Im Jahr 2012 erwischte ich diese Hercules gleich vier Mal in München. Angeblich fliegt sie frisch gedrucktes Geld nach Algier.

Endlich hat sich Air Malta eine neue hübsche Bemalung zugelegt. Traumhaft.


Bei meinem letzten Besuch klappte endlich auch die "bunte" Singapore B773.

Neuer Flugzeugtyp und neue Airline für mich. Da hat sich das lange Warten auf den Start doch noch gelohnt:

Die Araber sind zum Glück auch sehr oft vertreten. Den Emirates A380 kann man am Boden auf der Südbahn allerdings nur im Winterflugplan schön aufnehmen.


Etihad fliegt mit einem Mix aus A330 und A340 München an.
A345

A346

Der "Manchester City" A330 fliegt nach dem Gewinn der Meisterschaft mit einem Pokalsticker. Mir persönlich hätte er noch größer ausfallen können.

Eines von meinen absoluten Highlights aus dem Bizjet Bereich dieses Jahr: Deer Jet BBJ:

Zweimal die Woche kommt Air China mittags aus Athen, so dass man Fotos beim Landen machen kann:


Letzte Saison die Nummer 1 im Norden gewesen. Zum Glück waren es nicht die Bremer oder Wolfsburger


Mein letztes Bilder einer XL Airways Germany? Sieht wohl leider so aus.

Zwei Tage nach dem Bemalen in Budapest gleich erwischt:


Eine Cessna 750. Sehr [Wort für "sehr toll" gesucht] Fluggerät. Habe ich erst letztens mit Mach 0.91 fliegen sehen. Da sieht eine B747 aber ganz schön alt gegen aus



Der italienische Ableger der albanischen Belle Air: Belle Air Europe

Der thailändische Prinz wohl mal wieder am Fliegen:

Ein paar Bizjets:



Eine AN124 als Überraschung ist immer schön


Mal schauen wie lange die "15 Years" Sticker am Flugzeug bleiben.



Eine von den zahlreichen neuen B739:

Und zum Abschluss noch zwei Russen. Wer mal an München vorbei kommt, dem kann ich einen Ausflug zum Flughafen nur empfehlen. Lohnt sich wirklich und es sind immer ein paar nette Bizjets unterwegs, die aber auch gerne mal auf die falsche Bahn gehen.



Gruß ECA