Spotten auf La Palma (SPC)?

Trip Reports, auswärts Spotten, Infos für Spotter zu anderen Airports

Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Sören
Beiträge: 661
Registriert: 25.09.2009 14:01:36
Lieblings-Spot: Moor
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Spotten auf La Palma (SPC)?

Beitrag von Sören »

Hallo zusammen!

Ich werde Mitte März nach La Palma (GCLA/SPC) fliegen und hoffe auch ein wenig spotten zu können, auch wenn der Flughafen dort wenig frequentiert ist und sich somit eher mit dezentem "Totentanz" rühmen kann. Allerdings wird die Einöde durch Binter ATRs ab und zu durch Jets vom Festland unterbrochen und mir dünkt, dass es dort ganz spannende Perspektiven gibt. Bei meiner Recherche bin ich auf folgende Beiträge hier im Forum gestoßen.

Santa Cruz de La Palma (SPC)
SPC

Abgesehen dazu bin ich auf zwei Seiten gestoßen, auf denen verschiedene Spottingpositionen aufgeführt sind. Siehe hier und dort.

Leider habe ich nirgendwo belastbares Material finden können, welches einen Hinweis gibt, wann bzw. an welchen Tagen dort einigermaßen etwas los. Kennt jemand von Euch den Airport, findet noch weitere Informationen oder kann mir sonst welche Tipps geben? Ich wäre sehr dankbar drum.
Wenn ich einen Flugplan ö.ä. hätte, wäre ja schon viel erreicht. Auf der Seite der AENA kann man den Flugplan leider nur jeweils 24 Stunden im Voraus einsehen.

Freiwillige vor! :wink:

Viele Grüße,
Sören

PS: Ich hoffe, der Thread ist in diesem Board richtig aufgehoben, man möge mich sonst ggf. verschieben.
Viele Grüße, Sören

AMLUH5G - Aviation and more
Benutzeravatar
Moonraker
Beiträge: 1448
Registriert: 18.05.2011 10:28:02
Lieblings-Spot: XFW
Wohnort: Al Tona

Re: Spotten auf La Palma (SPC)?

Beitrag von Moonraker »

Sören hat geschrieben:Ich werde Mitte März nach La Palma (GCLA/SPC) fliegen und hoffe auch ein wenig spotten zu können, auch wenn der Flughafen dort wenig frequentiert ist und sich somit eher mit dezentem "Totentanz" rühmen kann.
Diese Beurteilung ist richtig - viel Binter-ATRs und nur wenige Jets am Tag, dazwischen viel Ruhe, dafür aber nette Positionen...

Die Beschreibungen der Spotting-Positionen sind auf den beiden von Dir angeführten Seiten brauchbar. Obwohl ich 2008 das letzte Mal dort war und damals viel am Terminal gewerkelt wurde, kann ich mir nicht vorstellen, dass sich an den genannten Positionen viel geändert hat. Die Nachmittagspositionen (östlich der Runway und oberhalb gelegen, Mitte März wohl ab ca. 14.30 Uhr) haben den Vorteil, dass man den Zaun problemlos "übersieht".
Aufgrund der vorherrschenden Winde wirst Du häufig die 01 in Betrieb finden, also Anflug von Süden her.
Zum aktuellen Flugprogramm kann ich Dir nicht viel sagen - eventuell kannst Du bei Ankunft einen Papierflugplan finden oder Du schaust Dir etwas mühsam schon in Deutschland jeden Tag den Flugplan an und entscheidest, wann es Dir am lohnendsten erscheint. Ich habe bei AENA auch für Lanzarote Flugpläne nicht gefunden und bin vor meinem Abflug so vorgegangen wie beschrieben.
Ansonsten schöne Tage auf der Insel und viel Spaß beim Gelegenheits-Spotting :top:.
Gruß, Kay
Benutzeravatar
Sören
Beiträge: 661
Registriert: 25.09.2009 14:01:36
Lieblings-Spot: Moor
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Spotten auf La Palma (SPC)?

Beitrag von Sören »

Vielen Dank für Deine ausführliche Antwort, Kay! :top:
Die Sache mit dem Flugplan habe ich bereits befürchtet, ich denke, da bleibt mir wohl keine andere Lösung. Aber das sollte ja nun auch kein Problem sein, zumal es ja kaum sinnvoll ist, auf gut Glück zum Flughafen zu fahren. Vielleicht habe ich ja Glück und da liegen zusätzlich wirklich Papierflugpläne aus, so wie wir das auch in HAM haben. Ich mag ja diese altmodischen Dinger. ;)

Viele Grüße,
Sören
Viele Grüße, Sören

AMLUH5G - Aviation and more
Benutzeravatar
EDDHspotter
Beiträge: 1183
Registriert: 23.06.2006 20:00:53
Lieblings-Spot: LTAI
Wohnort: Jork
Kontaktdaten:

Re: Spotten auf La Palma (SPC)?

Beitrag von EDDHspotter »

Sören hat geschrieben:Vielen Dank für Deine ausführliche Antwort, Kay! :top:
Die Sache mit dem Flugplan habe ich bereits befürchtet, ich denke, da bleibt mir wohl keine andere Lösung. Aber das sollte ja nun auch kein Problem sein, zumal es ja kaum sinnvoll ist, auf gut Glück zum Flughafen zu fahren. Vielleicht habe ich ja Glück und da liegen zusätzlich wirklich Papierflugpläne aus, so wie wir das auch in HAM haben. Ich mag ja diese altmodischen Dinger. ;)

Viele Grüße,
Sören
Das einfachste für spanische Airports ist, abends gegen 20:00 Flugplan bei AENA gucken. Den gibt es immer 20h im voraus ! Dann hast du alles für den nächsten Tag. Oder wie schon vorher erwähnt, 1 woche vor deiner abreise die Tage notieren wann am meisten kommt.

VG Marcel
Bild

Bild
Benutzeravatar
Sören
Beiträge: 661
Registriert: 25.09.2009 14:01:36
Lieblings-Spot: Moor
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Spotten auf La Palma (SPC)?

Beitrag von Sören »

Jawoll, Marcel! Gestern Abend habe ich mit dem Screenshot erstellen begonnen. Danke dir! :)

VG Sören
Viele Grüße, Sören

AMLUH5G - Aviation and more
Antworten