Die neue Germanwings
Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren
- Timur
- Beiträge: 1090
- Registriert: 01.01.2008 19:38:27
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: Exakt unter Landeanflug 33, 9km vor Aufsetzpunkt
Re: Die neue Germanwings
Um mal gegen den im "neue Farben" Thread aufgetretenen Strom zu schwimmen: Die Farben sind zwar nicht so gut wie die bisherigen Germanwings Colours, aber deutlich besser als erwartet. Erstens finde ich die Farben recht angenehm; zweitens finde ich den Schwung der Farben, der über das Leitwerk auf den Rumpf hinaus geht, dynamisch und modern; drittens finde ich die Verbindung zur LH-Mainline durch den grauen Bauch erkennbar.
Was wollt ihr denn mehr? Tolle Lacke, die viel Geld kostet? Das würde doch irgendwie den Sinn der ganzen Änderungen ad absurdum führen?
Zum Service-Konzept:
Ich hatte ja schon darauf gewettet, dass LH sich hier bei dem Prinzip von Brussels Airlines bedienen würde und quasi drei Klassen in den Flieger steckt. Bei Brussels scheint das Konzept zu funktionieren (an Bord fand ich es okay).
Nicht alles was LH treibt ist gülden und die Gesellschaft kommt häufig reichlich spät mit Anpassungen an die Zeit. Dennoch wünsche ich der neuen Germanwings viel Erfolg.
Was wollt ihr denn mehr? Tolle Lacke, die viel Geld kostet? Das würde doch irgendwie den Sinn der ganzen Änderungen ad absurdum führen?
Zum Service-Konzept:
Ich hatte ja schon darauf gewettet, dass LH sich hier bei dem Prinzip von Brussels Airlines bedienen würde und quasi drei Klassen in den Flieger steckt. Bei Brussels scheint das Konzept zu funktionieren (an Bord fand ich es okay).
Nicht alles was LH treibt ist gülden und die Gesellschaft kommt häufig reichlich spät mit Anpassungen an die Zeit. Dennoch wünsche ich der neuen Germanwings viel Erfolg.
- Oliver Totzke
- Beiträge: 1445
- Registriert: 07.03.2012 13:12:14
- Lieblings-Spot: EDDF
- Wohnort: Norderstedt
- Kontaktdaten:
- DC1030
- Beiträge: 5148
- Registriert: 29.08.2011 22:08:43
- Lieblings-Spot: JSI
- Wohnort: Henstedt-Ulzburg
- Kontaktdaten:
Re: Die neue Germanwings
Was ich sehr interessant finde, ist die Tatsache, dass auch die alten Bobbys umgelackt werden Die sehen bestimmt sehr interessant aus!
- suppenhuhn
- Beiträge: 692
- Registriert: 22.11.2012 13:07:07
- Lieblings-Spot: EHAM
Re: Die neue Germanwings
Wo liest du diese "Tatsache" heraus? Ich habe nur lesen können, dass Germanwings keine Boeing 737's in der Flotte haben wird.DC1030 hat geschrieben:Was ich sehr interessant finde, ist die Tatsache, dass auch die alten Bobbys umgelackt werden Die sehen bestimmt sehr interessant aus!
- Timur
- Beiträge: 1090
- Registriert: 01.01.2008 19:38:27
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: Exakt unter Landeanflug 33, 9km vor Aufsetzpunkt
Re: Die neue Germanwings
Der Originaltext wurde geändert!Wo liest du diese "Tatsache" heraus? Ich habe nur lesen können, dass Germanwings keine Boeing 737's in der Flotte haben wird.
neues Zitat:
Ursprünglich hatten wir geschrieben, dass 19 Boeing 737 zur Germanwings wechseln. Bei diesen Maschinen handelt es sich aber über die derzeitige Flotte im Lufthansa-Punkt-zu-Punkt-Verkehr.)
