FLUGZEUG-ORDER - Facts only
Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren
Re: FLUGZEUG-ORDER - Facts only
Eine Airline die nicht auf der Blacklist steht ordert 11 weitere 787-9, ANA.
http://www.flightglobal.com/news/articl ... 9s-376779/
http://www.flightglobal.com/news/articl ... 9s-376779/
Mein Instagram Account: Instagram
-
- Beiträge: 275
- Registriert: 29.07.2012 16:01:13
- Lieblings-Spot: MUC
- Wohnort: in der Nähe von München
Re: FLUGZEUG-ORDER - Facts only
Cubana bestellt bei Antonov insgesamt sechs AN-158.
http://www.aerotelegraph.com/cubana-bes ... ntonow-158
http://www.aerotelegraph.com/cubana-bes ... ntonow-158
Re: FLUGZEUG-ORDER - Facts only
Philippine Airlines bestellt 10 A330-300
http://www.airbus.com/no_cache/presscen ... ore-a330s/
http://www.airbus.com/no_cache/presscen ... ore-a330s/
Re: FLUGZEUG-ORDER - Facts only
GOL bestellt 60 737MAX
http://www.handelsblatt.com/unternehmen ... 05380.html
http://www.handelsblatt.com/unternehmen ... 05380.html
Re: FLUGZEUG-ORDER - Facts only
denke mal, das ist "fix":
Singapore bestellte heute 5 zusätzliche A380 (total 24) zur Lieferung ab 2017, Plus 20 A350er..der Deal soll 7,5 mrd USD in die Kassen spülen.
http://www.straitstimes.com/breaking-ne ... s-20121024
vG
J
Singapore bestellte heute 5 zusätzliche A380 (total 24) zur Lieferung ab 2017, Plus 20 A350er..der Deal soll 7,5 mrd USD in die Kassen spülen.
http://www.straitstimes.com/breaking-ne ... s-20121024
vG
J
Re: FLUGZEUG-ORDER - Facts only
endlich mal wieder ne 380-Bestellung
Vor ein paar Tagen hat Turkish übrigens noch 15 777-300ER plus 5 Optionen bestellt
http://www.flightglobal.com/news/articl ... 7s-377892/

