Moin, wir begaben uns auf die Spuren von Paraglider. Unser erstes Ziel hiess Hong Kong. Dort war ich schon mehrmals gewesen, hatte bisher aber immer nur am alten Kai Tak Airport fotographiert. Diesmal sollte es auch mal in Chek Lap Kok klappen. Nachdem wir noch am Montag die Stadt besuchten, konnten wir am Dienstag unserem Hobby nachgehen. Da die Hauptlandebahn gesperrt war für Kalibrierungsflüge, wollten wir uns aufmachen, eine Alternative Position an der südlich Bahn zu suchen. Kaum sassen wir im Bus, landeten sie wieder auf der Nordbahn. Unser Hotel war das Regal Airport, unsere Linie war die S1, also gleich an der nächsten Station, Asia World Expo, wieder raus. Eigentlich wollten wir zur bekannten Terrasse zurück. Wir stellten aber fest, das man von dort super aufnehmen kann. Zumal man im Schatten der Bushaltestelle stehen konnte und öffentliche Toiletten waren auch vor Ort

Hier konnte man alle Flieger mit Brennweiten von 100 - 400mm locker aufnehmen. Die Terrasse wäre erheblich weiter weg gewesen und dort darf man nichts trinken oder essen. Es hätte alles optimal sein können, wenn der Himmel nicht so super diesig geworden wäre. Nichtsdestotrotz wurde es unser bester Spottertag in HKG. Die damalige Aussage von Sven, das ca. alle zwei Minuten ein Flieger kommt, konnten wir bestätigen. Die Vielfalt ist schon erstaunlich, deshalb jetzt viel Spass beim anschauen der Bilder:
Das hier ist nur eine sehr kleine Auswahl, der Rest auf dem Browser.
Gruß,
Marco
P.S.: Wer in Hong Kong City übernachten sollte, der nimmt die Tung Chung Metro Linie nach Tung Chung. Von dort geht es mit dem Bus S1 über den Flughafen zur Asia´s World Expo. Die Verkehrsmittel sind in Hong Kong sehr günstig, allerdings sollte man passendes Kleingeld für den Bus haben, Rückgeld gibt es keins. Vom Regal Airport kann man auch zu Fuss zur Fotostelle laufen.