- Oliver Totzke
- Beiträge: 1445
- Registriert: 07.03.2012 13:12:14
- Lieblings-Spot: EDDF
- Wohnort: Norderstedt
- Kontaktdaten:
Re: Die neue Germanwings
Ich freue mich ja schon darauf, die CRJ´s zu sammeln 

- DC1030
- Beiträge: 5148
- Registriert: 29.08.2011 22:08:43
- Lieblings-Spot: JSI
- Wohnort: Henstedt-Ulzburg
- Kontaktdaten:
Re: Die neue Germanwings
Erstmal herzlich willkommen hier im Forumsuppenhuhn hat geschrieben:Wo liest du diese "Tatsache" heraus? Ich habe nur lesen können, dass Germanwings keine Boeing 737's in der Flotte haben wird.

Lufthansa wird diverse 737's an den dezentralen Flughäfen stationieren. Laut Medienberichten soll die gesamte Flotte von Germanwings (alte und neue) zu Beginn des neuen Germanwings-Auftritts umlackiert sein. Kann man auch im obigen Link nachlesen. Wenn man das Bild im Bericht weiterklickt, kommen die Planungen mit den Stationierungen der einzelnen Muster, daraus habe ich dies geschlossen. Wenn diese im Punkt zu Punkt Verkehr nach FRA eingesetzt werden, entfällt natürlich die Neulackierung.
@Oliver: Mal schauen, wie lange Du für den letzten CRJ brauchst

Zuletzt geändert von DC1030 am 06.12.2012 17:18:40, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Die neue Germanwings
Heh, ich bin mal wieder der Einzige, der die Lacke ganz ok findet. Aber immerhin ist ein Fortschritt gegenüber der jetzigen. Ich finde es auch ganz ok, GermanWings in die Corporate Identity der LH zu integrieren mit dem grauen Bauch und Triebwerken. Das hätte man zwar auch anders machen können, aber Billigfliegerlacke reissen ja generell keine Bäume aus, oder?
Meine Fotoseite, Flugzeug- und Naturfotografie: http://taliesin-neonblack.deviantart.com
Email für Spotting-Permit in CDG
Email für Spotting-Permit in CDG
- paraglider
- Beiträge: 4964
- Registriert: 13.02.2010 15:31:50
- Lieblings-Spot: MNL
- Wohnort: nicht so weit weg vom HAM-Airport
Re: Die neue Germanwings
Nö, biste nich!Taliesin hat geschrieben:Heh, ich bin mal wieder der Einzige, der die Lacke ganz ok findet. ...
Ich finde sie auch ok. Sogar mehr als ok. Und allemal peppiger als die der Hansa.
Aber wie ist denn das nun zu deuten mit den 737. Werden die Germanwingsfarben bekommen oder nicht? Ich bin zu blöd dafür da wirklich was eindeutiges herauszulesen. Bis dato...
- DC1030
- Beiträge: 5148
- Registriert: 29.08.2011 22:08:43
- Lieblings-Spot: JSI
- Wohnort: Henstedt-Ulzburg
- Kontaktdaten:
Re: Die neue Germanwings
Mittlerweile bin ich da auch echt verunsichert. Da ich kaum glaube, dass die Bobbys nach FRA und MUC eingesetzt werden, müssten sie der Logik nach eigentlich die neue Lacke kriegen. Oder bin ich jetzt komplett auf dem falschen Dampfer?paraglider hat geschrieben:Ich bin zu blöd dafür da wirklich was eindeutiges herauszulesen. Bis dato...

Re: Die neue Germanwings
Wohl nicht...die Flaggschiffe der LH auf Kurzstrecken sind natürlich die neuen A321+A320, diese werden mit ziemlicher Sicherheit weiterhin auf den Strecken nach MUC und FRA eingesetzt...DC1030 hat geschrieben:Mittlerweile bin ich da auch echt verunsichert. Da ich kaum glaube, dass die Bobbys nach FRA und MUC eingesetzt werden, müssten sie der Logik nach eigentlich die neue Lacke kriegen. Oder bin ich jetzt komplett auf dem falschen Dampfer?paraglider hat geschrieben:Ich bin zu blöd dafür da wirklich was eindeutiges herauszulesen. Bis dato...
Frage zu dem Ganzen:
1) Wo werden neue Piloten ausgebildet? LH oder GWI?
2) Werden die Gehälter, wie gefordert, angeglichen?
