Rostock Airways
Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren
Rostock Airways
laut dpa-AFX soll es ab August eine neue Airline von Rostock-Laage aus geben.
Flugziele wahrscheinlich die Drehkreuze München, Kopenhagen und Frankfurt
+++
Flugziele wahrscheinlich die Drehkreuze München, Kopenhagen und Frankfurt
+++
- ConAir
- Beiträge: 2747
- Registriert: 01.07.2006 11:36:04
- Lieblings-Spot: WesternSamoa
- Wohnort: Planet Earth / Milky Way
Re: Rostock Airways
der TYP, der hinter der Fluglinie steht, hat der nicht auch BREMENFLY in den Sand gesetzt? 

- Sören
- Beiträge: 661
- Registriert: 25.09.2009 14:01:36
- Lieblings-Spot: Moor
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Re: Rostock Airways
Ich habe mal kurz recherchiert und bin auf diesen SPON-Artikel gestoßen. Dort wird als Gründer von Bremenfly der jordanische Geschäftsmann Mohammed Al Khashman genannt. Ob er dann auch weiterhin Geschäftsführer war, geht aber nicht daraus hervor. In diesem Artikel wird Andreas Blass aber nicht mit dieser Airline in Verbindung gebracht. "Unter anderem war er federführend bei der Gründung des Low Cost Carriers HLX.com sowie CEO von Islas Airways. Auch bei BQB Lineas Aereas in Uruguay mischte Blass bereits mit."
- Zak
- Beiträge: 1080
- Registriert: 14.02.2009 12:21:36
- Lieblings-Spot: Parkhaus1
- Wohnort: Glinde
- Kontaktdaten:
Re: Rostock Airways
Garnicht so uninteressant, der Ansatz. Die Region ist zwar weder übermässig dicht bevölkert, noch wirtschaftlich besonders stark, aber sie ist halt auch bislang sehr schlecht angebunden, und zwar sowohl flughafen- als auch bahntechnisch:
Ob das reicht, täglich Flugzeuge in die Hubs zu füllen, bleibt abzuwarten. Aber völlig abwegig ist die Argumentation nicht.
Wenn man dann noch einen Airline-Partner in der Hinterhand hat, über den man dann ab den Hubs internationale Verbindungen anbieten kann, bzw. für den man feedern darf, wird es noch interessanter.
Wobei ich mich frage, welche Airline das sein soll. Eine europäische wohl kaum, die hätten wohl eher einen Direktservice zu ihrem Hub angestrebt. Bleiben die Golf-Carrier. EK? Eher nicht, das klingt nicht nach ihrem Ansatz. Etihad? Kaum, die hätten AB vorangeschickt.
Qatar Airways vielleicht? Denen fehlen Partner in Europa, für die könnte so ein Ansatz also vielleicht auch irgendwo Sinn machen.
http://www.airliners.de/verkehr/netzwer ... tart/29173Rostock sei bislang schlecht an die Welt angebunden, so Blass. So habe Rostock keinen ICE-Anschluss. Bislang würden Reisende aus der Region für Geschäftstermine oder Urlaubsreisen mehrere Stunden nach Hamburg oder Berlin fahren, um dort Anschlussverbindungen in die Hubs zu nutzen. Das habe einen noch nicht genannten Investoren überzeugt, vor Ort zu das Wagnis einer neuen Airline einzugehen.
Ob das reicht, täglich Flugzeuge in die Hubs zu füllen, bleibt abzuwarten. Aber völlig abwegig ist die Argumentation nicht.
Wenn man dann noch einen Airline-Partner in der Hinterhand hat, über den man dann ab den Hubs internationale Verbindungen anbieten kann, bzw. für den man feedern darf, wird es noch interessanter.
Wobei ich mich frage, welche Airline das sein soll. Eine europäische wohl kaum, die hätten wohl eher einen Direktservice zu ihrem Hub angestrebt. Bleiben die Golf-Carrier. EK? Eher nicht, das klingt nicht nach ihrem Ansatz. Etihad? Kaum, die hätten AB vorangeschickt.
Qatar Airways vielleicht? Denen fehlen Partner in Europa, für die könnte so ein Ansatz also vielleicht auch irgendwo Sinn machen.
::: netAirspace.com ::: Flight. Photos. Friends. :::
Re: Rostock Airways
Jetzt auch mit (wenig) Inhalt: Buchungsstart ab Ende Mai, Flugbetrieb ab Juni.
http://www.rostock-airways.de/
http://www.rostock-airways.de/
- Tim21614
- Beiträge: 1839
- Registriert: 02.12.2005 15:13:34
- Lieblings-Spot: IST
- Wohnort: Buxtehude
- Kontaktdaten:
Re: Rostock Airways
Die Mallorca-Flüge der Rostock Airways werden wohl mit CRJ-900 oder CRJ-1000 der Air Nostrum durchgeführt...
ch-aviation.ch hat geschrieben: 02MAY2013: Air Nostrum to operate Rostock Airways' summer route to Mallorca
Air Nostrum (YW, Valencia Manises (VLC)) is set to operate twice weekly flights between Palma de Mallorca Son Sant Joan (PMI) and Rostock Laage (RLG) on behalf of Rostock Airways (Rostock Laage (RLG)) commencing June 2 and ending October 24. The flights will presumably be operated by Air Nostrum's fleet of either CRJ-1000s or CRJ-900s. Rostock Airways is also planning to launch a thrice daily Copenhagen Kastrup (CPH) service in August but has yet to specify an operator or type to be used on the route.
Re: Rostock Airways
Na ja,
scheint ja mehr zu sein als Kassel-Calden CHAPEAU
+++
scheint ja mehr zu sein als Kassel-Calden CHAPEAU
+++