Vor ein paar Tagen hat Turkish übrigens noch 15 777-300ER plus 5 Optionen bestellt
http://www.flightglobal.com/news/articl ... 7s-377892/
-
- Beiträge: 1427
- Registriert: 12.10.2006 20:35:32
- Lieblings-Spot: XYZ
Re: FLUGZEUG-ORDER - Facts only
Transasia aus Taiwan hat weitere 6 A321Neo in Auftrag gegeben, meldet soeben das Airbus Press dept.
Matthias
Matthias
Re: FLUGZEUG-ORDER - Facts only
Afriqiyah Airways bestellt 4 A350-900 und wandelt die Bestellung für 6 A350-800 in -900 um
q: Airbus press
q: Airbus press
Re: FLUGZEUG-ORDER - Facts only
BTW Afriqiyah's 5A-ONE wird gerade irgendwo in Südfrankreich (?!) repariert, soll wieder fliegen!EK60 hat geschrieben:Afriqiyah Airways bestellt 4 A350-900 und wandelt die Bestellung für 6 A350-800 in -900 um
q: Airbus press
-
- Beiträge: 1427
- Registriert: 12.10.2006 20:35:32
- Lieblings-Spot: XYZ
Re: FLUGZEUG-ORDER - Facts only
Das irgendwo heisst PGF und ja, sie soll wirklich wieder fliegen...MA330 hat geschrieben:BTW Afriqiyah's 5A-ONE wird gerade irgendwo in Südfrankreich (?!) repariert, soll wieder fliegen!EK60 hat geschrieben:Afriqiyah Airways bestellt 4 A350-900 und wandelt die Bestellung für 6 A350-800 in -900 um
q: Airbus press
Matthias
Re: FLUGZEUG-ORDER - Facts only
Der low cost carrier Interjet aus Mexiko unterzeichnet Kaufvereinbarung über 40 A320NEO.
Q
Q
Gruß, Kay
Re: FLUGZEUG-ORDER - Facts only
AZAL Azerbaijan Airlines hat 4 EMB-190 bestellt und uebernimmt 2 EMB-170 und die beiden A340-500, welche Kingfisher nie abgenommen hat!
http://www.ch-aviation.ch/portal/news/1 ... -next-year
http://www.ch-aviation.ch/portal/news/1 ... -next-year
- DC1030
- Beiträge: 5150
- Registriert: 29.08.2011 22:08:43
- Lieblings-Spot: JSI
- Wohnort: Henstedt-Ulzburg
- Kontaktdaten:
Re: FLUGZEUG-ORDER - Facts only
China Eastern bestellt 60 A320. Im Gegenzug kauft Airbus 18 Maschinen der Hersteller Embraer und Bombardier von CES an.
Q: Aero.de/ Airliners.de
Q: Aero.de/ Airliners.de
-
- Beiträge: 1427
- Registriert: 12.10.2006 20:35:32
- Lieblings-Spot: XYZ
Re: FLUGZEUG-ORDER - Facts only
AIR ASIA Hat heute den Kaufvertrag unterschrieben:
36 A320 CEO
64 A320 NEO
Quelle: BBC
Matthias
36 A320 CEO
64 A320 NEO
Quelle: BBC
Matthias
-
- Beiträge: 1427
- Registriert: 12.10.2006 20:35:32
- Lieblings-Spot: XYZ
Re: FLUGZEUG-ORDER - Facts only
..und auch PEGASUS hat wie angekündigtg (siehe Mögliche Order) heute unterschrieben:
58 A320 NEO
17 A321 NEO
plus 25 Optionen
so melden es diverse Presseagenturen,
Matthias
58 A320 NEO
17 A321 NEO
plus 25 Optionen
so melden es diverse Presseagenturen,
Matthias
Re: FLUGZEUG-ORDER - Facts only
Die CIT Group bestellt 10 A350-9
q: Airbus Press
q: Airbus Press
-
- Beiträge: 1427
- Registriert: 12.10.2006 20:35:32
- Lieblings-Spot: XYZ
Re: FLUGZEUG-ORDER - Facts only
und wieder 10:
MEA hat das MOU nun in eine Festbestellung umgewandelt:
5 A320 NEO
5 A321 NEO
Quelle: Airbus Press dept,
Matthias
MEA hat das MOU nun in eine Festbestellung umgewandelt:
5 A320 NEO
5 A321 NEO
Quelle: Airbus Press dept,
Matthias
- Felipe Garcia
- Beiträge: 2103
- Registriert: 10.02.2007 00:01:24
- Lieblings-Spot: KJFK
- Wohnort: Groß Borstel - fast am RWY 05/23 *fg* / Hamburg <-> Hannover <-> HAJ
Re: FLUGZEUG-ORDER - Facts only
Das versteh ich nicht, wieso kauft Airbus im Gegenzug für eine Order von 60 A320 18 Maschinen von den Herstellern Embraer und Bombardier (auch wenn es nur über CES geht...)?DC1030 hat geschrieben:China Eastern bestellt 60 A320. Im Gegenzug kauft Airbus 18 Maschinen der Hersteller Embraer und Bombardier von CES an.
Q: Aero.de/ Airliners.de
- Jogi
- Beiträge: 2366
- Registriert: 16.11.2005 15:42:39
- Lieblings-Spot: HHN
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: FLUGZEUG-ORDER - Facts only
Damit CES halt mit Airbus fliegt.. und nicht mit den anderen. Hatte Boeing glaube ich auch mal in den 90ern gemacht. Die haben SIA, glaube ich, 340er abgekauft damit sie T7 bestellen. Ganz sicher bin ich aber nicht ob es genau so war.
- ConAir
- Beiträge: 2747
- Registriert: 01.07.2006 11:36:04
- Lieblings-Spot: WesternSamoa
- Wohnort: Planet Earth / Milky Way
Re: FLUGZEUG-ORDER - Facts only
das stimmt, das wurde so gemacht, auf einmal war Boeing Airbus Besitzer, bei irgend einer Fluglinie haben die auch A320er gekauft. Sehr verrückt das Geschäft, ich stelle mir vor Airbus kauft 20 Tu154...Jogi hat geschrieben:Damit CES halt mit Airbus fliegt.. und nicht mit den anderen. Hatte Boeing glaube ich auch mal in den 90ern gemacht. Die haben SIA, glaube ich, 340er abgekauft damit sie T7 bestellen. Ganz sicher bin ich aber nicht ob es genau so war.