- Felipe Garcia
- Beiträge: 2103
- Registriert: 10.02.2007 00:01:24
- Lieblings-Spot: KJFK
- Wohnort: Groß Borstel - fast am RWY 05/23 *fg* / Hamburg <-> Hannover <-> HAJ
Re: Die neue Germanwings
DC1030 hat geschrieben:Das Gesamtkonzept steht!
In Hamburg werden stationiert:
-4x LH A320
-6x LH B737
-7x EW CRJ-900
Also eigentlich wie gehabt, oder? Ich weiß gar nicht wie viele Maschinen derzeit hier stationiert sind.
Wollte LH die Bobbies nicht eigentlich so schnell es geht raus haben und gegen A319 und A320 ersetzen?! Weiß man denn schon zufällig welche Maschinen denn an die neue GWI gehen werden?
Zu der neuen CI sage ich mal nichts, hab bisher noch keine Meinung dazu.
Re: Die neue Germanwings
Keine B737, nur A319/320 in der Flotte + CRJ 900...insgesamt 60 neue Maschinen für GWI
http://www.airliners.de/management/mark ... -vor/28626
http://www.airliners.de/management/mark ... -vor/28626
- Oliver Totzke
- Beiträge: 1445
- Registriert: 07.03.2012 13:12:14
- Lieblings-Spot: EDDF
- Wohnort: Norderstedt
- Kontaktdaten:
Re: Die neue Germanwings
Den Link gibt es schon ganz oben und genau dort stand am Anfang auch noch was von 737. Wurde aber im Artikel geändert...MA330 hat geschrieben:http://www.airliners.de/management/mark ... -vor/28626

- paraglider
- Beiträge: 4964
- Registriert: 13.02.2010 15:31:50
- Lieblings-Spot: MNL
- Wohnort: nicht so weit weg vom HAM-Airport
Re: Die neue Germanwings
Na denn ...
Im korrigierten Artikel heißt es also:
"(Korrektur: Die neue Germanwings wird zum Start im Juli 2013 keine Boeing 737 in der Flotte haben. Ursprünglich hatten wir geschrieben, dass 19 Boeing 737 zur Germanwings wechseln. Bei diesen Maschinen handelt es sich aber über die derzeitige Flotte im Lufthansa-Punkt-zu-Punkt-Verkehr.)..."
Aber sind es denn nicht gerade die späteren GW-Verbindungen, die man als "Point to Point" bezeichnen kann? Die MUC/FRA Flüge wären dann doch eher Hub-Zubringer...
Ziemlich chaotisch und hundsmiserabel recherchiert der Artikel - würd ich sagen. Hoffentlich haben die nicht nur dumpf eine Pressemitteilung abgetippt, sondern die eigene Inkompetenz niedergeschrieben (und der LH-Konzern hat dann doch deutlich mehr Durchblick in der ganzen Angelegenheit).
Vielleicht sollte man letztlich erst einmal abwarten was sich wirklich tut, bevor man diesen Möchtegern-Journalisten irgend etwas glaubt.
Im korrigierten Artikel heißt es also:
"(Korrektur: Die neue Germanwings wird zum Start im Juli 2013 keine Boeing 737 in der Flotte haben. Ursprünglich hatten wir geschrieben, dass 19 Boeing 737 zur Germanwings wechseln. Bei diesen Maschinen handelt es sich aber über die derzeitige Flotte im Lufthansa-Punkt-zu-Punkt-Verkehr.)..."
Aber sind es denn nicht gerade die späteren GW-Verbindungen, die man als "Point to Point" bezeichnen kann? Die MUC/FRA Flüge wären dann doch eher Hub-Zubringer...
Ziemlich chaotisch und hundsmiserabel recherchiert der Artikel - würd ich sagen. Hoffentlich haben die nicht nur dumpf eine Pressemitteilung abgetippt, sondern die eigene Inkompetenz niedergeschrieben (und der LH-Konzern hat dann doch deutlich mehr Durchblick in der ganzen Angelegenheit).
Vielleicht sollte man letztlich erst einmal abwarten was sich wirklich tut, bevor man diesen Möchtegern-Journalisten irgend etwas glaubt.

