Laut Informationen von Air Koryo zaehlen lediglich noch die beiden TU-204 und die AN-148 zur Flotte, alle anderen Flieger verlieren demnaechst die Titel und werden bereits nicht mehr international eingesetzt. Die Frage, was mit den Fliegern passieren soll bzw. welche lacke sie bekommen sollen, konnte man uns nicht beantworten.
Los ging es am 18.05.2013 via Peking mit P-633
Mein erstes Mal auf 1A!
Stolz praesentierte man das Cockpit
Am 20.05. ging es viermotorig nach Samyijon, einer Militaerbasis weit im Norden des Landes. Hier die Departures des Tages am internationalen Hauptstadtflughafen, Air China ist einziger weiterer planmaessiger Gast in FNJ.
Da es ziemlich grau war, beginne ich gleich mal mit den Innenaufnahmen
Der nette Kollege rechts passte immer schoen auf, dass man nur das Flugzeug und nicht die Landschaft fotografierte, im Laufe der Zeit gab es darueber standig Diskussionen.
Praktisch zum Aus-dem-Fenster-fotografieren sind die umlegbaren Sitze bei den alten Russenfliegern
Von diesem Bild habe ich vorher getraeumt...
Man beachte den Bordkuehlschrank!
Im hinteren Passagierabteil dann auch noch das IFE
Uhrenladen!
In Samjiyon gruesste uns die Sonne
Streng verboten war es, irgendwelches Militaergeraet zu fotografieren!
Ein super Service des Flughafens
Zurueck in Pjoengjang noch schnell ein paar Rampshots
Ganz schoen modern
der erste Flugtag neigte sich dem Ende zu