- paraglider
- Beiträge: 4965
- Registriert: 13.02.2010 15:31:50
- Lieblings-Spot: MNL
- Wohnort: nicht so weit weg vom HAM-Airport
Re: FLUGZEUG-ORDER - Facts only
In der Automobilbranche läuft es doch sehr ähnlich. Da nimmt z.B. der Daimler einen gebrauchten (oder auch fast welksneuen) Ford in Zahlung. Und rückt mehr Kohle dafür raus, asl das Teil auf dem freien markt einbringt. Dann läßt man die "Einkäufe" einfach mal eine Weile herumstehen (u.a. zwecks Abschreibung) und schon hat sich der Deal gelohnt: Der Primärkunde fährt Daimler, die Fords sind eine Weile vom Markt. Und später verschachert man die Kisten dann an Abnehmer, die ohnehin niemals einen Neuwagen kaufen würden. Da braucht man dann auch nur mal am Elbufer stehen und schauen, was für Schiffe auslaufen. Grimaldi Lines läßt grüßen...
Re: FLUGZEUG-ORDER - Facts only
Citilink (Garuda Indonesia-Tochter) bestellt 25 A320neo
q: Airbus press
q: Airbus press
Re: FLUGZEUG-ORDER - Facts only
BOC Aviation, Leasing-Ges. der Bank of China, bestellt 50 Jets aus der A320-Familie, darunter 25 neo's
q: Airbus press
q: Airbus press
Re: FLUGZEUG-ORDER - Facts only
ALC Air Lease Corp. bestellt
- 20 A350-900
- 5 A350-1000
- 14 A321neo
+ 5 Optionen auf A350-1000
q: Airbus Press
- 20 A350-900
- 5 A350-1000
- 14 A321neo
+ 5 Optionen auf A350-1000
q: Airbus Press
Re: FLUGZEUG-ORDER - Facts only
6x Boeing 777-300ER für Swiss International Airlines
http://www.tagesanzeiger.ch/wirtschaft/ ... y/16267127
http://www.blick.ch/news/wirtschaft/die ... 37517.html

Wenn ich nicht irre ist dies die erste Bestellung überhaupt die Swiss seit den B743ern (vor rd. 35 Jahren) bei der Firma Boeing abgegeben hat.
vG
J
http://www.tagesanzeiger.ch/wirtschaft/ ... y/16267127
http://www.blick.ch/news/wirtschaft/die ... 37517.html
Wenn ich nicht irre ist dies die erste Bestellung überhaupt die Swiss seit den B743ern (vor rd. 35 Jahren) bei der Firma Boeing abgegeben hat.
vG
J
Re: FLUGZEUG-ORDER - Facts only
Klugscheissmodus:Swiss hat noch nie bei Boeing bestellt,und vor 35 Jahren gab es diese Firma noch nicht!jannemann hat geschrieben: Wenn ich nicht irre ist dies die erste Bestellung überhaupt die Swiss seit den B743ern (vor rd. 35 Jahren) bei der Firma Boeing abgegeben hat.
vG
J
Nachvollziehen kann ich die Entscheidung und ihre Begründung für die 77W immer noch nicht.
Re: FLUGZEUG-ORDER - Facts only
Was hätten sie denn von der Konkurrenz nehmen sollen?? Die A333 sind schon sehr am Limit was die westcoast angeht...tg924 hat geschrieben:Klugscheissmodus:Swiss hat noch nie bei Boeing bestellt,und vor 35 Jahren gab es diese Firma noch nicht!jannemann hat geschrieben: Wenn ich nicht irre ist dies die erste Bestellung überhaupt die Swiss seit den B743ern (vor rd. 35 Jahren) bei der Firma Boeing abgegeben hat.
vG
J
Nachvollziehen kann ich die Entscheidung und ihre Begründung für die 77W immer noch nicht.
Re: FLUGZEUG-ORDER - Facts only
Sorry,wird wohl leicht OT werden,wie diesen Diskussionsteil abspalten-so einer draus wird?
Mir fehlen natürlich Details nach welchen man sich das hingerechnet hat. Obwohl da ja auch immer ein hoher Prozentsatz "Glaskugel" mit drin ist. Wer kann definitiv sagen was der Fuel in 2020 kosten wird und mit welchem Yield man wieviel Sitzkilometer man am Markt absetzen kann?
Auch las sich das für mich immer so,das man lieber gestern als in 3 Jahren mehr Kapa auf einigen Strecken hätte.Insofern bin ich auch immer von zwei Themen ausgegangen die nicht zwingend mit einem Schlag gelöst werden können/müssen. 1. die eben genannte zeitnahe Kapa.-Aufstockung und 2. der eher längerfristige Ersatz der 343-Flotte.
Mal nebenbei OT,wenn das mit den durstigen 4-motorigen alten Monstern so schlimm ist, warum tut/tat sich nichts in Sachen Avro-Ablösung.
Zur zeitnahen Kapa.-Steigerung habe ich fest an 346 geglaubt. Vom Markt oder durch z.B. beschleunigte Einflottung der Bestellten 748i bei LH und Abgabe einiger 346 an LX. Macht zumindestens den Creweinsatz einfacher,gerade bei einem 7/7-Ziel wo ich die hööhere Kapa nicht jeden Tag benötige.
So gut die Daten der 77W heute noch sind,bis die bei LX eintreffen und in der Flotte angekommen sind ist der Flieger auch nicht mehr "neu". Insofern hatte ich erwartet,das man die 77L/77W-Generation überspringt bzw.den Zeitraum mit bekanntem gerät überbrückt um dann auf 350;787 oder 777NG umzusteigen.
Das soll auf gar keinen Fall in einen A vs. B aufgehen.RYR738 hat geschrieben: Was hätten sie denn von der Konkurrenz nehmen sollen?? Die A333 sind schon sehr am Limit was die westcoast angeht...
Mir fehlen natürlich Details nach welchen man sich das hingerechnet hat. Obwohl da ja auch immer ein hoher Prozentsatz "Glaskugel" mit drin ist. Wer kann definitiv sagen was der Fuel in 2020 kosten wird und mit welchem Yield man wieviel Sitzkilometer man am Markt absetzen kann?
Auch las sich das für mich immer so,das man lieber gestern als in 3 Jahren mehr Kapa auf einigen Strecken hätte.Insofern bin ich auch immer von zwei Themen ausgegangen die nicht zwingend mit einem Schlag gelöst werden können/müssen. 1. die eben genannte zeitnahe Kapa.-Aufstockung und 2. der eher längerfristige Ersatz der 343-Flotte.
Mal nebenbei OT,wenn das mit den durstigen 4-motorigen alten Monstern so schlimm ist, warum tut/tat sich nichts in Sachen Avro-Ablösung.
Zur zeitnahen Kapa.-Steigerung habe ich fest an 346 geglaubt. Vom Markt oder durch z.B. beschleunigte Einflottung der Bestellten 748i bei LH und Abgabe einiger 346 an LX. Macht zumindestens den Creweinsatz einfacher,gerade bei einem 7/7-Ziel wo ich die hööhere Kapa nicht jeden Tag benötige.
So gut die Daten der 77W heute noch sind,bis die bei LX eintreffen und in der Flotte angekommen sind ist der Flieger auch nicht mehr "neu". Insofern hatte ich erwartet,das man die 77L/77W-Generation überspringt bzw.den Zeitraum mit bekanntem gerät überbrückt um dann auf 350;787 oder 777NG umzusteigen.
Re: FLUGZEUG-ORDER - Facts only