- DC1030
- Beiträge: 5148
- Registriert: 29.08.2011 22:08:43
- Lieblings-Spot: JSI
- Wohnort: Henstedt-Ulzburg
- Kontaktdaten:
Re: Die neue Germanwings
Die alten Bobbys mit der neuen Lacke wären ja auch zu schön gewesen um wahr zu seinparaglider hat geschrieben: Vielleicht sollte man letztlich erst einmal abwarten was sich wirklich tut, bevor man diesen Möchtegern-Journalisten irgend etwas glaubt.

Re: Die neue Germanwings
Beides noch nicht geklärt.....MA330 hat geschrieben: Frage zu dem Ganzen:
1) Wo werden neue Piloten ausgebildet? LH oder GWI?
2) Werden die Gehälter, wie gefordert, angeglichen?
PHX ´12
- paraglider
- Beiträge: 4964
- Registriert: 13.02.2010 15:31:50
- Lieblings-Spot: MNL
- Wohnort: nicht so weit weg vom HAM-Airport
Re: Die neue Germanwings
Ist der schon umgemalt, oder ist es eine Montage?
http://www.flightglobal.com/news/articl ... 0s-379923/
http://www.flightglobal.com/news/articl ... 0s-379923/
- DC1030
- Beiträge: 5148
- Registriert: 29.08.2011 22:08:43
- Lieblings-Spot: JSI
- Wohnort: Henstedt-Ulzburg
- Kontaktdaten:
Re: Die neue Germanwings
Das ist der FS X oder eine Montage.paraglider hat geschrieben:Ist der schon umgemalt, oder ist es eine Montage?
http://www.flightglobal.com/news/articl ... 0s-379923/
Re: Die neue Germanwings
Airbus A319 -132 5043 D-AGWT germanwings ferried 10dec12 CGN-SNN, 1st for paint into new cs
(Quelle: Skyliner-Aviation)
Das müsste der erste sein..
(Quelle: Skyliner-Aviation)
Das müsste der erste sein..
Gruß
Jan
Jan
- LH-321
- Beiträge: 715
- Registriert: 15.05.2011 21:02:33
- Lieblings-Spot: SYD
- Wohnort: Hamburg Poppenbüttel
Re: Die neue Germanwings
Ich finde es jetzt nicht wirklich schlecht, aber es sieht immer noch mehr nach einer selbstgepainteten Virtual Airline aus, als nach einer echten Airline.
mfG Jochen
Re: Die neue Germanwings
Schade, sieht sehr billig aus.






vG
J
- DC1030
- Beiträge: 5148
- Registriert: 29.08.2011 22:08:43
- Lieblings-Spot: JSI
- Wohnort: Henstedt-Ulzburg
- Kontaktdaten:
Re: Die neue Germanwings
Ich muss zugeben, dass sie zumindest in echt besser aussieht, als auf der Fotomontage.
Re: Die neue Germanwings
Die neue Livery ist gar nichtmal so schlecht. Viel schlimmer finde ich, das hier offensichtlich eine Gesellschaft ihre Mitarbeiter zu unterschiedlichen Konditionen beschäftigt. Da gibt's einerseits die 'gute' Lufthansa, und andererseits die 'billige' Germanwings. Und auf jedem Flughhafen, insbesondere den Hubs, wird dem Personal mit der neuen Farbe vor Augen geführt: "Passt bloß auf mit euren Forderungen, sonst landet auch euer Arbeitsplatz beim billigen Jakob."
Das macht mir Lufthansa als Unternehmen nicht unbedingt sympathischer. Auch wenn ich gerne günstig (bitte nicht billig) fliege, das ist nicht der richtige Weg. Gleiches Geld für gleiche Arbeit gilt auch für Piloten und Bordpersonal. Bei LH und GWI.
Das macht mir Lufthansa als Unternehmen nicht unbedingt sympathischer. Auch wenn ich gerne günstig (bitte nicht billig) fliege, das ist nicht der richtige Weg. Gleiches Geld für gleiche Arbeit gilt auch für Piloten und Bordpersonal. Bei LH und GWI.
