
Fangen wir mal mit den Dreistahlern an, momentan stehen neun 727 in OPF.



So schön sie von außen aussehen, so hässlich sind die meisten von innen. Dieses Exemplar wird definitiv verschrottet.

N478CT ist die letzte von 4 Arrow DC-10. Laut Plan soll auch dieses Exemplar im Februar gescrappt werden und damit das Kapitel Arrow Cargo beenden


In Sachen DC-3 hat sich in letzter Zeit eine Menge getan, dieses Exemplar aus Venezuela ist schon seit 2 Jahren zur Wartung hier. Das Seitenruder wurde vor kurzem zur Restaurierung abgenommen.

Die N705GB ist immer noch für Atlantic Cargo aktiv.

Ein Neuankömmling ist diese DC-3 mit den neuen Triebwerken, quasi DC-3NG


Die N460WA war erschreckend lange nicht mehr in der Luft


Anders sieht es bei dieser DC-6 aus, ein echtes Arbeitstier


Diese VIP B707 hat ihre Karriere bei LH angefangen


Gleiches gilt für diese 732


Diese Mexikanische 732 steht in der hintersten Ecke vom Airport und die Triebwerke sind auch schon seit Monaten weg, das kann in OPF nix gutes heissen


J2-KCV darf natürlich auch in keinem OPF Bericht fehlen




Dieses Foto ist schon ein bisschen älter, die Gulf Air hat mittlerweile Abdeckungen über den Triebwerken und dürfte daher auch bald in die Scrapping Area gepusht werden


Hier nochmal ein Overview über die 737 Storage Area, auch wenn man es schwer glauben kann, das da links ist wirklich eine Qantas 737 die aus Australien eingeflogen wurde! Der ganz rechte Flieger war früher mal bei Capital Airways (Gefangenentransport) aktiv.

Der Metroliner fliegt auch noch regelmäßig.

Hier zwei Beweisfotos für Leute die glauben, dass Gulfstreams immer glänzen



Stimmt natürlich schon, dass die meisten Bizzer blitzeblank sauber sind


Diese MD-80(N848SH) war früher mal bei AeroMexico Travel aktiv und wird jetzt für Aserca vorbereitet:


Auf dem Weg zur Wings over Homestead Air Show machten ein paar F5 ein Zwischenstopp in OPF.

Auch kleine Flieger kann man in OPF schön in Szene setzen





Ein kleines Overview:

Hier noch ein paar Schätzchen die ich in den Hangars auftreiben konnte:




Und zum Schluss noch ein (ziemlich schlechtes) Foto von der Scrapping Area. Ganz rechts kann man die beiden ehemaligen bahamasair 737-200 sehen. Ein ziemlich trauriger Anblick von einem ehemaligen MIA Kracher


Wie ihr seht ist in OPF immer eine Menge los und ein Besuch lohnt sich immer! Wer Fragen zu diesem kleinen Airport hat kann mich gerne anschreiben


Kritik und Kommentare wie immer erwünscht und euch allen ein frohes Fest, wenn die Welt nicht heute Abend noch unter geht…