vG
J
- DC1030
- Beiträge: 5150
- Registriert: 29.08.2011 22:08:43
- Lieblings-Spot: JSI
- Wohnort: Henstedt-Ulzburg
- Kontaktdaten:
Re: FLUGZEUG-ORDER - Facts only
Reden wir über das gleiche? Also ich meine das Fliewatüt auf dem Bildjannemann hat geschrieben:ich find es hat zu viel Schnee und zu wenig Schweiz..
vG
J

Re: FLUGZEUG-ORDER - Facts only
Die Überlegenheit der 2-Mots ist eine Binsenweisheit. Was die 77W stark macht im Vergleich zur A346 ist das miserabel hohe DOW der A346. Der "Verbrauch pro Tonne mittleres Flugzeuggewicht pro 1000km" ist eine Kennzahl für die Güte des Gesamtentwurfs, dabei spielen Aerodynamik und Triebwerkstechnologie die Hauptrollen. In dieser Metrik schlägt die 77W die A346 um etwa 1%. Das ist der Anteil, den die 2-Mots tatsächlich besser sind als die 4-Mots. Was den Verbrauch der A346 verhagelt, ist, dass man diese Kennzahl mit einem sehr viel höheren mittleren Flugzeuggewicht multipliziert. Die 77W bei EK wiegt leer 178t, die A345 wiegt leer schon 184t. Eine A346 würde knapp 200t wiegen. Das sind schlappe 20t Differenz leer, die nur mehr werden, weil man mehr Sprit für den Mehrtransport zuladen muss. Am Ende summiert sich der Mehrverbrauch auf 8-12%, je nach Route, was ganz schön happig ist.tg924 hat geschrieben:Mal nebenbei OT,wenn das mit den durstigen 4-motorigen alten Monstern so schlimm ist, warum tut/tat sich nichts in Sachen Avro-Ablösung.
Sorry für OT

Ich denke die 77W wird 2020 kein altes Eisen sein, aber es überrascht mich trotzdem, dass sie jetzt kommt. Es macht keinen Sinn, ein Flugzeug zu kaufen und einzuflotten, wenn die nächste Generation schon beschlossene Sache ist. Ich sehe jetzt nicht, wieso man nicht genauso gut auf die A351 hätte warten können. Dann hätte man die Herrschaften von der A343/A333 ganz geschmeidig umschulen können, statt sich 6 Oddballs ans Bein zu binden.tg924 hat geschrieben:So gut die Daten der 77W heute noch sind,bis die bei LX eintreffen und in der Flotte angekommen sind ist der Flieger auch nicht mehr "neu". Insofern hatte ich erwartet,das man die 77L/77W-Generation überspringt bzw.den Zeitraum mit bekanntem gerät überbrückt um dann auf 350;787 oder 777NG umzusteigen.
Meine Fotoseite, Flugzeug- und Naturfotografie: http://taliesin-neonblack.deviantart.com
Email für Spotting-Permit in CDG
Email für Spotting-Permit in CDG
-
- Beiträge: 90
- Registriert: 02.06.2012 13:33:50
- Lieblings-Spot: LSZB
- Wohnort: Anflugschneise RWY 34 LSZH
- Kontaktdaten:
Re: FLUGZEUG-ORDER - Facts only
Tut man doch, CSeries sollen ab 2014 die Avro ablösentg924 hat geschrieben: Mal nebenbei OT,wenn das mit den durstigen 4-motorigen alten Monstern so schlimm ist, warum tut/tat sich nichts in Sachen Avro-Ablösung.

Viele Grüsse aus der Schweiz,
Nils
Nils
Re: FLUGZEUG-ORDER - Facts only
Taliesin hat geschrieben: Sorry für OT
Ich denke die 77W wird 2020 kein altes Eisen sein, aber es überrascht mich trotzdem, dass sie jetzt kommt. Es macht keinen Sinn, ein Flugzeug zu kaufen und einzuflotten, wenn die nächste Generation schon beschlossene Sache ist. Ich sehe jetzt nicht, wieso man nicht genauso gut auf die A351 hätte warten können. Dann hätte man die Herrschaften von der A343/A333 ganz geschmeidig umschulen können, statt sich 6 Oddballs ans Bein zu binden.tg924 hat geschrieben:So gut die Daten der 77W heute noch sind,bis die bei LX eintreffen und in der Flotte angekommen sind ist der Flieger auch nicht mehr "neu". Insofern hatte ich erwartet,das man die 77L/77W-Generation überspringt bzw.den Zeitraum mit bekanntem gerät überbrückt um dann auf 350;787 oder 777NG umzusteigen.

Bin auch leicht verwirrt, wie man mit nur 6 Maschinen 9 "Ultralangstreckenziele" sinnvoll bedienen will.
@Niels J.
Sogar mir ist bekannt

Insgesammt ging es mir darum meine ganz persönliche Verwunderung über die Flottenentscheidung zu äussern, die für mich am Beispiel ARJ100 vs. A343 auch noch widersprüchlich ist.An den 20 Avro hält man fest bis zur (über-)nächsten Generation, bei der Frage Ersatz/Kapa-Upgrade der 343 holt man sich 6 Einheiten eines Fliegers in die Flotte welche einen Oddball darstellen. Das mit dem alten Eisen in 2020 ist sicher leicht übertrieben,aber es sind dann wieder mal Flieger am Markt welche es besser können. Auch glaube ich nicht,das Swiss völlig eigenständig entscheiden durfte. Da wird die LH sicher in Sachen Flottenentwicklung doch ein gehöriges Wort mitgesprochen haben. Und die LH hat die T7 mehrfach abblitzen lassen. Hier hätte sie aber im Gegensatz zur Swiss die Chance auf eine Teilflotte in sinnvoller Grösse gehabt.Und das als die 77W wirklich das Mass der Dinge wurde, nicht als das Ende naht. 77F für LH-Cargo ist dann ne andere Baustelle.
Re: FLUGZEUG-ORDER - Facts only
Turkish bestellt
82 A320 Family
plus 35 Optionen
Läuft grad ganz gut für Airbus
82 A320 Family
plus 35 Optionen
Läuft grad ganz gut für Airbus

Re: FLUGZEUG-ORDER - Facts only
Shit.EK60 hat geschrieben:100 x A320 Family
Tja, das war's dann wohl mit der 737 Story bei DLH.

No Cheers.
- Jogi
- Beiträge: 2366
- Registriert: 16.11.2005 15:42:39
- Lieblings-Spot: HHN
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: FLUGZEUG-ORDER - Facts only
Wie das Hamburger Abendblatt heute auf ihrer Seite meldet, soll Lion Air heute 200 A320 fix machen.
http://mobil.abendblatt.de/wirtschaft/a ... Startseite
http://mobil.abendblatt.de/wirtschaft/a ... Startseite