- DC1030
- Beiträge: 5148
- Registriert: 29.08.2011 22:08:43
- Lieblings-Spot: JSI
- Wohnort: Henstedt-Ulzburg
- Kontaktdaten:
Re: Die neue Germanwings
Das war bisher aber auch schon so.Harlie hat geschrieben:Und auf jedem Flughhafen, insbesondere den Hubs, wird dem Personal mit der neuen Farbe vor Augen geführt: "Passt bloß auf mit euren Forderungen, sonst landet auch euer Arbeitsplatz beim billigen Jakob."
- MD-80.net
- Beiträge: 912
- Registriert: 07.02.2007 20:46:51
- Lieblings-Spot: ABBA
- Wohnort: Moin Hamburch und Icke Berlin, wa?
- Kontaktdaten:
Re: Die neue Germanwings
Ohne es beweisen zu können, habe ich den Eindruck, dass die neue Germanwings genau so aussieht, weil eine stärkere visuelle Produktnähe (nicht nur beschränkt auf Schriftart und grauen Rumpf) möglicherweise noch mehr Unruhe erzeugen würde. Germanwings ist sicherlich kein Produkt für den Kunden, sondern primär ein Instrument für Lufthansa, zu deutlich niedrigeren Kosten überhaupt so ein Streckennetz anbieten zu können. Man mag von Ryanair und Co. halten, was man will. Vor einem Jahrzehnt lachten die CEOś bekannter europäischer Airlines noch, wirkten behäbig in Interviews, teilweise arrogant Jetzt wird je nach Unternehmen händeringend nach Möglichkeiten gesucht, eine kommerzielle Existenzberechtigung ihres Produkts zu finden.Da gibt's einerseits die 'gute' Lufthansa, und andererseits die 'billige' Germanwings.
Eine Durchgängigkeit des Produkts Lufthansa sehe ich übrigens nicht, auch wenn in vielen anderen Foren dies propagiert wird. Natürlich habe ich keinen Einblick in interne Strategien der LH, aber ich bleibe subjektiv dabei: die jetzt bekannte Form war und ist nur eine Möglichkeit gewesen und das Maximum. Auch trennt man das Image von Lufthansa und Germanwings, orientiert sich eher an visuelle Geflogenheiten, die bei Lufthansa (noch) fremd sind und die Marke Lufthansa deshalb so herausragend machen. Swiss hat ja auch eine Tochtergesellschaft "Swiss European Air Lines", deren Jumbolino-Flotte unterstellt ist. Dies wurde ja auch nicht aus Spass gemacht, sondern auch strategischen und Kostengründen. Das Produkt bleibt aber Swiss, der Kunde sieht Swiss, steigt ins Swiss ein und erlebt an Bord Swiss mit Minischokolade im Sinkflug..
Auch wenn es einst gescheitert ist - "Lufthansa Express" war für mich weiterhin ein Lufthansa-Produkt, abgesehen von den ganzen Fehlleistungen und dem Scheitern dieser Abteilung. Es war der Versuch, Mitarbeiter zu günstigeren Konditionen fliegen zu lassen, hierbei aber das Produkt Lufthansa anzuwenden. Dies sollte ja u.a. die visuelle Präsenz von Lufthansa weiterhin sichern.
