17.09.1995:


21.09.1995:

22.09.1995:

23.09.1995:

24.09.1995:


Gruß,
Marco
Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren
Ne die war nur zum BlindflugtrainingMAD hat geschrieben:Moin, der Tristar dürfte zum Lackieren gekommen sein:
Diese Frage darf man sich eigentlich nicht so stellen, sonst wird man schier wahnsinnigA345 hat geschrieben:Hammerhammerhammer, warum habe ich da noch nicht gespottet!!??...
Wenn er kaputt geht, werde ich persönlich ne Spendenaktion für einen neuen Scanner ins Leben rufen! Deine Fotos bereichern diesen Thread ungemein!MAD hat geschrieben:Sofern der Scanner nicht kaputt geht, dann geht das noch bis Sommer 2006.
sei froh...ständig ohne Peilung an den Platz fahren und nur aus der monatlichen Spotterpostille "Coincat" von den verpassten Highlights erfahren war kein wirkliches Vergnügen das man mit heutigen Verhältnissen vergleichen kann.Hammerhammerhammer, warum habe ich da noch nicht gespottet!!??
Trotzdem waren wir immer dajannemann hat geschrieben: Wenn man die damals verdaddelte Zeit an den Runways mit den Bilderträge ins Verhältnis setzt, würden sich heute viele "Kollegen" an die Stirn fassen, wie man so einen stumpfsinnigen Blödsinn betreiben konnte...![]()
vG
J
Und genau da triffst Du den Nagel auf den Kopf. Damals habe ich mich nicht nach einer B732, einem A310 oder einer TU-154 umgedreht. Keiner von uns. Weil man sie einfach jeden Tag gesehen hat. Aber mit etwas Abstand sind das alle Schätze.HX_Dipi hat geschrieben:. Der Standart von damals ist das Besondere von heute. Wird in 20 Jahren mit den Fotos, die wir heute machen, nicht anders sein.
Da sollte heute auch noch gehen und kommt ganz auf die Protagonisten an. Ich finde das Spotten ohne Kamera ist ein komplett anderes Ereignis, da man viel mehr mitbekommt. als wenn man sich nur auf den Sucher konzentriert. Ich habe oft genug auf dem Weg von/zur Arbeit einfach mal am Krohnstiegtunnel angehalten und geschaut. Oder wenn ich mit meiner Lütten am Platz bin ,dann laß ich oft die Kamera daheim und schau nur so. Klar ärgert man sich ein wenig wenn man dann ein Highlight verpaßt, aber so ist das Leben.jannemann hat geschrieben:Es gab auch Dinge, die auf jeden Fall schöner waren.
Zum Beispiel konnte man sich - dem längeren Pausen im Traffic sei dank - noch recht ausführlich mit einem "Kollegen" unterhalten, ohne dass derjenige alle 30 Sekunden auf sein Smartphone blickt und irgendwelche Updates durchtickert...es war einen Zacken entspannter das Ganze.
vG
J
Schönes Dokument vergangener Tage.Danke für den Link!Tex hat geschrieben: Hamburg Anflug
http://www.youtube.com/watch?v=CPaFLHtcBC8
747SP hat geschrieben:Sehr interessanter Schinken. Was man so alles erkennt.
Beim ersten 23 Anflug kreuzt eine LH 727-1 in der ersten Bemalungsvariante auf der 34. Wie lange die so flogen weiss ich nicht. Die Lärmhalle bei LHT wurde 1962 gebaut (übrigens stellte sie damals westliche Ende der Werft da - heute eher die Mitte!). Hmmm...von wann ist der Film wohl?
Cheers!
Ich hab leider auch kein genaues Datum, aber die 721 wurde ja ab Anfang 1964 an die DLH ausgeliefert.jannemann hat geschrieben:Der Film müsste daher Schätzungweise 1963/1964 gedreht worden sein.
Danke @ alljannemann hat geschrieben:Die 15/33 hiess bis Anfang der 1980er 16/34.
...
Der Film müsste daher Schätzungweise 1963/1964 gedreht worden sein.
nö, ich jedenfalls nicht. Aber es sind ja auch nicht hauptsächlich die sich permanent ändernden Kompass-Missweisungen für eine Umbenennung der Bahnen verantwortlich. Wäre das der Fall, müssten entsprechend der "wandernden" Missweisung permanent die Bahnen etlicher Airports umbenannt werden. Eine genaue begründung weshalb aus der 34/16 irgendwann mal 33/15 wurde, hat man mir mal genannt, aber die hab ich leider vergessen.jannemann hat geschrieben: ... 1962: 34 = (mind. 335°) / 16 = (max. 156°)<-- kann das jemand bestätigen ? ...
Das ist dann aber doch recht leicht zu erklären, sofern die Veränderungen tatsächlich nur der Missweisung geschuldet wären. Denn: die Missweisungen aufgrund der magnetischen "Polwanderung" betreffen in unseren Breiten vorrangig die Nord-Süd Ausrichtung . Da sind Schwankungen zwischen 34/15 bzw. 33/15 schnell auszumachen. Aber um an 05/23 etwas maßgeblich zu verändern, müssten die magnetischen Pole dann doch erstmal einen Langstreckenlauf (z.B. in die Taiga) absolvieren...Warum hieß denn die 05 schon 05, wenn die 15 zu der Zeit 16 hieß? Normalerweise müssten doch bei der Begründung beide Bahnen umbenannt werden!?
ulmi76 hat geschrieben:Nicht zwingend Thomas. ich glaube die 05 hat 50° und die 15 152°.
Somit wären ja 2° Luft bei einer Veränderung des magnetischen Nordpols.
Hört sich irgendwie beides plausibel an.paraglider hat geschrieben:Das ist dann aber doch recht leicht zu erklären, sofern die Veränderungen tatsächlich nur der Missweisung geschuldet wären. Denn: die Missweisungen aufgrund der magnetischen "Polwanderung" betreffen in unseren Breiten vorrangig die Nord-Süd Ausrichtung . Da sind Schwankungen zwischen 34/15 bzw. 33/15 schnell auszumachen. Aber um an 05/23 etwas maßgeblich zu verändern, müssten die magnetischen Pole dann doch erstmal einen Langstreckenlauf (z.B. in die Taiga) absolvieren...
Das habe ich mir auch erst gedacht, aber ich denke, dass es nicht so ist.paraglider hat geschrieben:Das ist dann aber doch recht leicht zu erklären, sofern die Veränderungen tatsächlich nur der Missweisung geschuldet wären. Denn: die Missweisungen aufgrund der magnetischen "Polwanderung" betreffen in unseren Breiten vorrangig die Nord-Süd Ausrichtung . Da sind Schwankungen zwischen 34/15 bzw. 33/15 schnell auszumachen. Aber um an 05/23 etwas maßgeblich zu verändern, müssten die magnetischen Pole dann doch erstmal einen Langstreckenlauf (z.B. in die Taiga) absolvieren...
Die kamen in den Ferien fast immer mit größerem Gerät (747,777 oder auch A340) - war schon schick!nilsw hat geschrieben:Egypt Air mit 777...war das der planmäßige Freitagsflug oder LHT?
N149UA B747SP c/n 21649, ex Tajik Air - wurde V8-AC1 Brunei Govt.Jogi hat geschrieben:Zu dem Ex United SP: Höchst wahrscheinlich ist es VP-BAT geworden http://www.planespotters.net/Production ... rlines.php
G-BECH ging an Virgin und dann nach Suedamerika.MAD hat geschrieben:Zwei Fotos vom 29.10.1995: