe sind dort reichlich häufig anzutreffen. :wink:
vG
J
Benutzeravatar
EDXYspotter
Beiträge: 143
Registriert: 06.02.2012 19:44:25
Lieblings-Spot: EDXY

Re: CPH - 08.06.2013

Beitrag von EDXYspotter »

Super Bilder, ich war am 09.06 in CPH, traffic war recht ordentlich insbesondere die Iraqi A321 und Aviogenex B732 :D
Das mit dem Schiffen habe ich auch so ähnlich beobachtet, zum glück war es dann immer nur eine Norwegian oder SAS die umgeleitet wurden.
jannemann
Beiträge: 6357
Registriert: 09.11.2005 10:34:56
Lieblings-Spot: EDDH

Re: CPH - 08.06.2013

Beitrag von jannemann »

Habe nochmal geforscht und tatsächlich, gibt es da ein NOTAM:
Tall ships or objects being towed may be expected in the ships fairway Drogden east of the airport, which may affect the obstacle limitation surfaces
for RWY 22L, RWY 22R and RWY 30 or the departure sectors RWY 04R, RWY 04L and RWY 12.
Ships or objects being towed with a height of more than 115 FT MSL shall notify KASTRUP TOWER via Sound VTS 30 minutes prior to their
intended passage through the fairway.
During the time of passage of the approach sectors RWY 22L or RWY 30, with ships or objects being towed with a height of more than 164 FT MSL,
the runway affected will be closed for landing aircraft.
During the time of passage of the approach sector RWY 22R with ships or objects being towed with a height of more than 295 FT MSL, RWY 22R
will be closed for landing and RWY 04L will be closed for take off.
If an emergency situation during landing or take-off should occur, Kastrup TWR will as far as possible inform the aircraft if such ships or objects are
expected in the fairway during landing or take-off.
Also: Bahn 22L/R und Bahn 30 sind für die Dauer von Schiffspassagen geschlossen, wenn die Schiffe höher als 35 bzw.(Landung) 50 Meter (Start) sind.
War mir absolut neu. Ich dachte die Fahrrinnen wären so weit gen Osten eingerichtet worden, dass selbst die höchsten Pötte kein Faktor darstellen können..man lernt halt nie aus.

HIER gibt übrigens alle Charts für Dänemark zum Download.
sehr vorbildlich...
vG
J
Antworten