Gruss
Über den Wolken mit...http://www.MD-80.com...und auf facebook auch: https://www.facebook.com/MD80com
- avroliner 85
- Beiträge: 285
- Registriert: 23.06.2008 20:27:14
- Lieblings-Spot: RWY23
- Wohnort: Hamburg Inbound 23
Re: Die neue Germanwings
Irgendwie verstehe ich das Konzept der Lufthansa nicht so wirklich, habe vor ein paar Stunden mal nach einem Flug nach Moskau geschaut, dass ist ja eigentlich der dezentrale Europa Verkehr (Direkte Verbindung ab HAM) und da war LH als operierende Airline angegeben, ganz normal mit LH Flugnummer, auch nach Faro wird ja anscheinend mit LH classic geflogen...also Sinn macht das nicht so ganz, aber vlt ändert sich da ja noch etwas, wir werden es sehen 

- DC1030
- Beiträge: 5148
- Registriert: 29.08.2011 22:08:43
- Lieblings-Spot: JSI
- Wohnort: Henstedt-Ulzburg
- Kontaktdaten:
Re: Die neue Germanwings
Genau das verstehe ich auch nicht. Aber ich dachte, dass ich der Einzige bin der es nicht rafft.avroliner 85 hat geschrieben:Irgendwie verstehe ich das Konzept der Lufthansa nicht so wirklich, habe vor ein paar Stunden mal nach einem Flug nach Moskau geschaut, dass ist ja eigentlich der dezentrale Europa Verkehr (Direkte Verbindung ab HAM) und da war LH als operierende Airline angegeben, ganz normal mit LH Flugnummer, auch nach Faro wird ja anscheinend mit LH classic geflogen...also Sinn macht das nicht so ganz, aber vlt ändert sich da ja noch etwas, wir werden es sehen
- Felipe Garcia
- Beiträge: 2103
- Registriert: 10.02.2007 00:01:24
- Lieblings-Spot: KJFK
- Wohnort: Groß Borstel - fast am RWY 05/23 *fg* / Hamburg <-> Hannover <-> HAJ
Re: Die neue Germanwings
Für wann habt Ihr denn geschaut? Vielleicht steht da noch der ursprüngliche Plan drinnen, und das wird noch im Laufe der Zeit geändert, oder LH fliegt solche "Prestigerouten" (*zwinker*) immernoch selbst
. Ich hab das Konzept aber auch noch nicht so gerafft, vor allem wie die Flottenstärke aussehen soll, wie viele wohin gehen sollen...

- avroliner 85
- Beiträge: 285
- Registriert: 23.06.2008 20:27:14
- Lieblings-Spot: RWY23
- Wohnort: Hamburg Inbound 23
Re: Die neue Germanwings
Für wann habt Ihr denn geschaut? Vielleicht steht da noch der ursprüngliche Plan drinnen, und das wird noch im Laufe der Zeit geändert, oder LH fliegt solche "Prestigerouten" (*zwinker*) immernoch selbst . Ich hab das Konzept aber auch noch nicht so gerafft, vor allem wie die Flottenstärke aussehen soll, wie viele wohin gehen sollen...
Also für Moskau hatte ich Mitte Juli 2013 geschaut, direkt Hamburg-Moskau, da sind auch ALLE jetzigen LH Tarife buchbar...Das würde doch eh total die Verwirrung geben, bei Leuten die zb jetzt den teuersten Tarif buchen....


Re: Die neue Germanwings
Mir gefallen die neuen Farben auch. Schön dezent.
- ConAir
- Beiträge: 2747
- Registriert: 01.07.2006 11:36:04
- Lieblings-Spot: WesternSamoa
- Wohnort: Planet Earth / Milky Way
Re: Die neue Germanwings
DC1030 hat geschrieben:Genau das verstehe ich auch nicht. Aber ich dachte, dass ich der Einzige bin der es nicht rafft.avroliner 85 hat geschrieben:Irgendwie verstehe ich das Konzept der Lufthansa nicht so wirklich, habe vor ein paar Stunden mal nach einem Flug nach Moskau geschaut, dass ist ja eigentlich der dezentrale Europa Verkehr (Direkte Verbindung ab HAM) und da war LH als operierende Airline angegeben, ganz normal mit LH Flugnummer, auch nach Faro wird ja anscheinend mit LH classic geflogen...also Sinn macht das nicht so ganz, aber vlt ändert sich da ja noch etwas, wir werden es sehen
und erst der HON Gast versteht es nicht, wenn seine "Organisationskraft" im Vorzimmer die Tickest nach Moskau wie mmer bucht, wie immer BIZ Klasse und Her CEO mit 20kg Handgepäck, Laptop, und Kleidersack bei GW C/I aufschlägt!!... ohne rote Rose und roten Teppich und muß dann 40 EUR für sein Handgpäck zahlen!
- EISbreaker
- Beiträge: 594
- Registriert: 25.01.2007 23:39:52
- Lieblings-Spot: AMS
- Wohnort: Oersdorf (gleich neben Kaki)
- Kontaktdaten:
Re: Die neue Germanwings
Ist doch ganz einfach: Die Flugpläne werden nach und nach übergeben. Jetzt bucht Ihr einen LH Flug und irgendwann wird das auf 4U umgebucht. Mit etwas Glück bleiben wenigstens die Flugzeiten gleich.
- paraglider
- Beiträge: 4964
- Registriert: 13.02.2010 15:31:50
- Lieblings-Spot: MNL
- Wohnort: nicht so weit weg vom HAM-Airport
Re: Die neue Germanwings
Na denn...
Sehr geehrter Herr paraglider!
am 1. Juli 2013 wird die neue Germanwings, eine Airline der Lufthansa Group, an den Start gehen. Eine Airline mit neuen Angeboten und einem modernen Produkt- und Service-Konzept, die künftig alle bisherigen Lufthansa Europaflüge jenseits von Frankfurt und München bedienen wird.
Es ist uns bewusst, dass diese Entscheidung bei einigen Gästen auch zu Bedenken führt. Die veränderten Marktbedingungen haben uns dazu bewogen, diesen Weg zu gehen, damit wir Ihnen auch zukünftig in ganz Europa ein hochwertiges Produkterlebnis anbieten können.
Ab diesem Sommer möchten wir bei Germanwings mit innovativen Angeboten in der Branche neue Maßstäbe setzen. Zum Beispiel mit einem flexiblen Tarifsystem, das es Ihnen ermöglicht, Ihr individuelles Paket von einem günstigen Reiseangebot ohne Zusatzleistungen bis hin zu einem hochwertigen Flugerlebnis mit vielen Annehmlichkeiten und Extras zusammenzustellen. So werden wir u. a. ab 1. Juli auf allen innerdeutschen Verbindungen sowie in den wichtigsten Auslandsmärkten zusätzlich den Best-Tarif anbieten, bei dem wir für Sie einen Platz in den drei vordersten Reihen reservieren. Dort genießen Sie den sehr großzügigen Sitzabstand von 32 Zoll und den gewohnten freien Mittelsitz aus der Lufthansa Business Class.
Weitere Komponenten des Best-Tarifs sind Lounge-Zugang, Priority Check-in, reserviertes Handgepäckfach und Catering à la carte. In allen anderen Tarifen sind das erhöhte Freigepäck und der Lounge-Zugang, unabhängig von Ihrem FTL Status, nicht enthalten. Natürlich sammeln Sie auch weiterhin Prämien- und Statusmeilen inkl. 25 % Executive Bonus.
Unabhängig von der Einführung des neuen Tarifsystems im Sommer werden wir bereits Ende März in Hamburg beginnen, Flüge umzustellen. Bestehende Buchungen auf Lufthansa werden dabei in den Smart-Tarif überführt. So erhalten Sie, bis das neue Germanwings Konzept vollständig umgesetzt ist, eine Auswahl aller bisher gewohnten Lufthansa Vorteile, wie freie Erfrischungsgetränke an Bord, ein freies Gepäckstück und das Sammeln von Prämien- und Statusmeilen. Den Lounge-Zugang Deutschland können Sie auf Wunsch kostengünstig zu Ihrem Flug hinzubuchen.
Es ist uns ein starkes Anliegen, Sie persönlich als unseren Gast frühzeitig über diese Veränderungen zu informieren. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Website. ...
- EISbreaker
- Beiträge: 594
- Registriert: 25.01.2007 23:39:52
- Lieblings-Spot: AMS
- Wohnort: Oersdorf (gleich neben Kaki)
- Kontaktdaten:
Re: Die neue Germanwings
Und Begeisterungsstürme der FTLs entladen sich bei LH im Fratzenbuch 
Schade nur, dass es kaum mehr ernste Konkurrenz für Franz seinen Konzern in Hamburg gibt auf die man mal eben umsteigt.

Schade nur, dass es kaum mehr ernste Konkurrenz für Franz seinen Konzern in Hamburg gibt auf die man mal eben umsteigt.
- avroliner 85
- Beiträge: 285
- Registriert: 23.06.2008 20:27:14
- Lieblings-Spot: RWY23
- Wohnort: Hamburg Inbound 23
Re: Die neue Germanwings
Dann werden ab April anscheinend wohl auch keine Lufthansa Boeing 737-300/500 mehr ex Hamburg eingesetzt wenn ich das richtig verstehe?